Bernd1959 Posted March 18, 2016 Share #861 Posted March 18, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo Jmschuh, Deine Beiträge sind oftmals ziemlich harsch und herablassend. Ist das so gewollt? Und warum? Wenn sich dieser Kommentar auf die "flauen" Bilder bezieht, muss ich Jmschuh recht geben. Dies war auch mein Gedanke, nur nicht schriftlich geäußert. Zudem hat er diese Frage direkt an den Künstler und Fotografen gestellt und der wiederum begründete seine Sichtweise. Das sollte erlaubt sein. Also alles im grünen Bereich, wie ich meine. Dass "Snooopy" auch anderst kann, beweist er eindrucksvoll in # 860, 864. Dieser Look gefällt mir persönlich sehr gut. Aber alles subjektiv. Gruß Bernd Edited March 18, 2016 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 18, 2016 Posted March 18, 2016 Hi Bernd1959, Take a look here Bilder aus der Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted March 19, 2016 Share #862 Posted March 19, 2016 Leica Q, Blende f13, Iso 200 1/30 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3010118'>More sharing options...
becker Posted March 19, 2016 Share #863 Posted March 19, 2016 Hallo Jmschuh, Deine Beiträge sind oftmals ziemlich harsch und herablassend. Ist das so gewollt? Und warum? geht das schon wieder los und warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
laleicaliker Posted March 19, 2016 Share #864 Posted March 19, 2016 Luminale Frankfurt // Lichtinstallation Katharinenkirche Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3010524'>More sharing options...
Snooopy Posted March 19, 2016 Share #865 Posted March 19, 2016 Leica Q im WLAN-Modus und iPhone 4 conversation by Lukas R., auf Flickr 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted March 19, 2016 Share #866 Posted March 19, 2016 Hallo Snoopy. Hast du das Bild irgendwie mit Snapseed oder einer ähnlichen App direkt am Handy bearbeitet? Soviele Fussel am Sensor haste bestimmt nicht ;-). Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted March 19, 2016 Share #867 Posted March 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Snoopy. Hast du das Bild irgendwie mit Snapseed oder einer ähnlichen App direkt am Handy bearbeitet? Soviele Fussel am Sensor haste bestimmt nicht ;-). Ja, ist bearbeitet das Foto, die Q ist ohne Fussel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 19, 2016 Share #868 Posted March 19, 2016 (edited) Ohne Flusen-App gefiele mir das Bild noch mehr. Edited March 19, 2016 by clemens camphausen Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post malu Posted March 19, 2016 Popular Post Share #869 Posted March 19, 2016 Die Q kann auch klettern Minipano aus 3 oder 4 Hochformataufnahmen. Der Detailreichtum solcher Q Dateien auf dem iMac 5k in Originalgröße (ca. 9000x6000 Px bei ca. 30mb das jpg) begeistert mich immer aufs Neue. Bei 460 kb ist davon freilich nicht mehr wirklich viel von zu erkennen. Als Kameragurt benutze ich bei Bergtouren übrigens immer eine dünne Reepschnur. Extrem günstig, äußerst stabil und in der Länge ganz einfach anpassbar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 22 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3010579'>More sharing options...
nocti lux Posted March 19, 2016 Share #870 Posted March 19, 2016 Wow, ein Hammerbild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
laleicaliker Posted March 20, 2016 Share #871 Posted March 20, 2016 Frankfurt am Main My Zeil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3011068'>More sharing options...
laleicaliker Posted March 20, 2016 Share #872 Posted March 20, 2016 Frankfurt am Main My Zeil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3011070'>More sharing options...
laleicaliker Posted March 20, 2016 Share #873 Posted March 20, 2016 Frankfurt am Main My Zeil Dachterrasse Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3011072'>More sharing options...
jmschuh Posted March 20, 2016 Share #874 Posted March 20, 2016 (edited) Die Q kann auch klettern Minipano aus 3 oder 4 Hochformataufnahmen. Der Detailreichtum solcher Q Dateien auf dem iMac 5k in Originalgröße (ca. 9000x6000 Px bei ca. 30mb das jpg) begeistert mich immer aufs Neue. Bei 460 kb ist davon freilich nicht mehr wirklich viel von zu erkennen. Als Kameragurt benutze ich bei Bergtouren übrigens immer eine dünne Reepschnur. Extrem günstig, äußerst stabil und in der Länge ganz einfach anpassbar. Fein! Das Foto gefällt mir sehr gut. Wo ist denn das? Was ist denn eine Reepschnur? Edited March 20, 2016 by jmschuh 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 20, 2016 Share #875 Posted March 20, 2016 Fein! Das Foto gefällt mir sehr gut. Wo ist denn das? Was ist denn eine Reepschnur? Hi, hätte man auch Kordel schreiben können, für die, die nicht aus Hamburg sind................... https://www.bergzeit.de/beal-reepschnur-4mm-x-7m-4mm-x-7m/ Gruß Horst 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 20, 2016 Share #876 Posted March 20, 2016 Die Q kann auch klettern Minipano aus 3 oder 4 Hochformataufnahmen. Der Detailreichtum solcher Q Dateien auf dem iMac 5k in Originalgröße (ca. 9000x6000 Px bei ca. 30mb das jpg) begeistert mich immer aufs Neue. Bei 460 kb ist davon freilich nicht mehr wirklich viel von zu erkennen. Als Kameragurt benutze ich bei Bergtouren übrigens immer eine dünne Reepschnur. Extrem günstig, äußerst stabil und in der Länge ganz einfach anpassbar. Hi, das Bild finde ich richtig gut............. ich hätte nur den Dunst im Hintergrund ein wenig mehr reduziert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247821-bilder-aus-der-q/?do=findComment&comment=3011111'>More sharing options...
