Jump to content

Umfrage zur Leica SL - Deine Meinung?


LUF Admin

Stimmungsbild Leica SL (Typ 601)  

501 members have voted

  1. 1. Kannst du dir vorstellen, die Leica SL zu kaufen?

    • Ich will eine haben!
      66
    • Bin interessiert, will aber erstmal Tests abwarten
      65
    • Bin interessiert, kaufe aber erst, wenn mehr Objektive verfĂŒgbar sind
      29
    • Nein, die Leica SL ist mir zu teuer
      172
    • Nein, die Leica SL ist mir zu groß & schwer
      88
    • Danke nein, generell nicht meine Kamera
      81
  2. 2. Wer wird die Leica SL Deiner Meinung nach kaufen?

    • Profi-Fotografen
      121
    • Videofilmer
      21
    • Leica-R und M Besitzer, um ihre Objektive zu adaptieren
      271
    • Leica-Fans, die unkritisch alles kaufen
      222
    • Oligarchen, fĂŒr die es nicht groß und teuer genug sein kann
      124
    • Keiner, wird ein Flop
      49


Recommended Posts

  • Replies 285
  • Created
  • Last Reply

Das mit dem Bokeh in der QualitÀt wage ich mal zu bezweifeln.

Bei meine Spezi mit seiner D6 sieht das so nicht aus.

 

Uwe

 

 

naja, bei der SLR (mit oder ohne D) gibt's eine Abblendtaste, da kann man schon gucken, wie's wird mit der SchĂ€rfentiefe. Das 'Bokeh' fĂŒr sich genommen ist beim elektrischen Sucher auch nicht so dolle sichtbar 

Link to post
Share on other sites

Ich melde mich jetzt im Canonforum als Troll an und mach die D4

madig....

 

Uwe

Na, dann mal los!!! Viel GlĂŒck im Canon-Forum, ich nehme nicht an, dass Du da auf viel Widerspruch treffen wirst :-)))

Link to post
Share on other sites

Na Du musst dann endlich nicht mehr Angst haben, daß Dir die Kamera aus der Hand fĂ€llt, weil sie so klein und leicht ist und keinen ordentlichen Handgriff hat.

Und Du musst endlich nicht mehr diese beiden Mischbildchen (zwanghaft) zur Deckung bringen, sonden kannst ganz intuitiv scharfstellen, so ursprĂŒnglich, pur.

So rein werkzeugmĂ€ĂŸig halt.

Ach so jetzt verstehe ich den Grund eine SL zu kaufen. Endlich was Ordentliches in der Hand und es fĂ€llt mir dann auch nicht dauernd runter - einfach toll! Ja das Scharfstellen wird auch viel angenehmer. Ich nehme dann das bunte Bildchen im Sucher und gucke wo FP Signale setzt. Wird allerdings bei 21mm Brennweite und ab Blende 4 ganz intuitiv und ursprĂŒnglich passieren.

So langsam kommt auch mir die Erkenntnis fĂŒr die Notwendigkeit meine M-Objektive an das ein wenig grĂ¶ĂŸere GehĂ€use der SL anzuflanschen. Ich bin erleuchtet - oder so.

Link to post
Share on other sites

Einfach mal das reale Bild zu sehen, wie gesagt als ErgÀnzung zur M. Bei mir zur Analogen.

 

Es war irgendwie ein Erlebnis das Bokeh direkt zu erleben, ich glaube es war ein 50er mit Offenblende als ich durchsehen durfte.

 

Mir wĂŒrde die SL die M9 ersetzten, niemals meine MP.

 

 

Uwe

Ich werde mir selbstverstĂ€ndlich die SL real ansehen und auch mal fĂŒr ein Wochenende ausleihen. Das der Sucher sehr gut ist bezweifle ich nicht. NatĂŒrlich sieht man in einem guten elektronischen Sucher das fast fertige Foto bzw. kann das Bokeh direkt sehen. Dies ist bei Offenblende sehr angenehm. Aber was macht man ab Blende 4 und höher? Ich nehme den EVF2 zur M ja nur selten aber wenn ich z.B. Landschaftsaufnahmen tĂ€tige kommt er manchmal zum Einsatz. Hier wird dann aber eher selten mit Offenblende fotografiert. Wenn ich dann abblende habe ich Schwierigkeiten mit dem elektronischen Sucher den SchĂ€rfepunkt zu finden. somit ĂŒberzeugt mich das Argument der besseren allgemeinen Sichtbarkeit durch den elektronischen Sucher nur bei Offenblende. Anders sieht es natĂŒrlich bei AF-Objektiven aus. Hier ist der EVF, aus technischer Sicht, dem optischen Sucher sicher ĂŒberlegen. Womit man aber mehr Spaß hat ist wahrscheinlich sehr individuell.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Hallo Uwe,

 

ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen mit der SL - wenn Du zugeschlagen hast. Lasse mich gerne ĂŒberzeugen.

