Schafreuter Posted November 18, 2015 Share #41 Posted November 18, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi, ich weiß, wie man belichtet! Ich befürchte aber, dass das am Sensor liegt, nicht an der Software. Man muss bei der Q extrem genau belichten, vor allem in der Dunkelheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2015 Posted November 18, 2015 Hi Schafreuter, Take a look here Leica Q Banding. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted November 19, 2015 Share #42 Posted November 19, 2015 Man muß in der Dunkelheit nicht fotografieren man muß auch keine Nik Filter bis Anschlag aufdrehen und sich wundern. M9 kein Banding? ich schmeiss mich weg Du bist ja ein Experte. Das die Knipse deutlich überteuert ist steht woanders ist aber offensichtliche Warnung genug ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted November 19, 2015 Share #43 Posted November 19, 2015 Becker, Du bist echt einer aus der Sparte superschlau. Danke für Deinen Beitrag. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 19, 2015 Share #44 Posted November 19, 2015 ich helfe gerne bitte sehr. Nach M8 und M9 bin ich kuriert. Da gucke ich zur Abwechslung zu, wie ins Klo gegriffen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 19, 2015 Share #45 Posted November 19, 2015 [...] Seit der miesen M8, die bei 1250 IS0 schon richtige Streifen geliefert hat, [...] Ich bin zwar kein Q-Nutzer, aber langjähriger Nutzer der M8. Und ich benutze sehr oft ISO 1250. Wenn Deine Aussage zur Q genauso fundiert ist wie die zur M8, dann ist alles nur halb so wild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rheintal Posted November 19, 2015 Share #46 Posted November 19, 2015 Der Umgangston in diesem Thread ist aus meiner Sicht teilweise auf einem beschämend niedrigen Niveau voller Zynismus, da bildet sich eine sehr merkwürdige Diskrepanz zur Gesamtqualität und dem Anspruch der Produkte, über die gesprochen wird. Können wir das wirklich nicht respektvoller? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 19, 2015 Share #47 Posted November 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Man muß in der Dunkelheit nicht fotografieren man muß sogar gar nicht fotografieren...tuts aber dennoch- und also warum auch nicht mal im Dunkeln...wenn das Ergebnis stimmt oder stimmen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 19, 2015 Share #48 Posted November 19, 2015 Ich kann verstehen das Wunder erwartet werden wenn ich sehr sehr viel Geld für ein Werkzeug ausgebe, aber erstens kommt es immer auf den Bediener an und zweitens heisst es doch mit Licht malen und nicht mit der Abwesenheit von Licht malen. Insofern finde ich den Anspruch etwas irre. Mir ist ein interessantes Foto mit Banding 10 mal lieber als die perfekte Ödnis. Das habe ich aber gelernt ,erst dachte ich, für das Geld gibt es technisches High end, aber Pustekuchen. Ich kann damit mittlerweile gut leben weil es jammern auf hohem Niveau ist und nichts, rein gar nichts mit guter Fotografie zu tun hat. Es ist reines Genöhle. Ich glaube mich würden diese Einschränkungen nicht stören wenn das gesamte Paket für mich passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 19, 2015 Share #49 Posted November 19, 2015 Natürlich- alles richtig! Jedoch kommt der Anspruch ja auch daher das es bei anderen Herstellern eben auch anders geht, und obwohl auch die Vergegenwärtigung der Begriffsbedeutung immer wieder sehr hilfreich ist, verstehe ich es nicht als Dogma, eher als "Zufall". Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted November 19, 2015 Share #50 Posted November 19, 2015 So sieht das aus. DNG und der linke Bildausschnitt. Das kenne ich von der M9 nicht und es ist tatsächlich ein Problem der Q. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252029-leica-q-banding/?do=findComment&comment=2931856'>More sharing options...
neo171170 Posted November 19, 2015 Share #51 Posted November 19, 2015 So sieht das aus. DNG und der linke Bildausschnitt. Das kenne ich von der M9 nicht und es ist tatsächlich ein Problem der Q. und das ist wirklich unbearbeitet? Ich habe selbst seit ein paar Wochen eine Q und Banding dieser Art kann ich nicht mal durch heftiges Reißen an den Reglern provozieren. Könnte es bei den Sensoren Qualitätsschwankungen geben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Schafreuter Posted November 19, 2015 Share #52 Posted November 19, 2015 Das ist ja die Frage...hm. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 20, 2015 Share #53 Posted November 20, 2015 Interessant, so sieht es bei mir aus bei ISO 100 und eine Blende in LR hochgezogen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/252029-leica-q-banding/?do=findComment&comment=2932764'>More sharing options...
neo171170 Posted November 20, 2015 Share #54 Posted November 20, 2015 Interessant, so sieht es bei mir aus bei ISO 100 und eine Blende in LR hochgezogen. so kenne ich das auch von meiner. Das legt tatsächlich die Vermutung nahe, daß es Unterschiede bei den Sensoren geben könnte... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 20, 2015 Share #55 Posted November 20, 2015 Dann müsstet ihr mit den Kameras exakt das Gleiche knipsen und exakt gleich bearbeiten selbe Karte usw. um das zu belegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted November 20, 2015 Author Share #56 Posted November 20, 2015 Dann müsstet ihr mit den Kameras exakt das Gleiche knipsen und exakt gleich bearbeiten selbe Karte usw. um das zu belegen. Vor allem die selbe Außentemperatur und Luftdruck... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 20, 2015 Share #57 Posted November 20, 2015 ich glaub eh das es nicht am Sensor, sondern weiter hinten die Ursache liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted November 20, 2015 Share #58 Posted November 20, 2015 Software, Stromversorgung, Speichermedium ... (?) Bei meiner Monochrom konnte ich früher umso mehr Banding beobachten, je mehr Fotos unmittelbar aufeinander geknipst wurden. Wenn das Ding Ruhe hatte, war alles paletti. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rheintal Posted November 20, 2015 Share #59 Posted November 20, 2015 Als unzufriedener Nutzer einer Q wäre für mich spätestens jetzt der Punkt erreicht, an dem ich den CS um eine Überprüfung bitten würde. Übrigens traf ich gestern Abend zufällig einen bekannten Fotojournalisten hier aus dem Bonner Raum, der gerade mit seiner Q auf einer Veranstaltung fotografierte. Er äußerte sich hochzufrieden mit dem Teil und hat keinerlei Probleme damit. Scheint also jedenfalls nicht alle Kühe der Herde zu betreffen, das Thema... Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 20, 2015 Share #60 Posted November 20, 2015 Profis arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.