fotopip Posted October 20, 2015 Share #881 Posted October 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Jono hat sie natürlich schon getestet: https://theleicameet.wordpress.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2015 Posted October 20, 2015 Hi fotopip, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 20, 2015 Share #882 Posted October 20, 2015 Die ist nichts für mich! Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 20, 2015 Share #883 Posted October 20, 2015 die grösse geht richtung canon 1d und nikon D4, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted October 20, 2015 Share #884 Posted October 20, 2015 Hammer Kamera!!! Aber 11200.- mit Objektiv??? WAOW Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 20, 2015 Share #885 Posted October 20, 2015 Mit der SL hat Leica nach diversen Irrwegen - endlich - mal wieder den richtigen Weg eingeschlagen. Erfreulich. Erfreulich auch einige Details des Designs, etwa die nichtbeschrifteten Knöpfe. Für den Moment gefällt mir die SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 20, 2015 Share #886 Posted October 20, 2015 mich reizt sie auch. auf utube gibts schon einige videos. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 20, 2015 Share #887 Posted October 20, 2015 Advertisement (gone after registration) man kann die süßen kleinen M Linsen auch an eine A7RII anflanschen. Und die ergebnisse sind richtig gut Naja, man kann vieles und versteh mich nicht falsch: ich werde jetzt wohl eine A7® - II als Ergänzung zur Q anschaffen, weil für die SL fehlt mir jetzt die Motivation. Aber so richtig sinnvoll ist die Spielerei mit den M Linsen an einer A7 nicht. Unter 35mm kannst das vergessen und jenseits der 35mm ist es bis auf wenig Ausnahmen schlechter als auf einem M Body (der ja in der Ausprägung M9 auch weit unter 3000 zu haben ist). Warum man jetzt für recht viel Geld ein Super Elmar 21 nimmt und an der A7 verschwendet, wo es doch mit Loxia 21 eine vernünftige Alternative mit f2.8 dazu gibt, weiß ich wirklich nicht. Zur SL ist zu sagen: der wesentliche Vorteil des SL Systems ist ganz offensichtlich, daß es dafür eine hochwertiges Normalzoom gibt. Für Sony gibts nur das Plastik 28-70er und das 3 Mal so teure und kaum bessere (am weiten Ende sogar schlechtere) 24-70 Zeiss. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 20, 2015 Share #888 Posted October 20, 2015 ...Erfreulich auch einige Details des Designs, etwa die nichtbeschrifteten Knöpfe... Da kann die Beschriftung auch nicht abgehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted October 20, 2015 Share #889 Posted October 20, 2015 Zugegeben, es ist mit sicherheit eine exzellente Kamera! Aber für meine Wenigkeit in allen Belangen eine Nummer zu groß! ;-) BTW, wo bleibt die X-U? *g* Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 20, 2015 Share #890 Posted October 20, 2015 Die SL entspricht dem was ich erwartet habe, scheint eine gelungene Vollformat Interpretation der Oly OMD EM1 zu sein, Glückwunsch Leica zum neuen Baby. Das richtige 2. (Vollformat) Standbein neben der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 20, 2015 Share #891 Posted October 20, 2015 Geiles Teil und nix Q mit Wechselbajonett (hatte ich ja schon letzte Woche angedeutet) Aber preislich und von der Größe für mich over the top. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 20, 2015 Share #892 Posted October 20, 2015 die grösse geht richtung canon 1d und nikon D4, oder? Die SL ist etwas kleiner (1cm in der Höhe) als eine Nikon D750 und etwa 100g schwerer Das 24-90 Objektiv ist etwas kürzer als ein Nikon 24-70/2.8 Unterm Strich in etwa gehobene SLR Größe. Durch die kantige Bauart wirkt sie aber recht groß, wenn man sich die Fotos auf dpreview so ansieht Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 20, 2015 Share #893 Posted October 20, 2015 wer schlau war und den ganzen Spielkram ausgelassen hat, kann jetzt aus dem Vollen schöpfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamµ Posted October 20, 2015 Share #894 Posted October 20, 2015 Welchem Zweck dient die Erhebung über dem Bestromungsschalter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Xspider Posted October 20, 2015 Share #895 Posted October 20, 2015 So SL stands for Super Large, right? http://www.dpreview.com/files/p/articles/7448206943/Leica-SL_Leica-APO-Vario-Elmarit-SL_90-280_ASPH_top.jpeg Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted October 20, 2015 Share #896 Posted October 20, 2015 Super Large Preis. Wie gesagt, für die Kohle des SL Gehäuses bekomme ich die A7RII MIT 2 Zeiss Linsen und habe genug Pixel Reserve zum Croppen.Mit Batteriegriff liegt die A7RII auch in meinen riesen Händen super.Da muss man schon wirklich reich und ein fanatischer Leicafan sein um nicht woanders zuzuschlagen... Die Hälfte des Preises wäre realistisch um Leute von der enormen Konkurrenz abzulocken... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2015 Share #897 Posted October 20, 2015 die grösse geht richtung canon 1d und nikon D4, oder? Laut technischer Beschreibung von der Leica-Webseite 147 x 104 x 39 mm (B x H x T)/ca. 771/847 g (ohne/mit Akku) . Wenn es stimmt, was Jonoslack in seinem Bericht gemessen hat, ist sie etwas kleiner als die alte Leicaflex SL - das war keine besonders große Kamera. Zum Vergleich die M: 139 x 42 x 80 mm, 680 g Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 20, 2015 Share #898 Posted October 20, 2015 Mit der SL hat Leica nach diversen Irrwegen - endlich - mal wieder den richtigen Weg eingeschlagen. Ja, das scheint wohl so zu sein, zumindest die technischen Daten auf der Leica Website lesen sich durchaus vielversprechend und die optischen Optionen sind sicher sehr reizvoll und über den Preis mag jeder denken wie er kann oder will - aber muss die vielversprechende Technik unbedingt dermaßen hässlich verpackt werden? Sicher, über Geschmack lässt sich nicht gut streiten, aber für mich wäre das eine echte Kaufwunschbremse wenn ich denn auf der Suche nach sowas wäre, das Auge isst bekanntlich mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 20, 2015 Author Share #899 Posted October 20, 2015 Frankenleica! Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted October 20, 2015 Share #900 Posted October 20, 2015 Bei dem Preis lag meine Glaskugel schon im August recht gut. Geschrieben 19 August 2015 - 21:21 So dann mache ich mal eine grobe Schätzung für das gute Stück: Einstiegspreis mit einer Festbrennweite 9500.- Euro. Wer bietet mehr? Gruß Gerd, der jetzt wirklich nicht mehr bei Leica investiert und auf das Gegenstück von N wartet dass schon in der Schublade liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.