Jump to content

Heute passiert's


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Kurzer Wink mit dem Zaunpfahl:

Bitte keine Hemmungen, Links zu Amazon zu setzen, wenn ihr gute Tipps habt.

Wenn jemand drüber was kauft, bekommen wir ein wenig Provision...

 

Schutzfolien24 bei Amazon:

Leica QLeica M9 | Leica M

 

Danke!

 

Gruß

Andreas

 

Andreas, also bitte, dieser Beitrag hat doch nun wirklich nichts mit der erneut aufgeflammten Liebe :wub:  zu einer nun streifenlosen Kuh unseres geschätzten Jens zu tun.  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 163
  • Created
  • Last Reply

Hi,

na ja beim Display bin ich vorsichtiger wie bei der Optik............... ;)

 

Das muss ich zugeben, denn trägt man sie am Riemen um den Hals, kommt sie mit

allerlei Dingen der Kleidung in Berührung und verkratzt schnell.

.....

Jetzt wird mir einiges klar. Am Hals vorm Bauch trage ich eine Kamera nie. Nie. Ehrlich. Genausowenig wie ich weiße Tennissocken und Kreuzsandalen trage. Never ever. Wahrscheinlich ist mir deshalb die Ergonomie von Griffen wichtiger als allen anderen hier. Eigentlich habe ich Kameras immer in der Hand. Sie hängt höchstens mal seitlich an der Schulter. Milchglaseffekt? Bei Kameradisplays? Kenne ich nicht.

 

Fettschlieren auf Folien sind noch schlimmer als auf Glasdisplays. Deshalb schulte ich mit der M8 auf Rechtsgucker um. Ich hatte schnell genug davon, mit der Nase das Display zu verschmieren. Auf meinem iPhone habe H9-Glas. Gäbe es so etwas für Kameradisplays und ich hätte das Gefühl das Display vor etwas schützen zu müssen, wäre das die einzige Option für mich. Bevor ich micht mit Folien herumärgere, verzichte ich lieber auf einen Fuffi beim Verkauf.

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird mir einiges klar. Am Hals vorm Bauch trage ich eine Kamera nie. Nie. Ehrlich. Genausowenig wie ich weiße Tennissocken und Kreuzsandalen trage. Never ever. 

 

:D Geht mir auch so.

Deswegen finde ich auch die Diskussionen über Kameragurte, Kameratäschchen und Fototaschen oft sehr befremdlich.

Egal ob von Luitschi, A&A, Dothebag oder was es sonst noch so gibt, „nicht ganz so peinlich“ ist das Maximum was die Dinger erreichen können.

Auf der Q klebt die Leicafolie, die gab's vom Händler dazu. An der stört mich eigentlich nix, ich schaue aber auch nicht oft auf das Display.

Ansonsten kommen Telefone und Kameras bei mir ohne Schutz aus, Die Q trage ich in der Hand oder beispielsweise beim Wandern, an einem einfachen Gurt. Vorm Bauch geht bei mir gar nicht, weil das Ding (der Bauch) das andere Ding (die Q) Schritt für Schritt aufschaukelt. ;)

Link to post
Share on other sites

....weil das Ding (der Bauch) das andere Ding (die Q) Schritt für Schritt aufschaukelt. ;)

Dann ist der Gurt zu lang oder zu kurz, so dass die Schrittfrequenz der Resonanzfrequenz entspricht. Gurt kürzen hilft oft, so dass die Kamera vor der Brust und nicht vor dem Bauch hängt.

 

:D

 

Ich trage die Kamera in der Regel in der Hand oder dann in der angehängten Fototasche. Gurt kommt auch vor, aber nur selten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ansonsten kommen Telefone und Kameras bei mir ohne Schutz aus,

Etwas gegen Fallschäden ist schon in Ordnung. Neue iPhones machen bei mir gleich innerhalb der ersten 24 Stunden schon einen Abflug. Dagegen bin ich völlig machtlos. Griffe sich das H9-Glas nicht noch wertiger und glatter an als das iPhone-Glas, würde ich mir die Mühe des sauberen Aufbringens wohl schenken. Für mich wertet das H9-Glas die Haptik auf.

Link to post
Share on other sites

Etwas gegen Fallschäden ist schon in Ordnung. Neue iPhones machen bei mir gleich innerhalb der ersten 24 Stunden schon einen Abflug. Dagegen bin ich völlig machtlos. Griffe sich das H9-Glas nicht noch wertiger und glatter an als das iPhone-Glas, würde ich mir die Mühe des sauberen Aufbringens wohl schenken. Für mich wertet das H9-Glas die Haptik auf.

