Jump to content

M Edition 60 ohne Display – was soll das?


fototom

Recommended Posts

x
  • Replies 566
  • Created
  • Last Reply

...

Also was lernen wir daraus???????????????

...

 

Also ich lerne daraus: Leica geht´s gar nicht mehr um´s Fotografieren sondern nur noch darum, Aufsehen zu erregen mit Kuriositäten, die man sich in die Vitrine stellt und nur mit Baumwollhandschuhen anfassen sollte! ;-)

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Hi,

egal ob jemand in der Lage ist ohne Display fotografieren zu können, oder nicht.....:D

 

Eines hat LEICA auf jeden Fall erreicht,

 

Es wird darüber weltweit gesprochen................:)

Und dass ist wichtiger als alles was wir hier diskutieren, der Werbeeffekt

hat sich bereits gelohnt, ohne das eine davon überhaupt ein Kunde bekommen hat.

 

Also was lernen wir daraus???????????????

 

Gruß

Horst

 

Ich sehe eher eine negative Werbung. Leica, ein Hersteller, der zunehmend Kameras für Virtinisten und für Schickimicki baut, nicht mehr für Fotografen. Leica kann nicht mehr ernst genommen werden. Irgendwann wird es peinlich, eine Leica zu benutzen.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Die Sonder-Editionen von Leica wurden bislang allsamt binnen kurzer Zeit verkauft. So lange es Kunden gibt, die sich auf solche Modelle stürzen wäre Leica ganz schön blöd, solche Umsätze nicht zu vereinnahmen.

 

Für den Otto-Normalo-Leica-Fotografen sind sie natürlich uninteressant, obwohl die eine oder andere Innovation durchaus in Standard-Produkte eingeflossen sind.

 

Mein Traum wäre auch ein (schlanker) M3-Body mit digitaler Intelligenz :)

Link to post
Share on other sites

Die Kamera weckt die Neugier in mir. Ich würde sie gerne mal für ein Wochenende testen...

 

Was willst Du da eigentlich testen? Ob die Kamera auch wirklich Fotos macht?

Hast Du eine Digitalkamera zuhause?

Na dann kannst Du ganz einfach testen, wie so eine M60 funktioniert:

Man stelle den Manuellen Modus ein, wähle Zeit und Blende und den ISO Wert, stelle automatische Bildwiedergabe auf "Aus" und schon hast Du Deine M60! ;-)

Würde im Übrigen auch mit ´ner M240 funktionieren. Man ersetze das Display durch eines mit Touchscreen (man könnte das auch erstmal an einer T ausprobieren), füge einen Menüpunkt "M60-Modus" hinzu und sobald man diesen auswählt wird das Display schwarz und zeigt nur noch eine Iso-"Wählscheibe" an, über die man dann den ISO-Wert einstellt. Mit einer besonders umständlichen Touchgeste stellt man dann wieder den Normal-Modus ein.

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Irgendwann wird es peinlich, eine Leica zu benutzen.

 

Manchmal erlaube ich mir den Spass, einem Typen, der wegen der Leica hämische Bemerkungen macht, die M in die Hand zu geben. Wenn er dann nicht mal erkennt, dass eine Kamera auch ohne eingeschaltenes Display einsatzbereit ist, und wenn er es auch nach einer kurzen Erklärung nicht schafft, ein richtig belichtetes und fokussiertes Bild hinzukriegen, dann ist auch wieder klar, auf wessen Seite die Peinlichkeit ist. Das fällt so einem dann wie Schuppen von den Augen: Shit, ja, ich habe eigentlich keine Ahnung vom Fotografieren. Blende? Verschlusszeit? Fokussieren? Es leuchtet dann so einem sofort ein, dass man mit diesem Werkzeug einfach viel überlegter zur Sache geht.

