Unbekannter Photograph Posted September 27, 2016 Share #101 Posted September 27, 2016 Advertisement (gone after registration) In meinen Augen wäre das ein Schlag ins "Gesicht" für die Photokina und auch den deutschen Markt. Gab es im Vorfeld der Photokina vielleicht Dissonanzen mit dem Veranstalter, nachdem man vor 2 Jahren Halle 1 sozusagen übernommen hat. Und demonstriert man diesen Veranstaltern mit einer Vorstellung wenige Tage nach der Photokina vielleicht, daß man auf die Photokina als Bühne nicht wirklich angewiesen ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2016 Posted September 27, 2016 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Leica TL ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Dietmar_Wi Posted September 28, 2016 Share #102 Posted September 28, 2016 Für so ein Video hat er immer noch zu viele Haare.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 30, 2016 Share #103 Posted September 30, 2016 Diese Veranstaltung in Singapore- war sie wohl ein Fake? In 20 Minuten ist es soweit- aber nirgendwo tut sich irgendetwas online. Auch nicht bei leicarumors. Es gibt scheins überhaupt nur diese einzige Meldung von vor 18 Tagen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
marco_xlr8 Posted September 30, 2016 Share #104 Posted September 30, 2016 Ich habe die Hoffnung nun auch aufgegeben, dass kurzfristig was neues kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 30, 2016 Share #105 Posted September 30, 2016 Ich habe die Hoffnung nun auch aufgegeben, dass kurzfristig was neues kommt. Für mich ists eher eine Erleichterung. Auf die APS-C EVIL bin ich ja schon lange scharf- eigentlich hatte ich es abgehakt, spätestens nachdem die T spät mit altem Sensor und ohne EVF kam. Hätten sie jetzt alles richtig gemacht, wäre ich sicher ins Grübeln gekommen, und mein Bankberater auch hahaha. So kann man sich bequem zurücklehnen und die PEN-F mit den Panaleica Linsen weiter geniessen, da mir Leica selbst weiterhin nichts attraktives anbietet....Sehr schön.. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 30, 2016 Share #106 Posted September 30, 2016 Für mich ists eher eine Erleichterung. Auf die APS-C EVIL bin ich ja schon lange scharf- eigentlich hatte ich es abgehakt, spätestens nachdem die T spät mit altem Sensor und ohne EVF kam. Hätten sie jetzt alles richtig gemacht, wäre ich sicher ins Grübeln gekommen, und mein Bankberater auch hahaha. So kann man sich bequem zurücklehnen und die PEN-F mit den Panaleica Linsen weiter geniessen, da mir Leica selbst weiterhin nichts attraktives anbietet....Sehr schön.. :-) Die Objektive von Lumix in DG Oder DC Leica-Qualität sind wirklich absolut spitze. Sie werten das System ungemein auf und heben es in ein höheres Level. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted September 30, 2016 Share #107 Posted September 30, 2016 Advertisement (gone after registration) Wenn Leica die Kunden weiter so hinhält, werden Sie bald zahlreiche Alublöcke einschmelzen dürfen. Keine Lust, ein Totes System zuhause liegen zu haben oder viermal so teure FF-Bodys für APS-C Objektive zu kaufen. Ich gebe meiner noch bis zum Weihnachtsgeschäft, sonst wird sie durch ein System mit Zukunft ersetzt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Stillstand ist Rückschritt Posted September 30, 2016 Share #108 Posted September 30, 2016 Ich hatte leider recht mit meinem Post vom 19.09. Es kommt zunächst kein T Nachfolger. All die Erklärungen, warum es einen Nachfolger geben muss, griffen ins Leere, weil sie rationales Geschäftsverhalten unterstellen. Das scheint mir bei Leica in diesem Fall nicht erkennbar. Warum kündigt