poseidon Posted September 16, 2016 Share #401 Posted September 16, 2016 Advertisement (gone after registration) Das wird die grundlegende Physik auch nicht aushebeln...zumindest nicht in diesem Teil des Universums.Und: Zum Testen und Vergleichen bin ich mittlerweile zu alt. Hi, ich hatte die gleichen Bedenken beim Kauf einer 50MB Kamera, wurde ja auch überall so Pupliziert. Aber offensichtlich nicht wirklich ausprobiert. Natürlich wird kein schlechtes Objektiv damit bessere Bilder machen, nur eben sind sie nie schlechter wie mit der 22 MB Kamera. Aber ein Leica Objektiv oder ein neues Canon L Objektiv hat mehr Potential wie 22 MB und bringt eben damit ein mehr an Auflösung. Daher mein Post zur SL darüber mit dieser Kamera erst gar nicht anfangen nachzudenken. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Hi poseidon, Take a look here Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted September 17, 2016 Share #402 Posted September 17, 2016 Wenn alle Statistiken und Prognosen den Foto-Markt betreffend... aufzeigen, dass die "Saison" für die Boliden, Spiegelreflexe. und dergl. Schwergewichte wohl vorbei sein dürfte.... ; eine Urzelle der Kamera-Herstellung, nämlich Leica, zwar eine Kamera entwickelt, aber mit der Objektiv-Fertigung nach unserer Vorstellung nicht nachkommt... ein Adapter, um wenigstens einige alt bis uralt-R-Objektive zum Betrieb der SL verwenden zu können, knapp 2 Jahre nach der Kamera kommen soll.... Leica wusste ja, dass in absehbarer Zeit kein weiteres SL-Objektiv zur Verfügung stehen würde...... ...... dann schließe ich daraus, dass die Geschäfte nicht so laufen, wie man das erwartet hat, zumindest in dieser Kamera-Klasse. Hat schon mal wer in seinem Umkreis... in der Öffentlichkeit, an Touristenplätzen. ( nicht bei den LUF -Treffen, nicht in der Leica-Akademie) einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? "Haben Sie noch alte Leica-Objektive zuhause in den Schränken..... dann hätten wir ein phantastisches, modernes Digital-Kamera-Gehäuse für Sie. " ? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotha Posted September 17, 2016 Share #403 Posted September 17, 2016 einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? Ich nicht, aber alle um mich herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted September 17, 2016 Share #404 Posted September 17, 2016 Talker. Es lief genau umgekehrt. Leica hat die SL als Nachfolder der R-Linie totgeschwiegen. Nur die Nutzung des M50 Apo wurde beworben. Ich als Nutzer musste mehrfach im Fotogeschäft nachhaken um zu erfahren, wie gut die SL für R Objektive geeignet sei. Und der zu spät kommende Einfachadapter zeigt das ja auch. Es sind also die (eigensinnigen) Benutzer die diese alten Objektive weiter verwenden wollen. Und erst durch den Bericht von Jono Slack war ich dann sicher, dass die SL dafür geeignet ist. Ist man ein wirklich "alter" Leica Benutzer, dann ist das einfach eine alte Familienkamera und man bleibt dabei, solange es geht. (Also die Knipser von früher, nicht die Profis, die schon lange immer auf die jeweils modernste Japanknipse aufgesprungen sind). Erst die späteren Generationen haben begonnen den ganzen Marketing Quatsch aufzusaugen und glauben, dass diese Kamera/Marke immer nur das beste liefert und für Profis ist (oder für die vielen Möchtegern-Künstler). Ein (ehemaliger) Profi kann das gar nicht verstehen. Diese Kameras/Objektive sind ein wenig wie Haustiere. Man würde ein altes Pferd auch nicht so betrachten, dass man denkt die neuen Gäule sind eh schneller und wenn ich das Pferd jetzt verkaufe bekomme ich noch einen guten Preis in der Schlachterei. Man freut sich, dass es immer noch zu einem Sonntagsausflug fähig ist, denkt dabei an alte Erfolge, und freut sich, dass es noch ein paar Jahre hat (und