Jump to content

Leica TL ....


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es stellt sich sicherlich für Leica die Frage wo ist der zukünftige Absatzmarkt der T/TL - in Deutschland? Da die Resonanz auf die aktuelle T , in Deutschland, eher bescheiden war wäre eine Vorstellung im asiatischen Raum sicher denkbar. Man möchte seine Produkte ja auch gerne verkaufen und nicht nur zum Anschauen ausstellen. Außerdem ist man dort näher an den Mitbewerbern. Vielleicht gar nicht so verkehrt. Wir freuen uns einfach weiter auf spannende Produkte von Leica und können sie dann ja loben oder auch kritisieren, und vielleicht so gar kaufen.

Meinst Du damit das die Asiaten den Kauf der Kamera einstellen, wenn sie in Deutschland vorgestellt wird statt in Asien?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 161
  • Created
  • Last Reply

Meinst Du damit das die Asiaten den Kauf der Kamera einstellen, wenn sie in Deutschland vorgestellt wird statt in Asien?

Nun ja,warum sollte man als Hersteller nicht neue Produkte in seinem Haupt-Vertriebsgebiet zuerst vorstellen, bzw. sogar zuerst anbieten? Man hört ja gelegentlich, dass der Anteil des Deutschen Marktes bei nur um die 10% liegt... wenn es noch stimmt?

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Leica schrieb doch, dass sie dieses Jahr nur mit dem Professional Bereich auf der Messe vertreten sind. Was also sollte dort eine TL?

Link to post
Share on other sites

Leica schrieb doch, dass sie dieses Jahr nur mit dem Professional Bereich auf der Messe vertreten sind. Was also sollte dort eine TL?

 

und mit welcher begrĂĽndung, dann umgehend danach in ASIA, egal wo. das mit dem professionellen bereich ist ja grĂĽndlich daneben gegangen.

die MF kameras von Fuji und vor allem auch Hasselblad sind nicht weniger professionell, waren aber die ĂĽberraschungsknaller. wie zu lesen, hat Hasselblad in wenigen tagen die jahreserwartungen im verkauf bereits erreicht. das gab es doch noch nie, oder?

 

wieder zurück zur T oder TL. nachdem sehr viele auf eine überarbeitete oder neu konzipiert T warteten war das fehlen der T schon eine enttäuschung.

ich glaube kaum, daĂź einer der vorgenannten nach ASIA fliegt, wir sind ja nicht im fuĂźball.

 

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ohne Zweifel ist das für die T Nutzer nicht befriedigend, aber wer sagt denn, dass in Asien demnächst ein Nachfolger der T vorgestellt wird. Weisst Du das denn? Ich nicht. Ich gebe Dir aber recht, der Photokinaauftritt ist nicht so der Hit, verglichen mit den Photokinas zuvor. Hasselblad hat wirklich eine klasse Kamera gezeigt, aber was bedeutet schon Jahresziel erreicht? Kennst Du das Jahresziel? Ich nicht. Im reinen Mittelformatsektor dürfte das aber eh nicht so hoch angesetzt sein. Allerdings freut es mich, dass Hasselblad mal wieder etwas gescheites gebracht hat. Hut ab. Seit über 20 Jahren nutze ich das V System und hatte schon schlimmstes befürchtet, als das mit den umgelabelten Sonys losging. Bei Fuji war ich auch, aber mit denen werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr warm. Dennoch ist es erstaunlich, dass sie so ein Mittelformatsystem gebracht haben und dazu noch fast vollständig. Das sorgt bei den anderen herstellern sicherlich für Kopfschmerzen. Auch hier, Hut ab.

Zurück zu Leica: Ich denke, über diesen Photokinaauftritt muss man nicht diskutieren, der war und ist mehr als bescheiden Die Bilderausstellung in Halle 1 war aber wieder mal klasse, immerhin. Und nochmals, ganz klar, ein Signal an die T Nutzer, die auf ein neues Gehäuse warten, wäre sicherlich gut gewesen, so etwas neues kommt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ohne Zweifel ist das für die T Nutzer nicht befriedigend, aber wer sagt denn, dass in Asien demnächst ein Nachfolger der T vorgestellt wird. Weisst Du das denn? Ich nicht. Ich gebe Dir aber recht, der Photokinaauftritt ist nicht so der Hit, verglichen mit den Photokinas zuvor. Hasselblad hat wirklich eine klasse Kamera gezeigt, aber was bedeutet schon Jahresziel erreicht? Kennst Du das Jahresziel? Ich nicht. Im reinen Mittelformatsektor dürfte das aber eh nicht so hoch angesetzt sein. Allerdings freut es mich, dass Hasselblad mal wieder etwas gescheites gebracht hat. Hut ab. Seit über 20 Jahren nutze ich das V System und hatte schon schlimmstes befürchtet, als das mit den umgelabelten Sonys losging. Bei Fuji war ich auch, aber mit denen werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr warm. Dennoch ist es erstaunlich, dass sie so ein Mittelformatsystem gebracht haben und dazu noch fast vollständig. Das sorgt bei den anderen herstellern sicherlich für Kopfschmerzen. Auch hier, Hut ab.

