tom0511 Posted August 16, 2016 Share #101 Posted August 16, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich habe den Sucher immer drauf und stelle mir vor, er wäre eingebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2016 Posted August 16, 2016 Hi tom0511, Take a look here Leica T (Typ 701): Tests, Reviews und Videos. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 16, 2016 Share #102 Posted August 16, 2016 Ich habe den Sucher immer drauf und stelle mir vor, er wäre eingebaut. genau so sehe ich das auch bei meiner XVario. dazu kommt noch, dass beide sucher variabel und somit mehrfunktionsfähig sind. nachdem die XVario kaltgestellt bzw. ausgemustert wurde hat sich die diskussion um eingebauten sucher ja/nein erledigt. was die "T" anbelangt äußerte ich mich bereits in beitrag #100. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
BruceGibb Posted October 16, 2016 Share #103 Posted October 16, 2016 I have a Leica T. In the Manual Mode I can control the aperture with the left wheel. The right wheel seems inoperative. How do I change the speed? BruceG Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 18, 2017 Share #104 Posted June 18, 2017 Ich habe den Sucher immer drauf und stelle mir vor, er wäre eingebaut. Der Visoflex ist eine gelungene "Krücke" und multitaskfähig: X, T/TL, M10 - einige werden sicher noch folgen... Ich nehme ihn zum Transport ab, beult sonst die Tasche zu sehr aus. Was ihm an der Perfektion noch fehlt: Ein Punkt oder kleiner Kreis/Viereck exakt in der Mitte zum Zielen bei Spotmessung. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 19, 2017 Share #105 Posted August 19, 2017 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 19, 2017 Share #106 Posted August 19, 2017 Der Visoflex ist eine gelungene "Krücke" und multitaskfähig: X, T/TL, M10 - einige werden sicher noch folgen... Ich nehme ihn zum Transport ab, beult sonst die Tasche zu sehr aus. Was ihm an der Perfektion noch fehlt: Ein Punkt oder kleiner Kreis/Viereck exakt in der Mitte zum Zielen bei Spotmessung. Der ist deshalb multitaskingfähig weil er veraltet ist und die Wiederverwendung an möglichst vielen Kameras für den Hersteller am billigsten kommt. Ich hatte ihn in Verwendung und fand ihn ok. Das ist aber schon ein paar Jahre her und wenn ich heute zb durch den Sucher der X-T2, W oder auch der SL schaue, ist es besser keinen Vergleich mehr machen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 19, 2017 Share #107 Posted August 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Der ist deshalb multitaskingfähig weil er veraltet ist und die Wiederverwendung an möglichst vielen Kameras für den Hersteller am billigsten kommt. Ich hatte ihn in Verwendung und fand ihn ok. Das ist aber schon ein paar Jahre her und wenn ich heute zb durch den Sucher der X-T2, W oder auch der SL schaue, ist es besser keinen Vergleich mehr machen zu können. Veraltet? Kann es sein, daß da eine Verwechslung vorliegt und Du das alte Modell meinst? Den Visoflex # 18676 https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-TL-System/Zubehör/Visoflex gibt's noch nicht so lange ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 20, 2017 Share #108 Posted August 20, 2017 Ehrlich gesagt blicke ich bei den Bezeichnungen nicht mehr durch, und auch Internet Recherche war nicht erhellend. Ich meine den Visoflex den ich an der ersten T hatte. Gibt's denn einen neueren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 20, 2017 Share #109 Posted August 20, 2017 Ehrlich gesagt blicke ich bei den Bezeichnungen nicht mehr durch, und auch Internet Recherche war nicht erhellend. Ich meine den Visoflex den ich an der ersten T hatte. Gibt's denn einen neueren? Das ist der gleiche. Für die X-Vario und die M240 gibt es einen anderen bzw. älteren Aufstecksucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 20, 2017 Share #110 Posted August 20, 2017 Eben...das dachte ich auch. EVF ist eine Baustelle an der sich meiner Meinung nach, zumindest bei den Top-Modellen, noch am meisten von kamerageneration zu Generation tut. Über drei Jahre Stillstand sind