Jump to content

6950,--


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wir sollten kein allzu einseitiges Bild von Reichen in die Diskussion bringen. Es gibt durchaus Leute, denen man das Vermögen nicht ansieht, geschweige denn anmerkt. Und es gibt sicher nicht wenige, durchaus zahlungskräftige Mitbürger, die bei jetzigen Leicapreisen auch eine moralische Grenze erreicht sehen. Es soll Vernunft in allen Bevölkerungsschichten geben.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 439
  • Created
  • Last Reply

Heiko,

 

wenn man sich erst mal von dieser "Glaubensgemeinschaft" - man glaubt mit einer Leica bessere Bilder zu machen - gelöst hat, dann lebt sich ganz entspannt.

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui

Heiko,

 

wenn man sich erst mal von dieser "Glaubensgemeinschaft" - man glaubt mit einer Leica bessere Bilder zu machen - gelöst hat, dann lebt sich ganz entspannt.

 

Da gebe ich dir völlig Recht Rolf, für gute Bilder brauchts wirklich keine Leica, das geht wirklich mit jeder x-beliebigen Kamera. Mir gefallen die Leica Kameras halt vom Design, der Haptik und dem "Feeling" beim Fotografieren, das sich eben schlecht beschreiben läßt. Aber, diese wahnsinnige Preistreiberei nach oben möchte ich sicher nicht mitmachen. Ich erfreue mich an meinem "alten" Zeugs und bin froh, daß ich kein neues Gehäuse oder Objektiv brauche. Auch damit kann man schön entspannt Bilder machen, dabei ist es mir auch egal, ob mit Leica oder Nikon.

 

Viele Grüße gen Köln,

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Da gebe ich dir völlig Recht Rolf, für gute Bilder brauchts wirklich keine Leica, das geht wirklich mit jeder x-beliebigen Kamera. Mir gefallen die Leica Kameras halt vom Design, der Haptik und dem "Feeling" beim Fotografieren, das sich eben schlecht beschreiben läßt. Aber, diese wahnsinnige Preistreiberei nach oben möchte ich sicher nicht mitmachen. Ich erfreue mich an meinem "alten" Zeugs und bin froh, daß ich kein neues Gehäuse oder Objektiv brauche. Auch damit kann man schön entspannt Bilder machen, dabei ist es mir auch egal, ob mit Leica oder Nikon.

 

Viele Grüße gen Köln,

 

Marc

 

Marc,

 

vollkommen richtig was Du sagst.

 

Bislang hatte ich auch Freude an der Haptik am Feeling und an dem "was sich schlecht beschreiben lässt".

Wenn ich allerdings dran denke was es mich kostet wenn etwas von diesem Feeling und von der Haptik nicht mehr so funktioniert wie es soll, dann vergeht mir etwas was sich sehr gut beschreiben läßt.

 

Da kommt einfach keine Freude mehr auf diese Dinge zu nutzen, zumal es mit anderen Kameras genau so freudig zugehen kann.

 

Mit meinen jetzigen Apparaten, die einen Bruchteil dessen kosten was eine Leica kostet, ein Tele für den Preis der berühmten Leica Gegenlichtblende, macht es unheimlich Spaß und der Service - davon berichte ich mal lieber nicht - um es den verbleibenden Leica Freunden die seit Monaten auf eine Reparatur warten nicht noch schwerer zu machen.

 

PS. Gruß in den Süden

 

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Für die Leica M  braucht es Freaks, die sich jene leisten wollen und diese auch bezahlen können.

 

Der fettmarkierte Satz trifft es allerdings auf den Punkt, den aktuell in Wetzlar keiner hören resp. wahrhaben möchte.

Das scheint mir momentan in Wetzlar eher nicht das Problem zu sein. Ob die Käufer alle Freaks sind sei mal dahingestellt, aber verkaufen tun sie mehr als jemals zu Analogzeiten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das scheint mir momentan in Wetzlar eher nicht das Problem zu sein. Ob die Käufer alle Freaks sind sei mal dahingestellt, aber verkaufen tun sie mehr als jemals zu Analogzeiten.

 

Das ist doch schön, freut mich sehr für Leica!

 

Gruss Moritz

 

PS: Ich glaube schon, dass hier einige einen Anteil daran haben. Herr Kaufmann hat nur sein Scheckheft gezückt.

Link to post
Share on other sites

Für die Leica M  braucht es Freaks, die sich jene leisten wollen und diese auch bezahlen können.

Nicht ganz, es gibt manche, die sich das leisten können, aber nicht wollen, weil es ihnen unpassend erscheint, mit Gebrauchsgegenständen Luxus repräsentieren zu sollen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

Überteuerte Produkte..

schlechter Service...

horrende Service-Preise... 

defekte Neuprodukte...

Warum denn Leica?

Claus

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Für mich ist Luxus etwas anderes. Ich beispielsweise gönne mir immer häufiger den Luxus mein Mobiltelefon zu hause zu lassen und für nichts und niemanden erreichbar zu sein oder auszuschlafen und vor Acht nicht im Büro zu sein, nachmittags mit Freunden fotografieren zu gehen oder tagsüber stundenlang mit dem Rennrad unterwegs zu sein, während andere noch im Büro sitzen um Geld für irgendwelche Statussymbole zu verdienen. 

Link to post
Share on other sites

Sind doch irgendwie fast alles auch Gebrauchsgegenstände.

»Irgendwie« schon, in der Hauptsache nicht mehr, wenigstens dann nicht, wenn man dem Werbeauftritt mit und für Prominente und Subprominente Glauben schenkt. Aber das ist nicht das Problem. Eine Preissteigerung um ein Sechstel in drei Jahren ist ein Signal. Eine weit über der Inflationsrate liegende Preiserhöhung über Jahrzehnte hin gibt zu denken.

