Jump to content

X-U (Typ 113)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Bernd,

danke für den Hintergrund.

Ich wundere mich nicht, dass es keine Fotos oder Erfahrungsberichte zu der XU gibt. Ich finde, die Cam ist eine Sackgasse, die bald tot sein wird.

Das liegt für mich aber nur am Preis. Bedarf gibt es sicher.

Leica als Snob-Ware zu bezeichnen, finde ich unangebracht. Ich und die meistern der anderen Leica-Fans sind sicher keine Snobs. Angeber gibt es in jedem Kamerasystem. Ich setze nur andere Prioritäten im Leben. Wenn ich daran denke, was manche Leute an Blech spazieren fahren, ist selbst ein Noctilux 0,95 billig.

Die XU finde ich pot-hässlich und extrem überteuert.

Andere finden sie schön. Gut dass wir die Wahl haben.

Gruß Frank

 

Hallo Frank,

die Leicafotografen die ich kenne, sind auch keine Snobs sondern zeichnen sich eher durch Understatement und Können aus. Sie sind kultiviert und gebildet und haben kein Angeben nötig. Die Wertung der "Snobware" bezog sich auf den Preis. 1983 hörte ich an der UNI Mannheim diesen Begriff in BWL zum ersten Mal. Unser Prof. nahm damals das Beispiel bei Lacoste T-Shirts. 10 DM bei C&A, 85DM im "Fachhandel". Warenwert der Gleiche. Dieser Unterschied  fällt mir bei Leica eben auf. Aber das Gefühl mit einer Leica zu fotografieren ist eh unbezahlbar. Kann man nicht in Zahlen ausdrücken. 

 

Übrigens, Island wäre ein adäquates Reiseziel für diese Kamera. Wäre ein schönes Testgebiet.

In diesem Sinne

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

 

"Übrigens, Island wäre ein adäquates Reiseziel für diese Kamera. Wäre ein schönes Testgebiet."

 

 

Hallo Bernd,

das könnte man sich schon vorstellen, aber eher als Ergänzung. Stören würde mich die Festbrennweite. Ich hatte vor ein paar Jahren die X1 als Reservekamera mit auf Island - war ein kompletter Reinfall. Die 36 mm Brennweite passten einfach überhaupt nicht, entweder zu lang oder zu kurz, während ich einen ganzen Urlaub im Nationalpark Teneriffa damit problemlos bestreiten konnte ohne etwas zu vermissen. Einen Großteil der Bilder habe ich letztes Jahr mit Brennweiten zwischen umgerechnet 90 und 350 mm gemacht. Da reichte nicht mal die X-Vario. Der Spritzwasserschutz ist aber schon sinnvoll. Da kann man auch schon mal in den Wasserfall hinein und auch sonst kann es sehr nass oder sehr staubig werden. Der Preis der X-U würde mich allerdings abschrecken.

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wasserdicht ist die X-U jedenfalls und Spass macht sie auch... Die freundliche Schildkröte tauchte beim Schnorcheln auf Barbados auf.

 

 

Allerdings:

 

Die Bildqualität im Vergleich zu anderen Kompaktkameras etwas mäßig -viel Nachbearbeitung nötig.

 

Das Display ist nach 2 Wochen  Einsatz etwas zerkratzt... also SOOOO gehärtet ist das Display nicht.

 

Unterwasser ist der Monitor schlecht sichtbar, auch wenn man die Helligkeit voll aufdreht.

 

Ich fände es schön, wenn die Einstellräder arretierbar wären - gerade unter Wasser oder in Aktion verstellt sich leicht was.

 

Ich musste ständig um 2/3 Blenden unterbelichten, damit die Lichter nicht dauernd ausfressen - was auch in Capture One dann nicht reparierbar war.

 

 

 

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

Überwasser ging sie auch, der Autofokus war allderdings nicht rekordverdächtig schnell. Auf Aruba.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

am Strand konnte man sich zum Erstaunen der Gruppe mit der Kamera in den Sand schmeissen und danach den Sand im Meer von der Cam spülen ;-). Aruba

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 18
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Aruba Jamaica ooh I wanna take ya

Bermuda Bahama come on pretty mama

Key Largo Montego baby why don't we go

Jamaica

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Advertisement (gone after registration)

Nun meine heutige erste Erfahrung mit der X-U 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo zusammen,

Ich bin neu im Forum und habe mich gestern in der entsprechenden Rubrik kurz vorgestellt.

