Guest digiuser_re-reloaded Posted June 19, 2016 Share #101 Posted June 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Habe noch ein ähnliches Gerät gefunden, das PocketWizard heisst. Kennt das jemand ? Was ist davon zu halten ? Oder ist das ältere Technologie - sieht ein bisschen unförmig aus ? PocketWizard ist super, quasi der Mercedes. Sehr gute und durchdachte Geräte. Ich verwende nur deshalb Elinchrom, weil ich schon seit über 20 Jahren mit Blitzköpfen von Elinchrom arbeite und noch nie ein Problem mit dieser Firma hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2016 Posted June 19, 2016 Hi Guest digiuser_re-reloaded, Take a look here Blitz für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
horlogere Posted June 19, 2016 Share #102 Posted June 19, 2016 Verstehe nichts vom blitzen und frage daher: Passen die Blitze oder der Controller direkt auf den Leica Schuh oder braucht es da ein Zwischending ? Eine Art Adapter ? Verwendest du die Canon oder Nikon Variante ? Bei praktisch allen Systemblitzen wird der mittige Kontakt zur Auslösung des Blitz verwendet. Die vielen anderen Kontakte sind dann für die diversen Funktionnen zuständig. Von Yongnuo habe ich einfach den Standardblitz gekauft. Ohne Nikon oder Canon Kompatibilität. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 19, 2016 Share #103 Posted June 19, 2016 In der Bedienungsanleitung ist das SF 26 welches ich an der M nutze ausdrücklich für die SL als geeignet angeführt. Doch ich brings mit bestem Willen mechanisch nicht auf den Blitzschuh der SL. Ich drücke den rückwärtigen Knopf um das Arretierungszapferl ein zu fahren, aber geht trotzdem nicht. Da ist guter Rat erwünscht. Mein Metz Blitzgerät mit dem Standardschuh (nur Blitzkontakt in der Mitte) geht ohne Probleme auf die SL. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 20, 2016 Share #104 Posted June 20, 2016 Keine sehr erfreuliche Nachricht von METZ den Adapter für die die Nutzung der Metz-Blitze an der SL betreffend: "Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Leica SL konnten wir leider hinsichtlich des Blitzbetriebes in unserer Entwicklungsabteilung nicht prüfen. Wir nehmen aber an, dass sich diese Kamera hinsichtlich des Blitzbetriebes vergleichbar zu anderen Leica-Kameras, wie z. B. der M-Serie, verhält. Für die Kombination Ihrer Blitzgeräte kann deshalb sicherlich auch in diesem Fall der Adapter SCA 3502 M5 eingesetzt werden. Leider müssen wir Ihnen aber mitteilen, dass der Adapter SCA 3502 M5 von uns nicht mehr lieferbar ist. Eventuell können Sie aber diesen Adapter noch im Fachhandel bekommen. Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben mit freundlichen Grüßeni.A. Roland Lämmermann Technischer Kundendienst/Sachbearbeiter"_____________________________________________Metz mecatech GmbHOhmstraße 55, D-90513 Zirndor Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted July 12, 2016 Share #105 Posted July 12, 2016 Keine sehr erfreuliche Nachricht von METZ den Adapter für die die Nutzung der Metz-Blitze an der SL betreffend: "Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Leica SL konnten wir leider hinsichtlich des Blitzbetriebes in unserer Entwicklungsabteilung nicht prüfen. Wir nehmen aber an, dass sich diese Kamera hinsichtlich des Blitzbetriebes vergleichbar zu anderen Leica-Kameras, wie z. B. der M-Serie, verhält. Für die Kombination Ihrer Blitzgeräte kann deshalb sicherlich auch in diesem Fall der Adapter SCA 3502 M5 eingesetzt werden. Leider müssen wir Ihnen aber mitteilen, dass der Adapter SCA 3502 M5 von uns nicht mehr lieferbar ist. Eventuell können Sie aber diesen Adapter noch im Fachhandel bekommen. Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben mit freundlichen Grüßen i.A. Roland Lämmermann Technischer Kundendienst/Sachbearbeiter" _____________________________________________ Metz mecatech GmbH Ohmstraße 55, D-90513 Zirndor hallo Ich benutze den Leica SF24D an der Leica M9 im GNC Modus (Vorblitz), mit R8-DMR, und SL im TTL Modus, gebraucht gefunden für 150.- Euro. Er funktioniert recht gut, auch im Automatik Modus. Er übernimmt von der SL den ISO Wert, stellt die SL auf 1/125 im T-Modus und übernimmt die simulierten Blendenwerte . Ferner habe ich den Metz 554MZ-3 mit dem Adapter SCA 3502 M4: TTL funktioniert nicht!! Jedoch recht gut der Automatik Modus, stellt die SL im T Modus auf 1/250, übernimmt die ISO Werte, und Simulierten Blendenwerte von der SL. Da ich nur R Objektive habe, wird die Brennweite nicht (im Gegensatz zur R8-DMR) auf den Blitz übertragen. Ich werde mal nach dem Adapter SCA 3502 M5 suchen Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 13, 2016 Share #106 Posted July 13, 2016 Ich werde mal nach dem Adapter SCA 3502 M5 suchen Gruss Peter Oh das wäre nett, da ich gleich zwei Metz Blitze habe, den digital 76 und den i54. Danke und lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 13, 2016 Share #107 Posted July 13, 2016 Advertisement (gone after registration) ...einen müßte ich noch mit einem alten Metz-Blitz haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2016 Share #108 Posted July 13, 2016 meines Wissens sind alle akt. Zusatzfunktionen der Blitztechnik bei allen Herstellern digital und mit den üblichen digitalen Pegeln versehen. Was das bedeutet: https://de.wikipedia.org/wiki/Logikpegel Dh. natürlich "verstehen" sich Blitz und Kamera unterschiedlicher Hersteller in aller Regel nicht, da die Protokolle, zumindest aber deren Bedeutung, unterschiedlich sind. Und natürlich könnte dabei auch die Funktion gestört werden. Nur beschädigt wird da aller Wahrscheinlichkeit nix Wenn man also Kamera und Blitz auf reinen manuellen Blitzbetrieb umstellt, ist die Sache in aller Regel gefahrlos. Wichtig der Blitz muss ein modernes Gerät mit Niedervoltzündung sein. Also nix altes Metz CT45 mit bis zu 400Volt Zündspannung - DAS grillt mit Sicherheit die Kamera (Ausnahme olle R8/9 am Blitzkontakt (nicht Schuh). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.