Unbekannter Photograph Posted January 19, 2017 Share #2301 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) ..der muß jetzt aber nicht automatisch in der Grundausstattung einer neuen M10 vorhanden sein, oder?....hier geht es ja um die Kamera ... ....und um die Begeisterung für die hohe ISO-Leistung, deren Nutzwert ich wie gesagt, eher mäßig einschätze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted January 19, 2017 Share #2302 Posted January 19, 2017 ....und um die Begeisterung für die hohe ISO-Leistung, deren Nutzwert ich wie gesagt, eher mäßig einschätze. mein persönlicher "Nutzwert" wäre das hervorragende 4/135mm..... das bei Konzerten....wäre super! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #2303 Posted January 19, 2017 Ich höre weitgehende Zustimmung im LUF heraus. Die M10 scheint also bei vielen den Nerv zu treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 19, 2017 Share #2304 Posted January 19, 2017 mein persönlicher "Nutzwert" wäre das hervorragende 4/135mm..... das bei Konzerten....wäre super! 4 / 135 ( 200 ) mag ich sehr an meiner Fuji ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 19, 2017 Share #2305 Posted January 19, 2017 Die Integration der Funktionen, die bei der M direkt anzusteuern waren wie z.B. Selbstauslöser oder Löschen in das Menue bringt Nachteile in der Bedinung. Wer das Isorad gefordert hat (angeblich die "customers") bleibt rätselhaft. Einfacher als bei der M geht die Isoeinstellung nicht. Ich glaube die wichtigeren Änderungen sind der verbesserter Messucher, das dünnere Gehäuse, der bessere Sensor (mal sehen obs stimmt, mit der M bin ich sehr zufrieden) und der leicht verbesserte EVF. Dazu müsste man den Fotoaparat aber erstmal testen können. Unterm Strich reiht sich die M10 in die Riege der hübschen Leica Ms mit einigen Variationen im Vergleich zu der M. Der grosse Wurf ist es nicht, dazu bleibt sie zu dicht an der M. Ich wünsche Leica trotzdem gute Verkaufszahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 19, 2017 Share #2306 Posted January 19, 2017 .......Der grosse Wurf ist es nicht, dazu bleibt sie zu dicht an der M. Ich wünsche Leica trotzdem gute Verkaufszahlen. "Der große Wurf" dürfte in einem Kamera Segment wie der "M" Reihe auch kaum möglich sein!......der Wurf kann ganz schnell "zu weit" sein.... Wichtiger ist es, das Konzept im Kleinen zu perfektionieren oder zumindest in diese Richtung zu treiben und das ist hier schon mal zu sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #2307 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Wer das Isorad gefordert hat (angeblich die "customers") bleibt rätselhaft. Einfacher als bei der M geht die Isoeinstellung nicht. Wenn ich mir hier die Beiträge alleine mal durchlese, dürften es recht viele gewesen sein, ich selber finde es auch gut und man muss nur mal sehen, wie es in der Praxis ist mit dem Hochziehen und wie schnell sich das Rad verstellt, wenn man es oben lässt. Bei der Nikon Df ist die "Sicherung" des ISO-Rades sehr schlecht gelöst und man kann dort über das Rad nicht in ISO-Automatik. Das hat Leica recht gut gelöst, wie ich finde Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 19, 2017 Share #2308 Posted January 19, 2017 mein persönlicher "Nutzwert" wäre das hervorragende 4/135mm..... das bei Konzerten....wäre super! Durchaus ein Argument Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 19, 2017 Share #2309 Posted January 19, 2017 Ich finde die M10 wohl gelungen. Das ist seit langem endlich mal wieder ne digitale M, die auch mir gefällt. Auch gut, dass man ab heute bei seinem Leica-Store darüber "verfügen" kann, was auch immer das in der Realität bedeutet ;-) Ich schätze, das wird für viele ein teures Leica-Jahr und auch die Objektivverkäufe werden wieder anziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #2310 Posted January 19, 2017 Auch wenn die M10 sicher sehr interessant ist und auch eine entgegen meiner Vermutung eine gewisse Begehrlichkeit geweckt hat, macht es für mich eigentlich keinen Sinn mich von meiner gerade ein Jahr alten 262 zu trenne und eine zusätzlich passt nicht ins Budget. Und ich hoffe, dass ich bei der Meinung bleibe, wenn ich sie das erste Mal in der Hand hatte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 19, 2017 Share #2311 Posted January 19, 2017 ...jetzt mal ehrlich - welchen "Mehrwert" bringt einem in der Praxis die ISO-Verstellung? Damit bekomme bei gleicher Blende eine kürzere oder längere Belichtungszeit - das war's dann auch... Schwierige Lichtverhältnisse wie z.B. bei Gegenlicht oder Aufnahmen im Schnee kann ich damit jedenfalls nicht korrigieren - daher wäre m.E. anstelle des ISO-Rads ein Belichtungskorrekturrad weitaus sinnvoller. So ist es. Blende und Belichtungskorrektur bei Zeitautomatik sollte ständig präsent sein, weil sie für jede Aufnahme neu überdacht werden müssen. Wer stellt schon ständig die Empfindlichkeit um. Leica und "Das Wesentliche" sind sich noch immer fremd. