Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 283
  • Created
  • Last Reply
Wann kommt endlich die digitale Wegwerfkamera?

[ATTACH]442270[/ATTACH]

 

Da hinkt die digitale Revolution noch ein wenig hinterher. Für Film gab es das schon vor Jahrzehnten? Ein Kamera-Gehäuse aus Pappe mit Linse und Film (Einmal-Kamera) gab man nach dem Fotografieren zum Entwicklen und Bildermachen im Laden ab.

Link to post
Share on other sites

Genau richtig für die "Generation doof" und deren "Werte"(Verständnis) :D

 

Die Generation "doof" möchte sich recht herzlich bedanken und anmerken, das die Generation "schlau" mit modernen Geräten nicht umgehen kann, meine hatte noch keinen Absturz und funktioniert einwandfrei.

Viele Grüsse, Hans-Joachim

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch in Relation zu Hans-Joachim gepostet. Den Artikel über den fehlenden Akku habe ich sehrwohl gelesen...

 

Sehr peinlich für Leica aber ob das gleich eine "Titelstory" bei dpreview nötig hat?...

Link to post
Share on other sites

Eine Gebrauchsanleitung wird wohl dabei gewesen sein. Einem uralten Brauch folgend ist jeweils eine der ersten Aufforderungen an den Benutzer in jeder Gebrauchsanleitung (auch in den Anleitungen aus ganz fernen Ländern, wo nie Fehler geschehen), er möge den Inhalt der Packung auf Vollständigkeit prüfen. Man darf sich fragen, warum das dort so steht, wenn doch nie vorkommt, dass etwas fehlt. Vor dieser Aufforderung steht übrigens oft, man solle die Gebrauchsanleitung lesen.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch in Relation zu Hans-Joachim gepostet. Den Artikel über den fehlenden Akku habe ich sehrwohl gelesen...

 

Sehr peinlich für Leica aber ob das gleich eine "Titelstory" bei dpreview nötig hat?...

Wieso Titelstory? :confused:

Es wird doch nicht anders berichtet und aufgemacht wie jeder neue "News" Eintrag bei dpreview.

 

Ab davon bin ich wahrscheinlich eh ein Glückspilz.

Ich kenne zwar natürlich die von pop zitierten Zeilen, jedoch hatte ich noch niemals in meinem Leben tatsächlich ein technisches Gerät gekauft bei dem etwas im Lieferumfang fehlte.

Wenn man so sein Leben verbringt, kommt einem das, wenn wirklich mal was fehlt, und dann auch noch bei einer Premium Marke, natürlich umso befremdlicher vor.

Link to post
Share on other sites

Wieso Titelstory? :confused:

Es wird doch nicht anders berichtet und aufgemacht wie jeder neue "News" Eintrag bei dpreview.

 

Sei doch nicht so spitzfindig... :rolleyes:

 

Dann eben so: Ich finde dazu benötigt es jetzt keiner News bei dpreview um sich über die fehlende Batterie lustig zu machen. Was ist nun der Mehrwert des "unboxing" Artikels? Sie hätten z.B. auch mit der Veröffentlichung warten können bis sie die fehlende Batterie erhalten hätten.

 

Wie gesagt: Peinlich für Leica, muss man nicht schön reden aber das so breit zu treten zeigt dann auch wieder gewissen Charakter auf ;)

Link to post
Share on other sites

... hatte ich noch niemals in meinem Leben tatsächlich ein technisches Gerät gekauft bei dem etwas im Lieferumfang fehlte. ..

 

Lebtest Du in der Schweiz, wäre Dir das schon passiert und wenn's nur das Netzkabel wäre, das hier bei fast jedem Produkt zugepackt werden muss. Das wäre natürlich ziemlich egal, weil ja hier ohnehin jeder zuviel Netzkabel hat.

Link to post
Share on other sites

Schade ich hatte Ronalds Einlassungen als feine Ironie gelesen :D

 

Das Danke bleibt aber.

 

War so ein wenig von beidem ;)

 

Eines sollte man Leica aber bei aller Kritik lassen: Wenn deren Kameras funktionieren, ist die Bildqualität meistens überdurchschnittlich. Vielleicht nicht so deutlich wie die Preise, aber immerhin in vielen Fällen doch sichtbar. War es nicht ein bekannter Leica-Mitarbeiter der mal sagte, 5% mehr an Bildqualität kosten im oberen Qualitätssegment immer deutlich mehr als 5% Aufpreis? Ich sage: Eine 5% schönere Gehäuseoberfläche tut das ganz sicher auch :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Es ist offensichtlich, daß hier wenig Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung vorhanden sind. :-)

Lunker sind kleine Blasen, die beim Erstarren des Metalls nach der Schmelze als Gußfehler entstehen. In aller Regel mehrere.

Poliert man einen weg, kommen zwanzig zur Beerdigung, heißt, man legt neue Probleme frei.

Da wollte ich nichts beschönigen.

 

Mit meiner Canon 1DC bin ich übrigens sehr sauber angeschmiert, nie wieder!

Auch Massenhersteller machen dicke Fehler, es müssen ebenfalls Mengen an Canon 1 DX zurück zum Erfinder.

Gruß,

fjheimann

 

Ja, bloß verkaufen die nebenbei noch ein paar hunderttsd. andere Kameras, außer ein paar tausend 1Dx ...

Link to post
Share on other sites

Eines sollte man Leica aber bei aller Kritik lassen: Wenn deren Kameras funktionieren, ist die Bildqualität meistens überdurchschnittlich. Vielleicht nicht so deutlich wie die Preise, aber immerhin in vielen Fällen doch sichtbar.

 

Bei den Preisen und dem Herstellernamen sollte die Funktionstüchtigkeit uneingeschränkt gegeben sein und als Selbstverständlichkeit gelten. Was die BQ betrifft: Bei der Monochrom würde ich das unterschreiben. Bei den anderen Modellen gibt es im Lager der "Konkurrenz" mittlerweile BQ auf mindestens gleichem Niveau. Bei meinem persönlichen Ranking würden M Monochrom und RX1 nebeneinander auf dem Podest stehen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...