Jump to content

Recommended Posts

Die Sonnenblende ist wirklich gelungen.

 

Wirklich? - Die Befestigung mit einer Rändelschraube ist m.E. weniger zweckmäßig.

Oft ist diese bei gebraucht angebotenen Gegenlichtblenden, Filteradaptern oder auch dem ausklappbaren Polarisationsfilter bereits verbogen, weil die Vorbesitzer auf Nummer sicher gehend sie zu fest angezogen hatten.

Und gegenüber den sonst bei M-Objektiven langjährig bewährten Klick- oder Bajonettbefestigungen sind mit Rändelschrauben befestigte Gegenlichtblenden längst nicht so sicher gegen Verlieren gesichert. 

Da man hinten den originalen M39-Schraubanschluss durch das modernere M-Bajonett ersetzt hat, (was Benutzer der Schraubleicas sehr bedauern,) wäre auch vorne eine Verwendung einer späteren Befestigungsmethode als moderate Verbesserung angebracht gewesen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

Bei in der Zufunft möglicherweise gewandeltem Käuferverhalten könnte es sein, dass sie das müssen.

...aber nicht können. Aber hier geht's um das Summaron und nicht um Manufaktur vs. Massenproduktion und warum Leica letzteres nicht kann

Link to post
Share on other sites

Zu #145. »Da kommt die alte Schraube wieder.« (Karl Marx)

 

Offenkundig möchte der Hersteller das 5.6/28 deutlich in Distanz zu den neuentwickelten Objektiven halten und zeigt das im äußeren Anblick und in der Handhabung.

 

Wer sich nun aber grämt - und Schrauben sind in der Leicanutzerwelt zum Grämen da - kann den alten Übergangsring von A36 auf A42 SOOGZ fest am Summaron anbringen (durch Löten, Zweikomponentenkleben, Schweißen, Nieten, mit Cola oder Fanta Festbacken) und dann seine beliebten Klemmgegenlichtblenden daran anbringen. Auch für die 39mm Filter wäre damit eine Fassung am Summaron gefunden.

 

Aber was hätte er dann noch an dem Objektiv auszusetzen? Ach, seien wir doch nicht so phantasielos. Irgendetwas wird sich noch finden lassen.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Das Schöne ist ja, wenn ein Hersteller ein Produkt raus bringt, man muss es nicht kaufen, aber man kann, wenn man will.

 

Ja, aber wenn man auf das eine oder andere versprochene "sinnvolle" Produkt des Herstellers schon lange wartet, dann ist es eben ein Stück weit frustrierend, wenn eben dieser Hersteller ein Nonsens-Produkt nach dem anderen lanciert.

Link to post
Share on other sites

Ja, aber wenn man auf das eine oder andere versprochene "sinnvolle" Produkt des Herstellers schon lange wartet, dann ist es eben ein Stück weit frustrierend, wenn eben dieser Hersteller ein Nonsens-Produkt nach dem anderen lanciert.

Wenn nach Definition alle Produkte, die nicht Vollformat-Spiegelreflexen, digital und mit R-Adapter sind, Nonsens-Produkte sind, dann: ja.

 

Ich selbst wünsche mir nicht, Leica wäre ganz pleite gegangen beim Versuch, eine dSLR mir R-Adapter herauszubringen, wenn sie den Anschluss schon so lang verschlafen hatten. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Nonsens-Produkten wie M und XV und einer Handvoll Nonsens-Objektiven.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ja, aber wenn man auf das eine oder andere versprochene "sinnvolle" Produkt des Herstellers schon lange wartet, dann ist es eben ein Stück weit frustrierend, wenn eben dieser Hersteller ein Nonsens-Produkt nach dem anderen lanciert.

Was für ein "sinnvolles" und versprochene Produkt meinst Du?

Link to post
Share on other sites

Kann mir bitte jemand sagen warum ich €2200,- für eine 60 Jahre alte Kostruktion ausgeben soll,

wenn ich ums gleiche Geld eine aktuelle aus den letzten Jahren die nicht vignettiert und zwei Blenden mehr hat bekommen kann?

 

Aus Liebe zu Leica.  :p

Und zu Blackstone. :D

Und zu Wolfgang Schäuble. :(

Und zu Mario Draghi. :angry:

Und Herrn Dr. Andreas Kaufmann. ;)

Und zu guter letzt einer anderen Art der Fotografie. :)

Reicht doch erst mal, oder?

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Kann mir bitte jemand sagen warum ich €2200,- für eine 60 Jahre alte Kostruktion ausgeben soll,

wenn ich ums gleiche Geld eine aktuelle aus den letzten Jahren die nicht vignettiert und zwei Blenden mehr hat bekommen kann?

Das Werbematerial gibt an, dass die Art, wie das Objektiv abbildet, ästhetisch sehr ansprechend sein soll. Ob Du das auch so siehst und ob Dir die Ästhetik so wichtig ist, dass Du dafür so viel Geld ausgeben möchtest, musst Du selbst wissen. Das kann Dir kein Forum abnehmen.

 

Wenn Dir die Vignette und die Lichtstärke wichtiger sind, kauf Dir ein anderes Objektiv oder gar keines. Es liegt alles bei Dir.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Kann mir bitte jemand sagen warum ich €2200,- für eine 60 Jahre alte Kostruktion ausgeben soll,

wenn ich ums gleiche Geld eine aktuelle aus den letzten Jahren die nicht vignettiert und zwei Blenden mehr hat bekommen kann?

 

 

Kann mir einer sagen, warum ich überhaupt Leica kaufen soll, wo ich doch bei anderen Herstellern zu einem geringeren Preis sogar noch bessere Sensoren bekomme und i.d.R. man die bessere Qualität der Objektive eh nicht sehen kann?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest guest_knips_off

Kann mir bitte jemand sagen warum ich €2200,- für eine 60 Jahre alte Kostruktion ausgeben soll,

wenn ich ums gleiche Geld eine aktuelle aus den letzten Jahren die nicht vignettiert und zwei Blenden mehr hat bekommen kann?

Diese Linse würde Dir sicher gut tun! Du könntest möglicherweise ein Künstler werden mit ihr.

Link to post
Share on other sites

Kann mir bitte jemand sagen warum ich €2200,- für eine 60 Jahre alte Kostruktion ausgeben soll,

wenn ich ums gleiche Geld eine aktuelle aus den letzten Jahren die nicht vignettiert und zwei Blenden mehr hat bekommen kann?

Weil Du mit dem wieder aufgelegten Leica-Objektiv endlich mal wieder Bilder machen kannst, die sich von Deinen bisherigen Fotos sichtbar unterscheiden und weil Du Dich mit dem Kauf als echter Kenner und Leica-Freund ausweist und zu den Wenigen gehörst, die dann ein speziell für Dich auf entspr. Anforderung = Bestellung gefertigtes Objektiv haben, für das Du Auch mitteltief in deine Tasche greifen musstest.

Es sieht übrigens auch sehr schön aus. :-)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...