leicam62003 Posted February 10, 2024 Share #1421 Posted February 10, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 20 Stunden schrieb Her Berger: Wenn beide Augen gleich scharf/unscharf wären, wäre es für mich ein gelungenes Portrait. unscharf würde für mich gar nicht gehen und dieses eine scharfe ist m.E. relevant - so vielfältig sind Wahrnehmungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Hi leicam62003, Take a look here Portraits ... gerne zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted February 10, 2024 Share #1422 Posted February 10, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5033259'>More sharing options...
hartgraef Posted February 10, 2024 Share #1423 Posted February 10, 2024 (edited) Als ich meine beiden Porträts #1409 und #1410 hier in den Faden eingestellt hatte, schrieb ich bewusst offen formuliert "Kommentare sind erwünscht". Meine beiden Porträtbilder haben mindestens zwei Ebenen für die Bewertung: das Porträtmotiv an sich und die Machart. Für mich stellt sich die Frage, ob eine andere Machart eine Bildaussage steigern kann, egal ob das Foto digital manipuliert ist (hier eine Wet Plate-Simulation) oder chemisch-physikalisch im analogen Sinn. Ich habe einmal einen Wet Plate- Kursus bei der VHS gemacht, weil mich die alte Fototechnik interessierte und die Aura dieser Bilder begeistert. Das ist die rein handwerkliche Seite. Aber kann dadurch ein mittelmäßiges Motiv besser werden? Oder interessanter? Diese Fragestellung kann man natürlich auch auf die Fisheye-Fotografie, Infrarot-Fotografie, HDR-Fotografie, ... übertragen. Für mich ist entscheidend, was hinten rauskommt und weniger wie. Was meint ihr? Edited February 10, 2024 by hartgraef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 10, 2024 Share #1424 Posted February 10, 2024 vor 1 Minute schrieb hartgraef: ...Fisheye-Fotografie, Infrarot-Fotografie, HDR-Fotografie... ...Leica-, Sony-, Handy-Fotografie... Ja, entscheidend ist was raus kommt. Und es tut vielleicht etwas weh, wenn wir uns mit dem Gedanken vertraut machen müssen, dass Telefone, Software und KI...in den Händen von fotografisch völlig Uninteressierten bessere Ergebnisse hinbekommen, als wir selbsternannten Künstler, Fachleute und Bildkritiker es auch nach Jahrzehnten der Übung schaffen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Her Berger Posted February 10, 2024 Share #1425 Posted February 10, 2024 vor 59 Minuten schrieb leicam62003: unscharf würde für mich gar nicht gehen und dieses eine scharfe ist m.E. relevant - so vielfältig sind Wahrnehmungen. Versteh' ich. Bei dem Bild ist -für mich- das Auge im Verhältnis zu scharf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 10, 2024 Share #1426 Posted February 10, 2024 1 hour ago, hartgraef said: Als ich meine beiden Porträts #1409 und #1410 hier in den Faden eingestellt hatte, schrieb ich bewusst offen formuliert "Kommentare sind erwünscht". Meine beiden Porträtbilder haben mindestens zwei Ebenen für die Bewertung: das Porträtmotiv an sich und die Machart. Für mich stellt sich die Frage, ob eine andere Machart eine Bildaussage steigern kann, egal ob das Foto digital manipuliert ist (hier eine Wet Plate-Simulation) oder chemisch-physikalisch im analogen Sinn. Ich habe einmal einen Wet Plate- Kursus bei der VHS gemacht, weil mich die alte Fototechnik interessierte und die Aura dieser Bilder begeistert. Das ist die rein handwerkliche Seite. Aber kann dadurch ein mittelmäßiges Motiv besser werden? Oder interessanter? Diese Fragestellung kann man natürlich auch auf die Fisheye-Fotografie, Infrarot-Fotografie, HDR-Fotografie, ... übertragen. Für mich ist entscheidend, was hinten rauskommt und weniger wie. Was meint ihr? Für mich ist die Absicht des Künstlers (i.w.S.) entscheidend, die dann hoffentlich zu einem gegebenen Resultat führt. Somit kann ich mit Gelassenheit ansehen, wenn einer in einem Bild Störungen und Artefakte einbaut, die sich nicht direkt aus der Wiedergabe einer Vorlage ergeben. Van Gogh hat das auch getan. Ich bekunde Mühe damit, wenn jemand ohne erkennbaren Grund ein Bild so verunstaltet, dass es aussieht, wie wenn es mit einer anderen Technik oder anderen Verfahren hergestellt worden wäre. Ich sähe höchstens dann eine Wertsteigerung in dieser Bearbeitung, wenn irgend ein Bezug zwischen der vorgetäuschten Technik und dem Gegenstand des Bilds erkennbar wäre. Das ist ja nicht dasselbe wie wenn jemand in Vergessenheit geratene Techniken oder Verfahren tatsächlich wieder anwenden wollte. Ich meine, das ist eine Form von Kitsch. Kitsch mag man mögen oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 10, 2024 Share #1427 Posted February 10, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb pop: Für mich ist die Absicht des Künstlers (i.w.S.) entscheidend, die dann hoffentlich zu einem gegebenen Resultat führt. Somit kann ich mit Gelassenheit ansehen, wenn einer in einem Bild Störungen und Artefakte einbaut, die sich nicht direkt aus der Wiedergabe einer Vorlage ergeben. Van Gogh hat das auch getan. Ich bekunde Mühe damit, wenn jemand ohne erkennbaren Grund ein Bild so verunstaltet, dass es aussieht, wie wenn es mit einer anderen Technik oder anderen Verfahren hergestellt worden wäre. Ich