Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Das ist doch das Exotische hier im LUF, es gibt hier Räume und Flure, die in keinerlei Verbindung (mehr) zur Außenwelt stehen. Dieses Hermetische zeigt dem draußen stehenden Besucher eine Welt, die es so nicht mehr gibt, vielleicht nie gegeben hat, sehr spannend und reizvoll, das alles...

The Cube.

Link to post
Share on other sites

Aha, das Gehäuse scheint also wieder dünner zu werden und dafür steht das Bajonett vorne etwas raus. Dünner gefällt mir, das war immer einer meiner persönlichen Kritikpunkte an den digitalen Leicas.

Link to post
Share on other sites

Ob die Bildchen der angeblichen M10 nun fakes sind oder nicht, ist gleichgültig. Die Botschaft des zweiten Bildchens aber wäre furchterregend, wie weniges in dieser Woche, die alle durchgeschüttelt hat, die sich gerne fürchten, denn es zeigt die Abtastrolle. Also wäre es eine M, die eine M und keine Uph wäre. Darf das wahr sein?

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

wie man so viel müll über etwas, von dem es bisher nur zwei bildchen gibt von denen man nicht sicher weiss, ob es ein fake ist oder nicht, schreiben kann.....

Dafür bleibst Du in Stil und Wortwahl Deiner Art zu posten, schon treu, das ist ja auch was...

Link to post
Share on other sites

Svjatoslav Richter sagte: "Es gibt keine schlechten Instrumente......"

 

 

Bei meinem Hobby Fotografie ist es erstrebenswert, mich im fotografischen Handwerk zu verbessern.

Das benötigte Werkzeug wird dabei immer unwichtiger!

 

Würde ich die Welt anders sehen mit einer anderen, "besseren", teuereren, größeren, schöneren Kamera ?

Nein.

 

LG Bernd

Link to post
Share on other sites

Ein Gedankenexperiment:

Angenommen, es gäbe einen Fotografen/ eine Fotografin, die oder der mit einer M-D in freundlicher Weise umzugehen versteht und dabei hervorragende Werke erschafft. Möglich ist das ja. Das Werkzeug erschöpft sich damit auf Zeit / Blende / ISO, Entfernungseinstellung und - am wichtigsten - Bildkomposition. Freundlicher Umgang meint die Akzeptanz der Beschränkung. Kein Gejammer über fehlendes EVF / EVF-Auflösung, Geschwindigkeit der Bildfolge, Gewicht des Gehäuses, Unverschämtheit des Kaufpreises oder an diesem extremen Beispiel: fehlende Möglichkeit der Anzeige von Bildern. Selbst die 24 MP-Auflösung soll nicht das Problem darstellen, ebensowenig die Beschränkung, nur bei ausreichendem Licht fotografieren zu können. Für alle diese Spezialanforderungen bestehen Sonderlösungen im Fotobereich und dennoch entscheidet sich jemand für die M-D als Standardinstrument ergänzt um die M-Optiken.

 

Jetzt die Frage: Was müsste die M10 bieten können, um den Wechsel von der M-D zur M10 zu begründen? Noch kennen wir die M10 ja noch nicht und alle Wünsche sind frei.

Link to post
Share on other sites

Jetzt die Frage: Was müsste die M10 bieten können, um den Wechsel von der M-D zur M10 zu begründen? Noch kennen wir die M10 ja noch nicht und alle Wünsche sind frei.

Endlich genügend Dynamikumfang, dass man auch ohne Bildschirm klar kommt. :p  Ein 16bit Chip wäre z. B. ein Anfang.

Link to post
Share on other sites

Versteh Euch nicht: eine neue Uhr führt stets dazu sein Zeitmanagement zu verbessern.

Männer entscheiden rational.

Wir kaufen nicht so oft Kameras wie die Damen Schuhe oder Handtaschen, aber wenn:

dann...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...