 

str.

Link to post
Share on other sites

naja...Du hast halt schon auch fast alles....auch diese Statussymbole (selbst wenn sie nicht als solche gemeint sind). Dann kann man sich natürlich entspannt zurücklehnen.

Für mich ist Luxus etwas anderes. Ich beispielsweise gönne mir immer häufiger den Luxus mein Mobiltelefon zu hause zu lassen und für nichts und niemanden erreichbar zu sein oder auszuschlafen und vor Acht nicht im Büro zu sein, nachmittags mit Freunden fotografieren zu gehen oder tagsüber stundenlang mit dem Rennrad unterwegs zu sein, während andere noch im Büro sitzen um Geld für irgendwelche Statussymbole zu verdienen. 

Link to post
Share on other sites

Ich kann viele Berichte sehr wohl verstehen. Aber Leica in Verbindung zu setzen mit Luxus zum "Repräsentieren".......etc

 

Viele , die sich einen Foto kaufen und Qualität wollen und bei denen der Preis keinerlei  Rolle spielt, ja selbst wenn sie damit angeben wollten,

diese Fotografen kommen bei einer M weder mit der Entfernung klar,noch wissen sie was Blende und Zeiteinstellung ist.

 

Wer kauft denn Leica - niemand mehr - so sieht es aber nicht aus - sind sie alle geistesgestört die Preise zu bezahlen oder neureich? - mit Sicherheit nicht.

 

Leica war schon immer etwas teurer... ......... und nicht erst seit heute.

Link to post
Share on other sites

Und ich glaube, es war ein Fehler, denn eingedenk des Preises dieses Gerätes agiere ich draußen fotografisch deutlich gehemmt.

Es ist verdammt nochmal ein Handwerkszeug und ich behandele es, wie ein Juwel. Stoße ich damit irgendwo dran, schaue ich gleich angsterfüllt nach Kratzern.

 

Hi,

 

wenn ich das so lese, wird man fast ein wenig traurig. Vielleicht ist es sinnvoll, sich wieder daran zu erinnern, wofür Leicas mal gedacht und genutzt wurden. 

 

Vielleicht hilft es zur Therapie mal wieder in den Erinnerungen von Lebeck & Co. zu blättern? Oder sich das Mantra des alten Schlachtschiffes "Life" durchzulesen? :

 

„Das Leben sehen, die Welt sehen, Augenzeuge großer Ereignisse sein, die Gesichter der Armen und das Gehabe der Stolzen erblicken – Maschinen, Armeen, Menschenmassen, Schatten im Dschungel und auf der Mondoberfläche; die Werke des Menschen sehen, seine Gemälde, Bauwerke; Dinge wahrnehmen, die Tausende von Kilometern entfernt sind, hinter Mauern, in Innenräumen, an die heranzukommen gefährlich ist; Frauen, die Männer lieben, und Scharen von Kindern; sehen und am Sehen Freude haben; sehen und staunen; sehen und belehrt werden.“

 

Immer, wenn ich diese Zeilen lese, bin ich ein bißchen bewegt. Lass uns raus gehen und ein Thema fotografieren! Egal womit.

 

VG

Christian

Link to post
Share on other sites

Ein interessanter Artikel: http://www.welt.de/wirtschaft/article141417418/Warum-die-Kugel-Eis-so-teuer-geworden-ist.html

 

Früher war nicht alles besser, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mit einer Horde von Nachbarskindern jeden Abend vor dem kleinen Eiswagen stand und für 10 Pfennig eine Kugel Eis von meinen Eltern spendiert bekam. Das war eine wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte und ganz ehrlich, ich beneide weder meine Kinder noch die heutige Jugend um all die elektronischen Errungenschaften und die damit verbundenen Folgen. Wir durften wenigstens noch Kinder sein.

 

Und die Kugel Eis kostet jetzt 1 €  !! Habe ich gestern gezahlt. Das geht doch noch, oder?  :-((

Link to post
Share on other sites

Das ist aber heutzutage schon fast wieder günstig

Main Taunus Center zB 1,90€!! Und auch in Bad Homburg ists mit einem Euro lange nicht mehr getan.

 

Tja, Du bist halt nur in den üblichen "bella italia gelaterias" unterwegs  :D

 

Tip: www.cafe-eiding.de ;)

Link to post
Share on other sites

Im italienischen Eissalon hier einige Straßen weiter kostet die Kugel 1,50 € und die Leute stehen Schlange. Der Opa der Frau des jetzigen Inhabers hat 1970 noch jeweils 5 Pfennig dafür verlangt.

Da kann Leitz-Leica nicht mithalten. 

Damals hat eine LP auch noch 15-21 DM gekostet.

 

Ich finde es gut, dass in Mittelhessen Produkte hergestellt werden, für die auf den Weltmärkten Spitzenpreise gezahlt werden. Wer kann und will zahlt sie. Stolz drückt sich halt bei manchen durch Jammern aus, aber das Ganze beflügelt doch auch den second-hand Markt, und alle freuen sich. 

 

Zwei Häuser weiter von wo ich arbeite, kommt einer im heißen Sommer öfter aus dem Rewe am späten Mittag raus (da sind keine Schlangen an der Kasse) und schleckt seinen Nogger oder Magnum. Weiß nicht was das kostet, esse kein Eis beim Rumlaufen. Der Mann gibt seinem jeweiligen Topjobber auch mal einen RX-6 als Jahresbonus (Mittelständler eben, die Maßgeblichen in Großunternehmen...). Der kann halt rechnen und macht meist ein vergnügtes Gesicht. Stimmt, im Kino hab ich auch mal n Magnum gegessen: es schmeckt :) 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...