Jump to content

NEU: Leica Q - Vollformat-Kompaktkamera mit Leica M Genen


Leica Q - Deine Meinung  

329 members have voted

  1. 1. Ist die Leica Q fĂĽr Dich interessant?

    • Will ich, wo kann ich vorbestellen?
      40
    • Bin interessiert, warte aber mal Tests ab
      61
    • Interessant, aber bitte mit 35mm oder 50mm Objektiv statt 28mm
      50
    • Bitte eine Leica Q mit Wechselobjektiven
      114
    • Gute Ergänzung zu meiner Leica M
      33
    • Interessant, ist mir aber deutlich zu teuer
      63
    • Nichts fĂĽr mich...
      46


Recommended Posts

  • Replies 275
  • Created
  • Last Reply

Oje, diese Kamera löst auf den ersten Blick so richtig "haben wollen" aus.

 

So als "Nebenkamera" für die analoge Hauptkamera MP für die Reise. ;) Überhaupt nicht gut, Leica :D

Link to post
Share on other sites

 Eine Grundbrennweite von 35mm wären mir allerdings lieber, darauf aufbauend dann 50 und 75 digital. 

.

Genau so sehe ich das auch ! Bin gespannt, wer (hier) demnächst erklärt, weshalb das nicht möglich war/ist ...  :D

Link to post
Share on other sites

Lecker, Lecker...

 

Gefällt mir gut, nur warum man keine 35mm genommen hat, erschließt sich mir nicht.

Bin gespannt ab wann und wo, man das gute StĂĽck "begrabbeln" kann.

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt die Kamera, soweit diese ersten Informationen eine Bewertung zulassen. Eine Grundbrennweite von 35mm wären mir allerdings lieber, darauf aufbauend dann 50 und 75 digital. Ob ich sie kaufen möchte? Erst einmal nicht, das liegt ja noch eine M in der Schublade, und die ist gar nicht so übel ;) .

Als 'erfahrener' Benutzer haben Sie die Leica M in der Schublade liegen? Die sollten sie immer gleich neben sich bereit haben! Die ist nicht nur nicht ĂĽbel sondern grossartig !

 

Aber GlĂĽckwunsch an Leica, die Q macht einen sehr guten Eindruck. Mir fehlen die Wechselobjektive, und was mache ich dann mit meinem geliebten Summilux 1.4/50 ?

 

Und zweitens, wo ist der Unterschied ob ich die Bilder in der Kamera aufblase oder erst in Lightroom zuschneide? In der Nachbearbeitung bin ich doch flexibler. Versteh ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...mal ehrlich - wer braucht sowas??? Warum um alles in der Welt soll man 4000.- Euronen für 'ne Kamera ausgeben, für die es kaum ein vernünftiges Einsatzgebiet gibt. Irgendwie erinnert mich das an ein SUV-Coupé - braucht kein Mensch, aber die Nische war halt gerade frei...

 

GruĂź

Wolf

Link to post
Share on other sites

...mal ehrlich - wer braucht sowas??? Warum um alles in der Welt soll man 4000.- Euronen für 'ne Kamera ausgeben, für die es kaum ein vernünftiges Einsatzgebiet gibt. Irgendwie erinnert mich das an ein SUV-Coupé - braucht kein Mensch, aber die Nische war halt gerade frei...

 

GruĂź

Wolf

+1

Link to post
Share on other sites

...mal ehrlich - wer braucht sowas??? Warum um alles in der Welt soll man 4000.- Euronen für 'ne Kamera ausgeben, für die es kaum ein vernünftiges Einsatzgebiet gibt. Irgendwie erinnert mich das an ein SUV-Coupé - braucht kein Mensch, aber die Nische war halt gerade frei...

 

Hallo Wolf,

 

vermutlich wurden mit 28 mm Brennweite im letzten Jahr die meisten Bilder geschossen... das ist nämlich die umgerechnete Brennweite des iPhone. Wenn es eine Leica Kamera schafft, ganz neues Publikum anzuziehen, dann sicher die Q. Und Einsatzgebiete gibt es genug - Reise, Landschaften, in Städten sowieso, sowie bei allen möglichen sozialen Anlässen. Da ist 28 mm nicht der schlechteste Kompromiss.

 

Viele GrĂĽĂźe,

Peter

Link to post
Share on other sites

...mal ehrlich - wer braucht sowas??? Warum um alles in der Welt soll man 4000.- Euronen für 'ne Kamera ausgeben, für die es kaum ein vernünftiges Einsatzgebiet gibt. Irgendwie erinnert mich das an ein SUV-Coupé - braucht kein Mensch, aber die Nische war halt gerade frei...

 

GruĂź

Wolf

 

+1

 

Nur  € 4.000,- für eine Kompakte ????

Viel zu billig .......  Tausend Teuros mehr wären doch bestimmt auch gegangen!  :lol:

Link to post
Share on other sites

Falls das T-Bajonett passt, dann kann ich mir vorstellen: das M-System hat seinen Endpunkt erreicht und mit der Q erfindet sich Leica neu. Aus meiner Sicht mit guten Chancen, falls diesmal die Qualität stimmt. Die 28mm-Q scheint mir ein Testballon zu sein.

Das hört sich aus meiner Sicht einleuchtend an, ich glaube auch dass Herr Kaltner neue Wege geht, der erste Wurf ist vielversprechend

Link to post
Share on other sites

...mal ehrlich - wer braucht sowas??? Warum um alles in der Welt soll man 4000.- Euronen fĂĽr 'ne Kamera ausgeben,...

