Jump to content

Die neue Leica SL (Typ 601)


jmschuh

Recommended Posts

x
  • Replies 1.2k
  • Created
  • Last Reply

Eigtl. müsste man diese Aussage der Gattin als ein "OK" zum Kauf werten und

dem entsprechend nutzen! ;-)

Aeh, mhhhh, nochmal Kopfkratz.

 

Mhhhh.....

 

Ich befürchte, sie wird schnell merken, wenn ich mit was anderem nach Hause komme. Sie erwartet dann einen roten Punkt (zumindest, bis ich ihn gegen einen anderen ausgetauscht habe) und dass da irgendwie Leica draufsteht. Und sie wird mir nicht abnehmen, dass es ein "Exportmodell" ist, bei dem der Name Leica landestypisch übersetzt wurde.... ;)

Link to post
Share on other sites

.... Noch schlimmer als das Design finde ich die riesigen Objektive ...

 

Das war bei einer "Vollformat"-Kamera zu erwarten. Wenn die Qualität stimmen soll, müssen die Objektive gewisse Anforderungen erfüllen ("nahezu telezentrisch"). Deshalb sind die guten, kompromisslosen Objektive, die das Kleinbildformat ausleuchten, halt groß und schwer. Schaue Dir die "Otus"-Reihe von Zeiss an, das sind auch "riesige Objektive", obwohl sie nicht einmal Autofokus können.

 

mjh hat seit Jahren gepredigt, dass ein neues ´System mit "Vollformat"-Sensor eigentlich unsinnig ist, weil die dafür notwendigen Objektiv sehr groß werden müssen. Aber kaum jemand wollte das hören, weil die meisten ja immer nach "Vollformat" als allein seelig machendes Sensorformat riefen. Nun bekommen die Schreihälse ihre moderne "Vollformat"-EVIL von Leica, die einzig adäquate Lösung für das verblichene R-System und nun gleich gibt es erste Beschwerden, dass es groß und schwer sei.

 

Ja, bitte schön: eben das war doch klar wie Kloßbrühe.

Link to post
Share on other sites

Der kolportierte Preis zu den kolportierten Daten. Also, irgendein Hammer-Feature muss da noch kommen.

Adapter mit voller Kompatibilität zu Canon, Nikon, Sony und was weiß ich noch alles. Im Gegenzug gibt es für die Leica-Objektive zukünftig Adapter für alle anderen Marken. Aber wer will schon ein 2,8-4/28-70 für 3100 €, wenn er bei Nikon ein richtig gutes 2.8/28-70 schon für weniger als die Hälfte bekommt?

 

Das kann es ja nicht sein. 

Stimmt :)

 

Der Mehrwert, den Du von dem System zu diesem Preise erwartest, besteht aus dem roten Punkt und einer Lightroom-Lizenz.

Link to post
Share on other sites

Also ich fühle mich schon sehr an das kantige Design der A7 erinnert... eine Mini-S fände ich da schöner, aber Bilder können sehr täuschen, bis man eine Kamera nicht in der Hand hatte, ist es immer schwer zu Urteilen.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

Adapter mit voller Kompatibilität zu Canon, Nikon, Sony und was weiß ich noch alles. Im Gegenzug gibt es für die Leica-Objektive zukünftig Adapter für alle anderen Marken. Aber wer will schon ein 2,8-4/28-70 für 3100 €, wenn er bei Nikon ein richtig gutes 2.8/28-70 schon für weniger als die Hälfte bekommt?

 

Vielleicht bietet Zeiss ein 24-70/2,8 für die S an (wahlweise für Sony)?

 

duckundewg

Link to post
Share on other sites

Wie eine Sony sieht sie aber nun auch nicht aus.

 

Da hast du aber andere Bilder gesehen als ich, bis auf den Schriftzug und den roten Punkt könnte die SL als aufgeblasener Zwilling der A7 Reihe durchgehen. Rein optisch zumindest, ich bin mir sicher das die Haptik eine ganz andere sein wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...