Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 964
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hey klasse, gefällt mir weil auch im Vordergrund mal etwas unscharfes ist was zum Bild "gehört" :)

 

Danke. Das sind die Reflexionen der gegenüberliegenden Scheibe in der Scheibe durch die ich das Model fotografiert habe. Das sieht man an dem spiegelverkehrten Swarosky, die Leuchtschrift vom Laden gegenüber des Cafes in der Passage von Auerbachs Keller in Leipzig.

Link to post
Share on other sites

wo ist der Rest des Bildes?

Erinnert mich an die Fotografenregel "Schneide nie unterm Knie!".  ;)

 

Bei dem Bild war die Kunst nicht alles drauf zu haben von der Kleinen unten, sondern die Bewegung scharf einzufangen was bei 0.95 nicht so einfach ist. Das war auf einer Hochzeit in diesem Jahr. Wenn die Zeit knapp ist, ins Besondere bei Hochzeiten, sind "Fotografenregeln" nicht immer unbedingt im Vordergrund... Das Bild steht auch bei LFI in der Kategorie "Kinder".

Edited by Jan1985
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


"Noctihund"


 


Meine absolute Liebligslinse!


 


M240 & 50er


  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Hi,

Jan, müsste die volle Schärfe hier nicht auf dem sichtbaren Auge liegen??

Keine Kritik!! ich überlege nur selbst wie ich es gemacht hätte............ :)

 

Zum S/W mir ist es ein wenig zu sehr Grau, könnte evlt. etwas mehr schwarz sein.

 

Gruß

Horst

 

Link to post
Share on other sites

Hi,

Jan, müsste die volle Schärfe hier nicht auf dem sichtbaren Auge liegen??

Keine Kritik!! ich überlege nur selbst wie ich es gemacht hätte............ :)

 

Zum S/W mir ist es ein wenig zu sehr Grau, könnte evlt. etwas mehr schwarz sein.

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

 

ist doch überhaupt keine Kritik, sondern eine berechtigte Frage. Ich habe die Schärfe bei diesem Bild ganz bewusst auf das vordere Haar gelegt, weil das Bild ja die sinngemäß die "versteckte Schönheit" heißt. Wäre ja Auge frei gewesen, hätte man wie bei jedem ottonormal Potrait selbstverständlich auf dieses scharf gestellt. Aber natürlich ist es auch eine Option, das eine freie Auge zu wählen, nur das hätte nicht den Effekt gehabt, den ich erzielen wollte. Ich wollte bewusst den Teil des hinteren Haares schon leicht in die Unschärfe fallen lassen. Das liebe ich so am Noctilux und ich nutze die Möglichkeit gerne.

 

Ja und man kann es natürlich auch noch etwas dunkler machen, das stimmt... Etwas mehr Schwarzwert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


M 240 & 50er


  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Weil es natürlich auch eine Lobby für Verkehrsplanung und die Beschilderung von Straßßen u d Plätzen gibt und natürlich unseretwegen. Auf ein Schild achten wir nicht und wenn an einer langen Straße mit 10 oder mehr Abzweigungen, dann muss nach jeder Abzweigung an den Seitenstraßen je ein "Achtung Vorfahrt beachten" und auf der langen Straße je ein "Vorfahrtsstraße" ( für jede Fahrtrichtung) stehen. 

Also 10 Kreuzungen = mindestens 40 Schilder...... dazu noch Hinweise,( Schule, Hallenbad, Kindergarten, Krankenhaus, Park-oder Halteverbots-Zeichen, Geschwindigkeits-Zonen und und...) was kostet wohl so 1 ( ein) Schild inkl. Aufstellung und Wartung und Pflege? 

 

Aber zurück zu den Noctiluxen: Ich bin da manchmal etwas salopp in der Beurteilung dieser Ausnahmeobjektive. Aber wenn ich sorgfältig die Bilder anschaue und Eure Stellungnahmen lese, dann verdienen die Spezialisten (Linsen und Fotografen) doch meine Hochachtung.

Ich knipse da in einer anderen Liga....; .  die hier in versch. Bildern gezeigte Anmutung und Auflösung ist schon etwas Besonderes.  

Ich gestehe das gern und neidlos. 

Edited by Talker
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Weil es natürlich auch eine Lobby für Verkehrsplanung und die Beschilderung von Straßßen u d Plätzen gibt und natürlich unseretwegen. Auf ein Schild achten wir nicht und wenn an einer langen Straße mit 10 oder mehr Abzweigungen, dann muss nach jeder Abzweigung an den Seitenstraßen je ein "Achtung Vorfahrt beachten" und auf der langen Straße je ein "Vorfahrtsstraße" ( für jede Fahrtrichtung) stehen. 

Also 10 Kreuzungen = mindestens 40 Schilder...... dazu noch Hinweise,( Schule, Hallenbad, Kindergarten, Krankenhaus, Park-oder Halteverbots-Zeichen, Geschwindigkeits-Zonen und und...) was kostet wohl so 1 ( ein) Schild inkl. Aufstellung und Wartung und Pflege? 

 

Aber zurück zu den Noctiluxen: Ich bin da manchmal etwas salopp in der Beurteilung dieser Ausnahmeobjektive. Aber wenn ich sorgfältig die Bilder anschaue und Eure Stellungnahmen lese, dann verdienen die Spezialisten (Linsen und Fotografen) doch meine Hochachtung.

Ich knipse da in einer anderen Liga....; .  die hier in versch. Bildern gezeigte Anmutung und Auflösung ist schon etwas Besonderes.  

Ich gestehe das gern und neidlos. 

 

Danke für dein Lob! So schwierig ist das Alles gar nicht. Ich selbst bewundere viele anderen Fotografen die mit einem alten Summicron oder anderen Linsen hervorragende Bilder kreieren mit einer meisterlichen Komposition und Bildsprache.

Link to post
Share on other sites

 

attachicon.gifFisch Franke Ffm. (1 von 1).jpg

 

M 240 & 50er

 

 

Hi,

Jürgen,

mich stört so ein Schild gar nicht, gehört dies doch zur Szene hinzu und zeigt den Charakter dieser. 

Wenn ich es auf Papier bringen würde, Liese ich nur die angeschnittene Person links so gut wie möglich weg. 

 

Zum Bild sonst, mir fällt das etwas seltsame Bokeh in den Bäumen auf, das ist nicht typisch für ein Noctilux,

hast Du dazu eine Erklärung??

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

ich wollte einfach nur mal Danke sagen für die schönen Bilder die Ihr hier zeigt!

 

Bei manchen könnte ich glatt 5 mal "gefällt mir" drücken.

 

Schon Toll wie der Bildinhalt auch immer anspruchsvoller wird.

 

Tolle arbeiten, Hut ab.

 

Ich werd ganz kribbelig und will auch solche Bilder machen .... :(

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

wo ist der Rest des Bildes?

Erinnert mich an die Fotografenregel "Schneide nie unterm Knie!".  ;)

 

höchstens links etwas...   :-))  dann wird der Druck auf der rechten Seite erhöht. Aber wer weiß was sich der Fotograf gedacht hat... der Fotograf hat nämlich immer recht, wenn er seine Sicht der Dinge zeigt.

Die Anmutung des Kleides/des Rocks der Anschubsenden ist allein das Bild wert, ganz wunderbar, finde ich. Und ich würde das Foto lauf der linken Seite, rechts vom ersten senkrechten Zaun-Pfosten abschneiden, da ist es noch schwarz genug,  um nicht das Bild nach links zu öffnen. 

Bei mir käme es an die Wand!!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...