jmschuh Posted October 5, 2015 Share #61 Posted October 5, 2015 Advertisement (gone after registration) "Cool, das Letzte sieht ein wenig aus wie Sensorpest, oder?" Meine Frage: Hat die Q eine Pixelkorrektur? Bei meiner PEN gab es auch mal weiße Punkte die über die PK eliminiert wurden und werden. LG Bernd Die Fotos sind nicht von der Q. Bei der Q konnte ich nichts finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2015 Posted October 5, 2015 Hi jmschuh, Take a look here ...ich mag es kaum glauben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2015 Author Share #62 Posted October 26, 2015 Q, blauer Himmel über Zypern, Blende 5.6, nur konvertiert, ansonsten nicht bearbeitet Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit kenntlich gemachten Flecken: https://www.dropbox.com/s/sdk2xyyvj3xe2hv/Screenshot%202015-10-26%2008.50.03.JPG?dl=0 und bei Blende 16: https://www.dropbox.com/s/xlqefhf0p2aouoi/Screenshot%202015-10-26%2008.48.09.JPG?dl=0 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit kenntlich gemachten Flecken: https://www.dropbox.com/s/sdk2xyyvj3xe2hv/Screenshot%202015-10-26%2008.50.03.JPG?dl=0 und bei Blende 16: https://www.dropbox.com/s/xlqefhf0p2aouoi/Screenshot%202015-10-26%2008.48.09.JPG?dl=0 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/250888-ich-mag-es-kaum-glauben/?do=findComment&comment=2913802'>More sharing options...
Guest ralf. Posted October 26, 2015 Share #63 Posted October 26, 2015 Noch nicht eingeschickt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 26, 2015 Share #64 Posted October 26, 2015 Wenn ich hier so lese...... ich würde enfach mal ein Rückkaufangebot einholen und die Marke wechseln. Fotografieren soll ja Freude bereiten!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2015 Author Share #65 Posted October 26, 2015 Noch nicht eingeschickt?Wollte das erst ordentlich getestet haben und ein genügend großes Stück blauen Himmel zu finden bei Sonne im Rücken war in den letzten Wochen nicht so einfach Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 26, 2015 Share #66 Posted October 26, 2015 Falls das ein Trost ist: Die X Vario kann das auch. Von einem Tag zum nächsten finde ich plötzlich eine riesige Faser in der Mitte des Bilds, die sogar weit aufgeblendet sichtbar ist (so weit man eben die XV aufblenden kann). @UP: ich nehme an, dass Du scherzst und dass Du weisst, wie man Staub auf dem Sensor zuverlässig dokumentiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 26, 2015 Share #67 Posted October 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Wenn ich hier so lese...... ich würde enfach mal ein Rückkaufangebot einholen und die Marke wechseln. Fotografieren soll ja Freude bereiten!? Jetzt wo Du es sagst, werde ich doch glatt nachdenklich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 26, 2015 Author Share #68 Posted October 26, 2015 @UP: ich nehme an, dass Du scherzst und dass Du weisst, wie man Staub auf dem Sensor zuverlässig dokumentiert. Mir ist der Dreck zuerst gegen Himmel aufgefallen. Gegen helle farblose Flächen fällt der Dreck auch nicht so auf. Gegen himmelblau ist er mit Blende 5.6 deutlich sichtbar und die Belichtungssituation ist eine alltägliche. Wäre unten Landschaft zu sehen und der Horizont in der Mitte oder auf der unteren Drittellinie, wäre immer noch genug Dreck sichtbar, der einer rund 4000 € teuren Kamera nicht würdig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 27, 2015 Author Share #69 Posted October 27, 2015 Die Kamera wird nächste Woche bei mir abgeholt und soll dann 14 Tage weg sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 27, 2015 Share #70 Posted October 27, 2015 Jetzt wo Du es sagst, werde ich doch glatt nachdenklich... Ach komm, Jens. ein Profi überbrückt doch solche Kleinigkeiten. Gekniffen sind wir kleinen sparsamen Amateure. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 27, 2015 Share #71 Posted October 27, 2015 Ach komm, Jens. ein Profi überbrückt doch solche Kleinigkeiten. Gekniffen sind wir kleinen sparsamen Amateure. :-)) Ich dachte hier wären nur noch Profis und die sparsamen Amateure sind längst abgewandert. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 27, 2015 Share #72 Posted October 27, 2015 Die Kamera wird nächste Woche bei mir abgeholt und soll dann 14 Tage weg sein. Und dann ist es besser? Hoffst Du das? Wie reinigen die denn den Sensor, wenn nicht feucht? Wird der dann nachpoliert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 27, 2015 Author Share #73 Posted October 27, 2015 Wenn die großen Brocken dann weg sind und die Pünktchenketten immer noch da, gehe ich davon aus, daß sie hinter einer Filterschicht sitzen. Dann bin ich zwar noch neugierig auf eine Erklärung, bin aber deutlich entspannter, weil die eigentlich nie zum Vorschein kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 27, 2015 Share #74 Posted October 27, 2015 Eine Erklärung von Leica, wie diese „Putzstreifen“ dahin kommen würde mich in jedem Fall interessieren. Ich hätte vermutet, der Sensor trifft sauber vom Lieferanten beim Zusammenbauer ein und der trägt dann Handschuhe beim Werkeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 27, 2015 Share #75 Posted October 27, 2015 Eine Erklärung von Leica, wie diese „Putzstreifen“ dahin kommen würde mich in jedem Fall interessieren. Ich trau es mich nicht zu sagen, aber sie sind wahrscheinlich vom putzen. Ich hätte vermutet, der Sensor trifft sauber vom Lieferanten beim Zusammenbauer ein und der trägt dann Handschuhe beim Werkeln. Ich glaube, das wird nochmal gereinigt. Allein ein so sauberer Transport der Sensormodule ist eher unwahrscheinlich, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 27, 2015 Share #76 Posted October 27, 2015 Ich trau es mich nicht zu sagen, aber sie sind wahrscheinlich vom putzen. Gut, das wäre eine mögliche Erklärung. Ich meinte eher, wieso wird der Sensor mit einem Mittel gereinigt, was so deutliche Spuren hinterlässt? Ich glaube, das wird nochmal gereinigt. Allein ein so sauberer Transport der Sensormodule ist eher unwahrscheinlich, oder? Ich fände einen sauberen Transport sehr wahrscheinlich. Der Sensor wird wohl in einer sauberen Umgebung hergestellt und so sauber könnte er doch auch verpackt und versendet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 27, 2015 Share #77 Posted October 27, 2015 ..., wieso wird der Sensor mit einem Mittel gereinigt, was so deutliche Spuren hinterlässt? ... Na, er soll doch sauber werden. 1 Teil Spüli auf 49 Teile Wasser, Lappen gut durchfeuchten, auswringen und dann den Sensor ordentlich abreiben, trocken pusten, kurz mit weichen, nicht fusselnden Tuch polieren und - schwups - ist der Sensor bereit zum Einbau. Bei diesen komplexen Prozess kann es schon vorkommen, dass das Polieren vergessen wird, das Tuch doch etwas stärker fusselte oder oder oder. Wo poliert wird, bleiben Streifen - oder so ähnlich, . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 31, 2015 Share #78 Posted October 31, 2015 So ein Staubrüttler wär ganz gut in der Q Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2015 Share #79 Posted November 1, 2015 So ein Staubrüttler wär ganz gut in der Q Bei dem Preis sollte es eigentlich auch kein Problem sein, sie vernünftig abzudichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 1, 2015 Share #80 Posted November 1, 2015 Bei dem Preis sollte es eigentlich auch kein Problem sein, sie vernünftig abzudichten. Der Staub kann auch vom Abrieb des Verschlusses kommen. Da nützt auch kein staubdichtes Gehäuse... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.