man ein Produkt ab, ohne einen Nachfolger fertig zu haben. Wenn noch so viele Ts auf Lager liegen, beschleunigt eine Abkündigung nicht den Verkauf von Gehäusen des bisherigen Modells. Und ohne Ankündigung eines Nachfolgers beschleunigt man nicht den Verkauf der exzellenten Objektive. Eigentlich wollte ich mir das 60mm Macro kaufen, aber das stelle ich zurück, bis es seitens Leica ein klares Bekenntnis zur T Baureihe gibt. Eine FF Kamera für die T Objektive kommt für mich nicht in Frage. Die SL ist nichts für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 30, 2016 Share #109 Posted September 30, 2016 Stattdessen wurde gestern das: http://leicarumors.com/2016/09/28/leica-presents-new-collection-of-premium-leather-accessories.aspx/ angekündigt *gggg* Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2016 Share #110 Posted September 30, 2016 Stattdessen wurde gestern das: http://leicarumors.com/2016/09/28/leica-presents-new-collection-of-premium-leather-accessories.aspx/ angekündigt *gggg* Leica-Lifestyle.... Ja, ist doch nett. Taschentücher mit gesticktem Punkt könnte ich mir auch gut vorstellen, Kugelschreiber, Socken, Mützen, Schlüsselbund-Ringe oder Täschchen..... Sportjacken, Hemden, Modell-Kameras...... ähnlich dem "Andenkenladen" eines Autoherstellers. Wenn es nur der Entwicklung einer M mit elektronischem Sucher dient. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 30, 2016 Share #111 Posted September 30, 2016 Sorgt Eich nicht, es wird in absehbarer Zeit etwas kommen. Ansonsten würde es keinen Sinn machen, neue Objektive rauszubringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted September 30, 2016 Share #112 Posted September 30, 2016 Also, es gab heute (30/9): Leica Q Singapore Special Edition Leica M 240 Singapore Special Edition und Leica Sofort Nix mit T2 (oder TL) Link to post Share on other sites More sharing options...
bullemann Posted September 30, 2016 Share #113 Posted September 30, 2016 So langsam driftet diese Firma von meinen Bedürfnissen ab. Gibt es denn für Leica nur noch die Luxushirnis, die ihren Frauen paralkel zur Leica auch die Handtaschen mit dem dicken V kaufen? Meine Leidensfähigkeit ist so langsam erschöpft. Ich bin nicht sicher, wie lange ich den Versuchungen von Pana und Fuji noch widerstehen kann. Irgendwann ist auch das Rest-Argument der simplen Bedienung für mich nicht mehr relevant. Und dann war es dann für mich mit der Firma, deren Fan ich schon seit vielen vielen Jahren bin. Nur Mythos ist mir auf Dauer zu wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted September 30, 2016 Share #114 Posted September 30, 2016 Wo ist das Problem? Leica hat sich doch in den letzten Jahren richtig bemüht, dass Segment unterhalb der M zu bedienen. Auch nicht ohne Erfolg, siehe z.B. die Leica Q. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted October 1, 2016 Share #115 Posted October 1, 2016 Ich bin seit 1989 Leica Kunde, habe anfänglich viel Geld in das R System gesteckt - System eingestellt. Danach ging es mir der M weiter, obwohl ich für meine Arbeitsweise doch eher einen SLR oder SLT Sucher bevorzuge. 2014 habe ich ins T System mit allen vorhandenen Objektiven investiert, es ist zwar nur APS-C, aber die Bildqualität ist klasse und ich möchte keinen Vollformat SLR Boliden mehr durch die Gegend schleppen. Wenn dieses System nun schon wieder nach nicht einmal 3 Jahren nicht weitergeführt werden sollte, wäre ich mit Leica auch durch, bei aller Sentimentalität, die ich für diese Firma empfinde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2016 Share #116 Posted October 1, 2016 Ich bin seit 1989 Leica Kunde, habe anfänglich viel Geld in das R System gesteckt - System eingestellt. Danach ging es mir der M weiter, obwohl ich für meine Arbeitsweise doch eher einen SLR oder SLT Sucher bevorzuge. 