poseidon Posted December 10, 2015 Share #461 Posted December 10, 2015 Advertisement (gone after registration) Verehrter Poseidon, da Du gerade von Canon sprichst und dich im System gut auskennst, erlaube mir die Frage nach der Qualität des 24-70er /2,8 Zooms. Gibt es hier Erfahrungswerte bzgl. der Abbildungsleistung auf Film und im Vergleich zum Vorgänger? Was wäre bei der Optik zu bedenken? Danke für Infos. Hi, nun ist zwar nicht das D-Forum hier, aber Ausnahmsweise............ Hatte vorher das alte 2,8er 24-70 und seit gut einem Jahr das neue. Hier kannst Du auch sehen was so los ist http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_24_70_L_II_USM/overview.php Meine Erfahrung ist von 24 bis ca. 50 mm ab Blende 2,8 bereits voll tauglich, steht den Zoom Optiken hier in nichts nach ab ca. 50mm bis 70mm auch gut, aber eine Blende abblenden schadet hier nicht. Ist auch an der 5D MKIII SR mit 50MB Sensor zu 100% tauglich. Auf Film habe ich es noch nie probiert, aber wenn es die 50MB schafft, ist Auflösung auf Film in KB wohl kaum ein Problem. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 10, 2015 Posted December 10, 2015 Hi poseidon, Take a look here Leica SL (Typ 601) - Spiegellose Profi-Systemkamera ohne Kompromisse. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 10, 2015 Share #462 Posted December 10, 2015 @ Horst Auch ich schalte mein Gehirn ein bevor ich eine Aufnahme mache. Ich schätze die Funktion einer Mehrfachbelichtung in der Kamera, weil ich vor Ort mein Foto gestallten kann (Horizontlinie, Unschärfeverlauf usw.) und ich bekomme ein Raw meiner Doppelbelichtung. Meiner Meingung nach ist es auch viel einfacher als nachträglich am Comptuer. Ich möchte meine Bilder noch "fotografieren" wie früher und dazu brauche ich kein Photoshop. Ich nutze nur einen Raw-Konverter. Das mag für viele vielleicht nicht zeitgemäß sein aber das ist meine Art Bilder zu machen. Ja und dann bringt Leica eine Kamara wie die SL die mich sehr begeistert und und sie kann nicht mehrfachbelichten was praktisch wie schon geschrieben allee anderen wie Canon, Nikon Fuji und Sony (bei der A7 Line geht das nachträglich per App) und das finde ich sehr schade. Harry Hi, ich verstehe ja Deine Wünsche............... Und sie sind ja auch nicht unberechtigt, nur die SL ist ein völlig neues Produkt, und zum System fehlt z.Z. mehr als nur diese Funktion. Sicher ist man in Wetzlar nicht resistent gegenüber Kundenwünschen, nur lässt ein völlig neues Produkt eben auch noch Schwächen zu die man im Laufe der Zeit korrigieren kann, und ich bin überzeugt, auch wird. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man gerade so was braucht, dann ist es z.Z. eben nicht die richtige Kamera, man muss da eben abwägen und darüber nachdenken wie es auch anders ginge, halte ich an der Anschaffung einer SL fest. Daher schrieb ich ja, wer dass unweigerlich zu einem Hauptfeld seines Schaffens macht, der ist bei der SL falsch, und wer in der Lage ist sich mit PS CC weiter zu helfen, kann risikolos eine SL erwerben und abwarten was da so nachkommt, nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 10, 2015 Share #463 Posted December 10, 2015 Hochzeitsfotografie ist heute ein absolut kreativer Prozess. Wenn man nur das Übliche will, kostet es auch wenig und kann sicher von dem Einen oder Anderen als Nichtprofi auch geboten werden. Ich kenne ein paar Fotografen, die aus einer Hochzeit ein fotografisches Kunstwerk machen. Und das kostet auch schon mal mehrere Tausend Euronen und für diese Art rechnet sich auch eine SL oder S, sofern hier auch die technische Qualität stimmt. Aber egal, weisst schon wie ich das sehe. Hi, Na ja Holger, mich juckt die SL ja auch gewaltig, und mir gefällt auch das Handling und die Anmutung der Bilder.............. Nur, z.Z. würde ich die nicht mit zur Hochzeitsfotografie nehmen, dazu ist mir das ganze System noch viel zu mager Wenn Du so eine Event schon mal von Anfang bis Ende durchgezogen hast, weißt Du was ich meine, da fehlt noch zu viel zum System mit dem man alle Probleme die da so auftauchen auch wirklich lösen könnte. Und als 2. Kamera ist sie mir zu teuer. Ich werde damit wohl noch warten, bis es wirklich ein System sein wird. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 10, 2015 Share #464 Posted December 10, 2015 ja klar, Horst. Wird also Zeit, das Leica in die Puschen kommt. Allerdings mit den Standardzoom und einer Portraitlinse (m.E. wesentlich wichtiger als das "weltbeste" 50er) wie z.B. 85/1,4 oder 1,8 mit cremiger Bildanmutung, sowie Blitztechnik zum Auffüllen von Spitzlichtern. könnte man da schon loslegen. Hochzeitfotos outdoor ist dann mit der SL so möglich wie mit der S. Bei Nikon gibt es so schöne Optiken wie das 105er DC oder 135er DC Ein Hochzeitsfotograf mit solchen Ansprüchen, wie ich oben erwähnte, zieht mit mehr als nur einem System und einem Assistenten los. Das Hochzeitspaar ist ja nicht nur in Sachen Fotos vor Ort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 10, 2015 Share #465 Posted December 10, 2015 Was ich z.B. bei meinen Boliden noch nie gebraucht habe: HDR Intervallaufnahmen Mehrfachbelichtungen Video Belichtungsreihenautomatik RAW+JPEG Was ich sehr häufig benutze Blitzautomatiken AF-S/AF-C Fokus AF-Feldsteuerung Belichtungskorrektur Belegung der Speicherkarten 100% Anzeige bei der Wiedergabe durch einen Knopfdruck Histogrammbeurteilung gesamt und für Ausschnitt Motivprogramme gibts zum Glück nicht ..... .... aber das gilt wohlgemerkt nur für mich Wie bei mir, bis auf RAW+JPEG; das benötige ich im Urlaub, um auf dem Tab Fotos zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 11, 2015 Share #466 Posted December 11, 2015 ja klar, Horst. Wird also Zeit, das Leica in die Puschen kommt. Allerdings mit den Standardzoom und einer Portraitlinse (m.E. wesentlich wichtiger als das "weltbeste" 50er) wie z.B. 85/1,4 oder 1,8 mit cremiger Bildanmutung, sowie Blitztechnik zum Auffüllen von Spitzlichtern. könnte man da schon loslegen. Hochzeitfotos outdoor ist dann mit der SL so möglich wie mit der S. Bei Nikon gibt es so schöne Optiken wie das 105er DC oder 135er DC Ein Hochzeitsfotograf mit solchen Ansprüchen, wie ich oben erwähnte, zieht mit mehr als nur einem System und einem Assistenten los. Das Hochzeitspaar ist ja nicht nur in Sachen Fotos vor Ort. Hi, Holger, noch lieber wäre mir ein 80- oder 85er mit Blende 1,2 oder sogar 1,0 mit guter Auflösung bis in die Ränder, und 60% in der Mitte Knackscharf. Denn eigentlich können die dass!! Und wenn schon ein Alleinstellungsmerkmal von LEICA, dann Bitte auch da wo sie wirklich Kompetent sind. Ist natürlich auch wieder nur ein Baustein an eine bestimmte Gruppe von Fotografen, viele werden mit so einer Linse nicht viel anfangen können. Aber zu einem System gehört auch so was. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 11, 2015 Share #467 Posted December 11, 2015 Advertisement (gone after registration) . Gibt es doch alles längst: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! meines steht aber nur im Schrank rum ... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! meines steht aber nur im Schrank rum ... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/251841-leica-sl-typ-601-spiegellose-profi-systemkamera-ohne-kompromisse/?do=findComment&comment=2946960'>More sharing options...
