ferdinand Posted October 31, 2014 Share #181 Posted October 31, 2014 Advertisement (gone after registration) Jono hatte das Teil mit dabei in Istanbul Leica D-Lux (Typ 109) (The Dachs 7) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2014 Posted October 31, 2014 Hi ferdinand, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
peter-ge Posted November 1, 2014 Share #182 Posted November 1, 2014 Jono hatte das Teil mit dabei in Istanbul Leica D-Lux (Typ 109) (The Dachs 7) Ja, da wachsen die Begehrlichkeiten. Mein Sparschwein verkriecht sich inzwischen in die äusserste Ecke. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted November 1, 2014 Share #183 Posted November 1, 2014 Ja, da wachsen die Begehrlichkeiten. Mein Sparschwein verkriecht sich inzwischen in die äusserste Ecke. LG Peter ...Du solltest das Sparschwein an die Leine legen:D Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2014 Share #184 Posted November 1, 2014 Man sollte auf die D Lux Typ 110 warten... die wird besser! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 1, 2014 Author Share #185 Posted November 1, 2014 Ja, da wachsen die Begehrlichkeiten. Mein Sparschwein verkriecht sich inzwischen in die äusserste Ecke. LG Peter Ja warum eigentlich? Nicht das ich mich da ausnehmen wollte- aber so wirklich erklären warum kann ich eigentlich gar nicht. Irgendwie bekäme ich das was es zu sehen gibt mit dem was ich habe auch hin, wenn ich es denn hin bekäme. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted November 1, 2014 Share #186 Posted November 1, 2014 ...Du solltest das Sparschwein an die Leine legen:D Gruß Werner Ja Werner, das ist ein guter Tipp. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted November 1, 2014 Share #187 Posted November 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Man sollte auf die D Lux Typ 110 warten... die wird besser! :D:D Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted November 1, 2014 Share #188 Posted November 1, 2014 Man sollte auf die D Lux Typ 110 warten... die wird besser! Ja, das ist wohl was dran. Aber wer immer nur wartet, stirbt nachher allein im grossen "Warte"-Saal. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 1, 2014 Share #189 Posted November 1, 2014 Ja, da wachsen die Begehrlichkeiten. Mein Sparschwein verkriecht sich inzwischen in die äusserste Ecke. LG Peter Das Teil weckt wirklich Begehrlichkeiten. Ich konnte damit ein wenig rumspielen und ein paar Fotos machen. Eine wunderschöne kleine Kamera, einfach zu bedienen aber auch voll ausgestattet. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted November 1, 2014 Share #190 Posted November 1, 2014 Ja warum eigentlich?Nicht das ich mich da ausnehmen wollte- aber so wirklich erklären warum kann ich eigentlich gar nicht. Irgendwie bekäme ich das was es zu sehen gibt mit dem was ich habe auch hin, wenn ich es denn hin bekäme. Das ist wohl die dunkle Seite der Macht bei unserem ansonsten sehr schönen Hobby. Es lassen sich blitzartig beliebig viele Argumente für oder gegen eine Neuanschaffung aus dem Hut zaubern. Ob die neue - zusätzliche - Kamera wirklich unbedingt benötigt wird? Wer weiß das schon. Hier fällt mir ganz spontan das schon oft zitierte Beispiel mit den Schuhen und Handtaschen der holden Weiblichkeit ein. Ich werde mir die D-Lux (Typ 109) - was soll eigentlich diese bescheuerte Typ-Bezeichnung? Warum nicht einfach D-Lux 7? - wohl zum Jahresende kaufen, als kleine Schwester zur M. So eine relativ kompakte Kamera mit einem relativ großen Sensor und einem relativ guten eingebauten Sucher sowie einem für meine Bedürfnisse relativ passendem Brennweitenbereich suche ich schon relativ lange. Und schwupps - steht die Argumentationskette und wie man sieht (liest), alles ist relativ. In diesem Sinne noch viele gelungene Aufnahmen und ein schönes Wochenende. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2014 Share #191 Posted November 1, 2014 Diesen Argumenten könnte ich mich durchaus anschließen........... aber ob ich bis Weihnachten warte...... und dann viellieicht bei der Panasonic lande, die scheint mir "griffiger" zu sein , denn beide Gehäuse sind ( für meine großen Hände) /scheinen mir, recht klein..... und die Leica ist glatter, ohne Griffe, sozusagen. Die Technik der beiden Modelle ist ja nahezu identisch. Die Farbabstimmung der Bilder ist on der Leica wohl etwas sanfter, "europäischer" . Das wäre für mich ggf. ein Grund für die höhere Ausgabe. Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted November 1, 2014 Share #192 Posted November 1, 2014 Diesen Argumenten könnte ich mich durchaus anschließen........... aber ob ich bis Weihnachten warte...... und dann viellieicht bei der Panasonic lande, die scheint mir "griffiger" zu sein , denn beide Gehäuse sind ( für meine großen Hände) /scheinen mir, recht klein..... und die Leica ist glatter, ohne Griffe, sozusagen. Die Technik der beiden Modelle ist ja nahezu identisch. Die Farbabstimmung der Bilder ist on der Leica wohl etwas sanfter, "europäischer" . Das wäre für mich ggf. ein Grund für die höhere Ausgabe. Tja Gerd, an der Ecke bin ich auch noch nicht wesentlich weiter, obwohl bei mir momentan die Leica die Nase vorne hat. Hast du denn schon eine Lightroom-Lizenz? Das könnte doch auch ein Argument sein. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 1, 2014 Author Share #193 Posted November 1, 2014 Wie ich bereits früher schrieb-mit dem 60€ Griff liegt die Leica deutlich besser in der Hand als die Panasonic Diesen Argumenten könnte ich mich durchaus anschließen........... aber ob ich bis Weihnachten warte...... und dann viellieicht bei der Panasonic lande, die scheint mir "griffiger" zu sein , denn beide Gehäuse sind ( für meine großen Hände) /scheinen mir, recht klein..... und die Leica ist glatter, ohne Griffe, sozusagen. Die Technik der beiden Modelle ist ja nahezu identisch. Die Farbabstimmung der Bilder ist on der Leica wohl etwas sanfter, "europäischer" . Das wäre für mich ggf. ein Grund für die höhere Ausgabe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2014 Share #194 Posted November 1, 2014 Ja, danke, hatte ich gelesen...ich hatte beide Kameras aber noch nicht in der Hand. Ich hab ja Zeit.Zum fotografieren hab ich was. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 1, 2014 Share #195 Posted November 1, 2014 Tja Gerd,an der Ecke bin ich auch noch nicht wesentlich weiter, obwohl bei mir momentan die Leica die Nase vorne hat. Hast du denn schon eine Lightroom-Lizenz? Das könnte doch auch ein Argument sein. LG Peter Ja ich habe LR seit einigen Jahren, selbst gekauft, als "Student". Deswegen muss ich also nicht zugreifen. Und mit dem Griff der Leica wird die Kamera noch mal teurer, machte mich nicht arm und die andere Lösung nicht reich, aber rauswerfen mag ich die Knete auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 1, 2014 Share #196 Posted November 1, 2014 Ja, da wachsen die Begehrlichkeiten. Mein Sparschwein verkriecht sich inzwischen in die äusserste Ecke. LG Peter Meines ist geflohen, aber ich finde es noch im November Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 1, 2014 Share #197 Posted November 1, 2014 Hat die Kamera einen Image-Stabilizer? Also einen optischen? Auf der Optik steht nichts drauf und ich finde irgendwie auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 1, 2014 Share #198 Posted November 1, 2014 Hat die Kamera einen Image-Stabilizer? Also einen optischen? Auf der Optik steht nichts drauf und ich finde irgendwie auch nichts. Bei der LX100 steht ein optischer Wackeldackel in den Specs. Also wird die Dachs 7 auch einen haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 1, 2014 Share #199 Posted November 1, 2014 konnte die deluxe "D-Lux 109" heute erstmals in echt in augenschein und auch in die hand nehmen. nachdem ich bisher die D-Lux 6 mit griff gewohnt bin, ließ ich den zugriff mit griff nicht aus. resultat auch hier, ohne griff geht bei mir nichts. ein griff via protector, wie bei meiner XVario, wäre noch eine alternative, war aber leider nicht verfügbar. den griff orderte ich nach, die kamera erwarte ich demnächst. was ich noch ausprobieren konnte war meine gegenlichtblende von der XVario. da ebenfalls 43mm gewinde war die adaption problemlos möglich, doch wie sieht's aus mit vignettierungen und dauerhafter anbringung? vignettierungen, absolut keine. dauerhafte anbringung, auch im geschlossenen zustand muß die gegenlichtblende nicht abgenommen werden. somit erfüllt sie neben der abschirmung störenden gegenlichtes als weitere funktion noch den schutz der frontlinse ohne zusätzlichen schutzfilter. obwohl die kamera damit endgültig nicht mehr hosentaschentauglich ist, werde ich auf die dauerhafte anbringung der gegenlichblende, wie bisher auch bei meiner D-Lux 6, nicht verzichten. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 1, 2014 Share #200 Posted November 1, 2014 Hi, gibt es von D-Lux ein Bild mit Geli? Wenn ja - könntest Du es bitte einstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.