ferdinand Posted April 6, 2016 Share #161 Posted April 6, 2016 Advertisement (gone after registration) - danke! Wie funktioniert das? Mechanisch, also durch Abtasten, ob ein Stativ angeschraubt ist, oder merkt das Objektiv, das es sich nicht bewegt? Oder??? letzteres, ohne 'Oder' Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2016 Posted April 6, 2016 Hi ferdinand, Take a look here Apo-Vario-Elmarit 90-280. I'm sure you'll find what you were looking for!
steppenw0lf Posted April 7, 2016 Share #162 Posted April 7, 2016 Hallo Stephan, das R 8/500 benutze ich vorwiegend im Nahbereich, für Pflanzen und im Zoo. Gruß Gertrud Hallo Gertrud, benutzt du das MR 500 so wie es ist, oder auch mit Zwischenringen, wenn du näher ran willst ? Es geht ja eigentlich nur bis 4m. Wenn ja, welche empfiehlst du ? (Novoflex ? Welche Dicke ?) Danke für den Tip. Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted April 7, 2016 Share #163 Posted April 7, 2016 Hat man wahrscheinlich schon im englischsprachigen Forum gesehen, aber für alle Fälle hier auch noch: Bericht von D. Farkas zum SL Apo 90-280 . (mit ausgezeichneten Bildern) Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm f/2.8-4 Lens Review: Telephoto Titan for the SL (Typ 601) Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 7, 2016 Share #164 Posted April 7, 2016 Sehr schön, aber die Seriennummer 2345678 verrät das ausgesuchte Testobjektiv. Hoffen wir, dass die Serienstreuung gering ist, an die umso größere Anforderungen gestellt sind, je komplexer der Aufbau und die Linsenzahl ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 7, 2016 Share #165 Posted April 7, 2016 letzteres, ohne 'Oder' nicht nur, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die meisten Neuen merken nämlich auch, ob es ein Einbein ist. Aufgrund des typischen Bewegungsmusters kann die Optik erkennen ob Ein- der Dreibeinstativ untergeschraubt ist. Und Einige erkennen sogar, ob das Gesamtsystem sich in einem fahrenden Untersatz (Auto, Zug) befindet und stabilisieren entsprechend. Die genauen Algorithmen sind z.T. aber auch Betriebsgeheimnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 7, 2016 Share #166 Posted April 7, 2016 Hat man wahrscheinlich schon im englischsprachigen Forum gesehen, aber für alle Fälle hier auch noch: Bericht von D. Farkas zum SL Apo 90-280 . (mit ausgezeichneten Bildern) Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm f/2.8-4 Lens Review: Telephoto Titan for the SL (Typ 601) Habe mir die Bilder angesehen, das Objektiv scheint ja eine Granate zu sein. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted April 7, 2016 Share #167 Posted April 7, 2016 Advertisement (gone after registration) Sehr schön, aber die Seriennummer 2345678 verrät das ausgesuchte Testobjektiv. Hoffen wir, dass die Serienstreuung gering ist, an die umso größere Anforderungen gestellt sind, je komplexer der Aufbau und die Linsenzahl ist. Ich glaube nicht, dass dies ein Bild des echten Objektivs ist. In allen SL Katalogen haben die Objektive diese Nummer. Also wahrscheinlich einfach von Leica übernommen. Klar sollte man immer ein bisschen skeptisch sein, aber die Nummer ist kein wirklicher Grund dafür misstrauisch zu reagieren. (Sonst glaubt man auch die Amerikaner waren nie auf dem Mond ... Ganz klar, anderes Forum) Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted April 7, 2016 Share #168 Posted April 7, 2016 Über einen kurzen Bericht würde ich mich freuen, ev. sogar Bilder? Leider hatte ich bis jetzt keine Zeit für einen ausführlichen Test, weil ich jeden Tag fotografisch unterwegs war. Ich stelle daher einfach mal ein paar "Real World"-Fotos von Veranstaltungen der letzten Tage ein. Die Fotos sind aus den DNG-Dateien in Capture One in jpgs umgewandelt. Alle Regler standen dabei auf Null, ich habe keine Korrekturen vorgenommen um einen unverfälschten Eindruck zu geben. ISO ist jeweils 1.600 oder 3.200, das "Makrofoto" hat ISO 800. Mein bisheriges Fazit ist, dass das Objektiv sehr angenehm im Handling ist. Der Autofokus reagiert auch bei schlechten Lichtverhältnissen flott und sehr sicher. AF-C oder Dynamic Tracking habe ich allerdings noch nicht getestet. Die Fotos sind in Originalgröße und sollten sich mit einem Klick auf 100% vergrößern. http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/221-EKO-REI_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/303-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/412-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/463-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/489-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280/495-Wing042016.jpg In zwei Wochen habe ich einen Foto-Battle mit meiner Tochter in der Wilhelma. Danach kann ich sicher ausführlicher berichten. Die Bilder bitte nicht runterladen und/oder weiter verbreiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2016 Share #169 Posted April 8, 2016 Sieht gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2016 Share #170 Posted April 8, 2016 bei genauerem Hinsehen scheint mir die Umwandlung in JPeg noch verbesserungsfähig. Man sieht doch einige Unsauberkeiten. Speziell Hautstruktur und Details in Haaren und Stoffen. Vielleicht zu hohe Kompression? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted April 8, 2016 Share #171 Posted April 8, 2016 Interessant. Ich habe mir beim Entwickeln überhaupt keine Mühe gegeben und keine Anpassungen vorgenommen. Auch keine Kompression beim Export. Spaßeshalber habe ich die Fotos jetzt mal in LR umgewandelt. Der Weißabgleich könnte jetzt unterschiedlich sein. http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/221-EKO-REI_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/495-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/489-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/463-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/412-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/303-Wing042016.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 8, 2016 Share #172 Posted April 8, 2016 Schaue ich mir Sonntag Abend an, hab' z.Zt. Nur IPad. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted April 8, 2016 Share #173 Posted April 8, 2016 Hallo Gertrud, benutzt du das MR 500 so wie es ist, oder auch mit Zwischenringen, wenn du näher ran willst ? Es geht ja eigentlich nur bis 4m. Wenn ja, welche empfiehlst du ? (Novoflex ? Welche Dicke ?) Danke für den Tip. Stephan Hallo Stephan, Zwischenringe hab ich noch nicht probiert. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es bei Abständen < 4 m Probleme mit der Orientierung geben kann. Auch ohne Zwischenringe ist es manchmal schwierig zu erkennen, - z.B. in einer Blumenwiese - , welche der gleichartigen Blüten man nun gerade im Sucher sieht. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 8, 2016 Share #174 Posted April 8, 2016 Spiegelung ist mit viel weniger optischen Fehlern behaftet als optische Beugung/Brechung. Hast Du Dich mal näher mit Fotografie an Spiegeln (Spiegelteleskopen) beschäftigt? Dann revidierst Du Deine Aussage sicherlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2016 Share #175 Posted April 8, 2016 Interessant. Ich habe mir beim Entwickeln überhaupt keine Mühe gegeben und keine Anpassungen vorgenommen. Auch keine Kompression beim Export. Spaßeshalber habe ich die Fotos jetzt mal in LR umgewandelt. Der Weißabgleich könnte jetzt unterschiedlich sein. http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/221-EKO-REI_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/495-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/489-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/463-Wing042016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/412-PI_Talent_2016.jpg http://doc.ingo-cordes.de/temp/90-280LR/303-Wing042016.jpg Die gezeigten Bilder sind sehr unterschiedlich, insgesamt erscheint mir die Linse aber überragend zu sein. Wahrscheinlich ist sie sogar das viele Geld wirklich wert. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
viktor_uerlings Posted April 13, 2016 Share #176 Posted April 13, 2016 Die folgenden Fotos (Bild 1 - 5) zeigen meine ersten Aufnahmen mit dem Vario 90-280 mm. - Auto-Iso - AFs - Spot - Fotos mit Elements 9 in jpgs umgewandelt Bisheriges Fazit: keine Probleme beim Handling! Bild 1: Fallschirmspringer aus ca. 700 m Entfernung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258064-apo-vario-elmarit-90-280/?do=findComment&comment=3025897'>More sharing options...
viktor_uerlings Posted April 13, 2016 Share #177 Posted April 13, 2016 Bild 2: Absetzmaschine Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258064-apo-vario-elmarit-90-280/?do=findComment&comment=3025899'>More sharing options...
viktor_uerlings Posted April 13, 2016 Share #178 Posted April 13, 2016 Bild 3: Springer nach der Landung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258064-apo-vario-elmarit-90-280/?do=findComment&comment=3025900'>More sharing options...
viktor_uerlings Posted April 13, 2016 Share #179 Posted April 13, 2016 Bild 4: Burgansicht Variante 1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258064-apo-vario-elmarit-90-280/?do=findComment&comment=3025902'>More sharing options...
viktor_uerlings Posted April 13, 2016 Share #180 Posted April 13, 2016 Bild 5: Burgansicht Variante 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258064-apo-vario-elmarit-90-280/?do=findComment&comment=3025903'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.