fotomas Posted March 26, 2015 Share #21 Posted March 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Schon interessant, wenn man beim Foto nach dem Verkleinerungsmaßstab fragen kann. Fürwahr eine interessante Frage. Aber wenn ich mal ein 4 x 5" an den Monitor halte wird hier in der Tat sogar noch vergrößert. Obgleich bei den Formaten hier von der Auflösung natürlich nicht mehr viel bleibt. Dafür bräuchten wir wohl noch einen 8 x 10 Thread. Da hat das Blatt immerhin die Fläche eines ganzen Kleinbild-Films. Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 26, 2015 Posted March 26, 2015 Hi fotomas, Take a look here 4X5 der Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 26, 2015 Share #22 Posted March 26, 2015 Ich weiß es nicht mehr genau wann: Ich war ganz begeistert von einigen SW-Fotos in einer kleinen Ecke einer größeren Ausstellung. Eine für mich unglaubliche Auflösung auf den, noch dazu phantastisch ausgearbeiteten Baryt-Abzügen 20 x 25 cm. Die Lösung stand auf einem kleinen Zettel an der Wand: Die Größe der Abzüge entspricht der Größe der Negative. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted March 26, 2015 Share #23 Posted March 26, 2015 Die Lösung stand auf einem kleinen Zettel an der Wand: Die Größe der Abzüge entspricht der Größe der Negative. Genau: 8 x 10". Link to post Share on other sites More sharing options...
h46 Posted March 29, 2015 Share #24 Posted March 29, 2015 Meine 4 x 5 Zeit ist auch schon gut 10 Jahre her. Technika, Negativ abfotografiert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=2789318'>More sharing options...
Guest Posted March 29, 2015 Share #25 Posted March 29, 2015 Tachihara 4x5 [ATTACH]479761[/ATTACH] Becker-HH Schule Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted March 30, 2015 Share #26 Posted March 30, 2015 Eileaon Donnan Castle Super Technika V Das Rauschen entsteht beim Scannen. Habe noch kein Gegenmittel gefunden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=2789551'>More sharing options...
Rennrocky Posted March 30, 2015 Author Share #27 Posted March 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Berlin Gleisdreieck Linhof Standard Press Fomapan 100 Rodinal 1:50 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=2789576'>More sharing options...
fotomas Posted March 31, 2015 Share #28 Posted March 31, 2015 Zeche Zollverein, Schacht XII, Kohlenwäsche Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F, 65 mm?, HP5 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sinar F, 65 mm?, HP5 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=2790552'>More sharing options...
klaush Posted April 24, 2015 Share #29 Posted April 24, 2015 "Schnappschuss" mit der Technika V, Objektiv weiß ich nicht mehr. Entweder f=150 oder f=240mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238532-4x5-der-thread/?do=findComment&comment=2803973'>More sharing options...
Talker Posted April 24, 2015 Share #30 Posted April 24, 2015 Alles schön, schön....... aber auf dem Bildschirm kommen die Fotos, richtiger die technische Qualität m.E. überhaupt nicht rüber. Soll natürlich nicht heißen, dass man sie nicht zeigen sollte......es geht ja um das Motiv, aber so etwas gehört auf Papier oder auf ein Dia, um richtig zu wirken. Das Tragen sollte sich doch lohnen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 24, 2015 Share #31 Posted April 24, 2015 Au verdammt, ich habe keine 4"x5", zumal mein Scanner sogar bis 13x18 gehen würde Aber vielleicht sollte ich einfach mal wieder meine Plaubel Pecco Junior 6x9 ein paar Belichtungen gönnen Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 24, 2015 Share #32 Posted April 24, 2015 "Schnappschuss" mit der Technika V, Objektiv weiß ich nicht mehr. Entweder f=150 oder f=240mm. Hallo Claus, ich denke, ein wenig Arrangement wird bei dem Schnappschuss schon dabei sein. Nichtsdestotrotz gefällt mir das Bild ganz ausserordentlich. Ein bisschen wie die Bilder früher einmal waren: Filmmaterial war vergleichsweise teuer und man hat sehr sorgfältig auf das Motiv geachtet, bevor man dann endlich auf den Auslöder drückte. Mit der Technika aus der Hand oder von Stativ "schnapp geschossen"? Auch Eileaon Donnan Castle gefällt mir als Bild sehr. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 24, 2015 Share #33 Posted April 24, 2015 (edited) Au verdammt, ich habe keine 4"x5", zumal mein Scanner sogar bis 13x18 gehen würde Aber vielleicht sollte ich einfach mal wieder meine Plaubel Pecco Junior 6x9 ein paar Belichtungen gönnen Ich habe zwar garkeinen Scanner mehr, aber eine Super Technika V, sogar mit Handgriff für die Schnappschüsse - und mir ging gerade das Gleiche durch die Rübe. .. Edited April 24, 2015 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted April 24, 2015 Share #34 Posted April 24, 2015 (edited) @Wolfgang: Du hast das ganz richtig gesehen: Etwas Arrangement war schon dabei - und ein Stativ auch. Aber die Situation des Lesens war echt. - Eilean Donan Castle - so hätte ich es richtig schreiben sollen. Ich habe den Rechtschreibefehler erst später bemerkt und wusste nicht, wie ich ihn hier ändern konnte. Danke für das Lob, aber - und da hat Talker völlig recht - das Bild wirkt erst richtig auf Hahnemühle Rag 305 o.