Zurück zu Leica: Ich denke, über diesen Photokinaauftritt muss man nicht diskutieren, der war und ist mehr als bescheiden Die Bilderausstellung in Halle 1 war aber wieder mal klasse, immerhin. Und nochmals, ganz klar, ein Signal an die T Nutzer, die auf ein neues Gehäuse warten, wäre sicherlich gut gewesen, so etwas neues kommt.

 

in der zitierten Leica einladung wird zumindest von kameras gesprochen und da könnte die T ja dabei sein. richtig, explizit ist kein modell erwähnt. 

 

was Hasselblad anbelangt stammt diese aussage vom hersteller .... in 10 tagen das gesamte jahresziel bereits geordert. zum jahresziel selbst sind keine zahlen genannt. trotzdem ein bemerkenswert guter start, wie ich finde.

 

gruĂź

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

in der zitierten Leica einladung wird zumindest von kameras gesprochen und da könnte die T ja dabei sein. richtig, explizit ist kein modell erwähnt. 

 

was Hasselblad anbelangt stammt diese aussage vom hersteller .... in 10 tagen das gesamte jahresziel bereits geordert. zum jahresziel selbst sind keine zahlen genannt. trotzdem ein bemerkenswert guter start, wie ich finde.

 

gruĂź

klaus-michael

 

Mit " Kameras" sind dann sicher mehrere der "Leica Sofort" gemeint.

Ich finde es eigentlich ganz vernĂĽnftig, die Neuerscheinungsrate runter zufahren, wenn man ein " aktuelles" Programm hat. Davon geht Leica vielleicht aus, auch wenn wir hier anderer Meinng sind !?

Jetzt sind erst einmal die Adapter und Objektive dran.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

 

was Hasselblad anbelangt stammt diese aussage vom hersteller .... in 10 tagen das gesamte jahresziel bereits geordert. zum jahresziel selbst sind keine zahlen genannt. trotzdem ein bemerkenswert guter start, wie ich finde.

 

 

 

Auf jeden Fall und wie schon gesagt, ich freue mich fĂĽr Hasselblad. Klasse Kamera.

Link to post
Share on other sites

Mit " Kameras" sind dann sicher mehrere der "Leica Sofort" gemeint.

Ich finde es eigentlich ganz vernĂĽnftig, die Neuerscheinungsrate runter zufahren, wenn man ein " aktuelles" Programm hat. Davon geht Leica vielleicht aus, auch wenn wir hier anderer Meinng sind !?

Jetzt sind erst einmal die Adapter und Objektive dran.

 

"Leica Sofort", zähle ich allerdings nicht zu den Kameras die hier angesprochen sein sollten oder sind, eine "T" dagegen schon.

hinsichtlich der neuerscheinungsrate gebe ich Dir absolut recht.

bereits bestehende modelle die angepasst und/oder verbessert werden, sehe ich nicht als die typischen neuerscheinungen.

der ausbau des objektivfuhrparkes für die echten neuerscheinungen muß priorität "eins" haben.

 

bin gespannt was am 30.09.2016 auf dem eventtisch präsentiert wird.  

Link to post
Share on other sites

bin mir zwischenzeitlich ziemlich sicher, daĂź es sowohl die LX100 wie auch die D-Lux109 kĂĽnftig nicht mehr gibt.

 

einschätzung wie folgt:

> beide kameras etwa gleiche größe > einstandspreis per erscheinen jeweils 699 EUR > sensorbestückung LX15 1-zoll mit 20 MP > LX100 oder D-Lux 109 MFT-sensor mit 12 (16) MP.  anmerkung: die MFT sensoren werden künftig den G-modellen vorbehalten sein.

inwieweit der kleinere sensor mit deutlich mehr MP an den größeren mit weniger MP beladen MFT sensor rankommt bleibt abzuwarten, wobei ich davon ausgehe, daß BQ-unterschiede wenig sichtbar sein werden. als ganz großes manko sehe ich den fehlenden EVF, für den es auch keinen optionalen aufstecksucher mehr gibt. die multiformatfähigkeit entfällt auch und noch so einiges anderes, schade. 

 

allgemeine bemerkungen: wurde einfach alles dem trend der zeit geopfert. bewährtes lässt man geräuschlos verschwinden, leider. diese vorgehensweise hat sich in unserer wegwerfgesellschaft so etabliert, daß es kaum noch jemanden stört. hauptsache etwas neues, auch wenn es letztlich keinen zugewinn an nutzen bringt. endgültig zum wegwerfprodukt werden, hier kameras, indem man sensoren, prozessoren, akkus oder batterien mangels produktion nicht mehr ersetzen kann. aus und vorbei, vogel friß oder stirb. 

