Unbekannter Photograph Posted June 18, 2015 Share #81  Posted June 18, 2015 Advertisement (gone after registration) Sollte mich wundern wenn es so schnell ginge. Händler, die nicht vorbestellt haben, Meister oder Rahn heißen, werden kaum von jetzt auf gleich beliefert. Meinem erzählte man etwas von Lieferung um den 30. Juni - das sagte man ihm 2 Tage bevor Du Dich entschieden hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2015 Posted June 18, 2015 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Die Leica Kuh. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted June 18, 2015 Share #82  Posted June 18, 2015 Hi, die alten Deckkappen z.B. M2, M3 und früher wurden ja aus Messingblech tiefgezogen, das bedurfte vieler einzelner Arbeitsschritte. Zwischendurch musste auch noch spannungsfrei geglüht werden. Das handpolieren folgte ja auch noch.  Das wäre heute ein vielfaches teurer als die auf der CNC Maschine in 2 Schritten gefertigte Deckkappe einer M, die nur noch Sandgestrahlt und Oberflächenveredelt werden muss.  Zudem waren die gezogenen natürlich auch noch wesentlich stabiler, da durch die Kaltverformung der Materials eine zusätzliche Stabilisierung des Materials entsteht.  Aber dass ist heute nicht mehr bezahlbar, und der Produktionsprozess ist hier zu Recht auf neue Verfahren optimiert worden.  Wie die Aludeckkappen hergestellt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.  Allerdings waren die Kappen der LEICA CL auch schon mal aus Aluminium, daher ist dies auch nichts neues.  Gruß Horst Das kommt auf die Stückzaheln an. Die Verkaufszahlen der M2/M3 werden ein vielfaches höher gelegen haben, als die der heutigen Ms. Da lohnen sich teure (Folge-)Werkzeuge wohl eher nicht und fräsen ist billiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted June 18, 2015 Share #83  Posted June 18, 2015 Das kommt auf die Stückzaheln an. Die Verkaufszahlen der M2/M3 werden ein vielfaches höher gelegen haben, als die der heutigen Ms. Da lohnen sich teure (Folge-)Werkzeuge wohl eher nicht und fräsen ist billiger.  Zu Zeiten der M2/M3 war es wahrscheinlich auch nicht ganz so einfach, sich einen Raum voll CNC-Fräsen zu stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted June 18, 2015 Share #84  Posted June 18, 2015 Ich hoffe es nicht zu unverschähmt hier auf meine Website zu verweisen und meinen da befindlichen Erfahrungsbericht? Viel zu kurz leider die Zeit mit dieser tollen Kamera!  http://www.qimago.de/die-heilige-kuh/ Link to post Share on other sites More sharing options...
ChilledFrank Posted June 19, 2015 Share #85  Posted June 19, 2015 Ich hoffe es nicht zu unverschähmt hier auf meine Website zu verweisen und meinen da befindlichen Erfahrungsbericht? Viel zu kurz leider die Zeit mit dieser tollen Kamera!  http://www.qimago.de/die-heilige-kuh/  Ein toller, lebensnaher Bericht. Hat mir gut gefallen  Vielen Dank, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 19, 2015 Share #86  Posted June 19, 2015 Sehr schöner Bericht !  "Was ich nicht so mag: Beim manuellen Fokussieren ist nur das Zentrum in der Sucherlupe zu sehen. Man kann es nicht an die Stelle legen, wo man im fertig komponierten Bild die Schärfe einstellen will. Wahl des gewünschten AF Modus leider nicht über eine der Funktionstasten schnell wählbar FN Buttons zu eingeschränkt konfigurierbar Filmknopf nicht konfigurierbar Histogram wird nicht angezeigt, wenn man die Belichtungskorrektur benutzt. "  Das sind alles Punkte die man auch Software technisch ändern kann denke ich und hoffe das Leica das ändert.  Ich hätte da auch noch ein Punkt  Wenn man den Monitor deaktiviert und nur durch den Sucher fotografieren möchte, sollte der Display zum Bilder betrachten aber funktionieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted June 19, 2015 Share #87  Posted June 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Sehr schöner Bericht !  "Was ich nicht so mag: Beim manuellen Fokussieren ist nur das Zentrum in der Sucherlupe zu sehen. Man kann es nicht an die Stelle legen, wo man im fertig komponierten Bild die Schärfe einstellen will. Wahl des gewünschten AF Modus leider nicht über eine der Funktionstasten schnell wählbar FN Buttons zu eingeschränkt konfigurierbar Filmknopf nicht konfigurierbar Histogram wird nicht angezeigt, wenn man die Belichtungskorrektur benutzt. "  Das sind alles Punkte die man auch Software technisch ändern kann denke ich und hoffe das Leica das ändert.  Ich hätte da auch noch ein Punkt  Wenn man den Monitor deaktiviert und nur durch den Sucher fotografieren möchte, sollte der Display zum Bilder betrachten aber funktionieren...  Kann ich so unterschreiben. Ziemlich genau meine Kritikpunkte. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 19, 2015 Share #88  Posted June 19, 2015 Das kommt auf die Stückzaheln an. Die Verkaufszahlen der M2/M3 werden ein vielfaches höher gelegen haben, als die der heutigen Ms. Da lohnen sich teure (Folge-)Werkzeuge wohl eher nicht und fräsen ist billiger.  Hi, wenn wir mal bei der M8 anfangen, seid dieser wird der Deckel gefräst, liegen die Stückzahlen eher höher als niedriger.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 19, 2015 Share #89  Posted June 19, 2015 Hi, wenn wir mal bei der M8 anfangen, seid dieser wird der Deckel gefräst, liegen die Stückzahlen eher höher als niedriger.............. Gruß Horst Seit MP und M7 wird gefräst Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 19, 2015 Share #90 Â Posted June 19, 2015 Irgendwann kommt das Zeugs aus dem 3D-Drucker... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.