 

Henning

 

Zugeschlagen habe??????

 

Vor Ende nÀchsten Jahres wird das wohl nichts,z.Z ist Geld bei mir ein knappes Gut...

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Zugeschlagen habe??????

 

Vor Ende nÀchsten Jahres wird das wohl nichts,z.Z ist Geld bei mir ein knappes Gut...

 

Uwe

Zuschlagen? Ich weiß nicht, ich wĂ€re da auch vorsichtig, Bankboten sind in aller Regel recht wehrhaft... Manchmal haben die sogar Schießeisen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nur kurz: ich hatte die neue Leica SL heute im Leica Store MĂŒnchen in der Hand. Sie hat einen tollen Sucher und auch ein schönes Design, wie ich finde. Eleganter als meine Leica R9. Das 24-90mm Leica Elmarit dazu ist riesig und hat, wenn ich mich recht erinnere, E86 und eine Gegenlichtblende eines der Leica S Objektive. Das Objektiv ist laut Gravur "Made in Germany". Der R Adapter ist erst nĂ€chstes Jahr irgendwann lieferbar, den sollte Leica den ehemaligen Leica R Kunden fĂŒr die lange Leidenszeit eigentlich beim Kauf einer Leica SL dazuschenken.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nur kurz: ich hatte die neue Leica SL heute im Leica Store MĂŒnchen in der Hand. Sie hat einen tollen Sucher und auch ein schönes Design, wie ich finde. Eleganter als meine Leica R9. Das 24-90mm Leica Elmarit dazu ist riesig und hat, wenn ich mich recht erinnere, E86 und eine Gegenlichtblende eines der Leica S Objektive. Das Objektiv ist laut Gravur "Made in Germany". Der R Adapter ist erst nĂ€chstes Jahr irgendwann lieferbar, den sollte Leica den ehemaligen Leica R Kunden fĂŒr die lange Leidenszeit eigentlich beim Kauf einer Leica SL dazuschenken.

 

Gruss Moritz

 

 

Hi,

ein Vorschlag, an den ich auch schon gedacht hatte,

jeder der mindestens 3 R Optiken vorweisen kann, bekommt beim Kauf einer SL den Adapter umsonst dazu.

Und alle DMR Besitzer, denen man ohnehin in den H....... gekniffen hat, bekommt das Teil um 25% PreisgĂŒnstiger

incl. Adapter.

Damit wÀren zwar noch lange nicht alle Schmerzen der R User gelindert, aber es wÀre ein schöner Anfang.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

naja, bei der SLR (mit oder ohne D) gibt's eine Abblendtaste, da kann man schon gucken, wie's wird mit der SchÀrfentiefe...

 

Hallo Ferdl,

 

nun ja, wenn man ehrlich ist, ist eine Beurteilung der SchĂ€rfentiefe ĂŒber die Abblendtaste auch erst so ab f 1:2,8, besser noch ab 1:4, fruchtbar. Bei f 1:1,4 - 1:2,8 tut sich visuell nicht wirklich viel und in diesem Bereich hilft wohl mehr Erfahrung und eine vernĂŒnftige SchĂ€rfentiefen- und Entfernungsskala an den Optiken, wie man sie von den R oder M Objektiven her kennt. Aber die ist ja, wenn ich das richtig einschĂ€tze, an den neuen Objektiven nicht mehr vorgesehen, dessen Sinn ich jedoch noch nicht verstehen kann. 

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

.... eine vernĂŒnftige SchĂ€rfentiefen- und Entfernungsskala an den Optiken, wie man sie von den R oder M Objektiven her kennt.  ....

Diese Skalen funktionieren doch schon lĂ€nger nicht mehr richtig. Die Skalen sind auf eine bestimmte Grösse des Abzugs und einen Betrachtungsabstand gerechnet. Seit wir digital fotografieren, werden die Bilder oft viel stĂ€rker vergrössert und dann auch noch aus nĂ€chster NĂ€he angesehen. Unter diesem Gesichtspunkt schaden die Skalen heute mehr als sie nĂŒtzen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...