malu Posted March 20, 2016 Share #877 Posted March 20, 2016 Fein! Das Foto gefällt mir sehr gut. Wo ist denn das? Was ist denn eine Reepschnur? Vielen Dank. Das ist im Abstieg vom Monte Pelmo in den Dolomiten. In meinen Augen einer der schönsten Dolomitenberge. Die andere Frage hat Horst ja schon beantwortet. https://de.wikipedia.org/wiki/Reepschnur . Wie gesagt ich mag die Schnur weil sie wirklich gut hält und ich sie in der Länge problemlos anpassen kann (einfach mittels einfach zu öffnenden Knoten zu verkürzen). Ja und wie gesagt sehr günstig obendrein. Der Tragekomfort ist freilich nicht optimal. Das darf man von einer 4mm dicken Schnur auch nicht erwarten. Die 650g der Q gehen noch. Hi, das Bild finde ich richtig gut............. ich hätte nur den Dunst im Hintergrund ein wenig mehr reduziert. Gruß Horst Danke Horst dass dir mein Foto gefällt und du dich damit auseinandergesetzt hast. Ehrlich gesagt wollte ich hier den Dunst nicht zusätzlich reduzieren. Die Aufnahme entstand am späteren Nachmittag. Es war Mitte August und ein sehr warmer Tag. Da ist es meistens etwas dunstig und ich wollte die natürliche Stimmung bewahren. Die Berge im Hintergrund waren für mich ohnehin irgendwie nur "Beiwerk" an jenem Bergtag. Die Felswände des Monte Pelmo hatten mich sehr fasziniert und eine Reihe schöner Motive ergeben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 20, 2016 Share #878 Posted March 20, 2016 Vielen Dank. Das ist im Abstieg vom Monte Pelmo in den Dolomiten. In meinen Augen einer der schönsten Dolomitenberge. Die andere Frage hat Horst ja schon beantwortet. https://de.wikipedia.org/wiki/Reepschnur . Wie gesagt ich mag die Schnur weil sie wirklich gut hält und ich sie in der Länge problemlos anpassen kann (einfach mittels einfach zu öffnenden Knoten zu verkürzen). Ja und wie gesagt sehr günstig obendrein. Der Tragekomfort ist freilich nicht optimal. Das darf man von einer 4mm dicken Schnur auch nicht erwarten. Die 650g der Q gehen noch. Danke Horst dass dir mein Foto gefällt und du dich damit auseinandergesetzt hast. Ehrlich gesagt wollte ich hier den Dunst nicht zusätzlich reduzieren. Die Aufnahme entstand am späteren Nachmittag. Es war Mitte August und ein sehr warmer Tag. Da ist es meistens etwas dunstig und ich wollte die natürliche Stimmung bewahren. Die Berge im Hintergrund waren für mich ohnehin irgendwie nur "Beiwerk" an jenem Bergtag. Die Felswände des Monte Pelmo hatten mich sehr fasziniert und eine Reihe schöner Motive ergeben. Hi, das ist ja auch durchaus Ansichtssache. Natürlich darf dies jeder so sehen wie er es möchte und wenn Du Dir diese Situation wie gesehen erhalten willst, ist dies auch völlig OK, ja sogar völlig richtig. Ich hingegen bin sehr viel mit Bildgestaltung, Aufarbeitung alter Bilder usw. beschäftigt und sehe automatisch immer das was am perfekten Bild ggf. noch zu ändern wäre. Das ist eine andere Betrachtungsweise und diese ist mit Sicherheit auch nicht immer die Richtige. Ich sehe mittlerer weile immer nur noch dass am Bild was ggf. anders oder besser gemacht sein könnte. Aber so ist diese halt, und oft wäre es besser die Dinge anders zu betrachten, nur gelingt es mir meist nicht mehr. So treffen dann halt immer mal verschiedene Sichtweisen aufeinander, aber ich sehe dass auch sehr locker. Gruß Horst 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
trequartista Posted March 20, 2016 Share #879 Posted March 20, 2016 (edited) Edited March 20, 2016 by trequartista 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted March 20, 2016 Share #880 Posted March 20, 2016 Hi, das ist ja auch durchaus Ansichtssache. Natürlich darf dies jeder so sehen wie er es möchte und wenn Du Dir diese Situation wie gesehen erhalten willst, ist dies auch völlig OK, ja sogar völlig richtig. Ich hingegen bin sehr viel mit Bildgestaltung, Aufarbeitung alter Bilder usw. beschäftigt und sehe automatisch immer das was am perfekten Bild ggf. noch zu ändern wäre. Das ist eine andere Betrachtungsweise und diese ist mit Sicherheit auch nicht immer die Richtige. Ich sehe mittlerer weile immer nur noch dass am Bild was ggf. anders oder besser gemacht sein könnte. Aber so ist diese halt, und oft wäre es besser die Dinge anders zu betrachten, nur gelingt es mir meist nicht mehr. So treffen dann halt immer mal verschiedene Sichtweisen aufeinander, aber ich sehe dass auch sehr locker. Gruß Horst Also erstmal finde ich es immer gut, wenn sich jemand mit den Bildern anderer auseinandersetzt und seine Gedanken dazu sagt. Das schöne an der Fotografie, in dem Falle der digitalen Fotografie, ist auch, dass wahrscheinlich jeder eine Raw Datei ein wenig anders entwickeln würde. Selbst bei Landschaftsfotografie ist das so. Eine Freude ist es natürlich wenn man eine Kamera hat die ordentliches Ausgangsmaterial zur Verfügung stellt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now