ä. @Eckart: Ja, nimm mal Deine Plaubel und entschleunige Dein Fotografieren. Gegenüber KB ist 6x9 ja immer noch Großbild. Und ich werde mir aufmerksam jedes Deiner Bilder anschauen. Meine Technika ist längst in anderen Händen, ich schaue manchmal bedauernd hinterher. @Gerd: Auch für mich sind Papierbilder das technische Endprodukt meiner Fotografie, egal ob von Leica, Linhof oder anderen. Sicher ist auch, dass hier eine Menge Qualität auf der Strecke bleibt. Aber wie willst Du das in diesem Medium anders machen? Edited April 24, 2015 by klaush 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted April 24, 2015 Share #35 Posted April 24, 2015 Ich bin seit fünf Minuten der zweite Andere, dem das Bild sehr gefällt. Warum? Es ist die spürbare Intellektualität, mit der sich die kleine Leserin dem Buche widmet. Es ist auch die völlige Abwesenheit von ablenkenden Elementen in dem Bild: was man sieht, ist notwendig, Überflüssiges sucht man vergeblich. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted April 24, 2015 Share #36 Posted April 24, 2015 Danke, WSt, das hast Du schön gesagt. Das Bild entstand übrigens vor über 30 Jahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 24, 2015 Share #37 Posted April 24, 2015 (edited) @klaush Dann muß ich mich ja anstrengen. Die kleine Plaubel ist technisch gesehen eine Großformat, wenn ich auch, neben den Planfilmkassetten ein formatfüllendes Rollfilmagazin habe. Das jetzt übrigens mit Tri-X gefüllt ist....für morgen @wpo Ich habe seit letztem Jahr Januar einen alten Imacon PrecisionII neben meinem Rechner stehen, mit (fast) allen Filmträgern, von KB über KB Panorama, 6x6,6x7,6x9 und 4"x5" bis hin zu eben dem 13x18. Das reizt schon sehr. Es steht zwar auch eine alte 18x24 Holzkamera in meinem Lager, aber die Kassetten, die auch über einen Reduzierrahmen auf 13x18 verfügen sind für die Glasplatten. Ich wollte da schon längst mal was getrickst haben, aber ich habe zu viele andere Projekte, die Vorrang haben. Also, die Plaubel Pecco Junior 6x9! Edited April 24, 2015 by eckart 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted April 25, 2015 Share #38 Posted April 25, 2015 @klaush Dann muß ich mich ja anstrengen. Die kleine Plaubel ist technisch gesehen eine Großformat, wenn ich auch, neben den Planfilmkassetten ein formatfüllendes Rollfilmagazin habe. Das jetzt übrigens mit Tri-X gefüllt ist....für morgen @wpo Ich habe seit letztem Jahr Januar einen alten Imacon PrecisionII neben meinem Rechner stehen, mit (fast) allen Filmträgern, von KB über KB Panorama, 6x6,6x7,6x9 und 4"x5" bis hin zu eben dem 13x18. Das reizt schon sehr. Es steht zwar auch eine alte 18x24 Holzkamera in meinem Lager, aber die Kassetten, die auch über einen Reduzierrahmen auf 13x18 verfügen sind für die Glasplatten. Ich wollte da schon längst mal was getrickst haben, aber ich habe zu viele andere Projekte, die Vorrang haben. Also, die Plaubel Pecco Junior 6x9! ...18x24 --> wenn Bedarf besteht, kann ich gerne etwas scannen. Bis 25,4 cm auf der Schmalseite (und knapp 50 cm in der Länge) kann ich Durchlichtvorlagen mit meinem Linotype Topaz II in sehr ansprechender Qualität scannen. Es sind dann 1.120 dpi / Zoll - das ergibt aber ein Bild mit 80 Megapixeln und dürfte für viele Zwecke reichen. Kostet natürlich nichts - die Ergebnisse würden mich interessieren. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 25, 2015 Share #39 Posted April 25, 2015 Vielen Dank Jens, für das Angebot, aber ich habe auch keine 18x24 Photo-Glasplatten und für die Kamera habe ich mir (bisher ) nur ein Objektiv geholt, ein 150er Weitwinkel mit Revolverblende. Es ist nur ein altes Messingobjektiv ohne Verschluß, mit relativ kleinen Linsen, das ist sicher kein Superweitwinkel für das große Format, deshalb bin ich mir recht sicher, das es nur die 13x18 ausleuchtet. Dein Linotype klingt ja spannend und ja, echte 1120 dpi wären dafür sicher ausreichend, mein Flextight macht die 13x18 auch "nur" mit 1800dpi Mittelformat macht er zwar auch mit 3200 dpi, aber normalerweise reicht die Hälfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted April 27, 2015 Share #40 Posted April 27, 2015 ...alles klar. Fürs Mittelformat ist die Auflösung beim TOPAZ II sehr ähnlich. Hier nutze ich fast immer nur 1.270 dpi. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich mir dann selbst Großformat vor die Brust nehmen. Am liebsten wäre mir dann aber ein richtig großes Format (18x24 oder 20x25 cm), so dass ich in der Dunkelkammer mit Kontaktabzügen klar komme und nur scanne, wenn ich es wirklich groß brauche. Kontaktabzüge haben nach meiner Erfahrung eine wirklich ganz spezielle Grauwertumsetzung. ABER: das braucht so viel Zeit!!! Viele Grüße, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now