Guest Posted June 8, 2015 Share #81 Posted June 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Auch wenn Qualität und Fehlervermeidung Zeit und Geld kosten, heißt das nicht umkehrt, daß wo teuer draufsteht, auch gut drin ist. Das ist ein rhetorisch verksamer, aber verbrämt falscher Umkehrschluß. Und der wird in diesem thread und Zusammenhang oft gezogen. Ein weiterer Fehler in diesem thread ist das Aufzählen von Fabrikations- und Reparaturmängeln. Die meisten der hier Schreibenden haben viel mehr Leicageräte als der Durchschnitt der Nutzer, sie haben also eine weitaus größere Chance, irgend einen Defekt vorzufinden. Wenn nun einer nach dem andern eine Wundergeschichte von einem Mangel erzählt, entsteht auf's Ganze gesehen ein völlig falscher Eindruck. Bei Leicageräten habe ich auch schon mit Mängeln zu tun gehabt, aber wenn ich mich an andere Waren und Reparaturaufträge wie Radio, Uhr, Auto etc. erinnere, hätte ich noch viel Wunderlicheres zu erzählen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2015 Posted June 8, 2015 Hi Guest, Take a look here 36740,--. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted June 8, 2015 Share #82 Posted June 8, 2015 Stimmt, meine Schlagzahl war auch eine höhere als eine Packung und von Geldanlage war auch noch nicht die Rede. Jeder Niemalsraucher hat selbstverständlich mehr Geld in der Tasche. Warum bist Du denn so agro? Jeder kann doch mit seiner Gesundheit und seinem Geld machen was er will. Ich kann mir seit dem jedenfalls einiges mehr leisten,von dem ich auch was habe. Uwe Ich hatte nie das ernsthafte Gefühl, statt Tabak zusätzliches Geld im Portemonaie zu haben. Ich bin aber keineswegs militanter Nichtraucher, dafür habe ich aus der eigenen Erfahrung heraus zuviel Verständnis für den Rauch liebenden Mitmenschen. Jedoch was die Gesundheit anbetrifft, da habe ich schon meine Einwände solange die Folgen gesundheitsschädigenden Tuns von der Allgemeinheit mit getragen und bezahlt werden müssen. Allerdings sehe ich da durchaus auch andere Dinge als nur den Tabak-Genuss. Skifahren z.B. finde ich unter dem Gesichtspunkt einer Urlaubsbeschäftigung mit anschließendem 6-8 wöchigem Auskurieren von Bruchverletzungen als durchaus fragwürdig. Aber da bin ich sicherlich weitgehend alleine mit meiner Meinung. Agressiv zu sein liegt mir hingegen fern. Sollte mein Text dennoch den Eindruck hervorrufen, so bitte ich um Nachsicht. Allerdings halte ich diese Art Aufrechnungen für Beispiele aus der gesellschaftspolitischen Mottenkiste von den wohl jedermann weiß, dass sie sich plakativ lesen aber wenig mit der Realität zu tun haben. Ich wünsche Dir eine gute Nacht Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 8, 2015 Share #83 Posted June 8, 2015 Seit 20 Jahren rauche ich nicht mehr. 5 euro x 365 x 20 = 36500 ,- OHNE ZINSEN. Wo liegt das Problem. Uwe Da liegt das Problem darin, dass der Gesellschaft, also auch mir, durch Dein Nichtrauchen eine große Steuer-Mindereinnahme entstanden ist, die auch durch die Anschaffung von Fotogeräten nicht ganz ausgeglichen werden dürfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 8, 2015 Share #84 Posted June 8, 2015 Da liegt das Problem darin, dass der Gesellschaft, also auch mir, durch Dein Nichtrauchen eine große Steuer-Mindereinnahme entstanden ist, die auch durch die Anschaffung von Fotogeräten nicht ganz ausgeglichen werden dürfte. Der normale Leica-Kunde dürfte vermutlich zu den 10 Prozent Erwerbstätigen der Gesellschaft gehören, die mehr als 50 Prozent der gesamten Einkommenssteuer in Deutschland aufbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 8, 2015 Share #85 Posted June 8, 2015 elmars, Fehler machen wir alle. Mein posting aber geht dahin, wo man einen solchen Satz und ähnliche als Schönrednerei mißversteht str. O göttlicher Maestro! Nennen Sie mich doch einfach gleich bei meinem Doofpseudonym, bevor Sie sich in verklausulierten Vorwürfen verrenken, dann tun sich andere nicht so schwer. Vom Schönrederei-Vorwurf rücke ich trotz Tipp- und noch schlimmeren Gramahtik-Felern nicht ab und könnte im übrigen noch fünf weitere haarsträubende Geschichten zum Thema beitragen. Dies, obwohl ich ansonsten wahrlich kein Leicameckerfritze bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 8, 2015 Share #86 Posted June 8, 2015 Angenommen : Wenn alle Menschen Fehler machen bei ihrer Arbeit und Leica einen hohen Anteil von menschlicher Arbeit bei der Herstellung ihrer Produkte hat, treten halt auch mehr Fehler auf, als dies bei anderen Herstellern mit weitgehend automatisierter Arbeit der Fall ist. Dagegen