tom0511 Posted February 1, 2016 Share #61 Posted February 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich persönlich finde das Design der SL auch gut. Der Griff könnte noch etwas optimiert werden, liegt aber mir zumindest ganz ordentlich in der Hand. Die Größe der Kamera ist so, dass man sowohl die kleineren M Objektive als auch die großen nativen SL Objektive gut handeln kann. Ich mag den "minimalistischen" Stil der Kamera, ich liebe,dass endlich eine Spiegellose ein Topdisplay hat, der Sucher ist mega. Das 24-90 ist in der Tat sehr groß, aber auch super Bildqualität und sehr flexibel. Wer mehr Wert auf Kompaktheit legt und nicht so ein lichtstarkes Zoom braucht/möchte, sollte mal die T probieren. Was mir nicht so gefällt ist die Platzierung der Videoknöpfe. Eines verstehe ich auch nicht ganz: Es scheint mehr und mehr ein Problem zu sein, eine Kamera zu tragen und zu halten, die mit Objektiv mehr als 500g wiegt. Natürlich will man manchmal keine Kameratasche rumtragen, dann gibt es nette Kameras wir RX100, X2, GM5 u.a., die sind klein. Oder man nimmt wirklich mal das Handy. Aber wenn man sowieso eine Kameratasche mitnimmt, da will ich doch eine Kamera, wo die Schalter und Tasten und der Sucher so sind, dass ich sie schnell und intuitive bedienen kann, auch mal mit Handschuhen wenns sein muss. Wo möglichst der AF gescheit funktioniert und ich im Sucher was sehen kann. Wer merkt, ob die Wasserflasche im Wanderrucksack leer/halbvoll oder voll ist? Aber wenn eine Kamera etwas Masse hat, dann scheint das für viele ein Riesenproblem zu sein. Zum Glück gibt's ja Wahlmöglichkeiten und jeder kann das kaufen, was er möchte, aber so ganz verstehe ich diesen Miniaturenhype nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2016 Posted February 1, 2016 Hi tom0511, Take a look here Wer hat das Design der SL entworfen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted February 1, 2016 Share #62 Posted February 1, 2016 Also tom0511, die von Dir genannten 500 Gramm wären doch ein gutes Gewicht....... bei der SL mit dem Vario sind es aber rd. 2 Kilo; wenn Du jetzt noch die Ausrüstung komplett machst mit den zu erwartenden Objektiven...brauchts schon eine ordentliche Tasche. Und wenn ich da an Wanderer im Gebirge denke, wie sorgsam die ihren Rucksack pachen, den sie tragen...... Da wird, denke ich, dann sicher keine SL so eine 8 Tage-Tour mitmachen. Muss ja auch nicht, Leica hat ja auch "tragbare" Ausrüstungen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2016 Share #63 Posted February 1, 2016 B ist Belzer. Snap-on und Belzer hatten sich im tagtäglichen Gebrauch bei jeden Wetter am besten bewährt. Für den "normalen" Gebrauch zu Hause kann man natürlich auch günstigere Werkzeuge auswählen, nur im harten Einsatz, tagtäglich waren die günstigen relativ schnell abgenutzt, verbogen, man lief Gefahr die Schrauben zu beschädigen, Ratschen rosteten schnell und funktionierten nicht mehr. Betreffend Leica Typ 109 bzw. LX 100, so wie ich weiß ist die Panasonic Made in China und die Leica Made in Japan. Ich denke aber nicht das dies einen Einfluss auf die Qualität hat. China oder Japan ... Och ich denke, dass das schon einen Grund hat, auch wenn wir den nicht kennen. Ich wusste auch bisher nicht, dass dieser Tatbestand durchgängig besteht. Aber es könnte auch schon ein Grund sein, für einen Teil des bestehenden Preisunterschieds, auch wenn die techn. Daten der Kameras weitestgehend identisch sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 1, 2016 Share #64 Posted February 1, 2016 Betreffend Leica Typ 109 bzw. LX 100, so wie ich weiß ist die Panasonic Made in China und die Leica Made in Japan. Ich denke aber nicht das dies einen Einfluss auf die Qualität hat. Hmmm, was denn nun? In meiner langen Berufslaufbahn als Flugzeugmechaniker hätte ich aber mit den China Werkzeugen keine 3 Tage arbeiten können,... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 1, 2016 Share #65 Posted February 1, 2016 Ich glaube es ist möglich, die im Auftrag produzierenden chinesischen Firmen, durchaus dahin zu bringen, dass sie tatsächlich Top-Qualität produzieren. Das findet aber praktisch keine Anwendung, weil die Produkte dann nämlich nicht wesentlich günstiger wären, als die hier produzierten. Das Problem ist aber schon seit geraumer Zeit anders gelöst worden. Die chinesischen Produzenten sind inzwischen nach deutscher Norm zertifiziert. Die Güte diese Produkte wird also kurzerhand beschlossen und aufgeschrieben und schon ist alles in Ordnung. Ich habe schon einige Male chinesische, mängelbehaftete Produkte in Augenschein nehmen dürfen, um Vorschläge für eine Nacharbeit machen zu können und muss daher immer laut lachen, wenn ich lese „Die Chinesen sind inzwischen genau so gut wie unsere einheimischen Produzenten.“ Sind sie nicht. Wenn man sieht, was die z.B. im metallverarbeitenden Gewerbe teilweise abliefern, sind die dort noch ziemlich weit von unseren Qualitätsstandards entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 1, 2016 Share #66 Posted February 1, 2016 Die SL wiegt ca. 200 Gramm mehr als eine Sony Alpha und ca. 100 Gramm weniger als eine Canon 5D Mark III. Ein 24-70er Sony Zoom wiegt nicht ganz ein Kilo und ein Canon 24-70er Zoom ca. 800 Gramm. Das Leica Zoom wiegt 1.140 Gramm und für die 200-300 Gramm Mehrgewicht bekommt man 20 mm mehr Brennweite. Nikon habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Über den Daumen spielt sich das doch alles in der gleichen Gewichtsklasse ab. Wenn Gewicht eine Rolle spielt, sollte man m.E. Vollformat ausblenden und in Richtung Micro Four Thirds o.ä. schauen. Da wird man eher fündig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyclefan Posted February 1, 2016 Share #67 Posted February 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Naja, Panasonic kann sich nicht erlauben das mangelhafte Qualität produziert wird und hat bestimmt entsprechende Qualitätskontrolle. Billige Werkzeuge aus China oder sonstwo taugen halt nur für gelegentlichen Einsatz. Ich denke jeder der seine Werkzeuge tagtäglich braucht kennt das, auch aus eigenen Erfahrungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 1, 2016 Share #68 Posted February 1, 2016 Also tom0511, die von Dir genannten 500 Gramm wären doch ein gutes Gewicht....... bei der SL mit dem Vario sind es aber rd. 2 Kilo; wenn Du jetzt noch die Ausrüstung komplett machst mit den zu erwartenden Objektiven...brauchts schon eine ordentliche Tasche. Und wenn ich da an Wanderer im Gebirge denke, wie sorgsam die ihren Rucksack pachen, den sie tragen...... Da wird, denke ich, dann sicher keine SL so eine 8 Tage-Tour mitmachen. Muss ja auch nicht, Leica hat ja auch "tragbare" Ausrüstungen. :-)) Ich habe so einen nicht allzugroßen Loweprorucksack, da passt unten locker die SL+Zoom rein, oben was zu trinken, was zu futtern und ggf noch ein paar Handschuhe oder sonstiges. Damit kann ich problemlos zum Skifahren, mittelgroße Wanderungen und sonstiges machen. Anstrengend wird's erst, wenn meine 4 jährige Tochter schlapp macht und auf die Schultern will. Klar wäre es schön wenn das Zoom etwas kompakter wäre, aber ein richtig kompaktes lichtstarkes Zoom kenne ich von keinem Hersteller. Wie du richtig sagst gibt es für Leute, die auf Kompaktheit und Gewicht vordergründig wert legen andere Lösungen. Ich finde z.B. die Nikon A oder Ricoh GRD oder auch X2 toll, oder als Zwischengröße die Leica T oder Fuji oder auch m43. Wobei ich es einen großen Vorteil finde, wenn die Kameras schlechtes Wetter wegstecken können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2016 Share #69 Posted February 1, 2016 Ich meinte keinen kleinen Tagesausflug und beim Skifahren legst Du den Rucksack ab oder fährst mit dieser Kamera die Pisten abwärts? Ich dachte an eine Woche auf Wandertour... Da wiegen die semi-Profis ihren Rucksack so quasi auf 20 Gramm ab und 2 Kilo Kamera um den Hals und 10 Stunden wandern, oder auch mal nur 8 ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted February 1, 2016 Share #70 Posted February 1, 2016 Die SL + 24-90 ist bestimmt nicht schwerer als die R9 + Motor Drive + Vario-Elmarit-R 1:2.8-4.5/28-90 mm ASPH. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, letzt genannte Kombi um den Hals zu hängen oder gar mit einer M zu vergleichen. Die SL sehe ich als digitale R, als die lang erwartete R10 und als neue Heimat für meine R-Linsen. Das Design ist für die Bilder so was von unwichtig. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 1, 2016 Share #71 Posted February 1, 2016 Hi, man kann sich natürlich über alles erregen, Form, Gewicht, etc. Für mich ist entscheidend was hinten raus kommt, und dass scheint zu passen. Mir passt auch die Form, und die Verteilung der zu bedienenden Knöpfe, sicher man hätte das eine oder andere anders anordnen können, aber dann hat es wieder irgend jemand nicht gepasst. Wie ist es denn bei Canon, Olympus??? die ich auch habe, auch hier hätte ich gerne mal das eine oder andere anders gehabt, aber man gewöhnt sich dran, so wohl auch bei der SL. Die Kamera, die jeden die Eierlegende Wollmilchsau ist, wird es sowieso nie geben. Zudem ist das für mich ein Arbeitsgerät, wie jede andere Kamera auch, und kein Spielzeug das ich spazieren trage. Daher ist mir auch das Gewicht relativ egal, andere Kameras aus meinem Portfolio sind erheblich schwerer und auch noch viel größer, da ist die SL eher das Leichtgewicht. Wenn ich fotografieren gehe, gehe ich nicht spielen, daher interessiert mich wohl auch weniger was das Ganze wiegt oder wie es aussieht. Wie oben schon gesagt, entscheidend für mich ist was bei rauskommt. Und ich sehe das auch sehr pragmatisch, wem dass zu groß, zu schwer, zu kompliziert usw. ist, der soll sich hat so ein kleines Ding mit 24-600mm Optik für die Hosentasche kaufen und sich einreden er hat jetzt die perfekte Kamera. Ich nehme da z.B. mein Handy, reicht mir völlig zur Dokumentation. Zum fotografieren aber nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted February 1, 2016 Share #72 Posted February 1, 2016 Ich meinte keinen kleinen Tagesausflug und beim Skifahren legst Du den Rucksack ab oder fährst mit dieser Kamera die Pisten abwärts? Ich dachte an eine Woche auf Wandertour... Da wiegen die semi-Profis ihren Rucksack so quasi auf 20 Gramm ab und 2 Kilo Kamera um den Hals und 10 Stunden wandern, oder auch mal nur 8 ???? Hallo Der Zweck heiligt die Mittel.Die Jägerschaft im Flachland ist davon überzeugt das man mit einem Fernglas unter 8x56 in der Dämmerung nicht mehr genug sieht.Die jäger im Gebirge verwenden in der Regel 8x20 od.8x30 und sind deswegen aber auch keine weniger erfolgreichen Jäger. Mfg Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted February 1, 2016 Author Share #73 Posted February 1, 2016 Eines verstehe ich auch nicht ganz: Es scheint mehr und mehr ein Problem zu sein, eine Kamera zu tragen und zu halten, die mit Objektiv mehr als 500g wiegt........Zum Glück gibt's ja Wahlmöglichkeiten und jeder kann das kaufen, was er möchte, aber so ganz verstehe ich diesen Miniaturenhype nicht. Die SL wiegt ca. 200 Gramm mehr als eine Sony Alpha und ca. 100 Gramm weniger als eine Canon 5D Mark III. Ein 24-70er Sony Zoom wiegt nicht ganz ein Kilo und ein Canon 24-70er Zoom ca. 800 Gramm. Das Leica Zoom wiegt 1.140 Gramm und für die 200-300 Gramm Mehrgewicht bekommt man 20 mm mehr Brennweite. Nikon habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Über den Daumen spielt sich das doch alles in der gleichen Gewichtsklasse ab. Wenn Gewicht eine Rolle spielt, sollte man m.E. Vollformat ausblenden und in Richtung Micro Four Thirds o.