jmschuh Posted October 28, 2016 Share #101 Posted October 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Ach ja? Ich fotografiere damit jetzt schon ein halbes Jahr intensiv. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Das interessiert Dich aber nicht, weil Du eben immer nur Negatives hören willst. Kann ich in diesem Fall leider nicht mit dienen.Ich bin nicht darauf aus irgendwas Bestimmtes zu hören. Ich lasse einfach das Gesamtbild auf mich wirken. Und dazu gehört auch das, was einem z.B. persönlich mitgeteilt wird, ohne das es jemals hier geschrieben würde. Gell? Mir ist es auch vollkommen egal ob andere zufrieden mit Ihrer Entscheidung sind oder nicht. Da bin ich mal vollkommen egoistisch, mich interessiert nur meine Zufriedenheit mit meinem eigenen Hobby. Ich weiß aber nach Jahren in Foren, wie sehr doch die eigene Entscheidung verteidigt wird, meistens um so intensiver, je weniger man wirklich selbst zufrieden ist. Wo käme sonst diese missionarische Haltung her? Wenn jedoch schon Unzufriedenheit öffentlich kommuniziert wird, dann hat man eine Ahnung, wie schlimm es wirklich ist. Im Prinzip ist das die innere Scheidung. Es hängt nur davon ab, wie ehrlich man zu sich selbst ist. Damit haben die meisten ein Problem. Es ist halt schwierig sich selbst einzugestehen, dass man wahrscheinlich eine Fehlentscheidung getroffen hat. Also wird mit aller Gewalt daran festgehalten, bis der Krug eines Tages doch bricht. Das kann manchmal auch Jahre dauern. Genauso entstehen immer die ganzen Grabenkriege in Foren. Wer wirklich zufrieden ist, der kann nur müde darüber lächeln und sich denken: Ja, macht ihr mal, wenn es Euch dann besser geht. Wer in mein Profil schaut, sieht womit ich die Jahre so fotografiert habe. Ein Wechsel stand eigentlich immer dann an, wenn ich was anderes für interessanter oder spannender empfunden habe, ohne dass ich grundsätzlich mit dem aktuellen System unzufrieden war. Ein Wechsel von Leica weg zu was anderem geschah aber immer nur aus Unzufriedenheit mit Leica. Hauptsache weg und was anderes, weil dass Fass schon wieder zu lange überlief. Keine andere Firma hat das mit ihren Produkten und ihrer Produktpflege je bei mir geschafft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2016 Posted October 28, 2016 Hi jmschuh, Take a look here Wohin geht Leica - Leica Strategie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest digiuser_re-reloaded Posted October 28, 2016 Share #102 Posted October 28, 2016 Das streite ich auch nicht ab. Aber das macht alle anderen Kameras und Systeme noch lange nicht zu Spielzeugs, wie oben behauptet. Hatte das jemand behauptet? Andere Hersteller bauen hervorragende Systeme. Das zu bezweifeln ist doch Humbug. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2016 Share #103 Posted October 28, 2016 Hatte das jemand behauptet? Ja, klar. fotoschrott, weiter vorne im Thread. Andere Hersteller bauen hervorragende Systeme. Das zu bezweifeln ist doch Humbug. Sag ich doch. Und wie gesagt, als Grund für solche Aussage, sehe ich nicht die übermächtige eigene Zufriedenheit mit der eigenen Systemwahl, sonst müsste man ja nicht gleich den Rest der Welt abqualifizieren. Wer wirklich zufrieden ist, kann da ganz gelassen sein und bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 28, 2016 Share #104 Posted October 28, 2016 Das ist doch Quatsch. Um hier mitzureden muss man sich keine Leica leisten können. Ich habe mich ja hier auch schon mal mit jemandem gestritten. Im Kern