denkt nicht daran wieviel Futter es verbraucht für nichts, also ohne noch ein Rennen/Springen zu gewinnen). Leider sind hier viele Beiträge von "praktisch" denkenden Aasgeiern, das versteht man heute unter Optimierung. Aber viele die früher arm waren und alles optimieren/verwerten mussten, freuen sich heute, dass das nicht mehr notwendig ist und man sich ein wenig "Gnadenbrot" leisten kann. Also die SL gehört für mich zu meinen "Gnadenhof" für alte Leica Teile. Innerhalb des Gesamtthemas "Erhaltung der Biodiversität" Zu dir persönlich: (nicht als Beleidigung gedacht, ehrlich) du bist doch in einem Alter wo das geschäftliche nicht mehr das wichtigste sein sollte. Also warum diskutierst du über die Geschäftserfolge von Leica ? Du hast nichts damit zu tun - ist nicht dein Problem. Du kennst die Details überhaupt nicht. Und sogar wenn du mit dem Besitzer verwandt wärst, solltest du doch über dem stehen können. Klar macht Leica dieses Forum um das Geschäft anzukurbeln. Aber als Benutzer weiss ich, dass eine optimierte "lean" Foto-Produktion anders aussieht. Also nur Freizeitkapitäne hier, die oft so tun als wenn sie noch die grossen Haie im Geschäft wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 17, 2016 Share #405 Posted September 17, 2016 ..... Klar macht Leica dieses Forum um das Geschäft anzukurbeln. ........ Leica 'macht' dieses Forum nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 17, 2016 Share #406 Posted September 17, 2016 SteppenwOlf Ich kann Deine Meinung absolut stehen lassen, auch wenn ich sie nicht insgesamt teile. Ich meine mich zu erinnern ----bin aber zu faul um das Forum jetzt durchzuflöhen ---- dass Leica nach Erscheinen der SL mit einem Objektiv das zweite Objektiv mit Liefertermin ankündigte und gleichzeitig ?? ebenfalls mit Liefertermin den Adapter für R-Objektive an der SL. Ich bin absolut nicht beleidigt und mein Alter ( ich bin erst 79) hat nichts mit meinen Interessen für geschäftliche Belange, auch die der Firma Leica, zu tun. Und es gehört zu meinen Problemen... nämlich dann, wenn mir für sehr viel Geld Kameras ( meines bevorzugten Spielzeug-Herstellers) angeboten werden, die deutlich weniger " können" als Kameras gleicher Klasse anderer Hersteller. Und wenn Leica dann noch Kameras anderer Hersteller umlabelt und als Leica -Kameras mit einem mehr als sattem Preisaufschlag in den Markt gibt.... berührt das schon wieder geschäftliche Belange...die mich betreffen. Auch wenn ich mich locker abwenden könnte.... Nee Leica interessiert mich weiter und zwar lebhaft.... auch wenn ich mir bisher keine digitale Leica gekauft habe, wohl aber einige Exemplare anderer Hersteller ( deren Kamera und Objektiv als Beispiel die SL mit dem großen Vario, nicht 2,5 Kilo wiegen ) Ob ich ein Verwandter von Herrn Kaufmann sein möchte weiß ich nicht so recht, ich kenne ihn zu wenig und er kennt mich gar nicht. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 17, 2016 Share #407 Posted September 17, 2016 Advertisement (gone after registration) Hat schon mal wer in seinem Umkreis... in der Öffentlichkeit, an Touristenplätzen. ( nicht bei den LUF -Treffen, nicht in der Leica-Akademie) einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? Ja, habe ich schon mehrere - auf einem Meetup für Models und Fotografen - Fremde. Keinerlei LUF oder Akademietreffen. Die SL ist mit dem 24-90, den T-Objektiven z.B. 11-23, 23 und 55-135 auch ohne das große 90-280 voll einsatzfähig. Und die R-Objektive mit dem Novoflex Adapter gehen auch. Ob einem das ausreicht ist eine subjektive Frage. Klar, eine Nikon D5 oder Canon 1DX sind auch toll. Fuji ist auch toll. Möge doch jeder selbst entscheiden. Und immer diese Gelddiskussion, ob Leica teuer ist oder nicht. Und von Fujicatokapto gibt es das für die Hälfte. Ja. Leica ist teuer. Gefällt aber trotzdem. Bei Autos und Möbeln oder Reisen sind viele für diese Summen ganz offen, auch wenn sie da nur eine Metallic-Lackierung oder ein paar Felgen bekommen Da regt sich keiner auf. Und denkt daran, der EURO hat bald eh keinen Wert mehr in der Alternativlosigkeit unserer abgemerkelten Politgranden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 17, 2016 Share #408 Posted September 17, 2016 Ich bin sehr dafür dass Leica gute Produkte (sogar Handpoliertes) baut und auch verkauft. Ich mag auch meine Leicas sehr!! Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted September 17, 2016 Share #409 Posted September 17, 2016 Ich habe einmal 2 Fragen: Da jetzt an der SL aufgrund der vielen Adapter eine Reihe älterer Leica-Objektive genutzt werden können, kann man da auch sagen, für welche Pixelzahl die Objektive ausgelegt wird? Kann man aufführen wo die einzelnen Komponenten der SL und die neuen Objektive für die SL gebaut werden? Alle Objektive die für Filme, wie den Fuji Velvia oder s/w den Adox CMS 20 gut waren, sind auch für alle Digitalkameras die es derzeit im KB-Segment gibt gut. Eine Canon 5Ds löst max120Lp/mm auf, darüber greift die Nyquist-Grenze. Das schaffen die genannten Filme im mittleren Kontrastbereich auch. [Das ist im übrigen keine Theorie, sondern wurde gemessen.... Henning Serger hat dazu publiziert und die Bilder geliefert.] Regel (mit Ausnahmen): bekannt gute Objektive im Filmbereich sind auch im digitalen Bereich gut (Ausnahme: abgesehen von Schwierigkeiten des Sensors bei schrägen Randstrahlen wie z.B. bei manchen Biogon-Weitwinkelobjektiven), im übrigen liefern auch schlechte Objektive an einem höher auflösenden Sensor bessere Bilder als an einem geringer auflösenden Sensor, aber am besten ist es natürlich man verbessert den Flaschenhals, dann hat man den größten Gewinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted September 17, 2016 Share #410 Posted September 17, 2016 Hi, Vergiss die Frage nach Pixelzahlen für opt. Objektive, alles nur Gerede. Alle Optiken bringen an einer 50MB Kamera mehr Details wie an einer 10MB Kamera, Und alle die an einer 10MB Kamera scharfe Aufnahmen liefern tun das auch an einer 50 MB Kamera. Nur die eigne Fehlerhäufigkeit steigt stark an. Daher brauchst Du dir da bei einer LEICA SL überhaupt keinen Kopf machen. Ich war vor dem Kauf einer Canon 5D SR auch auf das Geschwätz hereingefallen. Zur Frage 2, wo?? Ist doch völlig egal, Hauptsache sie tun was sie sollen und das machen sie zum größten Teil. Gruß Horst Wenn ich die anderen Zitate betrachte, so kann ich sehen, dass alle gute Erfahrungen mit dem Adapter für R - Objektive gemacht haben. Und genau hier wiederum muß Leica eine Menge Kritik gefallen lassen und zwar ganz berechtigte Kritik: Warum hat man nicht zuerst die SL konstruiert und einen Adapter für die R-Objektive. ?? Warum hat man nicht die R-Objektive dann schnellstes mit einem Autofokus versehen und hier die Objektive die dafür am meisten gebraucht werden, z.B. ein 50 mm Objektiv. ?? Wenn man dazu die SL preislich bei 3500 Euro (bei diesem Preis macht man auch noch gut Gewinn) angeboten hätte genauso wie die Sony und die Nikon 810, dann wäre das der "Renner" geworden. Dann wäre kein Leica - R - Kunde abgewandert. Wenn man mal die Bilanz sich anschaut und hier die Verkaufserlöse, so kann man sehen, dass der Verkauf nur in Asien noch gut ist und in Europa gar nicht. Viele haben ihre R-Objektive verkauft, ich auch und sie scheuen einen Neubeginn bei Leica, da man nicht weiß, wo die Richtung bei Leica hin geht. zu 2. Es ist mir nicht egal. Warum soll ich ein paar hundert Euro für ein Label bezahlen, wenn das Teil ohne jegliche Änderung ist. Der E-Sucher für das T-Modell ist so ein Beispiel. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 17, 2016 Share #411 Posted September 17, 2016 Wenn alle Statistiken und Prognosen den Foto-Markt betreffend... aufzeigen, dass die "Saison" für die Boliden, Spiegelreflexe. und dergl. Schwergewichte wohl vorbei sein dürfte.... ; eine Urzelle der Kamera-Herstellung, nämlich Leica, zwar eine Kamera entwickelt, aber mit der Objektiv-Fertigung nach unserer Vorstellung nicht nachkommt... ein Adapter, um wenigstens einige alt bis uralt-R-Objektive zum Betrieb der SL verwenden zu können, knapp 2 Jahre nach der Kamera kommen soll.... Leica wusste ja, dass in absehbarer Zeit kein weiteres SL-Objektiv zur Verfügung stehen würde...... ...... dann schließe ich daraus, dass die Geschäfte nicht so laufen, wie man das erwartet hat, zumindest in dieser Kamera-Klasse. Hat schon mal wer in seinem Umkreis... in der Öffentlichkeit, an Touristenplätzen. ( nicht bei den LUF -Treffen, nicht in der Leica-Akademie) einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? "Haben Sie noch alte Leica-Objektive zuhause in den Schränken..... dann hätten wir ein phantastisches, modernes Digital-Kamera-Gehäuse für Sie. " ? http://leicarumors.com/2016/09/15/five-new-leica-sl-lenses-to-be-announced-four-primes-and-one-zoom.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 17, 2016 Share #412 Posted September 17, 2016 http://leicarumors.com/2016/09/15/five-new-leica-sl-lenses-to-be-announced-four-primes-and-one-zoom.aspx/ Na also...geht doch. Schön. Das wird dann sicher sehr viel leichter händelbar mit den Festbrennweiten und ein ordentliches Verkaufsvolumen auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted September 18, 2016 Share #413 Posted September 18, 2016 ... Hat schon mal wer in seinem Umkreis... in der Öffentlichkeit, an Touristenplätzen. ( nicht bei den LUF -Treffen, nicht in der Leica-Akademie) einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? ... Ja. In Ilulissat (Grönland) kam mir eine Truppe Fotografen entgegen, von denen einer eine SL hatte. Die schleppten aber alle mehr Ausrüstung (meist Nikon, aber auch Canon) mit, als ich bereit wäre, im Auto mitzunehmen. Grüße Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 19, 2016 Share #414 Posted September 19, 2016 Ja. In Ilulissat (Grönland) kam mir eine Truppe Fotografen entgegen, von denen einer eine SL hatte. Die schleppten aber alle mehr Ausrüstung (meist Nikon, aber auch Canon) mit, als ich bereit wäre, im Auto mitzunehmen. Grüße Uwe Warst Du in der Zeit vom 27.08. - 28.08.2016 in Ilulissat? Vielleicht mit MS Albatros? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 19, 2016 Share #415 Posted September 19, 2016 In Lübeck sprach mich am Wochenende zumindest mal jemand Interessiertes an, der wußte was ich in der Hand habe und über die Eckdaten informiert war. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted September 19, 2016 Share #416 Posted September 19, 2016 Warst Du in der Zeit vom 27.08. - 28.08.2016 in Ilulissat? Vielleicht mit MS Albatros? Tja, so ändern sich die Zeiten: Ich war 1992 via Greenland-Air in Ilulissat, hatte meine Reisegewicht reduziert, da wir zu Fuß unterwegs waren, und dazu eine Fujica GSW 645 im Gepäck. Beeindruckend war dort der Walfänger im Restaurant, der 32 offene Bierflaschen vor sich aufbauen ließ, um seinen Jagderfolg sichtbar zu machen - der Preis für die 32 Flaschen hat mich schlucken lassen, dafür gab es einen Leica Winder M. Und dann der Fluggast neben mir, der vor dem Einsteigen der Aufforderung "Bitte entladen sie die Waffe vor dem Besteigen des Helikopters" nachkam, zwei Patronen aus dem Bärentöter nahm, in die Hosentasche steckte und dann samt Gewehr einstieg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted September 19, 2016 Share #417 Posted September 19, 2016 Wenn alle