 

Eine Version ohne Display würde ich auch gerne ausprobieren. Klebe ich nur das Display ab, dann kann ich die ISO nicht mehr verändern. Ich fände es spannend herauszufinden, ob ich das drauf hätte bei wechselnden Lichtsituationen, ob ich das Ausfressen der Lichter verhindern könnte usw. Ich kann Leica nur gratulieren für die Idee zu solch herausfordernden Provokationen. Ich finde es lediglich unschön, dass hier zuerst die Vitrinisten bedient werden und erst dann - vielleicht nach einer Evaluation - die normalen Kunden. Ich finde, man hätte durchaus auch die Eier haben können, grad was wirklich Attraktives im schlanken Body zu konstruieren. Das hätte ich inspirierender gefunden, als in die S einen CMOS mit gleicher Pixelanzahl reinzustecken.

Link to post
Share on other sites

Mein Traum wäre auch ein (schlanker) M3-Body mit digitaler Intelligenz :)

 

Dürfte auch gerne eine M2 mit 35er Sucher sein :D

 

Wenn die Dinger ohne Display etc und Handaufzug wirklich kleiner, schmaler und preiswerter würden, dann gäbe es für mich einen Sinn und ich würde über einen Kauf nachdenken. Einfach in einem bestehenden M240 Gehäuse das Display weglassen überzeugt mich nicht so...

 

(wie schon bekannt, am Liebsten natürlich eine III und ein Wiederaufleben des M39 ;))

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Manchmal erlaube ich mir den Spass, einem Typen, der wegen der Leica hämische Bemerkungen macht, die M in die Hand zu geben. Wenn er dann nicht mal erkennt, dass eine Kamera auch ohne eingeschaltenes Display einsatzbereit ist, und wenn er es auch nach einer kurzen Erklärung nicht schafft, ein richtig belichtetes und fokussiertes Bild hinzukriegen...

 

So, so: "Nur ein M-Fotograf ist ein guter Fotograf!" :rolleyes:

 

Nee, nee, Gertrud hat schon Recht: Es wird zunehmend peinlich mit Leica Equipment auf die Straße zu gehen! :(

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Luigi und andere machen auf Wunsch auch Halfcases ohne ausgeschnittene Rückwand.

 

Am Tag verwende ich eine feste ISO, Nachts meistens Auto-ISO bis 3200. Dazu nehme ich die Kamera halt schnell aus dem Case und mache gleich auch einen Batteriewechsel. Eine schlanke Kamera ohne Display wäre durchaus angenehmer. Den roten Punkt könnte man auch gleich weglassen, und einen Satz Aufkleber in verschiedenen Größen beilegen.

Link to post
Share on other sites

Den Display-Gedanken zu Ende gedacht, fehlen doch

nur noch schöne Abdeckfolien für alle anderen Leica-Kameras mit Display.

 

Selbstverständlich passend zur Belederung (à la carte) und mit zwei

klitzekleinen Ausschnitten für Batterielevel und Bildzählwerk.

 

Man sollte wählen können zwischen dauerhafter Abdeckung (Sekundenkleber?)

oder remowable, falls mal jemand fotografieren will, der es nicht kann.

 

Ansonsten volle Zustimmung zu Poseidon, ich habe mal wieder mit Vergnügen

einen Thread gelesen :-)

 

Gruss

DN

 

 

das habe ich schon unter Leica Neuigkeiten zur M60 geschrieben:-)

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/neuigkeiten/346637-leica-m-edition-60-wer-braucht.html

Link to post
Share on other sites

So, nun Fakten!!

Gestern bei der Fotokina konnte ich sie ausprobieren.

1. Speicherkarte kann nicht gelöscht/formatiert werden (was drauf ist bleibt drauf, bis man es auf dem Rechner hat)

2. Cmos Sensor

3. Anzahl der verbliebenen Restladung des Akkus wird im Sucher nach Betätigung eines Knopfes neben dem Auslöser angezeigt.

4. Anzahl der Restbilder auf der Karte, siehe 3.

5. schönes Design

6. mitgeliefertes 1,4/35 ist mir egal.

7. wo bekomme ich die 15.000.- Piepen her??

8. hoffentlich gibts die bald in Serie

9. haben will !!

10. Nörgler, Klappe halten. Ihr kauft sie ja eh nicht. :o)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...