schmolinski Posted August 21, 2014 Share #21 Posted August 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Alles' date=' was sich nicht ausdrücklich geändert hat, ist geblieben; der Sensor ist also der gleiche.[/quote']Danke! Dann bin und bleibe ich happy mit meiner M die hat nen schicken schwarzen kreisrunden Aufkleber drauf. Fällt weniger auf als der rote Punkt und mehr als die Schraube. Das mit dem mangelndem Buffer kompensiere ich durch weniger hektisches Drücken. Letzteres ist grad bei Belichtungszeiten ab 1/30 fatal für die Bildschärfe. Da nützt auch eine alles Scharf Sensor nicht ;-) Ansonsten, hätte ich nicht schon eine, würd ich sie sie kaufen. Hatte schon erste Stressmomente heute, bevor ich die Spezifikation las ... lol Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2014 Posted August 21, 2014 Hi schmolinski, Take a look here Leica M-P. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted August 21, 2014 Share #22 Posted August 21, 2014 ...Hatte schon erste Stressmomente heute, bevor ich die Spezifikation las ... lol warum denn das? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 21, 2014 Share #23 Posted August 21, 2014 Weiß wer ob es möglich sein wird die bestehende M 240 auf die neue M-P aufzurüsten? Dazu müsste man zumindest das Gehäuse, einen Teil der Bedienelemente und die Hauptplatine austauschen – ich glaube nicht, dass das von den Kosten her sinnvoll wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 21, 2014 Share #24 Posted August 21, 2014 Genau in solchen Situationen mit nervösem Finger erlebe ich seit dem letzten Firmware-Update mit der M ab und zu ein Einfrieren, im Messsuchermodus wohl verstanden und mit einer Sandisk 8GB Extreme Pro. Statt dass die Kamera einfach noch nicht auslöst, versucht sie es und bleibt dann hängen. Dann muss der Akku raus und wieder rein, weil sonst gar nichts mehr geht. Diese Ausfälle werden auch im englischsprachigen Forum beschrieben. Ich fände es ungemütlich, wenn die Leica-Ingenieure das Problem nur bei der M-P mit einem grösseren Arbeitsspeicher lösen und die Besitzer der Normalo-M hängen lassen würden. Ansonsten fand ich bis jetzt den Puffer der M eigentlich okay, bis das Update kam. Würde ich jetzt neu kaufen, wäre es klar die M-P, sie ist einfach diskreter. Und das Gorillaglas meiner M hat nach anderthalb Jahren Kratzer, obwohl ich sorgsam mit der Kiste umgehe. Ich denke, das grosse Display mit dem Saphirglas ist schon ein gutes Feature. Den Bildfeldwähler habe ich hingegen noch nie vermisst. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted August 21, 2014 Share #25 Posted August 21, 2014 Ich hatte gehofft, es würde anders kommen, aber nun muss ich Leica leider doch gratulieren: Die Konfusion bei der Namensgebung und Bestimmung aller M-Modelle, welche mit der M (Typ 240) begann, wird tatsächlich fortgesetzt und nun endgültig ins Nirvana geführt... :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2014 Share #26 Posted August 21, 2014 Ich hatte gehofft, es würde anders kommen, aber nun muss ich Leica leider doch gratulieren: Die Konfusion bei der Namensgebung und Bestimmung aller M-Modelle, welche mit der M (Typ 240) begann, wird tatsächlich fortgesetzt und nun endgültig ins Nirvana geführt... :-( Du wirst doch noch MP mit M-P unterscheiden können, oder? (Ja, das mit dem benamsen ist schon ein wenig irritierend ) Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 21, 2014 Share #27 Posted August 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Also, die Schraube an der Front will mir nicht gefallen ... Du könntest sie doch einfach abkleben. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 21, 2014 Share #28 Posted August 21, 2014 Die Konfusion bei der Namensgebung und Bestimmung aller M-Modelle, welche mit der M (Typ 240) begann, wird tatsächlich fortgesetzt und nun endgültig ins Nirvana geführt... Die Namensgebung ist doch einfach und leicht nachvollziehbar. Es war seit zwei Jahren klar, dass die M-P eben genau so heißen würde, wenn sie denn käme. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted August 22, 2014 Share #29 Posted August 22, 2014 Die Namensgebung ist doch einfach und leicht nachvollziehbar. Es war seit zwei Jahren klar, dass die M-P eben genau so heißen würde, wenn sie denn käme. Das stimmt so nicht: es gibt seit mittlerweile 11 Jahren eine MP und Leica hätte gut daran getan, dem neuen Modell einen "eigenen" Namen zu geben. Randnotiz: ich hab doch keine Lust bei der Eingabe des Suchbegriffs "Leica MP" die 2500 Einträge zur analogen MP aus 150000 Einträgen zur digitalen M-P heraus zu friemeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2014 Share #30 Posted August 22, 2014 Digitale und analoge M-Modelle tragen bei Leica nun mal keine fundamental anderen Namen – „M7“ und „M8“ sieht man ja auch nicht an, dass die eine analog, die andere aber digital arbeitet. Das ist halt so. Und, wie gesagt: Ich hatte das seit gut zwei Jahren von Leica verwendete Modellnamensschema schon damals erklärt und auch erwähnt, dass ein höherwertiges Schwestermodell der M „M-P“ heißen würde. Warum jetzt überrascht tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted August 22, 2014 Share #31 Posted August 22, 2014 Digitale und analoge M-Modelle tragen bei Leica nun mal keine fundamental anderen Namen – „M7“ und „M8“ sieht man ja auch nicht an, dass die eine analog, die andere aber digital arbeitet. Das ist halt so. Und, wie gesagt: Ich hatte das seit gut zwei Jahren von Leica verwendete Modellnamensschema schon damals erklärt und auch erwähnt, dass ein höherwertiges Schwestermodell der M „M-P“ heißen würde. Warum jetzt überrascht tun? Sorry, aber Du scheinst die Problematik nicht verstanden zu haben. Es geht ganz einfach darum, dass man im worldwideweb zukünftig noch weniger Unterscheidungsmöglichkeiten hat, um zu einem ganz bestimmten Leica M-Modell Einträge zu finden. Mach doch mal die Probe aufs Exempel: suche bei google Einträge zur Leica M (Typ 240) Du wirst sehen, wie undifferenziert dort Einträge erscheinen (übrigens besteht die gleiche Problematik auch hier im Leica-Forum bei der Suche-Funktion). Und ich werde mich daran gewöhnen müssen, wenn ich nach Einträgen zur MP suche, zukünftig nur noch Hersteller von Display-Folien zu finden... :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2014 Share #32 Posted August 22, 2014 Mach doch mal die Probe aufs Exempel: suche bei google Einträge zur Leica M (Typ 240) Wenn ich bei Google nach "M (Typ 240)" suche, finde ich nur einschlägige Treffer. Ein Problem ist es natürlich, dass irgendwelche Blödmänner „M240“ schreiben; solche Vorkommen findet man so leider nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/232625-leica-m-p/?do=findComment&comment=2654466'>More sharing options...
timd. Posted August 22, 2014 Author Share #33 Posted August 22, 2014 Wer Google undifferenziert nach "Leica MP" fragt, wird so ziemlich alle digitalen Leicas finden, deren Auflösung im Bereich zwischen Kilo- und Gigapixeln liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted August 22, 2014 Share #34 Posted August 22, 2014 Wenn ich bei Google nach "M (Typ 240)" suche, finde ich nur einschlägige Treffer. Ein Problem ist es natürlich, dass irgendwelche Blödmänner „M240“ schreiben; solche Vorkommen findet man so leider nicht. Genau diese Leute werden zukünftig auch nicht "M-P", sondern "MP" schreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2014 Share #35 Posted August 22, 2014 Genau diese Leute werden zukünftig auch nicht "M-P", sondern "MP" schreiben. Blödmänner bleiben Blödmänner … Aber dafür kann Leica nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 22, 2014 Share #36 Posted August 22, 2014 Genau diese Leute werden zukünftig auch nicht "M-P", sondern "MP" schreiben. Aufgepasst! Wer kein Blödmann sein will also im Gespräch: Leica M Klammer auf 2 4 0 Klammer zu Strich P Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 22, 2014 Share #37 Posted August 22, 2014 Einfach bei google "M" eingeben und die richtigen Ergebnisse raussuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 22, 2014 Share #38 Posted August 22, 2014 Aufgepasst! Wer kein Blödmann sein will also im Gespräch: Leica M Klammer auf 2 4 0 Klammer zu Strich P Leica M Klammer auf Typ 240 Klammer zu Strich P Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 22, 2014 Share #39 Posted August 22, 2014 ..... und so ganz allgemein.... auf der Straße versteht man unter "MP" einfach nur Maschinen-Pistole und seltenstes eine Kamera. Es gibt ja auch einige Gemeinsamkeiten ..... die Zielvorrichtung; Fotos werden geschossen; Schussfolge ist von Bedeutung; :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 22, 2014 Share #40 Posted August 22, 2014 Du könntest sie doch einfach abkleben. Man kann sicher bald wählen... mit oder ohne Schraube. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.