don daniel Posted December 16, 2015 Share #141 Posted December 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Also, es wäre noch recht nett, wenn Leica da bei allen anderen Digikameras auch nachbessern könnte. Die M240 macht Banding, die neue Monochrom auch und selbst in Bildern aus der S 007 habe ich schon die bösen Streifen gesehen. Man muss nur die ISO genug hochdrehen. Scheint ein Leicakamera-mit-CMOS-Sensor-Problem zu sein. Und sonst: Das Debanding in Dfine funktioniert recht gut. Es verändert aber leicht die Farben. Man sollte einfach nicht alles Luminanzrauschen mitentfernen, sonst bekommt man eklig weichgespülte Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 16, 2015 Posted December 16, 2015 Hi don daniel, Take a look here Leica Q Banding. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 16, 2015 Share #142 Posted December 16, 2015 Hat schon mal wer Leica direkt gefragt und eine Antwort bekommen, die allgemein interessant wäre ? Nur hier (im guten Sinne) meckern und streiten bringt und ändert doch nichts, meine ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 17, 2015 Share #143 Posted December 17, 2015 Nikon verwendet afaik speziell für sie optimierte Sony und Toshiba Sensoren. Welcher Sensor jetzt in welcher Nikon ist weiß ich auch nicht auswendig :-(. Da gibt's in der Tat diese Problematik nicht. Wo wir gerade bei Plastik sind: die hier wahrscheinlich referenzierte DF hat mehr Plastik verwendet als die SL. Aber toll ist sie allemal! Der AF kann aber auch nicht mit der SL mithalten wäre zu vermuten. Es ist das "low cost Modul" der D600 verbaut. Ehrlich gesagt würde ich mir bei der Gehäuse Qualität ( zb Dichtigkeit ) einer Nikon keine Sorgen machen, Materialfrage tzz, bei einer klassischen M ist das anders, was bei Anderen low cost ist, ist bei Leica oft high cost , bei deutlich geringerer Leistung. Die fx ist nun keine billig Knipse, punktet für mich durch eine angemessene Signalverarbeitung, gute Hauttöne etc. das wäre fm ein Punkt. Bei gleichzeitig kompakter Dateigröße. M ist bei Farbe meistens ewiges Gepfriemel, ich habe noch nie so viele "falsche” Farben gesehen wie hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 17, 2015 Share #144 Posted December 17, 2015 Hat schon mal wer Leica direkt gefragt und eine Antwort bekommen, die allgemein interessant wäre ? Nur hier (im guten Sinne) meckern und streiten bringt und ändert doch nichts, meine ich. Guckst Du hier: http://www.l-camera-forum.com/topic/252029-leica-q-banding/?p=2949958 Link to post Share on other sites More sharing options...
raffa Posted December 21, 2015 Share #145 Posted December 21, 2015 Guten Tag zusammen Die Kamera ist nun seit zwei Tagen intensiv im Einsatz. Banding habe ich bisher keines gefunden bzw. nicht reproduzieren können. Aber... hat meine Kamera Pixelfehler? Ich habe hier zwei Bilder, eines bearbeitet, das andere ist das Original. In der bearbeiteten Version sieht man es genauer. https://www.dropbox.com/sh/v9c704ubybkh313/AAB11pGnMr3QxxIVlFJBXK6Ua?dl=0 Danke für eure Hilfe. Bruno Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252029-leica-q-banding/?do=findComment&comment=2953596'>More sharing options...