Leider ist der Thread über die XU etwas versandet, was ich schade finde.

Ich habe hier im Urlaub in Südspanien meine M 240 mit BWen 21, 50 und 90 und die XU, die ich seit 1 Woche besitze, dabei. Letztere ist am häufigsten im Einsatz!

Von der XU bin ich absolut angetan und ich finde, sie ist eine der interessantesten Neuerscheinungen von Leica. Haptik, Handling und Bildqualität sind jeder Kompakt Outdoor Kamera weit überlegen (hatte bisher für diesen Zweck die Nikon AW1) und das ist die Vergleichsriege. Jeder hier im Urlaub kann sie bedienen (nicht so die M) und daher treten die allseits beschriebenen Kritikpunkte für mich in den Hintergrund. Ich kann mit einem etwas langsameren Autofokus leben (im Vergleich zum manuellen Fokussieren mit der M allemal schneller), mit der Bevormundung durch die Automatik auch, obwohl das nicht sein müsste - und der Preis, der ist eben hoch aber er sollte sich durch hoffentlich Langlebigkeit und Robustheit des Produktes und die Einsatzmöglichkeiten relativieren.

Meine Empfehlung per heute: einfach mal in die Hand nehmen und die erweiterten Möglichkeiten testen.

 

Beste Grüße

 

Peter

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 Jeder hier im Urlaub kann sie bedienen (nicht so die M) 

 

Hallo Peter,

 

aber genau darin liegt der Unterschied zwischen einer Knipse und einem Fotoapparat. Meine M6 können Menschen ab einem gewissen Geburtsjahr auch nicht mehr bedienen, geschweige denn einen Film einlegen. Vom manuellen Scharfstellen mit dem im Sucher befindlichen Hilfswerkzeug ganz zu schweigen. Und manchmal tuen solche unkomplizierten Kameras wie die X-U einem selbst mal so richtig gut. Insofern freue ich mich jetzt schon auf Bilder und weiteren gemachten Erfahrungen mit der Kamera.

 

Noch schöne Tage und gutes Licht (auch mal unter Wasser)

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

absolut deiner Meinung, wenngleich man auch mit der XU viel Meer (!) kann, als knipsen! Letztendlich bedient sie sich doch bei Bedarf fast so manuell wie eine M, die natürlich ein anderes Leistungspotenzial hat, keine Frage, daher hinkt an dieser Stelle jeder Vergleich etwas. Klar ist aber der deutlicher Mehraufwand in Material, Handling und Geld bei der M, die ich im Übrigen weder auf eine Segeljolle noch an den Strand mitnehmen würde.

Im Grunde genommen wollte ich nur beleuchten, dass m E die XU eine gelungene Evolution der X in dieser Leistungsklasse ist. Es gibt in diesem Segment kein Pendant, was Leica richtig erkannt hat wie ich finde.

Allerdings! Laut Anleitung übernimmt Leica keine Gewähr für Wasserschäden, so dass es einer gewissen Überwindung und Vertrauen ins Material bedarf, um die U-Funktion zu verwenden. Das Kläppchen ist sehr filigran und übt keinen großen Druck auf das Akku und Kartenfach aus! Ich gehe aber davon aus, dass dies 'gerechnet' ist.

 

Beste Grüße

 

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

Ja, ist tatsächlich so. Hat mich am Anfang gewundert, erschließt sich aber, wenn man bedenkt, dass Leica im Zweifel kaum den Beweis antreten könnte, dass die Kamera vorschriftswidrig benutzt wurde - also zB in zu großer Tiefe oder ohne den Sicherungsriegel richtig zu schließen oder zu prüfen, dass kein Staub oder sonst etwas an der Dichtung hängt und die Dichtigkeit beeinträchtigt war. Daher hat der Nutzer dieses Risiko. Vor dem Kauf habe ich mich aber im Netz umgesehen und keinen Fall einer undichten XU gefunden. Ich vertraue mal auf die Konstruktion. Ich habe jetzt in diesem Urlaub 3 oder 4 'Einsätze' gehabt - bisher alles ok. Wie oben beschrieben sieht die Klappe wie eine Schwachstelle aus, ich nehme aber an, dass diese sich durch den entstehenden Unterdruck an das Gehäuse 'ansaugt' und daher wirklich dicht ist.