poseidon Posted December 12, 2015 Share #468 Posted December 12, 2015 . Gibt es doch alles längst: image.jpg meines steht aber nur im Schrank rum ... Hi, ja, das ELCAN 75mm von 1960.............. Leider wird man dieses nicht mehr im Laden kaufen können, und die Opt. Gläser aus denen es ist, die werden seit etwa 1990 nicht mehr hergestellt. Waren 2 Sondergläser aus eigener Herstellung drinnen, wenn ich mich recht erinnere................. Ist für heutige Optikrechnungen auch gar nicht mehr nötig. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted December 18, 2015 Share #469 Posted December 18, 2015 Unergonomisch, nicht überragend schnell, buggy, zu teuer und schwer das Fazit bei TheCameraStoreTV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nikus Posted December 18, 2015 Share #470 Posted December 18, 2015 Dass sie einem schwer vorkommt, wenn man aus dem Leicalager kommt, kann ich nachvollziehen. Aber mir liegt sie angenehm gewohnt in der Hand im Verhältnis zur D3 und zur D800. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 18, 2015 Share #471 Posted December 18, 2015 Dass sie einem schwer vorkommt, wenn man aus dem Leicalager kommt, kann ich nachvollziehen. Aber mir liegt sie angenehm gewohnt in der Hand im Verhältnis zur D3 und zur D800. Bei Leica gab's und gibt's noch viel schwereres Wenn ich an meinem Fotorucksack mit R9/DMR und den R-Linsen denke, tut mir heute noch der Rücken weh....... oder das S-System, das sind echte Gewichtsherausforderungen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 18, 2015 Share #472 Posted December 18, 2015 Als wenn ne popelige M9 mit nem Fuffziger, lassen wir es ein Summicron sein, leicht wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 18, 2015 Share #473 Posted December 18, 2015 Ein guter EVF - und ich gehe davon aus, dass derjenige der SL ein sehr guter sein wird - hat Vorteile, die ein optischer Sucher (egal ob Reflex- oder Durchsichtsucher) nie bieten kann, z.B. die sofortige Beurteilung veränderter Belichtungseinstellungen (man braucht eigentlich keinen Belichtungsmesser mehr, denn die "richtige" Belichtung lässt sich in der Regel anhand des EVF-Sucherbildes blitzschnell einstellen), fortwährende Überprüfung des korrekten Weißabgleichs (aus meiner Sicht gerade bei Digitalkameras äußerst wichtig), 100%ige Genauigkeit des Sucherbildes, problemlose Einspiegelung von Hilfsmitteln wie Sucherlupe und Hilfslinien wie Raster oder Wasserwaage etc. Daneben haben gute EVFs keine Pixeligkeit der Darstellung und auch keinen Zeitverzug mehr. Wo also wären noch Vorteile des optischen Suchers zu sehen? Ein guter EVF lässt Dich vergessen dass Du durch einen EVF schaust, probier es mal aus. Grüße, Andreas Na Du traust Di ja vielleicht etwas..... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 20, 2015 Share #474 Posted December 20, 2015 Ein guter elektronischer Sucher – und ich gehe davon aus, daß derjenige der Leica SL ein sehr guter sein wird – ... Er ist exzellent. Ein guter EVF läßt dich vergessen, daß du durch einen EVF schaust, probiere es einmal aus. Na, du traust di ja vielleicht etwas ... :-) Nein, absolut nicht. Er hat völlig recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 20, 2015 Share #475 Posted December 20, 2015 Weiß ich. Hier sind aber noch ein paar Leute unterwegs für die ein EVF so etwas wie Teufelszeug ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted December 21, 2015 Share #476 Posted December 21, 2015 Weiß ich. Hier sind aber noch ein paar Leute unterwegs für die ein EVF so etwas wie Teufelszeug ist. Weil sie noch durch keinen wirklich guten EVF geschaut haben? Der erste EVF, dem ich dieses Attribut zugestehen würde, ist der in der Q – aber auch der macht bei wenig Licht keine gute Figur (wobei das vermutlich eher dem Rest der Elektronik geschuldet ist). Die SL ist in dieser Hinsicht wirklich ein Traum (ich hatte die Gelegenheit, sie mal bei einer Abendveranstaltung auszuprobieren, und sie hat sich tadellos geschlagen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted December 21, 2015 Share #477 Posted December 21, 2015 Also wenn ich durch einen EVF schaue dann habe ich weder Träume noch lässt mich dieses Bildschirmbildchen vergessen dass ich durch einen elektronischen Sucher gucke. Die SL hat einen sehr guten EVF, mit den schon beschriebenen Vorteilen, aber es bleibt ein dupliziertes Bildchen vom Display, nicht mehr und nicht weniger. Mein Smartphone hat auch ein schönes Display (Sucher) für die Kamerafunktion. Ich bin zufrieden. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 25, 2015 Share #478 Posted December 25, 2015 Weiß ich. Hier sind aber noch ein paar Leute unterwegs für die ein EVF so etwas wie Teufelszeug ist. Also wenn ich durch einen EVF schaue dann habe ich weder Träume noch lässt mich dieses Bildschirmbildchen vergessen dass ich durch einen elektronischen Sucher gucke. Die SL hat einen sehr guten EVF, mit den schon beschriebenen Vorteilen, aber es bleibt ein dupliziertes Bildchen vom Display, nicht mehr und nicht weniger. Mein Smartphone hat auch ein schönes Display (Sucher) für die Kamerafunktion. Ich bin zufrieden. Grüße Henning Diese Glaubenskriege... Autofocusobjektive + Meßsucher -> Quatsch Autofocusobjektive + EVF -> Klasse Manuell-Fokusobjektive +Meßsucher -> überwiegend Klasse und schnell, in besonderen Einzelfällen schwierig Manuell-Fokusobjektive + EVF -> überwiegend schwierig bei kurzen und mittleren Brennweiten und Arbeitsblende und vor allem langsam, da Lupe meist zugeschaltet werden muß, in besonderen Einzelfällen beste Lösung da wo Meßsucher versagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Greiffenclau Posted March 10, 2016 Share #479 Posted March 10, 2016 Was!? "Nichts vergessen"? Von wegen! Der Produkt-Manager, der für das Fehlen eines gehäuseintegrierten Bildstabilisators verantwortlich ist, gehört geteert und gefedert Und ob es angesichts des "professionellen Anspruchs" wirklich eine gute Idee war, auf einen Hybrid-AF zu verzichten und auf einen reinen Kontrast-AF zu setzen, wird sich auch erst noch zeigen müssen. Ich bin ja bereit zu glauben, daß die Sache im AF-S-Modus wirklich flutscht ... aber entscheidend wird die Leistung im AF-C-Modus beim Verfolgen bewegter Motive sein. Und ich mag bis zum Beweis des Gegenteils nicht so recht glauben, daß die SL einer Profi-DSLR an dieser Stelle das Wasser reichen kann. Sicher nicht. Jetzt gibt's die Sony Alpha 7 halt auch von Leica. Na toll. Dann hätte man doch ebenso gut auch gleich mit einer R10 gegen Canon und Nikon antreten können ... Seitdem der S-Sensor auch in CMOS-Technik zur Verfügung steht, gibt es auch im Mittelformat keinen Grund mehr, am anachronistischen Klappspiegel festzuhalten. Statt mit der Leica T einer Sony NEX oder mit der neuen Leica SL einer Sony Alpha 7 Konkurrenz zu machen, wäre eine spiegellose Leica S eine wahrhaftig konkurrenzlose Innovation und Sensation gewesen. So hat jeder seine Wünsche und Vorlieben. Mich persönlich würde die Weiterverwendung meiner R-Objektive reizen, von denen ich mir im Laufe meines Lebens (ich bin nicht mehr der Neueste) etliche für nicht gerade Pfennigbeträge zugelegt habe. Aber nach dem Abgesang auf die R-Serie habe ich mir dann für die M (240) einen entsprechenden Adapter gekauft, kann also die Objektive (wenngleich mit Einschränkungen) weiter nutzen. Aus dieser Sicht ist die SL also für mich entbehrlich. Was ich allerdings bei der SL (und natürlich auch bei der M (Typ 240) vermisse, ist ein klapp- und schwenkbares Display. So etwas sollte bei einer Kamera dieser Preisklasse eigentlich zum Standard gehören... Greiffenclau Link to post Share on other sites More sharing options...
Greiffenclau Posted March 10, 2016 Share #480 Posted March 10, 2016 Wie bei mir, bis auf RAW+JPEG; das benötige ich im Urlaub, um auf dem Tab Fotos zu sehen. Jeder hat seine Eigenheiten und Vorlieben. Was ich aber (wie Du auch ) beileibe nicht benötige, sind Motivprogramme. Eine Kamera soll einfach und rasch zu handhaben sein, und das ist ja auch eine Maxime von Leica. So gesehen habe ich keine Sorge, dass Leica in die hochpreisigen Kameras wie S, SL und M eines Tages diesen Mumpitz integrieren könnte. Greiffenclau Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.