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 19, 2017 Share #2312 Posted January 19, 2017 Die Wasserscheide zwischen bla und kaufen ist da. Es wird jeder die gleichen Bilder machen wie bisher. Das motiviert mich... meine bisherigen Fotos haben mir oft gut gefallen. Also keine neue M? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #2313 Posted January 19, 2017 Ich habe gerade gelesen, dass man im Wiedergabemenü löschen und bewerten kann. Kann man auch schützen und werden die Bewertungen vom RAW-Konverter erkannt? Weil das wären richtig gute Sachen Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #2314 Posted January 19, 2017 Das motiviert mich... meine bisherigen Fotos haben mir oft gut gefallen. Also keine neue M? Entscheiden musst Du selbst, drüber reden allein reicht nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #2315 Posted January 19, 2017 Die Integration der Funktionen, die bei der M direkt anzusteuern waren wie z.B. Selbstauslöser oder Löschen in das Menue bringt Nachteile in der Bedinung. Selbstauslöser habe ich vielleicht mal zum Spielen oder ganz selten für Stativaufahmen benutzt. Das Menü wäre für die Zwecke keine Beschwernis gewesen. Nicht selten habe ich allerdings versehentlich die Schalterstellung für Serienaufnahmen benutzt und zwar sinnvollerweise möglichst dann, wenn die Battere schon schwach war, so dass sie anschließend leer war. Für die Entfernung dieser Schalterstellung bin ich dankbar. Ist aber alles kein Argument für das Iso-Rad. Ich weiß nicht, ob es mich stören würde, wenn ich es hätte, ob ich es ignorieren würde, oder ob es mich motivieren würde, variable Iso-Stellungen zu benutzen, wenn sie sinnvoll sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted January 19, 2017 Share #2316 Posted January 19, 2017 So ist es. Blende und Belichtungskorrektur bei Zeitautomatik sollte ständig präsent sein, weil sie für jede Aufnahme neu überdacht werden müssen. Wer stellt schon ständig die Empfindlichkeit um. Leica und "Das Wesentliche" sind sich noch immer fremd. Muss ich zustimmen. So mache ich es auch bei meiner SL: A-Modus, hinteres Rad Verstellung der Blende, oberes Rad Belichtungskorrektur (mit augenblicklicher visueller Beurteilung des Effekts, brauche daher fast nur die Matrixmessung), und auf den FN-Button vorn neben dem Objektiventsperrknopf habe ich die ISO-Wahl gelegt. Geht alles wahnsinnig schnell und intuitiv, ohne den Blick avom Okular nehmen zu müssen... Aber sonst: natürlich haben die Leica-Leute sich sehr viele und auch gute Gedanken gemacht. Wenn sie jetzt noch einen Hybridsucher gehabt hätte (oder eine EVF-Gehäusevariante), ich hätte sie sofort gekauft. So habe ich noch 3/4 Jahre Zeit bis zur "M 11" oder wie auch immer diese Variante heißen wird. Trotzdem: auch ein Lob von meiner Seite! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 19, 2017 Share #2317 Posted January 19, 2017 Entscheiden musst Du selbst, drüber reden allein reicht nicht. Ich hoffe immer, dass ich meinen Anteil an nicht so ganz richtigen Entscheidungen so all ählich hinter mir habe, nur was den Fotobereich angeht ist das sicher noch nicht so. "Kameras sprechen Bände". Aber schon schön die 10ner oder ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 19, 2017 Share #2318 Posted January 19, 2017 Selbst becker ist merkwürdig ruhig? Was is los Alda? Commanderle Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 19, 2017 Share #2319 Posted January 19, 2017 Kurze Umfrage: Kann dich die Leica M10 verlocken? Gerne bald antworten und kommentieren - um 13 Uhr habe ich einen Termin mit Stefan Daniel und Jesko v. Oeynhausen, die sich garantiert über Feedback freuen... Danke! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 19, 2017 Share #2320 Posted January 19, 2017 Selbst becker ist merkwürdig ruhig? Was is los Alda? Commanderle Weshalb fordert Ihr immer den becker heraus? Der meldet sich schon, wenn er was zu sagen hat. Und einen sinnvollen Kommentar zur M10 gibt es doch auch schon von ihm: "Zu teuer". Und da ist was dran. Möchte nicht jeder so, wie er kann und kann nicht jeder so, wie er gerne möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.