sähe höchstens dann eine Wertsteigerung in dieser Bearbeitung, wenn irgend ein Bezug zwischen der vorgetäuschten Technik und dem Gegenstand des Bilds erkennbar wäre. Das ist ja nicht dasselbe wie wenn jemand in Vergessenheit geratene Techniken oder Verfahren tatsächlich wieder anwenden wollte. Ich meine, das ist eine Form von Kitsch. Kitsch mag man mögen oder nicht. Ich bin ganz gelassen ganz anderer Meinung als Du. Ich beurteile die bei der Entstehung eines Bildes ( van Gogh oder Polke) oder jedes Fotografen angewandte Technik zunächst nicht. Mich interessiert nur das fertige Bild…und was es bei mir auslöst. Danach könnte eine Neugier an der angewandten Technik aufkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 10, 2024 Share #1428 Posted February 10, 2024 59 minutes ago, Talker said: Ich beurteile die bei der Entstehung eines Bildes ( van Gogh oder Polke) oder jedes Fotografen angewandte Technik zunächst nicht. Das tu' ich auch nicht. 1 hour ago, Talker said: Mich interessiert nur das fertige Bild…und was es bei mir auslöst. Auch hier sind wir uns einig, Bei mir ist das so, dass ich versuche, zu identifizieren, welche Gestaltungsmöglichkeiten bei einem Bild zum Tragen gekommen sind und mit welcher Wirkung. Manchmal versuche ich auch zu verstehen, warum diese und nicht andere Möglichkeiten angewandt oder gar ausgeschöpft wurden. Diese Gedankengänge führen dann auch zur Überlegung, die ich oben reflektiert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 10, 2024 Share #1429 Posted February 10, 2024 (edited) vor 3 Stunden schrieb pop: Das tu' ich auch nicht. Auch hier sind wir uns einig, Bei mir ist das so, dass ich versuche, zu identifizieren, welche Gestaltungsmöglichkeiten bei einem Bild zum Tragen gekommen sind und mit welcher Wirkung. Manchmal versuche ich auch zu verstehen, warum diese und nicht andere Möglichkeiten angewandt oder gar ausgeschöpft wurden. Diese Gedankengänge führen dann auch zur Überlegung, die ich oben reflektiert habe. ja, so beschäftigt man sich damit, kann ich auch gut nachvollziehen. Mir fällt eine Szene aus dem vor einiger Zeit gezeigten „Turner“ Film, der englische vor allem Landschaftsmaler ein, der in seiner Ausstellung kritische Aussagen einiger Besucher über eines seiner Bilder mithört. Daraufhin kommt er mit Pinsel und Farbe wieder in die Ausstellung und macht in dem kritisierten Bild, einen mehr oder weniger roten Fleck in seine Nebellandschaft….. und dann stimmte es. 😁 Als ich anfing mich für Kunst zu interessieren ( so mit vielleicht 15) stand ich oft hilflos vor manchem Bild: Was hat sich der Maler da wohl gedacht….. . ich entschied mich irgendwann: Es ist mir völlig egal, was sich Künstler da gedacht hat. Mir ist wichtig, was ich mit dem Bild „anstellen“ kann. Und so ist es noch heute nach mehr als 70 Jahren. Der berühmte Gerd Richter hat mal zu Kritiken seiner Bilder gesagt… das wäre ihm egal. „ Ein Bild wird ja nicht dadurch besser oder schlechter, wenn man etwas über es sagt.“ Ich sage allermeistens nichts mehr über die Richter-Bilder der letzten Jahrzehnte, ich kann da nichts mit anfangen. Mag sein, dass dies meiner leichten Farbsehschwäche geschuldet ist. 😎 Edited February 10, 2024 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Her Berger Posted February 10, 2024 Share #1430 Posted February 10, 2024 vor 3 Stunden schrieb Talker: Ich sage allermeistens nichts mehr über die Richter-Bilder der letzten Jahrzehnte, ich kann da nichts mit anfangen. Mag sein, dass dies meiner leichten Farbsehschwäche geschuldet ist. 😎 Wenn Du mal in Dresden bist, empfehle ich Dir herzlich das Albertinum zu besuchen; mit den Bildern von Gerhard Richter. Du kennst die Originale? #dannistjagut 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 10, 2024 Share #1431 Posted February 10, 2024 vor 51 Minuten schrieb Her Berger: Wenn Du mal in Dresden bist, empfehle ich Dir herzlich das Albertinum zu besuchen; mit den Bildern von Gerhard Richter. Du kennst die Originale? #dannistjagut 😉 Danke für den Hinweis…. Aber ich bin aus versch. Gründen leider nicht mehr viel unterwegs. Aber wo immer ich unterwegs war und die Gelegenheit war Kunst zu erleben , habe ich das genutzt. Ganz phasziniert war ich, wenn ich nach in Büchern , Reproduktionen und dergl. Bilder die ich meinte zu kennen …. auch immer wieder einmal vor den Originalen stehe. Wenn ich den Pinselstrich sehe, der Farbklecks dreidimensional auf der Leinwand liegt und ich mir bewußt mache….dass der Künstler da gepinselt, gespachtelt oder mit der Hand gewischt hat…. Allein das schon sehr berührend. Auch Bilder von Gerhard Richter habe ich im Original gesehen…. bevorzugt seine frühen Arbeiten( in München hängt einiges, die mich sehr interessiert haben ) und wenn wo etwas, für mich erreichbar, gezeigt wird, versuche ich es zu sehen. Überhaupt verfolge ich sein Tun und seine Arbeiten. Ich habe eine kleine Reproduktion/Druck 15 cm x15cm eines 3Meter x3Meter-Bildes aus 2008 von ihm bei mir hängen. Was hältst Du von den aktuellen Arbeiten von Gerhard Richter? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted February 10, 2024 Share #1432 Posted February 10, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5035085'>More sharing options...
