Jump to content

Umfrage zur Leica SL - Deine Meinung?


LUF Admin

Stimmungsbild Leica SL (Typ 601)  

501 members have voted

  1. 1. Kannst du dir vorstellen, die Leica SL zu kaufen?

    • Ich will eine haben!
      66
    • Bin interessiert, will aber erstmal Tests abwarten
      65
    • Bin interessiert, kaufe aber erst, wenn mehr Objektive verfügbar sind
      29
    • Nein, die Leica SL ist mir zu teuer
      172
    • Nein, die Leica SL ist mir zu groß & schwer
      88
    • Danke nein, generell nicht meine Kamera
      81
  2. 2. Wer wird die Leica SL Deiner Meinung nach kaufen?

    • Profi-Fotografen
      121
    • Videofilmer
      21
    • Leica-R und M Besitzer, um ihre Objektive zu adaptieren
      271
    • Leica-Fans, die unkritisch alles kaufen
      222
    • Oligarchen, für die es nicht groß und teuer genug sein kann
      124
    • Keiner, wird ein Flop
      49


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sowas ersetzt kein Klappdisplay ist aber ein brauchbarer Workaround. An meiner Phase One nutze ich gelegentlich das iPhone als Sucher und befestige es auf dem Blitzschuh.

Ist und bleibt aber eine Notlösung und richtig spontanes Arbeiten ist so natürlich nicht möglich.

 

(Das Foto ist nicht von mir)

phase-one-alpa-ihero-backside-white-imag

 

Könnte man als Basis nehmen für eine Produktidee:

 

Ein Konstrukt aus 3 kurzen Stäben mit 2 Kugelgelenken und simpler Arretierung. Kombiniert mit dem Smartphone ergäbe das einen Schwenkdisplay mit viel mehr Beweglichkeit als bei einem eingebauten Display.

 

Der (minimale) Aufwand wäre dann nur von denen zu tragen, die die Funktion wirklich benötigen, und die monolithische Konstruktion der Kamera könnte erhalten bleiben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 285
  • Created
  • Last Reply

Hallo Ingo,

das ist schon mal eine gute Alternative zum Winkelsucher. Hast Du eine Modellnummer, oder gibt es dafür einen feststehenden Begriff?

 

Da bekommt der Begriff "Smartphonefoto" einen Qualitätsschub  :D  .

 

Die Lösung auf dem Foto ist vermutlich von Alpa oder PhaseOne. Da könnte ich - wenn gewünscht - mal meinen Händler fragen.

 

Ich persönlich habe meine Lösung aus schon bei mir vorhandenen Teilen zusammengesetzt:

Stativadapter von Tether Tools

Novoflex Ball 19

Shoulderpod S1

 

 

Die Nachteile gegenüber einem Klappdisplay sind natürlich gegeben. 

Es muss extra montiert werden, es muss per WiFi verbunden werden, das Iphone muss geladen sein, ein Teil mehr in der Fototasche, ein paar hundert Gramm mehr zu tragen,  ....

Aber besser als nix :)

Link to post
Share on other sites

Die Lösung auf dem Foto ist vermutlich von Alpa oder PhaseOne. Da könnte ich - wenn gewünscht - mal meinen Händler fragen.

 

Ich persönlich habe meine Lösung aus schon bei mir vorhandenen Teilen zusammengesetzt:

Stativadapter von Tether Tools

Novoflex Ball 19

Shoulderpod S1

 

 

Die Nachteile gegenüber einem Klappdisplay sind natürlich gegeben. 

Es muss extra montiert werden, es muss per WiFi verbunden werden, das Iphone muss geladen sein, ein Teil mehr in der Fototasche, ein paar hundert Gramm mehr zu tragen,  ....

Aber besser als nix :)

 

Hallo,

 

habe so einen Halter schon mal hier gesehen:

 

http://www.traumflieger.de/shop/Adapter-Ringe/Upgrader-auf-7-Tablets-fuer-Handy-DSLR-Connector::1041.html

 

Gruß 

 

Jürgen 

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn Du den Blog hier im Forum liest, da habe ich so ein Teil auf der SL.

Hatten wie am 13.11.15 auch so getestet. Ist aber noch anpassungsfähig,

wenn man mit Konkurrenz App`s vergleicht.

LEICA stellt diese App für Android und den Apfel zu Verfügung. 

Den Halter dazu gibt es in mehreren Ausführungen von verschiedenen Anbietern.

 

 

Im Prinzip ein alter Hut.

An der Canon nutze ich dies mit  der App "DSLR-Controller" so schon mindestens

3-4 Jahre, und es ist sehr hilfreich wenn man von Boden aus nach oben fotografieren will, muss.