 

klaus-michael

 

du betreibst Kaffeesatzlesen, die LX100 bleibt bei Panasonic weiterhin im Programm!!! ...und nun?

Link to post
Share on other sites

du betreibst Kaffeesatzlesen, die LX100 bleibt bei Panasonic weiterhin im Programm!!! ...und nun?

 

 

zum kaffeesatz: an anderer stelle schrieb ich ausdrücklich noch hinzu, wäre froh wenn meine einschätzung nicht zutreffend wäre.

 

wenn die LX 100 + somit auch die D-Lux 109 im programm bleiben soll es gut sein. allerdings blieb die erwartete aktualisierung zu PK, wie dies bisher immer der fall war, aus. vor diesem hintergrund erschien mir das "aus" der kameras eigentlich plausibel.

wie lange die LX 100 mit EVF neben der EVF-losen, aber mit aktuellsten features ausgestatteten LX15 beibehalten wird, werden wir ja sehen, kaffeesatz hin oder her.

 

klaus-michael  

Link to post
Share on other sites

Mit " Kameras" sind dann sicher mehrere der "Leica Sofort" gemeint.

Ich finde es eigentlich ganz vernĂĽnftig, die Neuerscheinungsrate runter zufahren, wenn man ein " aktuelles" Programm hat. Davon geht Leica vielleicht aus, auch wenn wir hier anderer Meinng sind !?

Jetzt sind erst einmal die Adapter und Objektive dran.

Da ist schon was dran Gerd, nur entspricht die T nicht mehr den Möglichkeiten die Leica momentan hat. Für die T ist in der Zwischenzeit ja einiges an Glas herausgekommen, auf jeden Fall genug um klar zu stellen, das es mit  der T weitergehen soll.

Deshalb wäre die neue T mit EVF, welcher ja neuerdings zur Kernkompetenz von Leica zählt, schon die nächste zu erwartende Neuerscheinung in dem System.

Link to post
Share on other sites

Meinst Du damit das die Asiaten den Kauf der Kamera einstellen, wenn sie in Deutschland vorgestellt wird statt in Asien?

Nein sie werden den Kauf der Kamera nicht einstellen. Ich würde mich, genau so wie Du, über eine Vorstellung in Deutschland freuen. Aber Emotionen und Geschäft sind nun mal unterschiedliche Paar Schuhe. Die T/TL muss gegen Sony und noch viel mehr gegen Fuji T antreten. Hier könnte eine Präsentation im asiatischen Raum von Vorteil sein. Ich gehe davon aus das die neue T komplett überarbeitet wurde und bin sicher das diesmal ein elektronischer Sucher integriert wurde. Die technischen Einzelheiten, wenn sie gut umgesetzt worden sind, werden auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern sein, alles andere ergibt keinen Sinn. Da die TL-Objektive im APS-C-Bereich eine Klasse für sich sind wird das Gehäuse einfach nachziehen müssen. Ich bin hier sehr optimistisch.

Link to post
Share on other sites

zum kaffeesatz: an anderer stelle schrieb ich ausdrücklich noch hinzu, wäre froh wenn meine einschätzung nicht zutreffend wäre.

 

wenn die LX 100 + somit auch die D-Lux 109 im programm bleiben soll es gut sein. allerdings blieb die erwartete aktualisierung zu PK, wie dies bisher immer der fall war, aus. vor diesem hintergrund erschien mir das "aus" der kameras eigentlich plausibel.

wie lange die LX 100 mit EVF neben der EVF-losen, aber mit aktuellsten features ausgestatteten LX15 beibehalten wird, werden wir ja sehen, kaffeesatz hin oder her.

 

klaus-michael  

 

nachtrag:

im Lumix forum ist heute zu lesen, daß aufgrund einer anfrage bei panasonic, betreff LX15 = nachfolge der LX 100, panasonic wie folgt antwortet: ......... daß die LX 15 als nachfolge der LX7 angesehen werden kann. demzufolge trifft meine einschätzung wohl nicht zu. soll mir nur recht sein, so kann man auch mit einer super D Lux rechnen, toll. 

 

klaus-michael

 

eine  bitte, sofern möglich diesen beitrag in sparte V-Lux / D-Lux rüberschieben, danke.

Link to post
Share on other sites

http://www.photoscala.de/2016/09/23/spiegellose-systemkamera-yi-m1-die-chinesen-kommen/

 

Diese Kamera sieht doch wie ein Klon der T aus... Also DIE Mischung zwischen einer fehlenden neuen D-Lux und der ausstehenden TL? :wacko:

Naja was sagt schon das äußere Erscheinungsbild aus?

Hands on Berichte waren voll von AF-Problemen. Diese Kamera wird sich nicht mit einer Pana messen können, bzw schon dementsprechend den "Kürzeren ziehen". Dafür ist sie schön billig und macht optisch was daher.

Link to post
Share on other sites

Es wird sie wohl geben laut Leica (oh, da war wieder ein Programmierer ĂĽbereifrig...):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...