Probleme bereiten derzeit 2 Dinge: zum einen ist es schwierig, unter Wasser bewegte Motive zu fokussieren (zB, wenn eine Person ins Wasser springt), weil man ja selbst nicht so gut sieht und der AF halt bekanntlich nicht zu den Schnellen gehört. Zum andern muss berücksichtigt werden, dass Wasser einen anderen Brechungsindex hat und sich daher die Brennweite deutlich verlängert. Daher muss man mehr Abstand zum Objekt halten und dann können wieder o. g. Probleme entstehen, weil auf irgendwelche Luftblasen im Vordergrund fokussiert wird.

Ich stehe aber nach 1 Woche wirklich ganz am Anfang und sehe das alles als gewisse Herausforderung und suche den Fehler erst mal beim Anwender. Spaß macht das Gerät jedenfalls zur Genüge!

Viel häufiger nutze ich die XU natürlich als 'normale' Kamera und da macht sie ohne Zweifel sehr viel Spaß!

Sollte mir eigentlich zu denken geben, dass die M nebst Objektiven bislang vorwiegend auf dem Zimmer liegt...

 

Grüße

 

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich würd gar nicht mim Autofokus arbeiten, sonder den manuellen Fokus auf einen festen Wert einstellen und mich dann den zu fotografierenden Objekten nähern bis auf die eingestellte Entfernung ;)

 

Hi,

Unter Wasser??

mit Taucherbrille und Schnorchel?

na denn viel Spaß

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

Der Ansatz ist schon richtig, werde ich auch testen.

Manuell erst uw fokussieren ist - mit oder ohne Schnorchel - tatsächlich schwierig, Display ist nur unscharf erkennbar.

Gehen könnte, dass man manuell den Schärfebereich voreinstellt, also Entfernung und ausreichend kleine Blendenöffnung und sich dann in diesem Bereich bewegt.

Das kenne ich übrigens in gewissen Situationen auch bei der M. Die beiden Geräte sind sich ähnlicher, als man denkt...

 

Grüße

 

Peter

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hi,

also ich habe schon genug gebadet, es ist UW auch wenn es nur ein paar Meter sind nicht mit an Land zu vergleichen.

Es kommt die Veränderung der Entfernung von ca. 1/3 hinzu, und die Bilder werden ab ca. 1 Meter ohne Blitzlicht Blaustichig.

Die kleine XU ist für Strand, Regen und Schnorcheln recht gut zu gebrauchen, mehr eigentlich nicht.

 

Und dazu ist sie so wie gedacht eigentlich gut nutzbar, ich hab sie über Land schon mal 1. Tag lang probiert. Ob ich sie mir kaufen

würde bin ich nicht sicher, habe aber auch Unterwasserequipment von NIKON zu Verfügung mit großem TTL UW Blitz.

 

Für den Urlaub mit kleinem Gepäck aber sicher empfehlenswert.

 

Gruß

Horst 

Link to post
Share on other sites

Wie ? Bei einer Unterwasserkamera gibt es keine Garantie auf die Dichtheit des Gehäuses ? bei einem Unterwassereinsatz, bei Beachtung der Vorgaben in der Gebrauchsanleitung ?

 

Panasonic verkauft auch eine Outdoor-Kamera die technisch gesehen sogar noch bessere Werte besitzt. (Bis auf den Sensor)  Seltsamerweise verkauft Panasonic hierfür noch ein Unterwassergehäuse. Sachen gibt´s. Allerdings soll sie dann garantiert bis zu 45m unter Wasser dicht sein.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Habe die X-U in der Nordsee eingesetzt, bekanntermaßen am Ufer im Wellengang ein "trübes Gewässer" durch aufgewühlte Teilchen, Sand usw. . Autofocus nicht wirklich einsetzbar unter diesen Bedingungen. Daher manuell focussiert mit den "Unterwasserbedingungen" wie Brennweitenverschiebung, Entfernungsverschiebung. Daher dieses Foto als Beispiel.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...