 

Ich habe innerhalb von drei Jahren mein viertes iPhone 5S in Gebrauch. Kostet immer 265,-€.

Ein Schutztäschchen hätte oft den Totalschaden verhindert, ich mag aber mein Telefon nicht vor jeder Benutzung aufklappen müssen.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Dann ist der Gurt zu lang oder zu kurz, so dass die Schrittfrequenz der Resonanzfrequenz entspricht. Gurt kürzen hilft oft, so dass die Kamera vor der Brust und nicht vor dem Bauch hängt.

 

:D

 

Ich trage die Kamera in der Regel in der Hand oder dann in der angehängten Fototasche. Gurt kommt auch vor, aber nur selten.

 

Und manch Einer nennt ja auch einen gewaltigen Resonanzkörpern sein Eigen.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Und manch Einer nennt ja auch einen gewaltigen Resonanzkörpern sein Eigen.

 

 

Uwe

 

Ich möchte  da nicht........ :D

Ich habe den nur, weil meine Anzüge dann besser passen. Das Ändern oder die Neuanschaffung der Kleidung rechnet sich nicht... Vordergründig. 

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird mir einiges klar. Am Hals vorm Bauch trage ich eine Kamera nie. Nie. Ehrlich. Genausowenig wie ich weiße Tennissocken und Kreuzsandalen trage. Never ever. Wahrscheinlich ist mir deshalb die Ergonomie von Griffen wichtiger als allen anderen hier. Eigentlich habe ich Kameras immer in der Hand. Sie hängt höchstens mal seitlich an der Schulter. Milchglaseffekt? Bei Kameradisplays? Kenne ich nicht.

 

Fettschlieren auf Folien sind noch schlimmer als auf Glasdisplays. Deshalb schulte ich mit der M8 auf Rechtsgucker um. Ich hatte schnell genug davon, mit der Nase das Display zu verschmieren. Auf meinem iPhone habe H9-Glas. Gäbe es so etwas für Kameradisplays und ich hätte das Gefühl das Display vor etwas schützen zu müssen, wäre das die einzige Option für mich. Bevor ich micht mit Folien herumärgere, verzichte ich lieber auf einen Fuffi beim Verkauf.

 

Hi,

ggf. hab ich mich da nicht präzise genug ausgedrückt................. :p

 

Nun natürlich trage ich größere Teile an Kameras nicht um den Hals,

dass mag ich auch nicht.

 

Aber die kleinen wie die 109er oder z.B. eine Q die ich jedoch nicht besitze,

würde ich so tragen beim Sonntagsspaziergang........... :rolleyes:

Und zu mehr wohl auch nicht nutzen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich habe innerhalb von drei Jahren mein viertes iPhone 5S in Gebrauch. Kostet immer 265,-€.

Ein Schutztäschchen hätte oft den Totalschaden verhindert, ich mag aber mein Telefon nicht vor jeder Benutzung aufklappen müssen.

4 Handys in 3 Jahren ist keine Kunst

Ich telefoniere schon seit 10 Jahren mit einem gebraucht erworbenen samsung F480

Mfg

Link to post
Share on other sites

4 Handys in 3 Jahren ist keine Kunst

Ich telefoniere schon seit 10 Jahren mit einem gebraucht erworbenen samsung F480

Mfg

 

 

man kann halt nicht immer gewinnen... Aber schon interessant, dass Du schon 3 Jahre damit telefoniert hast, bevor es auf den Markt kam. Respekt!

Link to post
Share on other sites

Nun natürlich trage ich größere Teile an Kameras nicht um den Hals,

dass mag ich auch nicht.

 

Größere Kameras wie die Leica SL, vielleicht noch mit dem 24-90 läßt sich aber auch nicht längere Zeit in der Hand tragen. 

 

Da ist es schon praktischer sie mit einen Gurt zu tragen oder zwischendurch in die Tasche oder Rucksack zu verstauen.

 

Eine kleinere wie die Q oder 109 kann man schon längere Zeit am Handgelenk tragen, diese brauchen keinen Gurt.

 

Gruß, Manfred 

Link to post
Share on other sites

Ich habe innerhalb von drei Jahren mein viertes iPhone 5S in Gebrauch. Kostet immer 265,-€.

Ein Schutztäschchen hätte oft den Totalschaden verhindert, ich mag aber mein Telefon nicht vor jeder Benutzung aufklappen müssen.

Von Schutztäschchen war nicht die Rede. H9-Glas vorne, ein dünnes und stabiles Cover hinten und gut.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...