Lässt sich hier sogar noch mittels TP Link erweitern, und so das Auslösen mit dem sichtbaren

Bild z.B. auf einem Taplet kabellos bis zu ca. 50 m Entfernung zu.

Bei der Canon lassen sich damit fast alle Funktionen der Kamera so fernsteuert,

Die Wichtigsten wie AF, AF Punkt verschieben, ISO, Zeit, Blende, mehrfach Auslösungen

uvam.

 

Braucht nicht jeder, aber manchmal sehr, sehr hilfreich.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

wenn Du den Blog hier im Forum liest, da habe ich so ein Teil auf der SL.

Hatten wie am 13.11.15 auch so getestet. Ist aber noch anpassungsfähig,

wenn man mit Konkurrenz App`s vergleicht.

LEICA stellt diese App für Android und den Apfel zu Verfügung. 

Den Halter dazu gibt es in mehreren Ausführungen von verschiedenen Anbietern.

 

 

 

Wo finde ich den Artikel?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Sicher hat dieser thread die Überschrift: "was wäre wenn" und "wer kauft so etwas". Es ist jedoch erstaunlich, dass die überwiegende Mehrheit sich über Mutmaßungen zu einer Kamera äußert, die sie nicht haben, bzw. sich, nach eigener Aussage, auch nie kaufen werden/wollen.

 

Die Qualität dieser Kamera ist über jeden Zweifel erhaben. Das kann man nur beurteilen, wenn man innerhalb von jetzt 2 Monaten mehr als 6000 Aufnahmen gemacht hat. Alle mit extra zur SL gekauften M-Objektiven (Summicron 2.0/35 und Summicron 2.0/75) und einem Zeiss Distagon 2.8/15 ZM. Der Kauf der Objektive erfolgte wegen der dadurch bedingten zurückhaltenden Anmutung der Kamera und wegen der zweifelsfrei hohen Objektivqualitäten. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ganz geringe Auflösungsschwächen im Randbereich bei den Weitwinkeln. Ansonsten habe ich nach den Kameras aus der analogen Zeit (Nikon F1, F2, F3, F4; Mamiya 645) und den ersten digitalen Kameras (Nikon D300s, D800) nunmehr eine Kamera, die mir alle meine Wünsche erfüllt. Ohne Zweifel gibt es Kameras, die mehr "Schnickschnack" haben, deren Möglichkeiten ich jedoch nie ausgereizt habe, die auch erheblich billiger waren/sind; das Fotografieren mit der SL ist jedoch mit einer größeren Befriedigung verbunden, als mit all den von mir aufgeführten und von mir besessenen Kameras, von der Mamiya mal abgesehen.

 

Sicher, der Kauf war ein Griff in die Schatzkiste (bezüglich Bezahlung aber auch den Erhalt der Ware betreffend). Rational hier zu werten, fällt mir schwer. Für mich hat es sich gelohnt. Meine Beurteilung kann nur eine subjektive sein. Zumindest weiß ich aber, über was ich hier urteile.

Link to post
Share on other sites

...... Alle mit extra zur SL gekauften M-Objektiven (Summicron 2.0/35 und Summicron 2.0/75) und einem Zeiss Distagon 2.8/15 ZM. Der Kauf der Objektive erfolgte wegen der dadurch bedingten zurückhaltenden Anmutung der Kamera und wegen der zweifelsfrei hohen Objektivqualitäten. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ganz geringe Auflösungsschwächen im Randbereich bei den Weitwinkeln. .....

 

....Sicher, der Kauf war ein Griff in die Schatzkiste (bezüglich Bezahlung aber auch den Erhalt der Ware betreffend). Rational hier zu werten, fällt mir schwer. Für mich hat es sich gelohnt. Meine Beurteilung kann nur eine subjektive sein. Zumindest weiß ich aber, über was ich hier urteile.

 

 

Das finde ich interessant, daß Du Dir zur SL M-Objektive dazu gekauft hast. Der 'Normalo'-Leica Fotograf hat die in der Schublade (von der M kommend) oder er holt die alten R-Schätzchen raus.

 

Die Primär-Investition ist sicherlich heftig aber wenn man mit dem Teil glücklich ist, sind die Ausgaben dafür auch wieder schnell vergessen -obwohl, das 'Loch' bleibt :)

Link to post
Share on other sites

Die SL ist sicher keine Kamera für die kleine Handtasche. Die wird weiterhin eine A7x sein. Wenn ich aber mit großer Handtasche oder Fototasche unterwegs bin, dann befindet sich darin sicher die SL mit der zugehörigen AF-Linse und/oder R-Linsen. Die SL ist die neue Heimat meiner R-Linsen geworden. :)

Es fehlt nur noch der LET/LER-Adapter von Novoflex. Wegen der großen Nachfrage gibt es zur Zeit längere Lieferzeiten. LET/LEM + LEM/LER ist doch etwas umständlich.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Die SL ist sicher keine Kamera für die kleine Handtasche. Die wird weiterhin eine A7x sein. ...

