Jump to content

Zoom, Crop und Perspektive - ein Streitgespräch


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mit dem kleinen Summicron 28 hat UPh nicht das Summicron gemeint, wie oben schon berichtigt worden ist, sondern das sehr kleine Elmarit-M 2.8/28, das es ebenfalls seit 2006 gibt.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply

Das 28er Summicron ist zwar kleiner als das erste 28er Elmarit und in etwa  gleichgroß wie das letzte pre-Asph Elmarit, aber nicht so schnuckelig klein, wie das aktuelle

2,8/28er Elmarit Asph, das in der Tat mit der M8 heraus gekommen ist.

 

Habe beide 28er bereits ausprobiert, das Summicron ist als Quasi-35er das meist verwendete Objektiv an der M8.2.

Mit der runden Streulichtblende vom Summilux 1.4-35 asph. ohne FLE ist es nicht viel länger als das Elmarit.

Die eine Blende mehr ist aber bei den bekannten Grenzen der M8 bei höheren ISO-Werten sehr wertvoll.  

Link to post
Share on other sites

Wenn Euch 28mm zu weit sind und ihr nicht croppen wollt, warum nehmt ihr dann nicht z.B. eine Lumix GM5?

- Integrierter EVF

- wirklich kompakt

- "Leica" Linsen für 30, 50, 90mm hochlichtstark verfügbar

- brauchbare Zooms

- immer 16MP

Kein Vollformat!

Link to post
Share on other sites

Und? Wohl besser als ein auf 50 gecropptes 28er Vollvormat......

 

mFT = Crop 2

28 auf 50 bei VF = Crop 1,8

 

ich sehe da Bildtechnisch keinen nennenswerten Unterschied. Das einzige wäre die Pixelzahl. Davon aber abgesehen hat die LUMIX ein Bedienkonzept hat, welches ich ganz schrecklich finde.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das "Vollformat" wird eindeutig überbewertet. 4/3 und APS-C sind "erwachsene" Formate mit vielen Vorzügen gegenüber KB, die selbstverständlich mitz einigen Nachteilen erkauft werden müssen. Aber alles nur eine Frage der Abwägungen, möglichst ohne Scheuklappen. Wenn ich Lust habe, machen mir meine Leica-Linsen mächtig Spaß an APS-C, wobei ich da weniger an die R-Klötze denke.

Link to post
Share on other sites

Das "Vollformat" wird eindeutig überbewertet. 4/3 und APS-C sind "erwachsene" Formate mit vielen Vorzügen gegenüber KB, die selbstverständlich mitz einigen Nachteilen erkauft werden müssen. Aber alles nur eine Frage der Abwägungen, möglichst ohne Scheuklappen. Wenn ich Lust habe, machen mir meine Leica-Linsen mächtig Spaß an APS-C, wobei ich da weniger an die R-Klötze denke.

Kein Einspruch. Genauso wenig sollte man an Crop ohne Scheuklappen herangehen.

Link to post
Share on other sites

Habe beide 28er bereits ausprobiert, das Summicron ist als Quasi-35er das meist verwendete Objektiv an der M8.2.

Mit der runden Streulichtblende vom Summilux 1.4-35 asph. ohne FLE ist es nicht viel länger als das Elmarit.

Die eine Blende mehr ist aber bei den bekannten Grenzen der M8 bei höheren ISO-Werten sehr wertvoll.  

 

Ich trauere "meinem" Summicron nach, es ist einfach sensationell

Link to post
Share on other sites

Dass der AF der GR langsam ist höre/lese ich heute zum ersten Mal. Aber egal, hier geht es ja um die Q.

 

Das ist alles eine Frage der Perspektive. Die Q hat den schnelleren AF, der vor allem bei schlechten Licht nicht so abfällt wie bei der Ricoh. Das Duell Nikon Coolpix A vs Ricoh GR z.B. (beide APS-C mit 28mm) ging ja auch immer so aus, daß die Nikon zwar tagsüber recht behäbig unterwegs ist, dafür aber konsistent und daher bei schlechtem Licht schneller. 

 

Wenn Euch 28mm zu weit sind und ihr nicht croppen wollt, warum nehmt ihr dann nicht z.B. eine Lumix GM5?

 

Also, Alternativen gibt es genug - darüber gibt es keinen Zweifel. Eine MFT und gerade die GM5 finde ich schon hart. Ein winziger EVF in einem Plastikgehäuse mit vergleichsweise kleinem Sensor und allen Nachteilen. Das Bedienkonzept ist zwar (für Blendendreher wie mich) nicht gar so weit weg; das gilt aber nur für Objektive mit Blendenring, von denen es halt nur zwei gibt: 15 und 42,5 bei 2x Crop. Bei allen anderen ist es Nintendostyle über Buttons und Rädchen. 

 

Ist ja alles ok. Es muß nicht jeder Porsche fahren, aber im Porscheforum den Leuten einen Toyota zu präsentieren, finde ich albern. Es gibt auch generische Foren für Leute, denen es nicht um den roten Punkt geht. 

 

Wer sich für eine Q interessiert will (hoffentlich) eine Vollformat Leica mit 28mm haben. Ansonsten stellt wich mir ernsthaft die Frage, wo denn "die Krise" ist wenn jeder aus dem Bauch heraus und anforderungsblind mal eben 4 Lappen ausgibt. 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

No way, so einen Schrott wird es hoffentlich aus dem Hause Leica nicht geben!  ...bei Fremdherstellern bin ich mir da nicht so sicher.  :rolleyes:

 

Spart aber lieber das Geld für die neue "Super-Systemkamera" (keine M und auch keine Q!!!)  ^_^

 

Nach dem 21. Oktober in New York wissen wir mehr  ...oder auch nicht.  :wacko:

Link to post
Share on other sites

...und wird Leica einen Televorsatz für die Q bringen?

Am besten mit dem Faktor 1,8, dann wird aus dem 28er, neben dem Crop 35er, ein VF 50er und sollte dann noch eine Q 50er kommen, neben dem Crop 75er ein VF 90er. Fertig ist der Lachs.
Link to post
Share on other sites

....nicht zu vergessen, zu dem 28-Crop35-VF50 käme noch ein Crop 75er und bei der hypothetischen Q 50er ein Crop 135er.

Du machst Dich aber gerade ganz schön unbeliebt mit Deinen unorthodoxen Ideen. :)

Link to post
Share on other sites

Spart aber lieber das Geld für die neue "Super-Systemkamera" (keine M und auch keine Q!!!)  ^_^

Nach dem 21. Oktober in New York wissen wir mehr  ...oder auch nicht.  :wacko:

 

Och nööö, lass mal - ich glaube nicht dass ich das wirklich will. Dann lieber je einen tollen Weit- und einen Tele-Aufsatz von Leica für die Q zum rumspielen, da hätte ich mehr Spaß dran. So dass dann der Bereich 21mm - 50mm ohne croppen abgedeckt wäre. Hmmm, das wäre doch was!!!  :)

 

PS: Offensichtlich habe ich bzgl. des 21. Oktobers in New York mal wieder was nicht mitbekommen. Was ist denn dann da...???

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...