da eine gefühlte Ewigkeit. Gerade wenn man durch Q und SL im eigenen Garten die viel leckeren Früchte probiert hat. Natürlich- ist eine andere Preisliga. Aber die aktuelle M nicht! Und dennoch bleibt auch sie aussen vor. Ist aber andererseits auch egal...wenn ich einen viel besseren Sucher in der gleichen Kamerapreisregion haben will, weiss ich wo ich das finde. Aber diesen Nachteil als Vorteil darzustellen weil er dadurch an mehreren Modellen einsetzbar ist, das nenne ich mal eine äusserst positive Lebenseinstellung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 20, 2017 Share #111 Posted August 20, 2017 Die unterschiedlichen Versionen sind hier zu finden: neu: Leica Visoflex: Für Ihre Leica T und Leica X (Typ 113) alt: EVF 2: Für Ihre Leica M (Typ 240), Leica X-Vario, X-E und X2 https://ch-de.leica-camera.com/Die-Leica-Welt/Leica-News/Global/2015/ACCESSOIRS-Leica-Visoflex-EVF-2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 20, 2017 Share #112 Posted August 20, 2017 und trotzdem sind die sperrig und machen Probleme eine passende Tasche zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted August 20, 2017 Share #113 Posted August 20, 2017 Eben...das dachte ich auch. EVF ist eine Baustelle an der sich meiner Meinung nach, zumindest bei den Top-Modellen, noch am meisten von kamerageneration zu Generation tut. Über drei Jahre Stillstand sind da eine gefühlte Ewigkeit. Gerade wenn man durch Q und SL im eigenen Garten die viel leckeren Früchte probiert hat. Natürlich- ist eine andere Preisliga. Aber die aktuelle M nicht! Und dennoch bleibt auch sie aussen vor. Ist aber andererseits auch egal...wenn ich einen viel besseren Sucher in der gleichen Kamerapreisregion haben will, weiss ich wo ich das finde. Aber diesen Nachteil als Vorteil darzustellen weil er dadurch an mehreren Modellen einsetzbar ist, das nenne ich mal eine äusserst positive Lebenseinstellung! Den Visoflex finde ich vom Durchschauen besser als den eingebauten EVF aktueller Modelle von Olympus . Auch, wenn es ihn schon eine Weil egibt ist er aus meiner Sicht nicht veraltet. Abgesehen davon, dass er im Vergleich zu einem eingebauten Sucher globiger ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 20, 2017 Share #114 Posted August 20, 2017 An der (Seh-) Qualität des T-Visoflex gibt es da wenig zu meckern. Zwei davon hatte ich schon im CC, weil die defekt waren, allerdings problemlose Garantiefälle. Das Problem ist, dass das T-Zubehör nicht auf die Stör-EVFs eingerichtet sind und auch in normalen Taschen macht der EVF einem das Leben schwer. Man bleibt dauernd hängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 20, 2017 Share #115 Posted August 20, 2017 An der (Seh-) Qualität des T-Visoflex gibt es da wenig zu meckern. Zwei davon hatte ich schon im CC, weil die defekt waren, allerdings problemlose Garantiefälle. Das Problem ist, dass das T-Zubehör nicht auf die Stör-EVFs eingerichtet sind und auch in normalen Taschen macht der EVF einem das Leben schwer. Man bleibt dauernd hängen. Meiner Erfahrung nach einer der Hauptprobleme dieser Dinger. Sie sind mit "harten" Einsatz einfach nicht praktisch weil sie eben nicht plan mit dem Gehäuse sind. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 20, 2017 Share #116 Posted August 20, 2017 Meiner Erfahrung nach einer der Hauptprobleme dieser Dinger. Sie sind mit "harten" Einsatz einfach nicht praktisch weil sie eben nicht plan mit dem Gehäuse sind. LG Bernd Wenn die in den CC mußten, hat es da drin immer "geklappert". Nicht robust genug für den "harten" Einsatz. Einen einzigen Vorteil haben die Dinger, man kann die hochklappen und von oben reingucken. Gibt eine etwas andere Perspektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 20, 2017 Share #117 Posted August 20, 2017 Da bevorzuge ich dann aber eher einen eingebauten Sucher plus Klappdisplay. Ruck Zuck hat man ebenfalls die Perspektive, sogar auf einem grösseren Screen, so das man mit der Kamera auch noch in Tiefen vordringen kann, die im zunehmendem Alter immer schwerer und aufwändiger werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.