Jump to content

Roter Punkt gegen roter Punkt...


Guest who_rdmr

Recommended Posts

Ich weiß zwar nicht wieso keiner was dazu sagt, mir gefällt die rote Insel im weiten Meer aber ausgesprochen gut. Das Bild könnte ich mir glatt an der Wand vorstellen.

 

Grüße

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Herzlichen Dank für die sehr schönen Kommentare.

 

Freut mich, dass es Euch gefällt.

 

Ich habe nur die Farbe etwas in die Richtung getrimmt. Der Film war ein Kodak EliteChrome 100.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

ja, sehr beeindruckend.

 

Vor allem haben es mir die zarten Farben des Getreides in Verbindung mit dem roten Hingucker angetan. Vor Jahren habe ich mal ein ähnliches Bild gesehen. Es war SW und der Mohn coloriert.

 

Dein Bild ist in meinen Augen die natürliche und vor allem gelungene Weiterentwicklung dieses Motives.

 

Glückwunsch.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Herzlichen Dank!!

 

Freut mich sehr, dass es einigen so gut gefällt.

Da sieht man mal wieder; es ist völlig egal auf welchem Medium (ich meine hier Film bzw. Speicher) ein Foto entsteht. Ist es gut, dann ist es eben gut und ist es schlecht dann eben schlecht.

Habe gestern mit Digilux 2 und M6 Fotos gemacht. Beide haben mir grosse Freude bereitet.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

 

PS.: @Thomas

Zu Deiner Frage: "Der Leica Punkt hat gewonnen, wie immer...;)

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

sehr schönes Bild, ich finde ebenfalls, daß de leicht grau-metallische Glanz des Getreides beim Umschlag von Grün zu korn"geld" dem Bild einen besonderen Touch gibt.

 

Da sieht man mal wieder; es ist völlig egal auf welchem Medium (ich meine hier Film bzw. Speicher) ein Foto entsteht. Ist es gut, dann ist es eben gut und ist es schlecht dann eben schlecht.

 

DAS kann man weder oft genug noch laut genug sagen! Und im Grunde kann man es auf das Equipment ausdehnen... klar hat ein guter Fotograf noch mehr Potential mit top-Equipment. Aber entscheidend ist immer noch das komiche Kugelförmige Teil hinter dem Sucher.. ähem... Display

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
ja, das gefällt mir auch sehr gut - das Objektiv würde mich auch interessieren (ein 50er?).

 

Gruß

Michael

 

Danke!

Ich habe das Dia raus gesucht. Leider keine Angabe. Zu der Zeit hatte ich aber nur 35 und 50. Die anderen Fotos um dieses Bild herum lassen mich vermuten, dass es mein 50er war.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
sehr schönes Bild, ich finde ebenfalls, daß de leicht grau-metallische Glanz des Getreides beim Umschlag von Grün zu korn"geld" dem Bild einen besonderen Touch gibt.

 

Das hatte ich farblich mit PS etwas hingetrimmt. Wobei das Original auch nicht schlecht erscheint.

 

DAS kann man weder oft genug noch laut genug sagen! Und im Grunde kann man es auf das Equipment ausdehnen... klar hat ein guter Fotograf noch mehr Potential mit top-Equipment. Aber entscheidend ist immer noch das komiche Kugelförmige Teil hinter dem Sucher.. ähem... Display

 

Absolut...nichts hinzu zu fügen!

 

Gruß

Dirk

 

Danke und Gruss

WHO (pic-tec by who)

 

PS.: Ich habe übrigens eines von den Fotos (Du weisst schon) seit 25 Jahren im Geldbeutel...kaum noch zu erkennen, aber von mir gemacht mit Canon`s Hilfe...1.4 / 50 war in der Situation gut.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Auch ich war sofort von diesem Bild besonders angetan. Der Blick bleibt "kleben".

 

Ganz Kompo !

 

Gruß

Reiner

 

Danke Reiner; lese ich sehr gerne.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...