 

Man sollte sich davor die Sony mit dem 1,4 35mm Zeiss anschauen und die SL mit dem Adpater plus M-Summilux 1,4 35mm. Dann kann man immer noch entscheiden was in die Handtasche kommt. :)

 

Der Vergleich hinkt natürlich etwas, das Zeiss ist ein AF Objektiv, aber auch mit dem Loxia 2/35er ist die Sony nur wenig kleiner gegenüber dem vergleichbaren Summicron M 2/35mm an der SL.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich hätte gern das Gehäuse und den Suchen in meiner A7RM2.

Die Kamera, vorallem als System ist viel zu teuer, um einer wirtschaftlichen Rechnung stand zu halten.

 

Da ist eine D5/D810/Sony A7RM2 einfach im Bezug auf Preis Leistung um Welten überlegen. Würde die Leica technisch dass bieten, was eine A7RM2 bietet mit den Vorteilen durch das größere Gehäuse, den Sucher, die Speicherkarte, den Joystick und den Akku, wäre sie DIE Kamera und IMO ihren Preis wert, Dann würde aber immernoch die Frage des Systems im Raum stehen. Ein 24-90 F2.8-4 für fast 5 Scheine? Ich bitte Euch in welcher Welt ist das angemessen? Für die Linse kann man 2k abrufen vllt noch 500 Euro Leica Bonus und dann wars das auch schon. Dieses System ist für die Leica Fans die am Ende jeden Preis für den roten Punkt zahlen und für die ist die Kamera vmtl. zu groß. Einen Profi erreicht man damit IMO nicht, da die Preise und das System schlicht nicht konkurrenzfähig sind.

Nicht destotrotz möchte ich Leica zu der Kamera gratulieren, da dies die erste richtige EVF Profi-Kamera ist, auch wenn sie die Zielgruppe vmtl. nicht erreichen wird. Ich hoffen die Sony A9 (so sie jemals kommt) sieht genau so aus!

Link to post
Share on other sites

 

Die Kamera, vorallem als System ist viel zu teuer, um einer wirtschaftlichen Rechnung stand zu halten.(1)

 

Ich bitte Euch in welcher Welt ist das angemessen? (2)

 

(1) Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung ist unabhängig von den jeweiligen Daten, man kann sie immer durchführen, wenn alle Daten vorliegen. Eine Leica ist auch ein Mittel der Akquise, auch Entscheider haben eine emotionale Schiene.

(2) In der Welt all derer, die eine gekauft haben.

 

Ich freue mich für die FE-Fans, wenn es eine A9 geben sollte. Ich werde aber nie eine Sony oder eine Canon haben, egal, was die machen. Den Druck, den Leica dann vielleicht verspüren sollte, finde ich natürlich gut und bedanke mich schon mal im voraus  :)

Link to post
Share on other sites

(1) Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung ist unabhängig von den jeweiligen Daten, man kann sie immer durchführen, wenn alle Daten vorliegen. Eine Leica ist auch ein Mittel der Akquise, auch Entscheider haben eine emotionale Schiene.

(2) In der Welt all derer, die eine gekauft haben.

 

Ich freue mich für die FE-Fans, wenn es eine A9 geben sollte. Ich werde aber nie eine Sony oder eine Canon haben, egal, was die machen. Den Druck, den Leica dann vielleicht verspüren sollte, finde ich natürlich gut und bedanke mich schon mal im voraus  :)

Das Leica schon immer etwas teurer als die Konkurrenz war und aus wirtschaftlichem Standpunkt von der Mehrheit der Profifotografen aus diesem Grund schon lange nicht mehr gekauft u.berufl.verwendet wurde.Mit der SL haben sie aber eindeutig den Bogen überspannt.Was soll den die um diesen Preis für ausserirdische Bilder machen?Man sollte doch die Kirche im dorf lassen,es gibt in Deutschland u. Österreich jede menge Leute die in Ihrem Leben noch nie über 11000 Euro am Sparbuch liegen hatten.Sind wir jetzt alle schon verrückt geworden,für ein paar Sch...bilder so viel Geld auszugeben?Also ich werde mir dieses Trumm nicht um den Hals hängen !

Link to post
Share on other sites

(1) Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung ist unabhängig von den jeweiligen Daten, man kann sie immer durchführen, wenn alle Daten vorliegen. Eine Leica ist auch ein Mittel der Akquise, auch Entscheider haben eine emotionale Schiene.

