MediaFotografie Posted July 19, 2016 Share #1 Posted July 19, 2016 Advertisement (gone after registration) ...ein kurzer und lesenswerter Artikel über Andreas Kaufmann und HandyKammeras, Apple und andere mögliche Produkte mit Beteiligung aus Wetzlar: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leica-Chef-Kaufmann-Handy-Kameras-sind-die-Zukunft-3270500.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2016 Posted July 19, 2016 Hi MediaFotografie, Take a look here Kaufmann zur Bedeutung von Foto-Handys. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted July 19, 2016 Share #2 Posted July 19, 2016 Ich glaube die eigentliche Quelle ist die Vorabmeldung des Magazins Capital unter der Überschrift LEICA GEHT AUF PARTNERSUCHE Zitat CEO Oliver Kaltner: „Technische Kooperationen mit anderen Unternehmen sind absolut denkbar, das ist definitiv unser Ziel. […] Es gibt überall Optik, in jedem Fernseher, in jeder Konsole, in Action-Kameras und Drohnen. Wir sind offen für weitere Gespräche. Und die führen wir auch.“ Ein wenig lachen musste ich ob des Zitats von Dr. Kaufmann zum Thema Apple und Kooperationen: [Dr. Kaufmann] prognostizierte dem US-Konzern eine schwierige Zukunft: „Wenn sie nicht aufpassen, dann verschlucken sie sich gerade an ihrem eigenen Erfolg. Da ist die Nase manchmal sehr hoch in der Luft.“ Ich glaube, ich kauf mir die Zeitschrift - der Artikel und weitere Aussagen des Managements könnten interessant sein... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted July 19, 2016 Author Share #3 Posted July 19, 2016 ...ja, das Apple-Zitat ist schon bemerkenswert; hier scheint doch auch etwas Enttäuschung mitzuschwingen, dass gerade Apple kein Partner ist?! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 19, 2016 Share #4 Posted July 19, 2016 ...ja, das Apple-Zitat ist schon bemerkenswert; hier scheint doch auch etwas Enttäuschung mitzuschwingen, dass gerade Apple kein Partner ist?! Das glaube ich auch. Es wäre interessant zu erfahren, in welchem Ton Apple hat Leica abblitzen lassen. Huawai war höchsten 2. Wahl bei Leica, da entspricht das Image Apples schon eher dem von Leica. Na ja, vielleicht macht der verantwortliche Azubi von Apples Portokasse Kaufmann noch ein Angebot. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 19, 2016 Share #5 Posted July 19, 2016 Nur mal so... http://www.zdnet.de/88274017/huawei-wirbt-mit-dslr-foto-fuer-kamera-des-huawei-p9/ Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 19, 2016 Share #6 Posted July 19, 2016 Das glaube ich auch. Es wäre interessant zu erfahren, in welchem Ton Apple hat Leica abblitzen lassen. Huawai war höchsten 2. Wahl bei Leica, da entspricht das Image Apples schon eher dem von Leica. Na ja, vielleicht macht der verantwortliche Azubi von Apples Portokasse Kaufmann noch ein Angebot. Apple hat kein Image-Problem. ;-) Also im doppelten Sinne nicht. Interessant finde ich eher den letzten Satz: "„Wenn sie nicht aufpassen, dann verschlucken sie sich gerade an ihrem eigenen Erfolg. Da ist die Nase manchmal sehr hoch in der Luft.“ Was das Hochhalten von Nasen in die Luft angeht, dürfte auf Jahre hinaus niemand ernsthaft Leica etwas vormachen können. Die hingen bei Leica jahrelang so hoch, dass man sie jetzt erstmal lange auftauen muss. Vielleicht ändert sich das ja gerade, erste Anzeichen gibt es ja. Aber im Prinzip hört sich das nach "beleidigte Leberwurst" an. Die wollen nicht mit uns spielen. Bäh! Wenn sie denn wollten, müssten sie für die ganze Leica Camera AG wahrscheinlich nicht mal ihre Portokasse plündern. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 19, 2016 Share #7 Posted July 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Apple hat kein Image-Problem. ;-) Also im doppelten Sinne nicht. Ähm... stimmt. Ich meinte: Apple hat das Image, was Leica gerne hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 20, 2016 Share #8 Posted July 20, 2016 Bemerkenswert finde ich vor allem diesen Satz (mit Blick auf ein Smartphone): "Es gibt nur noch ganz oben und das hier". Wohin ganz oben die Reise geht zeigen gerade Hasselblad, Sony und vielleicht bald Fujifilm. Auch die Preisgestaltung spielt da eine immer wichtigere Rolle. Etwas, dass Apple gerade mit dem iPhone SE gelernt hat. An solch einer Einschätzung kann man sich bei Leica mehr als verschlucken. Es wäre in Wetzlar nicht das erste mal. Ein wenig zeigt sich die eigene Abgehobenheit, die in einem anderem Satz Apple vorgeworfen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 20, 2016 Share #9 Posted July 20, 2016 Nur mal so... http://www.zdnet.de/88274017/huawei-wirbt-mit-dslr-foto-fuer-kamera-des-huawei-p9/ ja super...sie haben sich erwischen lassen- schön blöd. Alle anderen machen das auch, und lassen sich nicht oder selten erwischen. Über die Qualit des Geräts sagt das nichts aus. Das sagt nur aus das da ein Stümper am Werk war, und das solche Photos mit dem Huawei nicht möglich sind- genau wie für jedes andere Handy auch. Das hat man auch schon ohne die EXIF gesehen! War damals mein erster Gedanke als ich das Bild sah... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 20, 2016 Share #10 Posted July 20, 2016 ... Das sagt nur aus das da ein Stümper am Werk war, und das solche Photos mit dem Huawei nicht möglich sind ... Eine strikte Anwendung von Logik bestätigt, dass gestümpert wurde. Ob solche Fotos mit dem Huawei möglich sind oder nicht, geht daraus nicht hervor. Die gleich strikte Anwendung sagt ebenfalls nicht, dass ich glaube, dass solche Bilder mit dem Huawei möglich sind. Wir wissen: Das Bild wurde wohl nicht mit dem Huawei gemacht. Es ist nicht wahrscheinlich, dass man es damit hätte machen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.