hilft bedingt langsameres arbeiten, mehr Zwischenkontrollen und wirkliche Endkontrolle jedes einzelnen Fertigungsstücks. Das würde eigentlich die relativ hohen Preise von Leica erklären. Da zu vermuten ist, dass diese vorbeschriebene Arbeitsweise wohl nicht praktiziert wird, könnte dies eine Erklärung für die guten Geschäftsergebnisse von Leica sein. Und so eine Service-Abteilung in einem modernen Fertigungsbetrieb /mit modernem Buchhaltungssystem wird heutzutage wahrscheinlich doch als ein eigenes Profit-Center geführt und muss mit einem bestimmten Geldbetrag pro Reklamationsfall auskommen und dann wird eben auch schnell repariert, könnte man annehmen. Es wäre sonst die einzige Abteilung eines Betriebes der nicht unter Zeit/Kosten -Druck stünde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 8, 2015 Share #87 Posted June 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Der normale Leica-Kunde dürfte vermutlich zu den 10 Prozent Erwerbstätigen der Gesellschaft gehören, die mehr als 50 Prozent der gesamten Einkommenssteuer in Deutschland aufbringen. Glaube ich nicht, da sticht einem doch direkt das Wort "Erwerbstätige" in die Augen @Gerd: Locker bleiben, ich rauche noch für Dich Hier wird nach meinem Eindruck immer nur auf den vermeintlich vereinbarten Qualitätsmerkmalen der M-Kameras und M-Objektive herum geritten. Hat irgendjemand eigentlich einmal verlässliche Zahlen, wie hoch der Anteil von dem M-Krams am weltweiten Gesamtumsatz ist. Von Problemen mit X1/2, Vario, Panaleicas, S-Zeugs und was es sonst noch so gibt habe zumindest ich nichts mit bekommen. Wenn sich der Rest einfach besser verkauft, wird ggf. fröhlich zur Aufrechterhaltung eines Mythos quersubventioniert und entspannt über Mängel in der Prozessqualität hinweg geschaut (Endprüfungen bringen hier wie schon geschrieben auf Dauer nix....) Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted June 8, 2015 Share #88 Posted June 8, 2015 Leica bietet unbestritten wunderbare Produkte. Nur: der teure Anschaffungspreis garantiert nicht, dass sich das erworbene Produkt auch in einem einwandfrei funktionierenden Zustand befindet. Also muss ich dann beim Kauf eines Leica-Produkts damit rechnen, dass zusätzlich zu den aufgerufenen Preisen noch langwährende Nachbesserungen bzw Reparaturkosten kommen. Abgesehen von den vielen der hier und in anderen Threads geschilderten Katastrophen muss ich schon mit Blindheit geschlagen sein, wenn ich immer noch der Qualitätsarbeit bei Leica das Wort rede. Also bin ich höchstens bereit zu formulieren, dass die Leica Produkte außergewöhnlich gut sind, wenn ich ein Stück erwische, das tatsächlich den in den Werbeprospekten versprochenen Gütekriterien entspricht. Im anderen Fall habe ich halt Pech gehabt und schicke das zu bemängelnde Teil an den SERVICE zurück ...und warte... und warte. Nein...nicht mit mir. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 8, 2015 Share #89 Posted June 8, 2015 Stefan2010 Dann steck Dir aber schnell noch eine an... du hättest eine Menge aufzuholen. ich habe nämlich nur als Schüler vor ca. 65 Jahren mal 2 oder 3 Zigaretten geraucht und weil es mir nicht schmeckte, dann niemals wieder eine. Mich hat auch niemand davon abhalten müssen. Mein Vater rauchte maßvoll Zigarren. Mein Bruder hat gepafft, die letzte Zigarette am Abend... schon im Bett liegend, Aschenbecher auf der Brust. "Die Letzte am Abend... ich würd sie am liebsten fressen." hat er mal gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 8, 2015 Share #90 Posted June 8, 2015 Der normale Leica-Kunde dürfte vermutlich zu den 10 Prozent Erwerbstätigen der Gesellschaft gehören, die mehr als 50 Prozent der gesamten Einkommenssteuer in Deutschland aufbringen. Warum muss ausgerechnet ich immer dazugehören? Nein, ich war immer nur Normalverdiener auf dem working level. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 8, 2015 Share #91 Posted June 8, 2015 Nein, ich war immer nur Normalverdiener auf dem working level. Wie viele Fotojournalisten zu besten LEITZ Zeiten ebenso, zu einer Zeit in der man angeblich auch schon in Wetzlar zu der "Luxus-Kamera-Marken-Epoche" gehörte. ( Eine Sonderedition in Eidechsenleder und Vergoldung in den frühen 30er Jahren macht noch keinen "Luxusmarkenhersteller", wie er uns heute verkauft werden soll ) WANN HÖRT ENDLICH DIESE VERHOHLENDE ARGUMENTATIONSKETTE DES LUXUSNYMBUS AUF, DIE VON EIN PAAR VERMEINTLICH GROSKOPFERTEN FINANZJONGLEUREN ALS INSTRUMENT ZUR EIGENEN ABSCHOTTUNG IN FORM EINES "MONETÄREN TÜRSTEHERS" FUNGIERT !