Jump to content

Sensorfehler oder seltsames Objekt?


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@terra34: ernsthaft- zeig mir in diesem Thread mal einen Beitrag in dem die Q schlecht geredet wird!

Es gibt keinen! Ich hab mir alle drei Seiten nochmal durchgelesen.

Es gibt hier nur einen der alle Leute die genauer hinschauen als Nörgler und Dilettanten diffamiert!

Bist du dem etwa aufgesessen? Lies nochmal genauer! Praktisch jeder hier findet die Q super, aber wir sind halt nicht sooo blind vor Glückseligkeit das wir zu permanenten Claqueuren mutieren...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Advertisement (gone after registration)

Threads wie diese machen es einem immer leichter, immer seltener ins Forum zu schauen

Don't worry. Sowas kommt und sowas geht meist auch wieder sehr schnell...

Man sollte sich auf das Positive konzentrieren :-)

Ich hoffe da gibt's noch was für Dich?

Link to post
Share on other sites

Nach dem Fotospaziergang entdeckte ich auf einer (!) Aufnahme dieses weiße Objekt. Sowohl im jpeg wie auch dng Format. Es ist mir unerklärlich.

 

schnee von gestern, nein seltsam oder hast Du das durch ein fenster aufgenommen.   

Link to post
Share on other sites

Dieses seltsame "Objekt" hätte man ja beim Fotografieren schon im Sucher sehen müssen. Es ist ja auch nicht klein. Wieso sieht man das erst hinterher? ;)

 

Wenn man alles, was im Sucher sichtbar sein könnte, auch tatsächlich sehen (wahrnehmen) würde, gäbe es wesentlich weniger schlechte Fotos.

Link to post
Share on other sites

Den Forumsnamen Digihirni hatte ich ja einige Zeit lang abgelegt gehabt. Mir war das irgendwann zuviel das immer wieder irgendwelche Kasper, wenn ihnen die Argumente ausgingen, dann halt auf diesen Forumsnamen abgehoben haben. Aber inzwischen hab ich mich da wieder aklimatisiert. Überhaupt, wer weiß wie es zu dem Namen kam, weiß das dahinter eigentlich eher das Gegenteil eines Hirnies steckt....aber das ist dann auch egal....

 

"zerstreuungskreis" fand ich auch gut ;):)

Link to post
Share on other sites

Wenn man alles, was im Sucher sichtbar sein könnte, auch tatsächlich sehen (wahrnehmen) würde, gäbe es wesentlich weniger schlechte Fotos.

Ich habe mal eine Portraiserie gesehen, bei der im Hintergrund ein oranger Müllwagen herum kurvte und orange Müllmänner herumwuselten. Der Fotograf hat Müllwagen und Müllmänner erst auf dem entwickelten Fim entdeckt.

 

Wer sich schonmal näher mit dem Sehen beschäftigt hat weiß, daß unser Hirn bildunwichtige Informationen ausfleckt. Bekanntestes Beispiel ist wohl die Ballszene, in der der Betrachter die Ballabgaben zählen soll und nach dem Film gefragt wird, ob er den Gorilla gesehen hat. Ich gehöre zu den verdutzten Zuschauern, die den Gorilla beim ersten mal nicht geshen haben. So erklärt sich auch für mich, warum im Frühjahr viele Motorradfahrer von Autofahrern übersehen werden. Das Gehirn hat diese Objekte nach einigen motorradlosen Wintermonaten einfach nicht mehr "auf dem Schirm". Tja, und der Fotograf konzentriert sich auf sein Motiv, eventuell noch auf Belichtungsdaten und wenn es ganz gut läuft, dann hat er auch noch den Hintergrund im Auge.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...