Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Entenschwarm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

x
  • 1 month later...

Bilderthread eingeschlafen - werden keine Bilder mehr mit T-Kameras geschossen oder was ist los? Im internationalen Forum läuft deutlich mehr...ich überlege mir immer noch, ob die TL meine Neue werden kann. Die verfügbaren Objektive aus der T-Serie auf jeden Fall scheinen alle wirklich gut zu sein, die Kamera liefert robuste Ergebnisse ab. Nachdem bei der X-Serie ein Modell nach dem Anderen stirbt frage ich mich, wohin bei Leica die APS-C Reise hin geht? Ist evtl. der aus der Nikon D500 mit 20Mpixel der einzige moderne Sensor dieser Grösse? Gibt es evtl. Verkaufsbeschränkungen des Sensorherstellers auf gewissen Typen?

 

Daniel

Link to post
Share on other sites

Der Sensor der T dürfte auslaufen, andere Hersteller haben Produkte eingestellt, weil Sony diesen Sensor nicht mehr liefert, es gibt einen Nachfolger. Wie lange der Bestand bei Leica reicht, wissen wir nicht.

 

Ein Problem ist aber ein anderes: In der Zeit, als ich noch selbst eine T hatte, hatte ich Kontakt zu einigen anderen, die auch eine T hatten. Von diesen hat aber niemand mehr eine T. ;)

 

Gruß,

 

Jens 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Leica Neubau mit Vario 18-55
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest DonKarl

Advertisement (gone after registration)

Als Leica T Besitzer und Nutzer sage ich nur, es wurde in einem Kontext über Bilder geschrieben, das einem dabei die Freude ans Bildereinstellen verging, aber nicht das Fotografieren mit der Leica T. Die haptische Bedienung sowie die Vielfalt an Möglichkeiten sind enorm, diese Kamera steht für die Leica synonyme, diese das Wesentliche und die Präzision des Unternehmens darstellt.

MfG,

 

DK.

Edited by DonKarl
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

 

... Ein Problem ist aber ein anderes: In der Zeit, als ich noch selbst eine T hatte, hatte ich Kontakt zu einigen anderen, die auch eine T hatten. Von diesen hat aber niemand mehr eine T. ;)

 

 

hättest Du jetzt hier nicht einfach Deine Klappe halten können?!  :rolleyes:  ;)

 

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich halte die TL mit ihren Objektiven für die fast gelungenste Kamerakonzept von Leica für den engagierten Fotografen, der gerne in Brennweiten denkt. Von 17mm bis 200mm (KB). Herz, was brauchst du mehr.  Dazu noch ein tolles Makro. Und ein bisschen anders als die anderen ist sie auch. Ach hätte sie nur einen eingebauten Sucher. Sie wäre mein. Aber nur dann.

 

LG
Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Ich mag sie immer noch - habe sie zwar nur für die R-Objektive gekauft, musste aber - nein ich war froh - feststellen, dass sie nur dafür eigentlich zu schade ist, sie besser ist als ihr Ruf - ich aber gestehen muss, dass ich auch schon seit den R4/R7-Zeiten noch immer ein M-Mensch bin. Aber machmal ... Ach ja und der Sucher - also der Visoflex - war mir durch die Spiegelsucher vertraut, quasi ein alter Bekannter :)

Link to post
Share on other sites

Doch ich, habe das  Summilux TL von dir gekauft und bin mit der T weiterhin sehr zufrieden, sie macht keinerlei  Probleme.

 

Gruss Jochen

 

Du zählst nicht. ;) Ich meine diejenigen, mit denen ich mich zum Thema T ausgetauscht habe.

Link to post
Share on other sites

Ich halte die TL mit ihren Objektiven für die fast gelungenste Kamerakonzept von Leica für den engagierten Fotografen, der gerne in Brennweiten denkt. Von 17mm bis 200mm (KB). Herz, was brauchst du mehr.

Und weil viele andere genauso denken, ist die T(L) auch ein totaler Renner.

 

Und ein bisschen anders als die anderen ist sie auch.

Das war noch nie ein Maßstab für Erfolg.

 

Ach hätte sie nur einen eingebauten Sucher. Sie wäre mein. Aber nur dann.

Da fehlt noch einiges mehr. Für den engagierten Fotografen fehlt es deutlich an praktischer Bedienbarkeit. Da ist ja mein Handy praktischer. Und mach Dir mal keine Hoffnung, einen Pocketsensor wird sie auch zukünftig nicht bekommen. :) Du musst weiter mit der tollen 109 rummachen.

Link to post
Share on other sites

ich denke, dass einfach auch T-Fotos im großen Foto-Faden stecken, nicht sich verstecken!! Wenn eine Kamera neu herauskommt, meine ich...ist so ein extra Thread angemessen für hoffentlich einige wenige "Testfotos". Ich muss gestehen, dass ich die Bilder in den Untergruppen für die versch. Kameras X, T, M 10.... Ausnahme ist die D, weil ich das Pana-Original habe... kaum anschaue. Aber es ist ja freigestellt... Jeder wie er mag. :-))

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest DonKarl

Dieses Bild entstand bei einer Wanderung in Witten.

 

 

Leica T - Leica M 2/28mm.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

T mit 60er Macro-Elmarit-R
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest DonKarl

Dieses zeigt den Turm der Sparrenburg in Bielefeld.

 

Leica T - Leica T 2/23mm.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by pop
Tippfehler behoben
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Nach Jahren mal wieder:

 

Meine neue Leica T,- auf die TL habe ich verzichtet. 3200 ASA,- 1.4/40 mit Nokton Klassik! (Sorry) Es wird noch aufgerüstet. Bild unbearbeitet.

 

Grüße Wolfhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ich mag sie immer noch - habe sie zwar nur für die R-Objektive gekauft, musste aber - nein ich war froh - feststellen, dass sie nur dafür eigentlich zu schade ist, sie besser ist als ihr Ruf - ich aber gestehen muss, dass ich auch schon seit den R4/R7-Zeiten noch immer ein M-Mensch bin. Aber machmal ... Ach ja und der Sucher - also der Visoflex - war mir durch die Spiegelsucher vertraut, quasi ein alter Bekannter :)

 

 

Kann mich nur anschliessen.

Bedienungskonzept ist simpel.

Visoflex rastet fest ein, um Längen besser als bei der X.

R-Apo 90 und Apo-Elmarit 180 funktionieren wie mit der R

M 3,4/135 besser fokussierbar als bei der M mit optischem Sucher.

 

Das Apo-Macro 60(90) - erste Sahne!

 

Dass die "Breitwinkel"-Fraktion nicht so begeistert ist, o.k., kann sein. Kann ich nichts zu sagen, mir reicht in dem Segment die X.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...