hartgraef Posted June 19, 2015 Share #141 Posted June 19, 2015 Advertisement (gone after registration) So, ich möchte mal versuchen, diesen sehr interessanten Thread von DirkB zu reaktivieren. Ich möchte zwei Ausschnittvarianten vom gleichen Bild zur Diskussion stellen. Welche wirkt besser? Der engere Ausschnitt, nach dem Motto "Weniger ist mehr" oder der großzügerige Ausschnitt, der noch das Umfeld als Charakterisierendes mit einfließen lässt? Ich selbst bin mir völlig unsicher. Oder vielleicht noch ein ganz anderer Ausschnitt? Lasst die Hunde von der Leine! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2838305'>More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2015 Posted June 19, 2015 Hi hartgraef, Take a look here Klare Worte - Bildkritik zum Mitmachen. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted June 19, 2015 Share #142 Posted June 19, 2015 Die Fenster, die Schüssel und das zweite Strassenschild empfinde ich bei der ersten Variante als reine Störungen. Vor allem die angeschnittenen Fenster lassen auf keine Art und Weise erkennen, warum Du sie so und nicht anders im Bild haben willst oder gar musst. Das zweite Bild ist viel stringenter und zeigt die Person ohne Ablenkungen quasi auf dem Präsentierteller. Ich habe sogar versucht, den Bordstein unten noch wegzuschneiden, und ich glaube der Effekt (und somit das Bild) wird noch stärker. Ich weiss nicht, ob's die Vignette wirklich braucht. Ich hätte sie wohl ausgelassen, ausser vielleicht unten rechts, wenn ich den Bordstein nicht ganz weg kriegen kann. Nachtrag: Die Kamine kommen sehr dicht an den Bildrand. Ich sehe jetzt, dass ich aus Gründen, die ich nicht ausdrücken kann, die Füsse ebenfalls näher beim Bildrand haben wollte, was wiederum die Variante vom Beschnitt unten stärkt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 19, 2015 Share #143 Posted June 19, 2015 O.K., dann werde ich mal weitermachen. Das unten stehende Bild entstand während einer Vernissage mit einer D-Lux 5. Der Künstler stand außerhalb der Deckenscheinwerfer, weshalb das Gesicht unmodelliert im Schatten liegt. Das Bild ist durch die leichte Bewegungsunschärfe und die Grenzen des Technik auch nicht besonders scharf. Aber darum geht es mir bei der folgenden Bildkritik nicht. Die mittlere Bilderrahmen hinter dem Künstler geht mit seiner oberen Leiste auf Augenhöhe quer durch den Kopf. Meine Frage an die Forenten: Ist dies ein eher positives Kriterium, weil so der Blick des Betrachters durch die Linienführung auf das Gesicht gelenkt wird? Oder ist dies eher ein negatives Kriterium, weil es aussieht, als wenn der Kopf von der Bildleiste durchspießt ist? Hi, da ist vom Entwickeln her schon noch mehr drin, Erst mal den WB auf das Passepartout der Bilder gesetzt und danach die Tiefen ein wenig angehoben. Ich hätte auch den Ausschnitt so gewählt, das ich 3 der Bilder im Hintergrund gehabt hätte und nicht rechts ein halbes. Der Rest stört mich nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2838338'>More sharing options...
hartgraef Posted October 16, 2015 Share #144 Posted October 16, 2015 DirkB hat einen schönen Thread eröffnet, der aber etwas eingeschlafen ist. Ich möchte den Thread mit einem weiteren Diskussionsbild erwecken. Ist das was oder kann das weg? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! X1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! X1 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=2905620'>More sharing options...
Guest zaragata Posted October 16, 2015 Share #145 Posted October 16, 2015 kann weg, trotzdem nicht ganz übel, der Strudel und der Hauch von Abbildungsschärfe auf der Wasseroberfläche sind ganz schön. Die Aufnahme funktioniert aber nicht, weil die Baumstämme im Hintergrund zu dominant sind, den Blick binden, ohne zu gefallen und die Geschlossenheit des Bilds beeinträchtigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted October 16, 2015 Share #146 Posted October 16, 2015 Weg. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 16, 2015 Share #147 Posted October 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Können wir unterstellen, dass wenigstens der Autor zu seinem Bild steht. Ich denke schon, dass Hartmut durchaus eine Meinung zu seinem Bild hat und mit seiner der Frage nicht meint.... Ich weiß nicht.. Entscheidet ihr, ob ich es in die Tonne hauen soll. Mir gefällt es so nicht...der diffuse Hintergrund und der ziemlich schwarze Vordergrund ... ich weiß nicht was ich mir, als eher abbildender Fotograf, ansehen soll. Dunkel, diffus, Fragen aufwerfend, die ich als Betrachter mir nicht beantworten kann. Vielleicht eine Illustration zu einer Roman-Situation? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted October 17, 2015 Share #148 Posted October 17, 2015 So, ich möchte mal versuchen, diesen sehr interessanten Thread von DirkB zu reaktivieren. Ich möchte zwei Ausschnittvarianten vom gleichen Bild zur Diskussion stellen. Welche wirkt besser? Der engere Ausschnitt, nach dem Motto "Weniger ist mehr" oder der großzügerige Ausschnitt, der noch das Umfeld als Charakterisierendes mit einfließen lässt? Ich selbst bin mir völlig unsicher. Oder vielleicht noch ein ganz anderer Ausschnitt? Lasst die Hunde von der Leine! BilddiskussinB.jpg BilddiskussionA.jpg Ich würde noch einmal gerne auf das Doppelbild (Hausgiebel mit Mann) zurückkommen: Philipp empfindet die zusätzlichen Teile links der Hausecke als störend - sie lenken von der eigentlichen Aussage ab, wenn ich ihn richtig verstehe. Nachdem ich mir die beiden Bilder nun länger angesehen habe, tendiere ich dennoch eher zum linken Bild: Der gebeugt gehende Mann hat damit einen "Ausgang" - es geht für ihn weiter und er ist nicht im Bild eingeschlossen...... Diese Interpretation kann allerdings auch auf dem extrem trüben und nassen Wetter gründen, das ich heute mit dem Blick aus dem Fenster sehe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 17, 2015 Share #149 Posted October 17, 2015 Den unteren Teil finde ich sehr gut die beiden Männchen gefallen mir ;-) Das Giebel Bild ist nix Halos und rausstechende weisse Kappe da fehlen mir die Übergänge. Die Vignette kommt etwas sehr harsch, 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted October 17, 2015 Share #150 Posted October 17, 2015 Das zweite giebelbild finde ich stärker. die Vignette ist völlig daneben, sieht aus wie ein radialer farbverlauf aus Indesign oder Illustrator. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hartgraef Posted October 17, 2015 Share #151 Posted October 17, 2015 Danke für die ehrlichen Meinungen. Zum Bild mit dem Arbeiter vor der dunklen Hauswand: Mittlerweile erscheint mir die Vignette auch übertrieben. Besonders interessant fand ich die Bemerkung von dem "Ausgang" von peco. Beim Bild mit der Pfütze im Wald bin ich unentschieden, weil es in meinen Augen ein O.K. - und ein K.O. - Kriterium gleichzeitig hat. Interessant empfinde ich die surreale Anmutung, hevorgerufen durch eine Kombination aus Bewegungsunschärfe und Objektunschärfe. Auf der anderen Seite hat das Bild keinen Sinn, bzw. Thema, der zu der Anmutung passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 19, 2016 Share #152 Posted August 19, 2016 Leica Mini, Kodak 200Original und FälschungWobei ich das Original deutlich cooler finde.Ihr auch? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=3098896'>More sharing options...
HeWo Posted August 19, 2016 Share #153 Posted August 19, 2016 Leica Mini, Kodak 200 Original und Fälschung Wobei ich das Original deutlich cooler finde. Ihr auch? Als Neophyt gehe ich mal ganz unvoreingenommen vor. Der untere Part gefällt mir besser, er könnte allerdings mehr Kontrast vertragen. Der obere Part ist ein " Eye Candy", der gaukelt etwas vor ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted September 9, 2016 Share #154 Posted September 9, 2016 ... "oben" ist besser. Mehr Kontrast - mehr Bildwirkung - mehr candy ... vielleicht noch ´ne leichte Vignette ?... Gruß - Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted October 3, 2016 Share #155 Posted October 3, 2016 Lüttich Leica M8 + Summicron 50mm Freue mich über eure Kritik. Farbe oder SW? Das ist hier die Frage. Oder generell für die Ablage P? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230538-klare-worte-bildkritik-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=3123139'>More sharing options...
Talker Posted October 3, 2016 Share #156 Posted October 3, 2016 Lüttich Leica M8 + Summicron 50mm Freue mich über eure Kritik. Farbe oder SW? Das ist hier die Frage. Oder generell für die Ablage P? Ich würde die Ablage P in Erwägung ziehen. Was war für Dich interessant bei diesem Motiv? Vielleicht kann ich das nachempfinden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted October 3, 2016 Share #157 Posted October 3, 2016 Talker vielleicht erklärt ein möglicher Titel "Doppelmähne" warum ich abgedrückt habe. Mir gefiel der mähnencharakter des Bartes und der Mütze in Kombination mit dem Löwen daneben. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 4, 2016 Share #158 Posted October 4, 2016 Der Magenta speiende Löwe ist geil, typisch M8 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted October 4, 2016 Share #159 Posted October 4, 2016 Mich irritiert ein bisschen der Schnitt. Warum wird seine rechte Hand abgeschnitten? Die Idee der Doppelmähne gefällt mir, du hättest sie vielleicht durch eine andere Standortwahl noch deutlicher machen sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 4, 2016 Share #160 Posted October 4, 2016 Mich irritiert ein bisschen der Schnitt. Warum wird seine rechte Hand abgeschnitten? Die Idee der Doppelmähne gefällt mir, du hättest sie vielleicht durch eine andere Standortwahl noch deutlicher machen sollen. Hi, ach, da gäb es auch noch mehr, woher z.B. kommt das Magenta Wasser das der Löwe so speit?? und sich in den ausgefressenen Kanten worauf er liegt auch so zeigt Das SW ist kein SW sondern grau/weiß usw. Nur ich hab hier eh den Eindruck, wirkliche Kritik ist nicht so gerne gesehen, da nicht sein kann was nicht sein darf. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now