ä. schauen. Da wird man eher fündig. Mit beiden Kommentaren stimme ich vollkommen überein. Über 25 Jahre lang habe ich eine Habla im Gebirge mit meist 2 Objektiven, sehr selten mit 3, herumgetragen, auch auf 2-3 tägigen Touren. Das ergab ein Gewicht deutlich jenseits der hier bemängelten 2kg und war sperriger. Die Bilder waren es mir wert. Und wenn ich auf Diafilm photographiere, ist es mir das selbst heute auch noch wert. Unsere engagierten Vorahnen hatten Plattenkameras im Hochgebirge dabei. Übrigens: gleichzeitig schleppt manch einer locker mal täglich ohne Kamera 2kg zu viel mit sich herum und meckert ja auch nicht stängig über sein Bäuchlein Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 1, 2016 Share #74 Posted February 1, 2016 Mit beiden Kommentaren stimme ich vollkommen überein. Über 25 Jahre lang habe ich eine Habla im Gebirge mit meist 2 Objektiven, sehr selten mit 3, herumgetragen, auch auf 2-3 tägigen Touren. Das ergab ein Gewicht deutlich jenseits der hier bemängelten 2kg und war sperriger. Die Bilder waren es mir wert. Und wenn ich auf Diafilm photographiere, ist es mir das selbst heute auch noch wert. Unsere engagierten Vorahnen hatten Plattenkameras im Hochgebirge dabei. Übrigens: gleichzeitig schleppt manch einer locker mal täglich ohne Kamera 2kg zu viel mit sich herum und meckert ja auch nicht stängig über sein Bäuchlein Jetzt seid Ihr schon Drei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted February 1, 2016 Share #75 Posted February 1, 2016 Design, Gewicht und Preis der SL (besonders mit diesem Zoom) sind für mich so starke Argumente, ja Abschreckungen gegen diese Kamera, dass mich die Bildergebnisse schon gar nicht mehr interessieren. Für mich ist das die hässlichste Kamera, die Leica je gebaut hat. Sicher gibt es Fotografen, die mit dieser Kamera sehr glücklich werden können, und ich gönne ihnen ihre Freude an diesem teuren Stück von ganzem Herzen. Für mich ist dieses Produkt aus dem Hause Leica ein einziges "no go". Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 1, 2016 Share #76 Posted February 1, 2016 Design, Gewicht und Preis der SL (besonders mit diesem Zoom) sind für mich so starke Argumente, ja Abschreckungen gegen diese Kamera, dass mich die Bildergebnisse schon gar nicht mehr interessieren. Für mich ist das die hässlichste Kamera, die Leica je gebaut hat. Sicher gibt es Fotografen, die mit dieser Kamera sehr glücklich werden können, und ich gönne ihnen ihre Freude an diesem teuren Stück von ganzem Herzen. Für mich ist dieses Produkt aus dem Hause Leica ein einziges "no go". Gruß sinope Das hätt'` ich mich nicht zu schreiben getraut Aber ich sehe es genauso. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted February 1, 2016 Share #77 Posted February 1, 2016 So geht es mir mit Canon: weisse Objektive an schwarzem Gehäuse....nogo! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 1, 2016 Share #78 Posted February 1, 2016 So geht es mir mit Canon: weisse Objektive an schwarzem Gehäuse....nogo! Hi, weißt Du auch, warum dass, und nur für die langen Tele's mal eingeführt wurde, und warum dies keine Modeerscheinung ist? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted February 1, 2016 Share #79 Posted February 1, 2016 Ja, ich kenne die Argumente von Canon. Ist für mich trotzdem ein nogo, und deswegen bin ich dort gelandet, wo es schwarze Objektive zu schwarzen Gehäusen gibt. Wir sind ja im Designthread. P.S.: Ich kenne auch nur einen, der sich die graue Version geholt hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 1, 2016 Share #80 Posted February 1, 2016 Ja, ich kenne die Argumente von Canon. Ist für mich trotzdem ein nogo, und deswegen bin ich dort gelandet, wo es schwarze Objektive zu schwarzen Gehäusen gibt. Wir sind ja im Designthread. Mit den hell beigen Canon Linsen habe ich mir schon mal ein Foto-Verbot eingehandelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.