Talker Posted September 7, 2016 Share #1261 Posted September 7, 2016 Advertisement (gone after registration) Für mich sind im Bild 1272 natürlich die wunderbaren, fröhlichen Kinder das Motiv. Ein richtiges Vergnügen, obwohl in Szene gesetzt oder in der Aktion vom Fotografen gefördert... aber wirklich ansteckend!!! Im Bild 1273 ist das Motiv dagegen die Bildergalerie; das Mädchen, ja es hält den Blick auf.... sonst würde man durch das Bild hindurch schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2016 Posted September 7, 2016 Hi Talker, Take a look here Bilder aus der Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ralf. Posted September 7, 2016 Share #1262 Posted September 7, 2016 (edited) Ich habe das Kinderbild (und alle anderen) gezeigt, weil es hier ja auch manchmal darum geht, was mit der Q womöglich "besser" funktioniert als mit anderen Kameras. Die Q ist spontan genug für die Sekunde, in denen Kinder ausrasten, sie kann nah genug ran bei dem Straßenmaler, sie ist weit und lichtstark genug für den kleinen Hafen, und die Sommerfüße nimmt man halt so mit. Allerdings hätten für mich alle Fotos sogar ausschließlich mit der Q funktioniert - eine andere habe ich gar nicht mehr. P.S.: Die Q ist übrigens auch schnell genug, dass man die Sekunden davor auch noch erwischt, ehe der ganz große Spaß bei allen ausbricht... Edited September 7, 2016 by ralf. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 7, 2016 Share #1263 Posted September 7, 2016 Für mich sind im Bild 1272 natürlich die wunderbaren, fröhlichen Kinder das Motiv. Ein richtiges Vergnügen, obwohl in Szene gesetzt oder in der Aktion vom Fotografen gefördert... aber wirklich ansteckend!!! Im Bild 1273 ist das Motiv dagegen die Bildergalerie; das Mädchen, ja es hält den Blick auf.... sonst würde man durch das Bild hindurch schauen. Von der Galerie siehste aber auch nix. Dazu hätte der Fotograf besser in eine der beiden Seiten etwas eingeschwenkt - und dann wäre immer noch das Licht Mist gewesen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 7, 2016 Share #1264 Posted September 7, 2016 Sehr blaue Stunde 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 7, 2016 Share #1265 Posted September 7, 2016 Familienmoment 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
townes64 Posted September 8, 2016 Share #1266 Posted September 8, 2016 Seitenstrasse Gesendet von iPad mit Tapatalk 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2016 Share #1267 Posted September 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Ein Palmwedel auf der linken Seite ist schärfer als der Rest des Bildes. Der Ausschnitt ist recht beliebig gewählt. Ich hätte das Bild vielleicht auch versucht wegen Lichtstimmung und so - das Ergebnis in diesem Zustand aber gleich wieder verworfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
townes64 Posted September 9, 2016 Share #1268 Posted September 9, 2016 Reisfeld Gesendet von iPad mit Tapatalk 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 9, 2016 Share #1269 Posted September 9, 2016 Was willst Du? 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 9, 2016 Share #1270 Posted September 9, 2016 Noch ein Grund, warum mit der Q manches geht, was mit anderen nicht so einfach geht: Der schnelle Autofokus. Er trifft auch meistens. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted September 9, 2016 Share #1271 Posted September 9, 2016 Ralf, besonders das obere Katzenfoto find ich klasse! AF-C oder AF-S? Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted September 9, 2016 Share #1272 Posted September 9, 2016 Grenzgebirge zwischen Österreich und Italien. Die Q ist meine ständige Begleiterin im Hochgebirge. Für Bergtouren für mich die ideale Kamera. Wenn ich mehr Weitwinkel will dann mach ich einfach ein Freihandpano. Reicht in den meisten Fällen aus und die Dateiqualität überzeugt mich stets aufs Neue, wenngleich man diese hier bei 400 kb beim besten Willen nicht beurteilen kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3109567'>More sharing options...
