elmars Posted June 11, 2015 Share #1 Posted June 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Man möge mir den Titel verzeihen. Leica scheint mit der Q ein kleiner Coup gelungen zu sein: Technischer Vorreiter bei AF-Geschwindigkeit und Sucher Auflösung. Außerdem - wer hätte das gedacht - Bild-Stabilisierung und längere Akku-Laufzeit als vergleichbare Konkurrenten. Wichtiger aber: Ein echtes Werkzeug, das schnell, einfach und gut zu bedienen ist, leicamäßig eben. Und ein gutes, lichtstarkes Objektiv. Aber leider, leider: 28 mm ist nichts für mich, außer im Ausnahmefall. Bei 35 mm wäre ich wohl schwach geworden. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2015 Posted June 11, 2015 Hi elmars, Take a look here Die Leica Kuh. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted June 11, 2015 Share #2 Posted June 11, 2015 Ich stelle mir eine solche Kamera immer vor mit einem fest verbauten und damit hoffentlich staubdicht angebrachten Noctilux 50-60mm, empfindlichen (vielleicht sogar monochromen) 24Mp in Verbindung mit einem Bildstabilisator und schnellem Verschluss und einem sehr guten Sucher. So als Ururenkel einer Ermanox. Die würde zwar sicher nicht für 4000,- € zu haben sein und ich wüsste im Moment auch noch nicht wie ich da dran käme, aber dennoch befürchte ich, dann allen frommen Vorsätzen untreu zu werden. MfG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted June 11, 2015 Share #3 Posted June 11, 2015 Hallo, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt. Aber von den Daten und Fotos her stimmt diesmal alles. Auch die 28mm. Gruss Moritz PS: Dann war mein Leica M8 Verkauf nicht umsonst. Bei der M war sowieso das Summicron 28mm meine Lieblingsbrennweite. Ich muss wohl auf eine Q sparen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 11, 2015 Share #4 Posted June 11, 2015 Technischer Vorreiter bei AF-Geschwindigkeit und Sucher Auflösung. Nun ja, zu dem Sucher hatte ich hier was geschrieben: Doppelt HD und "technischer Vorreiter" bei der AF-Geschwindigkeit finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Womit willst Du vergleichen? Mit der RX1 von Sony, also quasi als Klassenvergleich? Nun ja, wohl jede aktuelle Kamera (von kompakt bis groß) dürfte schneller sein als eine RX1. Wenn Du ausserhalb dieser "Kameraklasse" vergleichst, ist die Aussage, nachdem was ich an AF-Geschwindigkeit in den Videos gesehen habe, mehr als gewagt. Da gibt es wohl reichlich Kameras die schneller sind. Wobei die Q sicherlich nicht langsam ist. Davon ab ist die Q eine sicherlich eine tolle Kamera und sehr interessant und für Leica-Verhältnisse ist der AF sicherlich sensationell schnell, da gebe ich Dir recht. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 11, 2015 Share #5 Posted June 11, 2015 Meine Lieblings-Leica-Kuh Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · TRIX · SUMMARON 35 3.5 A36 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · TRIX · SUMMARON 35 3.5 A36 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246226-die-leica-kuh/?do=findComment&comment=2832429'>More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #6 Posted June 11, 2015 Meine Lieblings-Leica-Kuh Meine ist schöner.... Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 11, 2015 Share #7 Posted June 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Meine ist schöner.... Kuh? Ganz sicher? Schon mal gemolken? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 11, 2015 Author Share #8 Posted June 11, 2015 Dem Ingenieur ist nichts ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 11, 2015 Share #9 Posted June 11, 2015 Ich finde, dass hier endlich etwas für en Milchpreis getan werden müsste! Die Bauern bekommen zu wenig, und bei Aldi ist sie für einen durchschnittlichen Leica-User schlicht und einfach zu teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #10 Posted June 11, 2015 Kuh? Ganz sicher? Schon mal gemolken? Ich wusste doch, dass da ein Cleverle unter uns ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 11, 2015 Share #11 Posted June 11, 2015 Q (standing for Quartermaster), like M, is a job title rather than a name Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #12 Posted June 11, 2015 Deshalb jetzt zur Belohnung eine Runde melken...... Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 11, 2015 Author Share #13 Posted June 11, 2015 Photoshop oder Silikon? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 11, 2015 Share #14 Posted June 11, 2015 Woran du aber auch gleich denkst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #15 Posted June 11, 2015 Mich erinnert das eher an das Portemonnaie, kurz bevor es gemolken wird um eine Kuh.....äh Q zu kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted June 11, 2015 Share #16 Posted June 11, 2015 Hallo, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt. Aber von den Daten und Fotos her stimmt diesmal alles. Auch die 28mm. Gruss Moritz PS: Dann war mein Leica M8 Verkauf nicht umsonst. Bei der M war sowieso das Summicron 28mm meine Lieblingsbrennweite. Ich muss wohl auf eine Q sparen ! Servus Moritz, Gefällt mir auch, war heute in der Briennerstraße, aber der Shop total voll, da warte ich mal bis sich der erste Ansturm gelegt hat, damit ich mit der Q auch mal einen kleinen Spaziergang unternehmen kann. Aber meine Ersparnisse sind durch eine gebrauchte MM erst einmal auf Ebbe geschaltet. Dauert wohl eine Weile bis die Flut wieder kommt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted June 11, 2015 Share #17 Posted June 11, 2015 .....Dauert wohl eine Weile bis die Flut wieder kommt. Hier an der Nordseeküste kommt die Flut 2x am Tag Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2015 Share #18 Posted June 11, 2015 Nun ja, zu dem Sucher hatte ich hier was geschrieben: Doppelt HD und "technischer Vorreiter" bei der AF-Geschwindigkeit finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Womit willst Du vergleichen? Mit der RX1 von Sony, also quasi als Klassenvergleich? Nun ja, wohl jede aktuelle Kamera (von kompakt bis groß) dürfte schneller sein als eine RX1. Wenn Du ausserhalb dieser "Kameraklasse" vergleichst, ist die Aussage, nachdem was ich an AF-Geschwindigkeit in den Videos gesehen habe, mehr als gewagt. Da gibt es wohl reichlich Kameras die schneller sind. Wobei die Q sicherlich nicht langsam ist. Davon ab ist die Q eine sicherlich eine tolle Kamera und sehr interessant und für Leica-Verhältnisse ist der AF sicherlich sensationell schnell, da gebe ich Dir recht. Gruß, Jens Sony schreibt über ihre neueste A7IIr u.a. ..... ist fast so schnell wie die Leica Q -. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 11, 2015 Share #19 Posted June 11, 2015 Sony schreibt über ihre neueste A7IIr u.a. ..... ist fast so schnell wie die Leica Q -. Das schreibt Sony selbst? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 11, 2015 Share #20 Posted June 11, 2015 Sony schreibt über ihre neueste A7IIr u.a. ..... ist fast so schnell wie die Leica Q -. Wo? Quelle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.