UliWer Posted January 19, 2017 Share #2401 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Gesendet von iPhone mit Tapatalk Gab es im Laden auch schon Ersatz-Akkus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 Hi UliWer, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2402 Posted January 19, 2017 Gab es im Laden auch schon Ersatz-Akkus? Deswegen kann er doch nicht gleich fotografieren gehen. Der Akku wird nachgeliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 19, 2017 Share #2403 Posted January 19, 2017 Gesendet von iPhone mit Tapatalk Sehr schön, Glückwunsch und berichte mal über Deine Erfahrungen (vielleicht in einem extra Beitrag und nicht hier) Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 19, 2017 Share #2404 Posted January 19, 2017 Gab es im Laden auch schon Ersatz-Akkus?Ja - sehr erfreulich! Habe gleich 2 dazu genommen - allerdings 125 pro Stück... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 19, 2017 Share #2405 Posted January 19, 2017 Sehr schön, Glückwunsch und berichte mal über Deine Erfahrungen (vielleicht in einem extra Beitrag und nicht hier)Mach ich - ab Montag.... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2017 Share #2406 Posted January 19, 2017 Heute bei Leica im Shop..... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted January 19, 2017 Share #2407 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Deswegen kann er doch nicht gleich fotografieren gehen. Der Akku wird nachgeliefert. Aber dafür kann ich ja schon ohne Akku so schön an dem ISO Rädchen drehen.... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2408 Posted January 19, 2017 ...um den Neid der anderen zu vergrößern. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted January 19, 2017 Share #2409 Posted January 19, 2017 M (10) und SL können letztlich nicht miteinander verglichen werden. Grundverschiedene Systeme mit je eigenen Stärken (und ggfs. auch Schwächen). Beide haben bei mir ihre Berechtigung. Es tut mir leid, aber wer jetzt, aufgrund der Vorstellung einer neuen M -und die M 10 ist ja wirklich gelungen, abgesehen vom fehlenden Hybrifsucher (ok, ich höre ja schon auf ) sein "Verhältnis" zur SL revidiert, zeigt damit für mich eher, dass er/sie das Konzept nicht "verstanden" hat. Also: SL mit den nativen Objektiven, wenn Präzision, Komfort und Schnelligkeit Vorrang haben, M mit den nativen Objektiven, wenn der Gesichtspunkt der Kompaktheit und der größeren Unauffälligkeit bei Vollformat ausschlaggebend ist. Beispiel: Matt Stuart bei seiner Brüssel (Moolenbeck) - Reportage etc. Da würde ich der M auch den Vorzug gegenüber der SL geben, klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2410 Posted January 19, 2017 SL und M verschiedene Systeme: d'accord. Aber Konzept nicht verstanden stimmt wahrscheinlich nicht. Der ein oder andere muss auch auf das Bankkonto achten. Für mich ist die Frage: bei welchem System sind die R-Objektive besser aufgehoben. Bei meiner M 240 bin ich da schon ziemlich zufrieden. Wie man hörte, soll dies bei der SL noch besser sein. Wie sieht es nun bei der M10 aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
BerkMillers Posted January 19, 2017 Share #2411 Posted January 19, 2017 Sechsfünf für die Knipse... Da jucken doch die 125 für den Akku nich. Da nimmt man gleich vier und hat nen runden Betrag... Ts ts ts Aber ernsthaft: Ich finde die M10 auch sehr gelungen und wenn man das Gehirn ausschaltet, könnte man echt schwach werden. Aaaber keiner bekommt von mir sechstausendfünfhundert Euro für ein Kameragehäuse, egal was für Gefühle von der Marketingabteilung da geweckt werden. Mal sehen was in drei oder vier Jahren die Gebrauchtpreise machen, allerdings ist meine M-E ein verdammt steiler Zahn und wenn ich richtig drüber nachdenke wird das wohl nix ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #2412 Posted January 19, 2017 ...sein "Verhältnis" zur SL revidiert, zeigt damit für mich eher, dass er/sie das Konzept nicht "verstanden" hat. ... Du hast ja Recht. Ich muss auch gestehen, dass ich gar kein Verhältnis zur SL habe, so wie ich keines zur R, zur S oder zu irgendeinem anderen Kamerafabrikat habe, ganz schlicht weil ich es nicht kenne. Nur manchmal - nachdem ich schon mindestens zwanzig Mal heruntergeschluckt und nicht erwähnt habe- kann ich nicht anders, als mich dunkel zu erinnern an Zeiten, als Einigen Einiges an der M viel zu groß und unhandlich war ... bevor die SL kam. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 19, 2017 Share #2413 Posted January 19, 2017 Das ist aber genau das was ich mit meiner Vorgehensweise erreichen möchte, Thomas. Ich regele die Zeit (hier in Deinem Fall oder öffne im anderen Fall die Blende) soweit runter, wie ich es gerade noch verantworten kann um eine verwackelungsfreie Aufnahme zu machen. Die Kamera wird mir die dazu passende minimale Empfindlichkeit einregeln, auch jeden Zwischenwert. Freundliche Grüße Wolfgang Wir sind freier als wir glauben. Und der Konflikt Zeitautomatik versus Blendenautomatik ist praktisch sinnlos geworden. Das muss man aber erstmal realisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2414 Posted January 19, 2017 Wir sind freier als wir glauben. Und der Konflikt Zeitautomatik versus Blendenautomatik ist praktisch sinnlos geworden. Das muss man aber erstmal realisieren. Jetzt bloß nicht noch eine Blendenautomatik für die M fordern! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 19, 2017 Share #2415 Posted January 19, 2017 ... Ich regele die Zeit (hier in Deinem Fall oder öffne im anderen Fall die Blende) soweit runter, wie ich es gerade noch verantworten kann um eine verwackelungsfreie Aufnahme zu machen. Die Kamera wird mir die dazu passende minimale Empfindlichkeit einregeln, auch jeden Zwischenwert. Im "Normalfall" verwende ich Zeitautomatik und AutoISO mit "2xBrennweite" an meiner M. So kann ich relativ sorglos fotografieren, brauche mich um Verwacklung nicht zu sorgen. Manchmal ist "2xBrennweite" zuviel. Statt "AutoISO" dann umzuprogrammieren, schalte ich es ab und wähle die ISO, die mir eine noch - für mein Empfinden - "haltbare" Zeit ermöglicht. Ich könnte das natürlich auch anders machen ... - und letztlich ist es wahrscheinlich auch nicht entscheidend ob man ein oder zwei Drittelstufen höher ilegt mit dem ISO-Wert als es sein muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 19, 2017 Share #2416 Posted January 19, 2017 Frage an die neuen, stolzen M10 Besitzer. Was macht die Kamera im Auto-ISO-Modus bei erreichen des max. Iso-Wertes mit der Belichtungszeit? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2417 Posted January 19, 2017 ... - und letztlich ist es wahrscheinlich auch nicht entscheidend ob man ein oder zwei Drittelstufen höher ilegt mit dem ISO-Wert als es sein muss. Aha! Dann ist es letztlich auch nicht entscheidend, dass das ISO-Wählrad nicht feiner einstellbar ist. Wenn der Sensor wirklich soviel besser ist, ist es das auch ganz sicher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerdi001 Posted January 19, 2017 Share #2418 Posted January 19, 2017 Frage an die neuen, stolzen M10 Besitzer. Was macht die Kamera im Auto-ISO-Modus bei erreichen des max. Iso-Wertes mit der Belichtungszeit? Gruß, Kladdi Hey! Zeit zum Auspacken muss schon noch sein! Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2017 Share #2419 Posted January 19, 2017 Im "Normalfall" verwende ich Zeitautomatik und AutoISO mit "2xBrennweite" an meiner M. So kann ich relativ sorglos fotografieren, brauche mich um Verwacklung nicht zu sorgen. Manchmal ist "2xBrennweite" zuviel. Statt "AutoISO" dann umzuprogrammieren, schalte ich es ab und wähle die ISO, die mir eine noch - für mein Empfinden - "haltbare" Zeit ermöglicht. Ich könnte das natürlich auch anders machen ... - und letztlich ist es wahrscheinlich auch nicht entscheidend ob man ein oder zwei Drittelstufen höher ilegt mit dem ISO-Wert als es sein muss. ... und eigentlich bräuchte man dafür kein Rädchen, sondern ein Schalter "Auto-Iso ein/aus" würde reichen, wenn man die Programmierung auf die Brennweite, die Einstellung des maximalen Iso-Werts und Zwischenwerte ohnehin im Menü vornehmen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 19, 2017 Share #2420 Posted January 19, 2017 da wäre ich jetzt aber vorsichtig, ....dann verscherzt du es dir mit becker lambda. Mit becker und mir ist es wie mit den Deutschen und Italienern. Eine Liebe die nicht erwidert wird. Sniff, Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.