Statistiken und Prognosen den Foto-Markt betreffend... aufzeigen, dass die "Saison" für die Boliden, Spiegelreflexe. und dergl. Schwergewichte wohl vorbei sein dürfte.... ; eine Urzelle der Kamera-Herstellung, nämlich Leica, zwar eine Kamera entwickelt, aber mit der Objektiv-Fertigung nach unserer Vorstellung nicht nachkommt... ein Adapter, um wenigstens einige alt bis uralt-R-Objektive zum Betrieb der SL verwenden zu können, knapp 2 Jahre nach der Kamera kommen soll.... Leica wusste ja, dass in absehbarer Zeit kein weiteres SL-Objektiv zur Verfügung stehen würde...... ...... dann schließe ich daraus, dass die Geschäfte nicht so laufen, wie man das erwartet hat, zumindest in dieser Kamera-Klasse. Hat schon mal wer in seinem Umkreis... in der Öffentlichkeit, an Touristenplätzen. ( nicht bei den LUF -Treffen, nicht in der Leica-Akademie) einen ihm fremden Nutzer der SL mit dem großen Vario fotografieren sehen? "Haben Sie noch alte Leica-Objektive zuhause in den Schränken..... dann hätten wir ein phantastisches, modernes Digital-Kamera-Gehäuse für Sie. " ? Ich habe schon mehrere Fotografen mit der SL+Zoom in Berlin und Hamburg gesehen. Profis wie auch Touristen die ihre Familie fotografieren. Häufig in den Abendstunden am Berliner Dom oder als ich Hafenfotos in Hamburg gemacht habe. Die letzte Begegnung mit einem SL-Fotografen hatte ich beim Cartoon-Treffen in Prerow. Also ganz so selten ist die SL wohl nicht. Außerdem ist sie, wenn man sich für diese Kameraklasse interessiert, doch ein erstes gelungenes Beispiel der Firma Leica für die Zukunft. Auch wenn ich selbst damit wenig anfangen kann und mir mein M-System "heilig" ist freue ich mich immer wenn ich Menschen sehe die mit einer Leica fotografieren. Oft kommt man dann ins Gespräch und tauscht sich kurz aus. Da der Ausbau des Systems angekündigt wurde steht dem Vermehren der SL-Anwender nichts entgegen. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted September 19, 2016 Share #418 Posted September 19, 2016 Ich habe schon mehrere Fotografen mit der SL+Zoom in Berlin und Hamburg gesehen. Profis wie auch Touristen die ihre Familie fotografieren. Häufig in den Abendstunden am Berliner Dom oder als ich Hafenfotos in Hamburg gemacht habe. Die letzte Begegnung mit einem SL-Fotografen hatte ich beim Cartoon-Treffen in Prerow. Also ganz so selten ist die SL wohl nicht. Außerdem ist sie, wenn man sich für diese Kameraklasse interessiert, doch ein erstes gelungenes Beispiel der Firma Leica für die Zukunft. Auch wenn ich selbst damit wenig anfangen kann und mir mein M-System "heilig" ist freue ich mich immer wenn ich Menschen sehe die mit einer Leica fotografieren. Oft kommt man dann ins Gespräch und tauscht sich kurz aus. Da der Ausbau des Systems angekündigt wurde steht dem Vermehren der SL-Anwender nichts entgegen. Grüße Henning Ich habe bisher noch niemand gesehen, der mit einer SL fotografiert. Freunde und Bekannte, die früher eine R hatten, sind alle auf Sony oder Nikon umgestiegen. Die unklaren Äußerungen von Leica bezüglich der Zukunft der einzelnen Fotoapparate hat die Kunden verscheucht. Wer im Bundesanzeiger mal sich die Bilanz anschaut, der wird sehen, dass der Umsatz so berauschend nicht ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gulan Posted September 19, 2016 Share #419 Posted September 19, 2016 Mal eine Frage: Wer ist denn auf der diesjährigen Photokina in Köln und an welchem Tag ? Und dann auf dem Leica-Stand? Ist unser Admin auch da? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 19, 2016 Share #420 Posted September 19, 2016 Mal eine Frage: Wer ist denn auf der diesjährigen Photokina in Köln und an welchem Tag ? Und dann auf dem Leica-Stand? Ist unser Admin auch da? Photokina 2016 Treff Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.