ging es darum, dass ich es für falsch halte, sich mit Leica zu beschäftigen, wenn man sich die Wartung nicht leisten kann und andere Leica Teile verkaufen muss um eine Reparatur zu bezahlen. Zu meiner Meinung stehe ich übrigens heute immer noch. Wir brauchen das hier jetzt auch nicht weiter zu diskutieren. Bringt eh nix.Der Ausspruch/Post, den ich meinte, liegt sehr viel weiter zurück als Deine Auseinandersetzung wegen der Reparaturpreise. Um es aber kurz zu machen: Leica braucht kein Mensch, der gerne und gut fotografieren möchte. Leica macht aber einfach Spass. Und damit sind wir wieder bei der Strategie Leicas: Produkte, die Spass machen, für Menschen, die eigentlich schon alles haben.Darin wird wohl der große Unterschied liegen. Ich habe mit Leitz Produkten angefangen Photographie zu lernen zu einem Zeitpunkt als "Spaß" noch nicht der wesentliche Beweggrund für die Anschaffung eines solch teuren Handwerkzeugs war ... und hatte damals (wie heute auch) keineswegs "alles". Darauf zu sparen war angesagt und nicht kaufen weil ich zu wählen hatte zwischen Kamera, Segelboot, Pferd und Harley und mich dann für 'ne Leica entschied. Ich habe mich für die Leica aus dem gleichen Grund entschieden wie ich mich im Beruf für ULMIA Hobel, Stecheisen von Kirschen und eine Bohrmaschine von Fein entschieden habe. Weil ich mit sehr gutem Werkzeug zwar nicht unbedingt besser, wohl aber lieber arbeite. Ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht Leicas Strategie ist, dass jeder der gerne fotografiert eine Leica besitzt. Dann würde Leica nämlich einer von vielen und das wäre über kurz oder lang das Ende.Ob das das Ende wäre weiß ich nicht, aber diese Ausrichtung der Geschäftsphilosophie könnte durchaus der Grund sein weshalb vieljährige Kunden sich ob mancher Aktivitäten dieses Herstellers verwundert die Augen reiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 28, 2016 Share #105 Posted October 28, 2016 Der Einstieg in den Bereich der Spiegelreflex-Kameras kam eher spät und - wenn ich richtig informiert bin - schon hauptsächlich in Kooperation mit Partnern, welche in diesem Segment schon sehr viel weiter entwickelt waren. Erst am Schluss dieses Teils der Firmengeschichte, als die Film-Spiegelreflexkameras schon bald Auslaufmodelle wurden, hatte die Firma offenbar gelernt, selbst solche Systeme zu entwickeln. (Wenn's nicht stimmt, was ich hier schreibe, werde ich das wohl bald erfahren). Es stimmt, Du bist nicht ganz richtig informiert, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 28, 2016 Share #106 Posted October 28, 2016 Ob das das Ende wäre weiß ich nicht, aber diese Ausrichtung der Geschäftsphilosophie könnte durchaus der Grund sein weshalb vieljährige Kunden sich ob mancher Aktivitäten dieses Herstellers verwundert die Augen reiben. Wer Leica vor 15 Jahren in der Möbelfabrik gesehen hat und Leica heute sieht, reibt sich tatsächlich die Augen. Für mich sieht das nach allem aus, aber nicht nach einem Ende. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted October 28, 2016 Share #107 Posted October 28, 2016 Advertisement (gone after registration) keine neue M? keine S mit höherer Auflösung? keine vorgezogenen SL Objektive? Diese Dingen kommen doch früher oder später sicher. Nur weile Leica nicht den Sony 1/2 Jahres Produkterneuerungszyklus mitmacht mache ich mir lange keine Gedanken. Leica ist so breit aufgestellt wie schon lange nicht mehr. Und mit den derzeitig erhältlichen Produkten kann man wunderbar fotografieren. Gr.Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 28, 2016 Share #108 Posted October 28, 2016 ....Ob das das Ende wäre weiß ich nicht, aber diese Ausrichtung der Geschäftsphilosophie könnte durchaus der Grund sein weshalb vieljährige Kunden sich ob mancher Aktivitäten dieses Herstellers verwundert die Augen reiben. Im GJ 2015/16 wurde laut Aussage von Leica das beste Ergebnis aller Zeiten erreicht. Mit den Zahlen halten sie sich allerdings zurück. Die 'alten' Abtrünnigen machen offensichtlich den Kohl nicht dünner Ein Ende sehe ich bei dieser Firma derzeit nun wirklich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 28, 2016 Share #109 Posted October 28, 2016 ....seit ich Leica-Kunde bin, höre ich von alten enttäuschten Kunden, die Leica den Rücken gekehrt haben und daß Leica daran zugrunde geht. Wenn das stimmte, wäre Leica aus der Möbelfabrik ausgezogen, weil das Geld nicht mehr für die Miete gereicht hat und nicht etwa weil sie selbst gebaut haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 28, 2016 Share #110 Posted October 28, 2016 Gibts auch Kuchen oder nur kalten Kaffe oder ein Likörchen, also wirklich was ein Thread- Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 28, 2016 Share #111 Posted October 28, 2016 Wer Leica vor 15 Jahren in der Möbelfabrik gesehen hat und Leica heute sieht, reibt sich tatsächlich die Augen. Für mich sieht das nach allem aus, aber nicht nach einem Ende. Im GJ 2015/16 wurde laut Aussage von Leica das beste Ergebnis aller Zeiten erreicht. Mit den Zahlen halten sie sich allerdings zurück. Die 'alten' Abtrünnigen machen offensichtlich den Kohl nicht dünner Ein Ende sehe ich bei dieser Firma derzeit nun wirklich nicht Leute, richtig lesen! Ich habe von einem Ende nix geschrieben sondern nur auf einen Post geantwortet! Davon mal abgesehen halte ich grundsätzlich nichts von Endzeitprognosen. Weder bei Leica noch sonstwo. Achja, ich habe Leica vor 15 Jahren in der Möbelfabrik besucht, durchaus richtig hingeguckt und bemerke sehr wohl die Unterschiede zum Heute. Daher habe ich auch nicht Leica den Rücken gekehrt sondern habe nur festgestellen müssen, dass ich mit meinen Vorstellungen, die heute vielleicht als altbacken gelten mögen, nicht mehr unbedingt zum präferierten Kundenkreis dieses Hauses gehöre. Das ist nicht schön, aber ich werde es überleben - Leica wie gesagt auch - und meine Msen werden ihren Dienst tun wie bisher auch. Nur den Schritt zurück von Nikon werde ich nicht tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 28, 2016 Author Share #112 Posted October 28, 2016 Um zu beurteilen, ob die SL eine gute Kamera für mich ist, reicht eigentlich hier mit zu lesen... Dafür hätte ich sie noch nicht mal in die Hand nehmen müssen. Mir reicht zu erfahren welche Erfahrung diejenigen damit machen, die Leica zugeneigt sind. Da bedarf es keiner zusätzlichen kritischen Betrachtung von außen. Das ist aber ein bisschen leichtgläubig. Warum denkst du die Beiträge hier wären irgendwie repräsentativ für die Qualität der Kamera (irgendeiner Kamera) ? Jeder kann sich doch etwas aus den Fingern saugen und hier einstellen, dazu muss er kein Gerät "getestet" haben, ja nicht einmal eine Demo gesehen haben. Hinzu kommen "Anfänger" die das Produkt-Handbuch verlegt haben (oder es soll ja auch einen Prozentsatz Analphabeten geben) und Probleme besprechen, die leicht vermeidbar sind. Und auch noch "Tüpflischiesser" also Pedanten, die die feinsten Details herausholen und