Warum nicht, wenn man's hat?

.

.. fĂĽr die es kaum ein vernĂĽnftiges Einsatzgebiet gibt.

 

Rio, New York, Tokio (oder sonst wo), Rosenheim ?

 

Irgendwie erinnert mich das an ein SUV-Coupé - braucht kein Mensch, aber die Nische war halt gerade frei...

 

Vielleicht Flinten-Uschi (passend zum G 36)?

Link to post
Share on other sites

Das hört sich aus meiner Sicht einleuchtend an, ich glaube auch dass Herr Kaltner neue Wege geht, der erste Wurf ist vielversprechend

 

nicht vergessen in den Schützengräben wird durchgeladen, Leica schuldet Antworten. Unabhängig davon

zu teuer nicht meine Liga. Bestimmt ganz toll, besser als ein Loch im Kopf aber nicht viel.

Link to post
Share on other sites

Das hört sich aus meiner Sicht einleuchtend an, ich glaube auch dass Herr Kaltner neue Wege geht, der erste Wurf ist vielversprechend

Wie er das wohl in drei Monaten geschafft hat. Zauberlehrling?

Link to post
Share on other sites

Meiner Meinung nach hat Leica mit der Q eine geniale Kamera gebracht -im Gegensatz zu den sonstigen Neuheiten der jüngsten Vergangenheit-. Ich konnte sie schon ein wenig ausprobieren oder besser gesagt damit rumspielen und ich finde diese Digi-Knipse einfach klasse. Mal sehen, vielleicht ist sie der Start für eine völlig neue Linie mit neuen AF-Wechselobjektiven und M-Kompatibilität. Und wenn's dann so wird, haben wir auch eine brauchbare adäquate Lösung für R-Linsen :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolf,

 

vermutlich wurden mit 28 mm Brennweite im letzten Jahr die meisten Bilder geschossen... das ist nämlich die umgerechnete Brennweite des iPhone. Wenn es eine Leica Kamera schafft, ganz neues Publikum anzuziehen, dann sicher die Q. Und Einsatzgebiete gibt es genug - Reise, Landschaften, in Städten sowieso, sowie bei allen möglichen sozialen Anlässen. Da ist 28 mm nicht der schlechteste Kompromiss.

 

Viele GrĂĽĂźe,

Peter

 

... naja, wenn Du dich unbedingt in die Riege der iPhone-Knipser einreihen willst - your choice - alternativ könntest Du dir dein iPhone auch mit Brillis besetzen lassen... ;-)

 

Mal Spaß beiseite - für Street sind 28mm zu weitwinklig, für *nichtlangweilige*  Landschaft nicht weitwinklig genug und für Portrait ist die Brennweite nahezu ungeeignet... Sicher gibt es das eine oder andere Foto, für das ein 28er passt wie "Arsch auf Eimer" - aber diese Motive sind eher dünn gesäht...

 

Die Kamera ist was fĂĽr Gelegenheitsfotografierer mit 'nem dicken Geldbeutel - genau die bekommen das, was sie wollen - den gewohnten Bildausschnit vom Handy, aufgewertet weil mit 'ner Leica fotografiert...

 

GruĂź

 

Wolf

Link to post
Share on other sites

Mal Spaß beiseite - für Street sind 28mm zu weitwinklig, für *nichtlangweilige*  Landschaft nicht weitwinklig genug und für Portrait ist die Brennweite nahezu ungeeignet... Sicher gibt es das eine oder andere Foto, für das ein 28er passt wie "Arsch auf Eimer" - aber diese Motive sind eher dünn gesäht...

 

Die Kamera ist was fĂĽr Gelegenheitsfotografierer mit 'nem dicken Geldbeutel - genau die bekommen das, was sie wollen - den gewohnten Bildausschnit vom Handy, aufgewertet weil mit 'ner Leica fotografiert...

 

GruĂź

 

Wolf

 

 

Wieso schreibst Du „Spaß beiseite”? Der alberne Teil kommt doch jetzt erst.  :lol:

 

Mir gefällt die Kamera. Und die Idee mit dem Sucherrahmen ist klasse.

 

Sharif

Link to post
Share on other sites

Wenn man dann noch realisiert, das die Q schon den nächsten Sensor und den nächsten Computerchip hat, was zur Folge hat, das sie die Bildqualität jetzt schon liefert, die wir sonst erst bei der nächsten M erwarten dürfen, dann wirken die 3990€ noch etwas günstiger.

Sie scheint im Moment die besten farbigen digitalen Leicabilder im KB-Format zu liefern.

GroĂźer Wurf kann man da nur sagen.

So begeisterte Tester hatten wir bisher noch nicht lesen können, der superschnelle exakte Autofocus, den besten EVF aller Kameras, selbst im High-ISO-Bereich besser als die Sony AR 7 ...

Link to post
Share on other sites

Mal Spaß beiseite - für Street sind 28mm zu weitwinklig, für *nichtlangweilige*  Landschaft nicht weitwinklig genug und für Portrait ist die Brennweite nahezu ungeeignet... Sicher gibt es das eine oder andere Foto, für das ein 28er passt wie "Arsch auf Eimer" - aber diese Motive sind eher dünn gesäht...

 

Die Kamera ist was fĂĽr Gelegenheitsfotografierer mit 'nem dicken Geldbeutel - genau die bekommen das, was sie wollen - den gewohnten Bildausschnit vom Handy, aufgewertet weil mit 'ner Leica fotografiert...

 

Ganz ehrlich: Gähn.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...