Jump to content

Einige Gedanken zu Form, Größe und Positionierung...


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine Frage zum "Fokusconfirm":

Fokuspeaking und die Lupe beeinträchtigen die Bildbetrachtung. Besteht auch die Möglichkeit, dass der Autofokusrahmen welcher bei Autofokusbetrieb seine Farbe auf grün ändert, hierfür genutzt werden kann?

 

Einen 'Fokus-Confirm' wie bei Canon oder Nikon in den optischen Suchern gibt es nicht. Ich habe einen solchen bei EVF-Kameras auch noch nicht gesehen.

Link to post
Share on other sites

Für mich ist das Hauptproblem, dass die verfügbaren und angekündigten AF Objektivebei weitem nicht

ausreichen, ein gut ausgebautes Canon oder Nikon DSLR System zu ersetzen. Und die Adaptierei ist auch

nicht das Gelbe vom Ei - ausserdem verliert man da ja den AF. Da kann ich gleich bei meinem leichteren

und lichtstärkerem M 240 System und auf dem DSLR Sektor bei meinem umfangreichen Canon System mit

Objektiven von Brennweiten von 11 mmm bis 200 mm (bzw. 400 mm) und diversen Makrolinsen bleiben. Also kein Anreiz zu einem Umstieg. Für solche, die mit mässig lichtstarken Brennweiten (ausser dem

angekündigten 50iger Summilux) im Brennweitenbereich von 24 - 300 mm das Auslangen finden und notfalls bereit sind, andere Objektive zu adaptieren, für die mag ´das System attraktiv sein. Ich sehe denke, dass Leica sehr gut beraten wäre, die passenden AF Objektive möglichst rasch zur Verfügung zu stellen und den Objektivpark auszuweiten. Speziell mit einem starken WW Zoom ( das 11/24 von Canon ist Spitze) und einem Makroobjektiv mit mindestens Abildungsmassstab bis 1:1 und einer Brennweite so um die 150 mm. Und die Lichtstärke sollte auch mind. 2,8 sein.

Link to post
Share on other sites

Bleibt die Frage offen, welchen Preis für das 90-280er aufgerufen wird. Sind wir dann schon bei > 20.000€? Und mit dem 50er dann bei nahe 30.000€?  :lol:

 

Die Frage ist naheliegend...

 

und einen plausiblen Lösungsansatz habe ich auch: Wenn man Google bemüht, findet man bei Leica Schweiz (!) eine aktuelle pdf-Preisliste für die SL; demnach wird das 90-280er dort 17% teurer sein als das 24-90, das wäre durchaus interessant.

 

Zum Summlilux-SL gibt es noch gar keine Info - vermutlich weiß das nicht mal Leica selbst, weil sie noch nicht wissen, wie viele Linsen hereinkommen...

 

Viele Grüße

 

 

thomas

Link to post
Share on other sites

DIe Leica SL tut heute das, wofür man früher eine Spiegelreflex benötigt hätte – nur besser. Der anachronistische Schwingspiegel kann endlich ins Kuriositätenkabinett verbannt werden, wo er hingehört. Schade übrigens, daß die Leica S immer noch einen hat ... aber das ist ein anderes Thema. Größe und Gewicht der Leica SL entsprechen ungefähr dem, was man von Kleinbild-Spiegelreflexsystemen der Profi-Klasse bisher auch schon gewohnt war ... sofern man zum Vergleich die heute üblichen lichtstarken Zooms (1:2,8/24-70 mm, 1:2,8/70-200 mm) heranzieht.

 

Die Leica SL sieht auf Produktfotos sehr kastig aus. Doch nimmt man sie in die Hand, verfliegen alle diesbezüglichen Bedenken im Nu. Sie liegt weit besser in der Hand, als man ihr anfangs zutrauen möchte. Entgegen vollmundiger Werbeaussage ist allerdings die Bedienung alles andere als intuitiv. Man muß diese Kamera lernen. So wühlten wir zum Beispiel einmal zu dritt – einer davon händlergeschult (!) – mehrere Minuten lang vergeblich in sämtlichen Menüs herum, um das Focus Peaking einzuschalten ... bis ein vierter dazukam und den entscheidenden Tipp gab. Selber haben wir es nicht herausgefunden. Und jener vierte hat's auch nicht gewußt, sondern nur vermutet – aber seine Vermutung war richtig. Doch ist diese Hürde einmal genommen, läßt sich die Leica SL sehr angenehm und flott bedienen.

 

Kurz und gut – die Leica SL macht heute genau da weiter, wo einst die Leica R hätte weitermachen sollen, aber nicht konnte. Wer früher eine Kleinbild-Spiegelreflex wollte oder brauchte, greift heute zur spiegellosen Kleinbildkamera. Der mittlerweile vollkommen überflüssige Klappspiegel wird über kurz oder lang aussterben. Sony machte es – im Kleinbild-Bereich – mit dem Alpha-7-System vor, die Leica SL zieht nun nach, und früher oder später werden Canon und Nikon auch hinterhertrotten ... oder Pleite gehen. Canon und Pleite gibt's nicht? Hätte man einst von Kodak auch gedacht ...

 

Übrigens – M-Objektive sind an der Leica SL nutzbar, laufen aber nicht zur Höchstform auf. Es wirkt immer so, als sei ein leichter Weichzeichner mit im Spiel, bei Weitwinkeln mehr als bei Standardobjektiven. Wer M-Objektive hat, wird sie adaptieren, aber eigens zur Verwendung von M-Objektiven sollte man die Leica SL nicht anschaffen. Die Qualität ist allerdings immer noch deutlich besser als mit M-Objektive an einer Sony Alpha 7R II. Was Jono Slack über das Verhältnis der Abbildungsleistungen von SL-Objektiven an der Leica SL, M-Objektiven an der Leica SL und M-Objektiven an der Sony Alpha 7R sagte, kann ich bestätigen. M an SL funktioniert gut, aber nicht perfekt. Hübsch ist, daß der M-Adapter T die Sechs-Bit-Codes der M-Objektive an die Kamera durchreicht, so daß sie weiß, welches M-Objektiv angeschlossen ist.

 

Mit R-Objektiven (oder anderen Kleinbild-Spiegelreflex-Objektiven) dürfe es wegen der größeren Austrittspupillen-Abstände wohl besser aussehen, aber selber ausprobiert habe ich das nicht.

 

Und eins ist klar – das Vario-Elmarit-SL 24-90 mm Asph ist eine Wucht. Groß und schwer, klar, aber auch phantastisch gut. Mit M-Objektiven (an der Leica M) hält es locker mit. Die 24-70-mm-Objektive von Canon, Nikon und Sony (Zeiss) kacken dagegen total ab und wirken im direkten Vergleich wie Billigspielzeug.

Link to post
Share on other sites

Einen 'Fokus-Confirm' wie bei Canon oder Nikon in den optischen Suchern gibt es nicht. Ich habe einen solchen bei EVF-Kameras auch noch nicht gesehen.

 

Danke für die Info, da war ich wohl auf dem "Holzweg".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...