zu grossen Hindernissen aufbauschen (da gehöre ich wohl manchmal auch dazu). Und schliesslich die Leute, die einfach gerne in Foren abhängen und Leute vor den Kopf stossen. Hätte ich deinen Eindruck gehabt, wäre mir nie in den Sinn gekommen die SL überhaupt zu betrachten. Der Grund war einzig und allein, dass ich für meine R Objektive (vorallem Macro) etwas beseres wollte als eine Canon 5Ds. Und ALLE Spezialisten, die das Gerät getestet hatten, haben es zu dem Zeitpunkt verrissen. Und das hat sich zu dem Zeitpunkt auch hier wiedergespiegelt. Nur Jono Slack (der überhaupt nicht den Spezialisten herausgekehrt hat) hat die SL attraktiv dargestellt. Und darauf bin ich "angesprungen". Schon gar nicht die Leica Werbung, oder eine gewisse Verehrung für Herrn Karbe, die immer mal wieder hier durchscheint. Also nicht die Welt und die "Käufer" als arme Trottel darstellen, die nur primitiven Trieben folgen - sozusagen gegen Sexappeal hilt kein Hirnspiel. Die Japaner haben genauso ihren Sexappeal und arbeiten auch auf dieser Schiene. (Vielleicht auch noch auf der Geiz ist gyle Schiene.) Einige von uns sind aber "immun" dagegen. Und Autos oder Diamanten sind sozussagen die Spitze dieser Werbe-Errungenschaften. Auch hier gibt es noch immune Leute. Das hier ist Zeitvertreib, vielleicht ein bisschen Werbung (pro oder kontra), aber ganz sicher kein realistisches Bild. Ausserdem: Produkte lassen sich doch nicht demokratisch beurteilen. Manchmal gibt es ein KO-Kriterium, das alles andere hinfällig macht. Aber nicht alle verstehen es oder beurteilen es als entscheidend. In diesen Foren habe ich schon die verrücktesten Fehleinschätzungen gesehen - aber dies ist vielleicht auch eine verrrückte Fehleinschätzung ... Noch ein Denkfehler: Analphabeten können ja auch nicht in diesem Forum sein ... obwohl man könnte es sich auch vorlesen lassen. (aber vielleicht reicht es fürs Forum, aber nicht für die Produkt-Handbücher.) Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 28, 2016 Author Share #113 Posted October 28, 2016 Na Steppenwolf, da haste ja was angeleiert... Uwe Hallo Uwe. Leica hat das angeleiert. Ich habe nur in Pawlowscher Manier reagiert. (Nicht gesabbert, sondern zurückgebissen). Geniess es !! Leica wird hoffentlich nicht mehr viele solcher "Verfehlungen" begehen - irgendwann ist diese "historische" Schiene ausgereizt und kein Geschäft mehr damit zu machen. (Oder denkst du es ist erst der Anfang einer "vintage" Welle ?) Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
fotha Posted October 28, 2016 Share #114 Posted October 28, 2016 Mit den Zahlen halten sie sich allerdings zurück. Der Jahresabschluss (inkl. Erläuterungen zu Umsatz nach Produktgruppen und Regionen) zum GJ 2014/15 wurden auch erst nach Erteilung des Bestätigungsvermerks am 3.11. 2015 veröffentlicht, ein ganz normaler Vorgang. Vielleicht kommt der 16er auch schon Anfang November. Ich hole mir das immer aus dem Bundesanzeiger. Ist aufschlussreicher als das Marketing-Presse-Blabla... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted October 28, 2016 Share #115 Posted October 28, 2016 Leica hat das angeleiert. Ich habe nur in Pawlowscher Manier reagiert. Geniess es !! Leica wird hoffentlich nicht mehr viele solcher "Verfehlungen" begehen - irgendwann ist diese "historische" Schiene ausgereizt und kein Geschäft mehr damit zu machen. (Oder denkst du es ist erst der Anfang einer "vintage" Welle ?) Ich sage nur Polaroid! Aber Wellen ebben auch ab. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 28, 2016 Share #116 Posted October 28, 2016 Gibts auch Kuchen oder nur kalten Kaffe oder ein Likörchen, also wirklich was ein Thread- Eigentlich nur kalten Kaffee, bestenfalls noch Kekse vom Vorjahr Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 28, 2016 Author Share #117 Posted October 28, 2016 Ich sage nur Polaroid! Aber Wellen ebben auch ab. Uwe Nichts gegen Polaroid. War wunderbar, aber teuer (im Verbrauch). Mirrorless (bzw. EVF) ist für mich "Polaroid on steroids". Andere verstehen besser die Formulierung: "Polaroid on drugs". Daher ist das neue Angebot nicht so verführerisch für mich. Kurz rechnen: Nach 6500 Bildern hat sich die SL für mich schon amortisiert. (Also nach 1-2 Monaten spätestens) Und nach einem Jahr sind dann auch die Objektive abbezahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 28, 2016 Share #118 Posted October 28, 2016 Ja, klar. fotoschrott, weiter vorne im Thread. Sag ich doch. Und wie gesagt, als Grund für solche Aussage, sehe ich nicht die übermächtige eigene Zufriedenheit mit der eigenen Systemwahl, sonst müsste man ja nicht gleich den Rest der Welt abqualifizieren. Wer wirklich zufrieden ist, kann da ganz gelassen sein und bleiben. Ich habe nicht behauptet dass ALLE anderen Systeme sondern "alle anderen spiegellosen Systeme" Spielzeug sind. Und ihr habt recht, ich sollte besser sagen "hat man die Leica SL sind alle anderen spiegellosen Systeme dagegen Spielzeug"! Das ist meine persönliche Erfahrung. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 28, 2016 Share #119 Posted October 28, 2016 komische Diskussion hier, jeder scheint was zu wissen. Ich habs über Jahre ausprobiert: R-Objektive an Nikon mittels Leitax-Bajonet. Das ist keine Lösung bzw. ein teurer Irrweg. Der Sucher der Profi-Nikons gibt das nicht her, zu kleine Vergrösserung, zu viel Toleranzen im Spiegelbereich (man kann Glück haben oder Pech, je nach dem wie alles justiert ist. Der Service schafft es auch bei Nikon nicht, das besser zu justieren). Mit drei Profimodellen von Nikon probiert, das ist keine Lösung. Allenfalls mit Live-View, was auch eine echte Fummelei ist. (Ich habe jede Menge Leitax-Adapter zu verkaufen, wenn einer welche braucht). R-Objektive an Sony (R, R2): Schon deutlich besser, endlich kann man da scharf stellen, wo man es braucht, man hat sogar Bildstabilisierung, was sehr hilfreich sein kann, vor allem bei langen Brennweiten ein echtes Plus!. Der Sucher ist genauso schlecht wie bei Nikon, aber immerhin sieht man dort sofort, was das Objektiv abliefert. (Übrigens: Jeder der Sony abtut, hat keine Ahnung. Klein, solide, zuverlässig und sehr variabel. Dazu heute Spitzenobjektive im Angebot, die andere, auch Leica, erstmal toppen müssen). PS: Ich verkaufe auch meine Sony E-R Adapter. R-Objektive an der SL: Man ist angekommen. Der mit Abstand beste Sucher auf dem Markt, beste Ergonomie, gerade für manuellen Fokus an der R. Nach Bedarf konfigurierbar (wie bei der Sony), Exifs für Objektivkorrekturen oder zur Information. Dazu alle anderen Vorteile von spiegellos. Die Verarbeitungsqualität ist wie man es von Leica erwartet. Manche Objektive sehen an dem Super-Sensor etwas alt aus, das kann man mögen oder nicht, die Zeit geht eben weiter. Bzw. hat es eine SL gebraucht, um es zu sehen. Mein Fazit: Die SL ist die beste Kamera, die Leica bisher abgeliefert hat. Die S ist zwar noch einen Tick besser, aber im Vergleich ein Dinosaurier. Die Sony ist derzeit von der Bildqualität