2014 habe ich ins T System mit allen vorhandenen Objektiven investiert, es ist zwar nur APS-C, aber die Bildqualität ist klasse und ich möchte keinen Vollformat SLR Boliden mehr durch die Gegend schleppen. Wenn dieses System nun schon wieder nach nicht einmal 3 Jahren nicht weitergeführt werden sollte, wäre ich mit Leica auch durch, bei aller Sentimentalität, die ich für diese Firma empfinde.Da gibt's einen weisen Spruch: Alles hat seine Zeit.Und mal den Kamerahersteller zu wechseln.... kann auch zu neuen Ufern führen und die Freude an der Fotografie wieder beleben. Das sagen auch neue Leica-Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 1, 2016 Share #117 Posted October 1, 2016 Wo ist das Problem? Leica hat sich doch in den letzten Jahren richtig bemüht, dass Segment unterhalb der M zu bedienen. Auch nicht ohne Erfolg, siehe z.B. die Leica Q. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Das Problem ist nur, das es alles überteuerte, mit festverbauten Objektiven bestückte Knipsen sind mit den man eigentlich recht wenig anfangen kann, es sei denn es reicht einem. Eine "Q" mit 28mm bekomme ich ebenfalls schon für 1000 € beim Koopertarionspartner und das mit toller Leica Optik. Kann aber bei einer geänderten Motivsituation in eine andere Brennweite gehen. Wenn es sein muss, bis zu 800mm (KB) Ebenfalls in Leica-Qualität. Ab einem gewissen Preis verlange ich diese Flexibilität. Sie ist Marktrelevant. Und ich denke, nicht nur ich sehe das so. Aber vielleicht bringt Leica noch eine vergoldete SOFORT. Dann ist ja alles gut. Fragt sich nur für wen? Und ich schaue jetzt beim Koopertionspartner nach einem Ultraweitwinkelobjektiv nach. So um die 14-18mm (KB) Wahrscheinlich wird es in 15 Sekunden zum akzeptablen Preis gefunden werden. Das ist eben der Unterschied. Leider, oder auch nicht. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 1, 2016 Share #118 Posted October 1, 2016 Sagen wirs doch einfach so: Alle Bemühungen unterhalb der M, außer der T, sind so speziell, das die Zielgruppe entweder relativ klein ist, oder halt für alle anderen Anwendungsfälle andere Kameras hat, die es von Leica unterhalb von M und SL eben nicht gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 1, 2016 Share #119 Posted October 1, 2016 Ich bin seit 1989 Leica Kunde, habe anfänglich viel Geld in das R System gesteckt - System eingestellt. Danach ging es mir der M weiter, obwohl ich für meine Arbeitsweise doch eher einen SLR oder SLT Sucher bevorzuge. 2014 habe ich ins T System mit allen vorhandenen Objektiven investiert, es ist zwar nur APS-C, aber die Bildqualität ist klasse und ich möchte keinen Vollformat SLR Boliden mehr durch die Gegend schleppen. Wenn dieses System nun schon wieder nach nicht einmal 3 Jahren nicht weitergeführt werden sollte, wäre ich mit Leica auch durch, bei aller Sentimentalität, die ich für diese Firma empfinde. Sentimentalität ist etwas schönes, hat aber im Geschäftsleben nichts zu tun. VW hegt ja auch keine mit seinen Dieselkunden. Und Leica auch erst ab einem gewissen Preis. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 1, 2016 Share #120 Posted October 1, 2016 Ich bin seit 1989 Leica Kunde, habe anfänglich viel Geld in das R System gesteckt - System eingestellt. Danach ging es mir der M weiter, obwohl ich für meine Arbeitsweise doch eher einen SLR oder SLT Sucher bevorzuge. 