Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei seinem Einfluß in einem Unternehmen was Kameras herstellt, hätte ich dann eigentlich erwartet, dass er eine eigene Sofortbildkamera entwickeln und produzieren lässt, aber so...

 

So wie die hier? Aufgebaut auf einem R4 Gehäuse. Voll funktionstüchtig: http://www.westlicht.com/uploads/pics/polaroid_11.jpg

Link to post
Share on other sites

x

Wenn Leica so etwas nebenbei auch noch machen will, dann sollten Die MINOX kaufen, dort gibt es so etwas schon viel länger: SpyCam, Kuli-Cam, BrillenCam.

Das Gute an der Sache: wenn Leica sich mir DERARTIGEM Zeug abgeben kann, scheint das Finanzpolster doch nun wirklich etwas dicker geworden zu sein.

Egal, was ich persönlich von dem ganzen halten mag.

 

Aprilscherze wirken bei denselben Adressaten meist nur einmal:

"1996 kehrte Minox nach Wetzlar zurück...  

Am 1. April 1996 kaufte die Leica Camera AG aus Solms das erstarkte Unternehmen auf.

Minox wurde als selbstständige Tochtergesellschaft eingegliedert.

2001 stieg der Kamerahersteller in die Digitalfotografie ein und brachte mit der DC 1311 eine digitale Kompaktkamera auf den Markt. Im gleichen Jahr erfolgte ein Management Buy-out... 
Minox löste sich 2005 wieder vollständig von Leica."
Link to post
Share on other sites

 

Aprilscherze wirken bei denselben Adressaten meist nur einmal:

"1996 kehrte Minox nach Wetzlar zurück...  

Am 1. April 1996 kaufte die Leica Camera AG aus Solms das erstarkte Unternehmen auf.

Minox wurde als selbstständige Tochtergesellschaft eingegliedert.

2001 stieg der Kamerahersteller in die Digitalfotografie ein und brachte mit der DC 1311 eine digitale Kompaktkamera auf den Markt. Im gleichen Jahr erfolgte ein Management Buy-out... 
Minox löste sich 2005 wieder vollständig von Leica."

 

Zum Glück hat man sich getrennt! Man wüsste nicht, wo Leica stünde, wäre dem nicht so.Ich meinte es ja auch eher ironisch und halte wenig von Kameras die Bildchen machen, kleiner als eine Kreditkarte! Dafür brauche ich keine Leica bzw. Umgelabelte Fuji.

Link to post
Share on other sites

Müßte die Kamera nicht "Gleich" oder "Sehr Bald" heißen?

Ich mein--sofort hat man die Bilder doch nicht! Ist das schon irreführende Werbung?

 

Wer wird denn so pingelig sein...

Immerhin kommt ein fertiges Bild raus und nicht Bits und Bytes ....:-)

 

„Sofortbildkamera“ steht schon ewig im Duden, da machste nix mehr dran.

 

Deutsche Produkte mit deutschen Namen sind ja ungewöhnlich in unserer Zeit. Aber wenn der Duden es wissen will.

Edited by V.Tube
Link to post
Share on other sites

Wer wird denn so pingelig sein...

Immerhin kommt ein fertiges Bild raus und nicht Bits und Bytes ....:-)......gekürzt

 

 

eher ein fertiges Bildchen.... wir, die wir von den meisten unserer Bilddateien Drucke in 40 x 60 cm  und von den "Guten" in 60 x 100 cm anfertigen (lassen).... sind da mit Sckeckartengröße nicht zu beeindrucken. Auch wenn da 6,5 x 4,5 cm  sofort fast nichts kommt. ;)

Link to post
Share on other sites

"Pingelig" bezog sich auf den Zeitfaktor...:-)

 

Übrigens habe ich von meinen Polaroid / Impossibel (8x8)cm einige Vergrösserungen auf (30x40)cm machen lassen...; bin begeistert davon....-)

Scharfe und überzüchtete Digitalbilder werden immer langweiliger.

Kann für mich als absoluter Polaroid und analog Fan nur gut sein, wenn Leica auf diesem Markt mitspielt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kann für mich als absoluter Polaroid und analog Fan nur gut sein, wenn Leica auf diesem Markt mitspielt.

 

Mitspielen in welcher Form? Den roten Punkt auf eine seit Jahren erhältliche Fuji Instax Mini 90 zu kleben ist in meinen Augen kein mitspielen, sonder eher der Versuch mit dem Namen Leica überteuerte Produkte zu verkaufen. Jetzt mal im Ernst, was unterscheidet denn die "Sofort" von der Mini 90, außer dem fast doppelt so hohen Preis? 

Edited by Maurice
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mitspielen in welcher Form? Den roten Punkt auf eine seit Jahren erhältliche Fuji Instax Mini 90 zu kleben ist in meinen Augen kein mitspielen, sonder eher der Versuch mit dem Namen Leica überteuerte Produkte zu verkaufen. Jetzt mal im Ernst, was unterscheidet denn die "Sofort" von der Mini 90, außer dem fast doppelt so hohen Preis? 

 

Muss man das hier erklären...? Hat sich das Forum so verändert..:-))

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Für andere "richtige" Leicas wird sauviel Geld ausgegeben, das ist dann ok.? [/size][/background]

Verzeihung, natürlich ist es da ok. Will ich eine M, kriege ich die nur von Leica, ebenso die Q und andere. Ich kann sogar noch halbwegs nachvollziehen, gemeinsam mit einem Partner entwickelte Produkte in "schön, und schön teuer" von L und in gewöhnlich, aber günstiger von P anzubieten.

 

Was ich aber überhaupt nicht akzeptieren will, ist, dass eine sich als Manufaktur preisende Hochpreis-Firma auf ein altes (!) Fremdprodukt draufsetzt und es als Leica-Neuheit anpreist (und zu einer Neuheit umpreist).

 

Ich weiß, ich muss sie nicht kaufen. Aber die Absicht, dass da eben auch auf die treuen, alten, gut situierten Leica-Kunden gezielt wird, die so was dann ihren Enkeln schenken, ist schon dreist.

 

Kommt mir fast so vor wie bei den A&D-Kunden bei den Banken. Alt & Doof. Die latschen auch mit Schiffsanleihen aus der Filiale und glauben, das neueste und beste abgeschlossen zu haben.

 

Mit anderen Worten: Mein Vertrauen in die Marke leider unter solchen Aktionen ganz gewaltig.

Edited by ralf.
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...