ein wenig vorn (mehr Auflösung, bessere Objektive, kompletteres System), dafür ist die Haptik für eine Profikamera etwas dürftig, auch der Sucher hinkt weit hinterher. Wer R-objektive hat, muss zur SL greifen, oder zu einer M, wenn Zeit beim Fotografieren keine Rolle spielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2016 Share #120 Posted October 28, 2016 Das ist aber ein bisschen leichtgläubig. Warum denkst du die Beiträge hier wären irgendwie repräsentativ für die Qualität der Kamera (irgendeiner Kamera) ? Jeder kann sich doch etwas aus den Fingern saugen und hier einstellen, dazu muss er kein Gerät "getestet" haben, ja nicht einmal eine Demo gesehen haben. Hinzu kommen "Anfänger" die das Produkt-Handbuch verlegt haben (oder es soll ja auch einen Prozentsatz Analphabeten geben) und Probleme besprechen, die leicht vermeidbar sind. Und auch noch "Tüpflischiesser" also Pedanten, die die feinsten Details herausholen und zu grossen Hindernissen aufbauschen (da gehöre ich wohl manchmal auch dazu). Und schliesslich die Leute, die einfach gerne in Foren abhängen und Leute vor den Kopf stossen. Hätte ich deinen Eindruck gehabt, wäre mir nie in den Sinn gekommen die SL überhaupt zu betrachten. Der Grund war einzig und allein, dass ich für meine R Objektive (vorallem Macro) etwas beseres wollte als eine Canon 5Ds. Und ALLE Spezialisten, die das Gerät getestet hatten, haben es zu dem Zeitpunkt verrissen. Und das hat sich zu dem Zeitpunkt auch hier wiedergespiegelt. Nur Jono Slack (der überhaupt nicht den Spezialisten herausgekehrt hat) hat die SL attraktiv dargestellt. Und darauf bin ich "angesprungen". Schon gar nicht die Leica Werbung, oder eine gewisse Verehrung für Herrn Karbe, die immer mal wieder hier durchscheint. Also nicht die Welt und die "Käufer" als arme Trottel darstellen, die nur primitiven Trieben folgen - sozusagen gegen Sexappeal hilt kein Hirnspiel. Die Japaner haben genauso ihren Sexappeal und arbeiten auch auf dieser Schiene. (Vielleicht auch noch auf der Geiz ist gyle Schiene.) Einige von uns sind aber "immun" dagegen. Und Autos oder Diamanten sind sozussagen die Spitze dieser Werbe-Errungenschaften. Auch hier gibt es noch immune Leute. Das hier ist Zeitvertreib, vielleicht ein bisschen Werbung (pro oder kontra), aber ganz sicher kein realistisches Bild. Ausserdem: Produkte lassen sich doch nicht demokratisch beurteilen. Manchmal gibt es ein KO-Kriterium, das alles andere hinfällig macht. Aber nicht alle verstehen es oder beurteilen es als entscheidend. In diesen Foren habe ich schon die verrücktesten Fehleinschätzungen gesehen - aber dies ist vielleicht auch eine verrrückte Fehleinschätzung ... Noch ein Denkfehler: Analphabeten können ja auch nicht in diesem Forum sein ... obwohl man könnte es sich auch vorlesen lassen. (aber vielleicht reicht es fürs Forum, aber nicht für die Produkt-Handbücher.) Mach Dir da mal keine Sorgen. Nach all den Jahren kann man das schon gut beurteilen und man erkennt schnell was echte Fehler sind und wer den üblichen Jammerer abgiebt. Und letztendlich reicht ein Blick auf den Firmware-Beta-Test und eine sachliche Beurteilung, was rein kommt und was nicht. Wenn man sieht, was zum Beispiel an neuer Funktionalität in einer Version 2 hinzukommt, öffnet einem oftmals sehr schnell die Augen und gibt ein gutes Bild ab, wie ernst ein Hersteller seine Kunden nimmt, wenn es diese Funktionalität in V1 nicht gab. Das reicht schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.