2014 habe ich ins T System mit allen vorhandenen Objektiven investiert, es ist zwar nur APS-C, aber die Bildqualität ist klasse und ich möchte keinen Vollformat SLR Boliden mehr durch die Gegend schleppen. Wenn dieses System nun schon wieder nach nicht einmal 3 Jahren nicht weitergeführt werden sollte, wäre ich mit Leica auch durch, bei aller Sentimentalität, die ich für diese Firma empfinde. Ich besitze zwar keine T, kann die Enttäuschung/Skepsis jedoch gut nachvollziehen. Die Möglichkeit, relativ kompakte Zoom-Objektive zu verwenden, hat auch mich gereizt, nur stimmte für mich bei der T die Ergonomie nicht. Ich würde allerdings die Hoffnung auf eine Weiterentwicklung nicht so schnell aufgeben, nur weil es für die Photokina nicht mehr gereicht hat, warum auch immer. Man wird die nächsten Monate abwarten müssen. Sollte ein weiter entwickeltes, gereiftes Produkt kommen, ist ja allen geholfen. Ansonsten, wenn die Bildqualität stimmt, spricht ja nichts dagegen, die T weiter zu nutzen. Das Bajonett wird ja sicherlich bleiben, also wird es auch Kameras dafür geben. Für die SL allein, die ich auch nicht herumschleppen würde, machen die Objektive keinen Sinn. Das Problem ist nur, das es alles überteuerte, mit festverbauten Objektiven bestückte Knipsen sind mit den man eigentlich recht wenig anfangen kann, es sei denn es reicht einem. Eine Q mit 28mm bekomme ich ebenfalls schon für 1000 € beim Koopertarionspartner und das mit toller Leica Optik. Kann aber bei einer geänderten Motivsituation eine andere Brennweite wählen. Ebenfalls in Leica-Qualität. Ab einem gewissen Preis verlange ich diese Flexibilität. Sie ist Marktrelevant. Und ich denke, nicht nur ich sehe das so. Aber vielleicht bringt Leica noch eine vergoldete SOFORT. Dann ist ja alles gut. Fragt sich nur für wen? Und ich schaue jetzt beim Koopertionspartner nach einem Ultraweitwinkelobjektiv nach. So um die 14-18mm (KB) Wahrscheinlich wird es in 15 Sekunden zum akzeptablen Preis gefunden werden. Das ist eben der Unterschied. Leider, oder auch nicht. LG Bernd Über Preise brauchen wir natürlich nicht zu reden und Deinen Wunsch nach Brennweitenflexibilität kann ich auch nachvollziehen, weshalb ich immer eine Zweitkamera haben werde. Das kann gern eine MFT-Kamera sein, welcher Marke auch immer. Dass dieses Format heutzutage sehr gut ist und es gute Objektive gibt, steht außer Frage. Ich sehe allerdings schon Unterschiede bei der Dynamik. Schärfe wäre sicher kein Thema. Aber eine Q beim Kooperationspartner für 1000 € - das hast Du wohl doch etwas ironisch überspitzt. Meine Q bringt in vielen Situationen mindestens die Bildqualität einer M mit einem 28 mm-Elmarit und ist dabei schnell und vom Fokus treffsicher - das Bedienkonzept ist einfach einmalig. Ob man den knackigen Bildcharakter mag, ist eine andere Frage. Ich fürchte, die Tendenz geht heute immer weiter in diese Richtung. Mir ist die M nach wie vor lieber, von der Flexibilität der Dateien bis zum ruhigeren und bewussteren Fotografieren damit. Für die Reise - warten wir mal ab. Ich bin mir nicht sicher, ob mir APS-C noch reicht. Solange tut es auch noch meine Olympus OMD E-M5, erste Version mit guten Objektiven. Schärfe und Farben sowie Auflösung waren nie ein Problem und das geringe Gewicht wirklich ein Argument. Was mich stört, sind die hoffnungslos überladenen Menüs. Das ist leider eher noch schlimmer geworden. Leider werden die Bodies auch immer größer und die Objektive dafür immer schwerer. Das eine bedingt das andere. Kompaktkameras mit fest verbautem Objektiv haben ihren Einsatzbereich - wenn es einmal sehr leicht sein muss. Irgendwie war es dann doch nie die OMD, die schnell gegriffen und eingepackt wurde. Aber jedem das Seine! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.