Jump to content

Die neue LEICA M-P: Unauffälliger, schneller, härter


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nebenbeibemerkt: Wer auf dem Markt für eine M ist, wird jetzt vielleicht feststellen, dass ihm oder ihr die M-P noch besser gefällt und den Aufpreis wert ist. Wer aber bereits eine M (Typ 240) besitzt, hat vermutlich keinen triftigen Grund, zur M-P zu wechseln. Man muss das alles nicht so unentspannt sehen.

Ja, genau. So sehe ich das auch. Meine M ist klasse und ich habe eine M9-P. Die neue M-P lasse ich aus. Ein 24er Lux interessiert mich zur Zeit mehr.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 199
  • Created
  • Last Reply
Ideen für ihr Zielpublikum habens in der Leica Zentrale, das muss man ihnen lassen!

 

Allerdings keine wirklich neuen. Zunächst werden zwei Jahre die Amateure versorgt, um dann die Kamera wirklich Profitauglich zu machen. Macht 500,- EUR. Nebenbei, was interessiert das Geschwätz von gestern! Aus der Werbung zur M: "Unsere Kameras halten nicht selten ein Leben lang. Dank ... und*kratzfestem*Corning® Gorilla® Glass halten Gehäuse und Bildschirm den Widrigkeiten des Alltags mühelos stand."

 

Langsam gleitet das Ganze - gemessen am "Mehrwert" - in die preisliche Lächerlichkeit ab.

 

Nur nicht nervös werden. da geht noch was: Leica M 240 price increase coming on September 1st | Leica News & Rumors

Link to post
Share on other sites

[quote=artisan;2763711

 

Nur nicht nervös werden. da geht noch was: Leica M 240 price increase coming on September 1st | Leica News & Rumors

 

Macht aber irgendwie keinen Sinn- dann sind die beiden Kameras preislich ja noch näher beisammen :confused:

Ich rechne eher mit einer Preissenkung oder einer Sonderaktion.

Link to post
Share on other sites

Macht aber irgendwie keinen Sinn- dann sind die beiden Kameras preislich ja noch näher beisammen :confused:

Da ist nur von den Preisen die Rede, die man in den USA zahlen muss. Ein Problem anderer Leute.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nur nicht nervös werden....

 

Nervös werden, warum denn ?

Ich bin da ganz entspannt :cool:

 

Die "Kaufmann-LEICA" als Solche und als Fototechnikhersteller im Besonderen,

ist für mich ohnehin uninteressant geworden.

 

Nur, wenn die "Verarsche" Blüten treibt, treibt es mich auch zu solcher Kritik. !

Link to post
Share on other sites

Zunächst werden zwei Jahre die Amateure versorgt' date=' um dann die Kamera wirklich Profitauglich zu machen. Macht 500,- EUR. [/quote']

 

Hmm, ich habe das Gefühl, dass Profis, die die M benutzen wollen, auch bisher damit klargekommen sind. Die aktuellen Veränderungen werden keinen zusätzlichen Profi ins Leica-Lager locken.

Wie wäre es stattdessen mit aufpreisfreiem Premiumservice und kostenloser, schnell gelieferter Leihkamera im Reparaturfalle?

Link to post
Share on other sites

Die Saphirglasnummer passt mir nicht. Die Saphirglas-Displays wurden mit der M9-P eingeführt. Als Qualitätsverbesserung ging ich naiv davon aus, daß Saphirglas nun der Normalzustand bei der M wäre. Wenn man ein P-Modell mit Saphirglas und einigen wenigen anderen Änderungen als höherwertige M anbieten will, warum dann nicht direkt, sondern erst circa 2 Jahre später?

 

Die 2 GB Zwischenspeicher hingegen stellen einen echten Mehrwert dar, so er denn so funktioniert, wie er zu funktionieren hat.

Link to post
Share on other sites

Nicht so weit aus dem Fenster lehnen, MBI! :)

 

Ich denke mal der nachfolgend aufgeführte ( und vermeidbar gewesene ) Flüchtigkeitsfehler dürfte gravierender sein,

wie die Missachtung der Groß- und Kleinschreibregel - mit der Du natürlich recht hast ;)

Link to post
Share on other sites

Ich denke mal der nachfolgend aufgeführte ( und vermeidbar gewesene ) Flüchtigkeitsfehler dürfte gravierender sein,

wie die Missachtung der Groß- und Kleinschreibregel - mit der Du natürlich recht hast ;)

 

Plenk!

:D

 

„deutsch Kameraherstelelr“ klingt nach einem Übersetzungsprogramm.

Warum Leica das für einen deutschen Text nutzen muss, bleibt wohl deren Geheimnis.

Link to post
Share on other sites

Kleine Korrektur: Saphirglas war schon eine Errungenschaft der M8.2.

 

Um es dann bei der M9 abzuschaffen. So konnte zumindest die M9-P wieder zu einer Profi M werden.

Nun kennen wir den weiteren Werdegang: 2015 wird sicher die 7000er Marke geknackt. Nein, nicht DAX ... EURO ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...