Guest ralf. Posted December 21, 2015 Share #146 Posted December 21, 2015 Ich würde sagen: nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 22, 2015 Share #147 Posted December 22, 2015 Advertisement (gone after registration) E lucevan le stelle. PS. Wenn du allzu viel suchst, wird die Freude an der Kamera schnell vergehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 22, 2015 Share #148 Posted December 22, 2015 Um die Tonwertabrisse bei dem Bild hier eingestellt würd ich mich für die Zukunft mal kümmern. Das kommt davon weil die Datei nur etwas über 100kb groß ist obwohl 500kb möglich sind. Gerade wenn es darum geht irgendwelche Fehler zu sehen und zu finden sollte man der Datei alles an Qualität mitgeben was geht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 22, 2015 Share #149 Posted December 22, 2015 Möglicherweise hilft diese Seite weiter: Die OGF (Oft Gestellten Fragen) oder FAQ zum Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
raffa Posted December 22, 2015 Share #150 Posted December 22, 2015 E lucevan le stelle. PS. Wenn du allzu viel suchst, wird die Freude an der Kamera schnell vergehen. Herzlichen Dank - schön gesagt :-) Du hast völlig recht: ich suche nicht mehr... ich freue mich ab dieser Kamera - die ich immer in den Händen halten möchte. Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
raffa Posted December 22, 2015 Share #151 Posted December 22, 2015 Um die Tonwertabrisse bei dem Bild hier eingestellt würd ich mich für die Zukunft mal kümmern. Das kommt davon weil die Datei nur etwas über 100kb groß ist obwohl 500kb möglich sind. Gerade wenn es darum geht irgendwelche Fehler zu sehen und zu finden sollte man der Datei alles an Qualität mitgeben was geht.... Ja... aber auch 500kb ist nicht gerade viel. Deshalb mein Link auf die Dropbox. Aber eben, artisan hat schön geschrieben: E lucevan le stelle. Danke dir. Bruno Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotomaschine Posted December 22, 2015 Share #152 Posted December 22, 2015 Hat jemand von Euch schon das heute veröffentlichte Firmware Update installiert? Falls ja: Hat sich eine Verbesserung in Hinblick auf das Banding eingestellt? Es würde mich zwar wundern, da es sich mit Sicherheit um ein Rauschen des Analog-Digital-Wandlers handelt, dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Erwin-Robert Posted December 25, 2015 Share #153 Posted December 25, 2015 Hat jemand von Euch schon das heute veröffentlichte Firmware Update installiert? Falls ja: Hat sich eine Verbesserung in Hinblick auf das Banding eingestellt? Es würde mich zwar wundern, da es sich mit Sicherheit um ein Rauschen des Analog-Digital-Wandlers handelt, dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Ich habe einige Testfotos mit ISO 100 gemacht (Belichtungszeit bis zu 1/2 Sek.) und musste die Schatten schon ganz schön hochziehen, um noch Spuren von Banding zu finden. Daher aus meiner Sicht eine klare Verbesserung durch die neue FW! Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted December 26, 2015 Share #154 Posted December 26, 2015 Ich habe einige Testfotos mit ISO 100 gemacht (Belichtungszeit bis zu 1/2 Sek.) und musste die Schatten schon ganz schön hochziehen, um noch Spuren von Banding zu finden. Daher aus meiner Sicht eine klare Verbesserung durch die neue FW! Ja und ab ISO 200 ist kein Banding zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 26, 2015 Share #155 Posted December 26, 2015 Das könnte fast den Verdacht nähren das die Base ISO 200 ist :-) Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Würde dann aber Sinn machen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
raffa Posted December 26, 2015 Share #156 Posted December 26, 2015 Nachdem ich ja anfangs auch Bedenken hatte, melde ich mich nochmals zum Thema. Habe nun einige Bilder gemacht und konnte kein Banding finden. Ich bin mit der Leica Q absolut zufrieden. Sie ist schnell und liefert fantastische Bilder (ich arbeite mit RAW). Bei Interesse hier einige Bilder (auch Nacht, usw.): http://brunoraffa.ch/leica-q Ein kleiner Test habe ich trotzdem noch gemacht. Ein total unterbelichtetes Bild... Wobei so ein Bild nun wirklich unbrauchbar ist... - aber auch da: aus meiner Sicht kein Banding. Siehe Dropbox (Bilder Banding): https://www.dropbox.com/sh/v9c704ubybkh313/AAB11pGnMr3QxxIVlFJBXK6Ua?dl=0 Viele Grüsse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted December 27, 2015 Share #157 Posted December 27, 2015 Eindeutig: Mit dem Software-Update ist das Banding verschwunden. Habe wirklich eine Menge fotografiert, nichts mehr zu sehen. So macht die Kamera Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 28, 2015 Share #158 Posted December 28, 2015 Eindeutig: Mit dem Software-Update ist das Banding verschwunden. Habe wirklich eine Menge fotografiert, nichts mehr zu sehen. So macht die Kamera Spaß. Das scheint inzwischen auch einhellige Meinung im englischsprachigen Forum zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 28, 2015 Share #159 Posted December 28, 2015 Na dann! Gut gemacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhuber Posted December 28, 2015 Share #160 Posted December 28, 2015 Ich möchte nun ein (erfreulicher Weise) abklingendes Debatte nicht neu befeuern, aber ich wundere mich schon... ... wenn ich in der Vergangenheit ein Bild hatte, in dem es zu dunkle/abgesoffene Bereiche gab, habe ich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, noch etwas zu retten... wenn das nicht gelungen ist, habe ich mich erst einmal über mich und meine Fehlbelichtung/Fehleinschätzung des Motivs, nicht aber über mangelnde Kamerafähigkeiten geärgert... wenn ich ein Foto zwei bis drei Blenden unterbelichtet habe und dies in der Bildbearbeitung ausgleiche, anschließend noch die Tiefen 100% hoch ziehe... hmmm... dann erwarte ich kein perfektes Ergebnis... liegt vielleicht daran, dass ich meine Wurzeln in der analogen Fotografie habe. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.