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 9, 2015 Share #92 Posted June 9, 2015 Mein Gott, Respekt! Wie lange musstest Du denn an dem letzten Satz feilen? BTW, die Shift Taste scheint zu klemmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 9, 2015 Share #93 Posted June 9, 2015 @ str durch das Entrichten eines besonders hohen Preises gehe ich sehr wohl von einer Berechtigung des Anspruchs auf besonders hohe Qualität aus. Meine Haltung entspricht auch den Versprechungen der Firma Leica. Die Dame am Telefon meinte ja auch, die Endkontrolle sei bei Leica besonders penibel und schließe die Lieferung defekter Geräte aus. Die Firma scheitert bereits an ihren eigenen Ansprüchen. Ich scheitere an meiner Naivität, denen und ihren Versprechungen geglaubt zu haben. Meine auf zwei Promille stehende Sonnenblende beweist mir, daß bei meinem Produkt nicht kontrolliert wurde. Ein lächerlicher Fehler, eng wird es, wenn die Funktion beeinträchtigt ist. Und das scheint auch vorzukommen. Bei mir jedenfalls waren zwei von drei M9 Kameras mit erheblichen Defekten ausgeliefert und defekt. Statistisch nicht relevant, aber mehr als ärgerlich bei monatelangen Wartezeiten. Ja, ich erwarte bei einem Produkt dieser Preisklasse und bei dem von Leica selbst geförderten Image eine in Funktion und Finish perfekte Ware. Genau wie Leica erwartet, daß jeder bezahlte Euro perfekt echt ist. Dennoch kann es zu Fehlern kommen, da zeigt sich dann die wirkliche Kompetenz des Herstellers, nämlich bei der Art der Behebung. Auch da scheint es gelegentlich zu hapern. Mit freundlichen Grüßen, fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 9, 2015 Share #94 Posted June 9, 2015 Mit einfachen Worten: Es wird langsam Zeit, die Hausaufgaben nicht nur bei der Gestaltung der Preisliste zu machen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted June 9, 2015 Share #95 Posted June 9, 2015 Mit einfachen Worten: Es wird langsam Zeit, die Hausaufgaben nicht nur bei der Gestaltung der Preisliste zu machen Treffender hätte man es kaum formulieren können! Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted June 9, 2015 Share #96 Posted June 9, 2015 Wie wär's mal mit 'nem flashmob: Wir treffen uns alle in Wetzlar und schmeißen denen die Scheiben ein. Die Inhalte der hiesigen Beiträge lassen mich auf eine große Teilnehmerzahl hoffen. ich wär dabei! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 9, 2015 Share #97 Posted June 9, 2015 Wir treffen uns alle in Wetzlar und schmeißen denen die Scheiben ein. Und das machst Du mit deiner M und dem Noctilux, nehme ich an? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 9, 2015 Share #98 Posted June 9, 2015 So weit käme es noch. Die schleifen die Scherben um für die Elmarite ;-) Nein, ein gut funktionierendes Leicaobjektiv vermag enorm zu trösten. Dieser Trost brettert die Ratio nieder und ich kaufe brav die nächste Offenbarung aus Wetzlar. Gruß, fjheimann Wie wär's mal mit 'nem flashmob: Wir treffen uns alle in Wetzlar und schmeißen denen die Scheiben ein. Die Inhalte der hiesigen Beiträge lassen mich auf eine große Teilnehmerzahl hoffen. ich wär dabei! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 9, 2015 Share #99 Posted June 9, 2015 nach meiner beruflichen Erfahrung lässt die Qualität eines händisch hergestellten/montierten Produktes nach, wenn die Wertschätzung der Mitarbeiter durch die Firma nachlässt und/oder eine dauerhafte Überforderung der Mitarbeiter stattfindet. Beides lässt die Motivation und damit auch den persönlichen erweiterten Einsatz auf Dauer sinken. Und Beides - nachlassende Wertschätzung und dauerhafte Überforderung sind meist das Ergebnis einer Profitoptimierung bzw. (vermeintlich) verlorener Anschluss an den Markt der Mitwettbewerber. Und unter Wertschätzung verstehe ich nicht alleine die wichtige monetäre Entlohnung, sondern auch Fortbildung, Betriebsklima, und die Möglichkeit sich mit dem Produkt identifizieren zu können und noch so Einiges. Da könnte ich mir vorstellen, das bei Leica da in letzter Zeit (seit ein paar Jahren) doch so Einiges suboptimal verläuft. Ein Wunder, das es immer noch viele Mitarbeiter bei Leica gibt, die die Entwicklung der Firma und den damit verbundenen Stress offensichtlich gut verdaut haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 9, 2015 Share #100 Posted June 9, 2015 Bei mir jedenfalls waren zwei von drei M9 Kameras mit erheblichen Defekten ausgeliefert und defekt. Statistisch nicht relevant... Ääähhmmm.... in deiner Statistik sind das knappe 67% fehlerhafte M9. Ich finde das ist deutlich relevant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.