Jump to content

Recommended Posts

vor 27 Minuten schrieb wolfgang georg:

Habt ihr denn die Fahnen schon gebügelt ?

Gruss vom Bodensee

Lieber Wolfgang,

nee, nur die weißen Hemden und die schwarz-rot-goldenen T-Shirts.

Viele Grüße,
Kladdi

Link to post
Share on other sites

Nachlese des ersten EMOP-Fotogalerienrundgangs. Gestern haben wir zu fünft einige der Charlottenburger Fotogalerien besucht. Dabei ergaben sich teilweise interessante Gespräche untereinander und mit einer Galeristin. Für mich waren die Ausstellungshöhepunkte bei Camera Work und die Street Projections am Ku'damm. Der Rest war ... na ja.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Street Pojections ....... und ein M-Fotograf mit roten Schuhen 😉

Edited by hartgraef
  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Wider erwarten waren gestern die Fotogalerien in Mitte nicht überfüllt, so dass wir mit acht Rundgangteilnehmern in alle Ausstellungen ohne Probleme hinein kamen. Höhepunkte waren für mich die Ausstellungen von Roger Melis (ARGUS FOTOKUNST), Sven Marquardt (FRIEDRICHSTADTPALAST) und Roger Ballen (ARTCO).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Roter Fünfklang. Auch wieder mit dabei war der M-Fotograf mit den roten Schuhen. Und dann gab es bei ROBERT MORAT ein unerwartetes Aufeinandertreffen ;-) .

  • Like 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

mal etwas anderes vom Rundgang, bei bestem Wetter:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß,
Kladdi

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Heute war die Vernissage der Open Air-Streetphotography-Ausstellung auf dem Stuttgarter Platz. Hochkarätige Fotografien, aber recht "übersichtlich".

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Der Kurator Norbert Wiesneth (re.) und der Berliner Streetfotograf Martin Waltz (li.)

 

Streetfotograf Christian Reister (re.)

 

Rote Schuhe  ... ohne Kommentar 😉

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

wer Lust und Zeit hat: Wir treffen uns am Freitag, dem 9.10. um 11 Uhr am südlichen Ausgang des S-Bahnhofs Priesterweg, zu einem Foto-Rundgang über das Schöneberger Südgelände.

Gruß,
Kladdi

 

PS: Einen € in Münzen, für den Eintrittsautomaten mitbringen.

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wegen der stark steigenden Corona-Inzidenzwerte setze ich bis auf Weiteres meine Berliner Fotounternehmungen aus. Ich bin nach zwei plus drei Wochen Coronaquarantäne als Kontaktperson ziemlich bedient. In unregelmäßigen Abständen werde ich hier über Berliner Fotoausstellungen berichten, zumal momentan noch der EMOP stattfindet. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

DIRTY LAUNDRY in der Fotogalerie Friedrichshain: 14 Freelens-Mitglieder stellen zum Thema Krieg und Krisen aus.

Sehr sehenswert!  https://fotogalerie.berlin/

 

OPERA.ISOLA bei den Fotopionieren: janKB zeigt skurrile Arbeiten zum Thema Isolation  

http://fotopioniere.com/ausstellungen.html

 

Berliner Jahre auf der Wagenburg im FHXB-Museum: Ralf Marsault zeigt sehr intensive SW-Portraits aus der alternativ-anarchistischen Szene.

Sehr sehenswert! https://www.fhxb-museum.de/index.php?id=28

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

BELONG bei Camera Work: Russell James stellt Landschafts- und Aktbilder aus. Bis 28.11.2020

https://camerawork.de/russell-james-belong/

 

 

DER PROLETARISCHE BLICK im Bröhanmuseum: politische Arbeiterfotografie der 20-er Jahre. Damals gab es sogar eine eigene Fotozeitschrift namens „Der Arbeiter-Fotograf“!

https://www.broehan-museum.de/ausstellung/der-proletarische-blick-arbeiterfotografie-der-1920er-jahre-von-kurt-pfannschmidt-ernst-thormann-und-richard-woike/

Bis 24.01.2021

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb hartgraef:

Leider ist es für den Moment sinnlos geworden, an dieser Fotoausstellungsempfehlungen zu gebe.

Dafür ist der  neue FOTOMANIKER 05, ein Fotojournalprojekt, ist vorfristig fertig geworden. Bei www.fotomaniker.de könnt ihr das PDF herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!

Und die neue Ausgabe ist deswegen auch um so wichtiger.... und es ist wieder gut geworden.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb hartgraef:

Leider ist es für den Moment sinnlos geworden, an dieser Fotoausstellungsempfehlungen zu gebe.

Dafür ist der  neue FOTOMANIKER 05, ein Fotojournalprojekt, ist vorfristig fertig geworden. Bei www.fotomaniker.de könnt ihr das PDF herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!

Für diesen Beitrag fehlte mir die nötige Konzentration und Sorgfalt. Es müsste vollständig heißen:

Leider ist es für den Moment sinnlos geworden, an dieser Stelle Fotoausstellungsempfehlungen zu geben.

Dafür ist der neue FOTOMANIKER 05, ein Fotojournalprojekt, ist vorfristig fertig geworden. Bei www.fotomaniker.de könnt ihr das PDF herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

In Berlin sind die kommerziellen Galerie momentan geöffnet, da sie als Einzelhandel gelten.

Zwei Ausstellungsempfehlungen:

Galerie argus fotokunst  mit einer Doppelausstellung mit Fotografien von DAVID HORNBACK

WHERE THE HELL IS WICHITA ? (1977-1980) und DAS IST BERLIN (1986 - 1996 )

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

---------------

Camera Work präsentiert Christian Tagliavini mit seiner Serie "Cirqescue".

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...