Guest ralf. Posted September 9, 2016 Share #1273 Posted September 9, 2016 Ralf, besonders das obere Katzenfoto find ich klasse! AF-C oder AF-S? AF-S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 10, 2016 Share #1274 Posted September 10, 2016 Noch ein Grund, warum mit der Q manches geht, was mit anderen nicht so einfach geht: Der schnelle Autofokus. Er trifft auch meistens. katze (1 von 1)-2.jpg Ein schneller AF bei einem Weitwinkel ist auch keine Kunst. Soll aber keinerlei Kritik am gelungenen Katzenfoto darstellen. Die selektive Schärfe fasziniert mich hier sehr viel mehr. Toll. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 10, 2016 Share #1275 Posted September 10, 2016 Es ist halt manchmal doch angenehmer als gar kein AF... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 10, 2016 Share #1276 Posted September 10, 2016 spin.... by Lukas R., auf Flickr 14 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 10, 2016 Share #1277 Posted September 10, 2016 @snoopy, klasse! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted September 10, 2016 Share #1278 Posted September 10, 2016 Ein schneller AF bei einem Weitwinkel ist auch keine Kunst. Soll aber keinerlei Kritik am gelungenen Katzenfoto darstellen. Die selektive Schärfe fasziniert mich hier sehr viel mehr. Toll. LG Bernd Naja. Dafür wird man bei Weitwinkel oft verdammt nah ab der Action dran sein und da ist der Fokus ganz schnell ganz weit daneben. Hätte bei den Katzenbildern sofort passieren können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 11, 2016 Share #1279 Posted September 11, 2016 Ein schneller AF bei einem Weitwinkel ist auch keine Kunst. Aehhh.... doch. Ist Kunst. Dafür habe ich zu viele Kameras gehabt, die mich mit ihrer Langsamkeit genervt haben. Vergleiche doch nur mal eine Q mit einer X Vario. ;-) Welten! Wo bei die Paula jetzt nicht wirklich nervt.... ;-) Und eine Motivation manuell scharf zu stellen, ist mir Mitte der 90er Jahre vollkommen abhanden gekommen. Ich bewundere diejenige, die bei einer Kamera mit perfekt funktionierendem AF und in der Größe einstellbarem AF-Feld an der Optik manuell rumkurbeln um die optimale Schärfe selbst einzustellen. Ich gestehe jedem zu Spaß daran zu haben, auch wenn der Rest an der Kamera voll elektronisch ist. Manuelles Scharfstellen mag ich nur an mechanischen Kameras. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 11, 2016 Share #1280 Posted September 11, 2016 Aehhh.... doch. Ist Kunst. Dafür habe ich zu viele Kameras gehabt, die mich mit ihrer Langsamkeit genervt haben. Vergleiche doch nur mal eine Q mit einer X Vario. ;-) Welten! Wo bei die Paula jetzt nicht wirklich nervt.... ;-) Und eine Motivation manuell scharf zu stellen, ist mir Mitte der 90er Jahre vollkommen abhanden gekommen. Ich bewundere diejenige, die bei einer Kamera mit perfekt funktionierendem AF und in der Größe einstellbarem AF-Feld an der Optik manuell rumkurbeln um die optimale Schärfe selbst einzustellen. Ich gestehe jedem zu Spaß daran zu haben, auch wenn der Rest an der Kamera voll elektronisch ist. Manuelles Scharfstellen mag ich nur an mechanischen Kameras. hallo Jens, wenn's schnell sein muß, dafür ist die paula öfters zu spät. deshalb mute ich ihr so etwas i.d.r. auch nicht zu. was allerdings genial gelöst ist, ist der übergang von MF zu AF. im AF-modus trifft sie hin und wieder mal daneben, weil sie irgendwo einen meßrelevanteren kontrast ausmacht und so meinen anvisierten fokusbereich ignoriert. mit ein-feld und spotmessung bekommt man das zwar meist in griff, trotzdem nutze ich häufig die MF-unendlichposition bei landschaftsaufnahmen und dann passt's. in anderen bereichen hat der AF vorrang, wohl wissend daß er eben nicht der schnellste ist. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now