(2) In der Welt all derer, die eine gekauft haben.

 

Ich freue mich für die FE-Fans, wenn es eine A9 geben sollte. Ich werde aber nie eine Sony oder eine Canon haben, egal, was die machen. Den Druck, den Leica dann vielleicht verspüren sollte, finde ich natürlich gut und bedanke mich schon mal im voraus  :)

 

(1) Zweifelsfrei hat ein Entscheider auch eine emotionale Schiene, welche am Ende entscheidend ist, ob ein Mitarbeiter einen BMW/Audi/Mercedes als Dienstfahrzeug bekommt. Wenn aber ein Passat ebenfalls zur Debatte steht, wird vermutlich weder der BWM, noch Mercedes, noch der Audi der Nutzwertanalyse standhalten, es sei den der Mitarbeiter soll ein gewisses Prestige vermitteln. Nun bewegen wir uns im Bereich der professionellen Fotografie. Ich vermute dem Kunden wird es weitgehend egal sein mit was der Fotograf seine Aufnahmen macht. Wichtig ist da eher dass was hinten raus kommt.

 

(2) Da seh ich nicht so, all die, die eines gekauft haben, waren gewillt den entsprechenden Preis aus verschiedenen Gründen zu zahlen (z.B. Prestige, einzig verfügbares Objektiv usw). Dass damit objektiv einen gewisser Preis gerechtfertigt ist, ist meiner Meinung damit nicht gegeben.

Link to post
Share on other sites

...Dass damit objektiv einen gewisser Preis gerechtfertigt ist, ist meiner Meinung damit nicht gegeben.

 

Ein toller Satz: entweder objektiv und allgemeingültig oder Deiner Meinung nach und subjektiv. Du willst uns hier einen schwarzen Schimmel andrehen...

 

In einem marktwirtschaftlichen Umfeld von einem objektiv gerechtfertigten Preis auszugehen ist mutig. Kannst Du den allgemeingültig definieren? Und kommst Du bei einer gegebenen Konfiguration zum gleichen Preis wie alle anderen, die sich auf gerechtfertigte Preise berufen? Wenn Du das ernsthaft angehst, kannst Du sehr viel Ruhm innerhalb der BWL ernten.

Link to post
Share on other sites

Ein toller Satz: entweder objektiv und allgemeingültig oder Deiner Meinung nach und subjektiv. Du willst uns hier einen schwarzen Schimmel andrehen...

 

In einem marktwirtschaftlichen Umfeld von einem objektiv gerechtfertigten Preis auszugehen ist mutig. Kannst Du den allgemeingültig definieren? Und kommst Du bei einer gegebenen Konfiguration zum gleichen Preis wie alle anderen, die sich auf gerechtfertigte Preise berufen? Wenn Du das ernsthaft angehst, kannst Du sehr viel Ruhm innerhalb der BWL ernten.

 

 

Naja nach Ruhm in der BWL strebt es mir nicht, auch will ich es nicht zwingend ins Detail treiben, aber man kann es relativ objektiv betrachten.

Ein Canon 24-70 F2.8 oder Nikon 24-70 F2.8 ist quasi eine Standardlinse in der professionellen Fotografie. Und an diesen müssen sich letztlich auch Leica Optiken messen. Und sind defakto bewert- und vergleichbar.

 

Von diesen "Standard(preis)" kann man nach oben- unten abweichen, wenn die resultierende Qualität besser oder schlechter ist (z.b. Zeiss als positiv Beispiel) oder das System und die daraus resultierende Qualität besser ist (MF Systeme zum Beispiel).

 

Die Bildqualität der SL hinkt dabei eher den Konkurrenten hinterher (siehe DxO), was eher einen höheren Preis verhindert als fördert.

 

Ich denke der Versuch professionelle Fotoausrüstung anzubieten ist grundsätzlich eine gute Idee und der Zeitpunkt ist auch der Richtige (im Bezug auf EVF), aber in dem Moment muss man sich auch preislich am Markt orientieren (und nicht an dem, den Liebhaber zahlen würden). Vor allem wenn das System objektivseitig nur eigenschränkt nutzbar ist. Am Ende bleibt, ein angemessener Preis wäre in meinen Augen maximal der Preis gewesen, der dem des "Standards" entspochen hätte. Als Argument zum Wechsel hätte dann die emotionale Schiene helfen können. D5+ 24-70 ~ 8k (Das ist jetzt aber wirklich subjektiv).

 

Ob Leica überhaupt entsprechende Produktionskapazitäten hätte ist dabei eine andere Frage. Das die aktuell mit den "Liebhabern" gut ausgelastet sind halte für denkbar, aber das hilf nicht dabei ein professionelles System zu etablieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...