Her Berger Posted February 11, 2024 Share #1433 Posted February 11, 2024 vor 13 Stunden schrieb Talker: Danke für den Hinweis…. Aber ich bin aus versch. Gründen leider nicht mehr viel unterwegs. Aber wo immer ich unterwegs war und die Gelegenheit war Kunst zu erleben , habe ich das genutzt. Ganz phasziniert war ich, wenn ich nach in Büchern , Reproduktionen und dergl. Bilder die ich meinte zu kennen …. auch immer wieder einmal vor den Originalen stehe. Wenn ich den Pinselstrich sehe, der Farbklecks dreidimensional auf der Leinwand liegt und ich mir bewußt mache….dass der Künstler da gepinselt, gespachtelt oder mit der Hand gewischt hat…. Allein das schon sehr berührend. Auch Bilder von Gerhard Richter habe ich im Original gesehen…. bevorzugt seine frühen Arbeiten( in München hängt einiges, die mich sehr interessiert haben ) und wenn wo etwas, für mich erreichbar, gezeigt wird, versuche ich es zu sehen. Überhaupt verfolge ich sein Tun und seine Arbeiten. Ich habe eine kleine Reproduktion/Druck 15 cm x15cm eines 3Meter x3Meter-Bildes aus 2008 von ihm bei mir hängen. Was hältst Du von den aktuellen Arbeiten von Gerhard Richter? Mir sind die frühen Arbeiten näher. Ich kenne Glaskünstler, die mich wieder zu den Arbeiten gebracht haben. Kunst ist schwer. Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted February 15, 2024 Share #1434 Posted February 15, 2024 Am 10.2.2024 um 19:41 schrieb Pelu2010: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo Pelu, hier gefällt mir die Farbgestaltung überhaupt nicht. Ich hätte das Bild bearbeitet, die Farbe ausgeglichen und die Haut ein wenig geglättet. Ein wenig. Nicht viel. Das hätte ich aber alles nur gemacht, wenn die Augen scharf sind. Auf dem Bild im Beitrag sind sie es nicht. Liegt vielleicht an der Auflösung im Forum? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted February 16, 2024 Share #1435 Posted February 16, 2024 Hab' noch ein's. Hanni: cooler Typ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5042941'>More sharing options...
Leographie Posted February 17, 2024 Share #1436 Posted February 17, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5044353'>More sharing options...
Talker Posted February 21, 2024 Share #1437 Posted February 21, 2024 Doppelportrait----- ....die Damen sind inzwischen ca 30 Jahre älter !!?? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5049895'>More sharing options...
sifoto Posted February 21, 2024 Share #1438 Posted February 21, 2024 Am 16.2.2024 um 23:26 schrieb sifoto: Hab' noch ein's. Hanni: cooler Typ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kennt ihr das nicht auch. Ihr sitzt vor dem Bild und denkt: da geht noch was. Ich habe also noch ein bisschen geschraubt und denke, dass hier ist die bessere Bearbeitung. Was meint ihr...? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted February 25, 2024 Share #1439 Posted February 25, 2024 Am 21.2.2024 um 23:51 schrieb sifoto: Kennt ihr das nicht auch. Ihr sitzt vor dem Bild und denkt: da geht noch was. Ich habe also noch ein bisschen geschraubt und denke, dass hier ist die bessere Bearbeitung. Was meint ihr...? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Ausschnitt ist besser, der Hintergrund aber dafür zu hell Grüße Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
lunephoto Posted February 26, 2024 Share #1440 Posted February 26, 2024 Vivien. Leica Q3. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/248367-portraits-gerne-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=5057796'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now