drahthaar Posted April 27, 2014 Share #141 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Aber auch Fuji kann von denen nicht leben; die werden nur mitgeschleppt. Aber Fuji hat mit dem M-Adapter ein sehr gutes Angebot gemacht, auf Knopfdruck auch Brennweite einzustellen und -falls notwendig, vielleicht bei einigen VL-Optiken- Korrekturen vornehmen zu können. Darüber hinaus bietet die X-T1 erstmals einen EVF an, wo die Lupe nicht das ganze Bild versperrt und MF endlich vernünftig möglich ist. Zusätzlich gibt es Fokuspeaking und einen elektronischen Schnittbildmesser. Da hat man schon etwas konsequenter an die Leute mit MF-Objektiven gedacht. Ansonsten "versaut" der Crop 1,5 jegliche Freude an WW-Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2014 Posted April 27, 2014 Hi drahthaar, Take a look here Preise?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kloss Posted April 27, 2014 Share #142 Posted April 27, 2014 Und damit nur für einen Bruchteil der Kunden, die Leica damit gewinnen möchte. Faktisch ist es eher so, dass der M-Adapter entbehrlich ist; man bietet ihn halt an, um auch der M-Klientel einen möglichen Weg zum T-System anzubieten, falls sie ihn denn gehen wollen, und weil die üblichen Verdächtigen sowieso Adapter anbieten werden – da kann man es auch gleich selbst und dann mit Unterstützung der Kodierung tun. Aber für den Verkaufserfolg der T dürfte das zweitrangig sein. Sicherlich ist es nicht schlecht (und sicherlich auch beabsichtigt), den M Nutzern die Option auf die T mittels Adapter zu ermöglichen. Anders herum ist der Weg aber auch gut begehbar, also originäre T Kunden (und damit ggf. erstmalige Leica Kunden) möglicherweise als künftige M Kunden zu gewinnen, da ja wohl das M System (mit einer anderen Preiskalkulation) erhalten bleiben soll. Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Kloss Posted April 27, 2014 Share #143 Posted April 27, 2014 Ansonsten "versaut" der Crop 1,5 jegliche Freude an WW-Objektiven. Weshalb das? Wenn ich mich nicht irre wurde doch bereits ein weiteres AF Objektiv für die T in Aussicht gestellt, beginnend bei 11 ( also ca. 17 entsprechend KB), oder? Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 27, 2014 Share #144 Posted April 27, 2014 Kloss, gemeint war sicher 'Crop 1,5 vermiest die Freude an bereits vorhandenen M-WW-Objektiven'. Wenn man die hat, ist der Trost, dass bald ein WW-Zoom für etwas mehr als Kleingeld zu haben ist, nicht zu groß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 27, 2014 Share #145 Posted April 27, 2014 Dann labelt Apple auch nur um? 80 Prozent eines iPhones ist, wenn Du es öffnest, Samsung. Die Frage ist beantwortet. Das bedeutet, ich kaufe lieber das Original als angebissenes Fallobst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kloss Posted April 27, 2014 Share #146 Posted April 27, 2014 Als alles wie immer? Jammern auf hohem Niveau? Da stellt Leica ein gänzlich neues System mit Wechselobjektiven zur Verfügung, bietet zudem die Option, auch M Objektive an der T nutzen zu können, und wird dann dafür (von M Nutzern die wohl eher nicht die eigentliche Zielgruppe der T sind - und die auch ohne Beeinträchtigungen ihre Objektive an ihren M Kameras nutzen können) mit dem Kommentar bedacht, dass der Crop der neuen T die Freude (der M Nutzer?) an deren WW Objektiven "versaue"? Also meine Freude als M Nutzer an meinen WW Objektiven ist durch das Erscheinen der T eher nicht beeinträchtigt worden. Die funktionieren trotz T nach wie vor sehr gut an meiner M. Eher denke ich darüber nach, welche Möglichkeiten die T neben der M für mich bietet (insbesondere auch, da Leica für die T aus meiner Sicht nicht ganz uninteressante Objektive angekündigt hat). Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted April 27, 2014 Share #147 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) 80 Prozent eines iPhones ist, wenn Du es öffnest, Samsung. Die Frage ist beantwortet. Das bedeutet, ich kaufe lieber das Original als angebissenes Fallobst. Samsung als Original zu bezeichnen, ist das Lächerlichste, was ich seit langem gelesen habe. Danke für den Lacher. Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 27, 2014 Share #148 Posted April 27, 2014 Mercedes und BMW sind auch umgelabelte Bosch. Ist halt heutzutage so. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 27, 2014 Share #149 Posted April 27, 2014 Kloss, gemeint war sicher 'Crop 1,5 vermiest die Freude an bereits vorhandenen M-WW-Objektiven'. Wenn man die hat, ist der Trost, dass bald ein WW-Zoom für etwas mehr als Kleingeld zu haben ist, nicht zu groß. Danke. So war es gemeint. Ein 21er ist da vom Aufnahmewinkel nur ein 31mm Objektiv. Und mein geliebtes 35er Cron Asph nur ein 52,5mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 27, 2014 Share #150 Posted April 27, 2014 (...)Also meine Freude als M Nutzer an meinen WW Objektiven ist durch das Erscheinen der T eher nicht beeinträchtigt worden. Die funktionieren trotz T nach wie vor sehr gut an meiner M.(...) Hier war mehrfach von anderen die Rede davon, dass man (endlich) auch M-Optiken an einer anderen Leica, nämlich dieser T701, benutzen kann. Und meine Antwort bezog sich darauf, was bei normaler Sinnentnahme von Texten auch unschwer nachvollziehbar ist. Bevor Du Dich lustig machst, denke liebe mal darüber nach, warum Du einfache Beiträge nicht richtig verstehst. Ich benutze meine M-Optiken auch an der M. Teilweise sind sie aber, gerade im Bereich ab 50mm, auch sehr gut als leichte Tele an der Fuji zu gebrauchen. Und das 135er eignet sich hervorragend für Teleaufnahmen im mittleren Bereich. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 27, 2014 Share #151 Posted April 27, 2014 ...Teilweise sind sie aber, gerade im Bereich ab 50mm, auch sehr gut als leichte Tele an der Fuji zu gebrauchen. Und das 135er eignet sich hervorragend für Teleaufnahmen im mittleren Bereich. Ich dachte auch mal, dass die scheinbare Verlängerung der Brennweite ein Grund sei, sie an der M8 zu nutzen. Ist aber Humbug: man erreicht denselben Vergrößerungseffekt, indem man ein Vollformat-Bild auf das kleinere Format zuschneidet. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #152 Posted April 27, 2014 Ich dachte auch mal, dass die scheinbare Verlängerung der Brennweite ein Grund sei, sie an der M8 zu nutzen. Ist aber Humbug: man erreicht denselben Vergrößerungseffekt, indem man ein Vollformat-Bild auf das kleinere Format zuschneidet. man sollte bei der leidlichen Crop Diskussion immer den tatsächlichen Bildwinkel als Basis heranziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted April 27, 2014 Share #153 Posted April 27, 2014 Samsung als Original zu bezeichnen, ist das Lächerlichste, was ich seit langem gelesen habe. Danke für den Lacher. Steve Gern geschehen, Steve Ash. Der Lacher zeugt aber nur von mangelnder Kenntnis der Sachlage. Ich lasse Ihnen aber den Irr(en)Glauben, Apple wäre das Original.Können ja gerne dieses Einweg-Anbissapfelzeugs weiter kaufen, also jene Handys, die, ist der Akku hin, weggeworfen werden. Apple ist doch lediglich "Bling Bling", so etwas in der Art D&G Design eben, und drinnen steckt gute koreanische Technik, wie u.a. das Retina Display, das auch aus Korea kommt. Ich gebe hier aber auch freimütig zu, ein großer Fan von Android gesteuerten Mobiltelefonen zu sein, und weniger von jenen Geräten mit Labeln aus NSA...sorry: USA. Aber mal zurück zut Photographie Umlabeln ist ja nichts schlechtes, ich denke nur, Leica sollte den Auftragshersteller benennen. Schmälert kaum das Renomée von Leica, denke ich. Und zur ewigen Diskussion um den CROP: kann´s bald nciht mehr lesen! Macht doch Fotos, und streitet Euch nicht um irgendwelche lächerlichen Faktoren! Wer eine M Linse an die T anflanscht wird nach dem 10. Bild jeden Cropgedanken vergessen. Den einen Schritt nach Vorne oder hinten - kein Problem. Wieder mal eine Philosophische Diskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kloss Posted April 27, 2014 Share #154 Posted April 27, 2014 Hier war mehrfach von anderen die Rede davon, dass man (endlich) auch M-Optiken an einer anderen Leica, nämlich dieser T701, benutzen kann. Und meine Antwort bezog sich darauf, was bei normaler Sinnentnahme von Texten auch unschwer nachvollziehbar ist. Bevor Du Dich lustig machst, denke liebe mal darüber nach, warum Du einfache Beiträge nicht richtig verstehst. Danke für den Versuch der Maßregelung, der aber sicherlich fehl am Platz ist. Bislang komme ich mit der Deutschen Sprache recht gut zurecht. Indes erschließt sich mir nach wie vor nicht recht, wie einem M Nutzer seine Freude an seinen M Objektiven "versaut" werden kann durch den crop von 1,5 der T. Das kann aus meiner Sicht allenfalls auf einen selbst aufgebauten Erwartungshorizont zurückgeführt werden, der durch Leica nicht erfüllt wurde. Sicherlich wäre es für einige Kunden schön, wenn Leica für M Nutzer ein alternatives Gehäuse mit Vollformat geschaffen hätte. Das war aber offenbar nicht Leicas Intention und dürfte eigentlich auch durch keine Forenten ernsthaft erwartet worden sein. Es wurde schon durch andere Forenten herausgearbeitet, dass Leica mit der T wohl primär eine andere Kundschaft ansprechen möchte als mit der M. Also davon ausgehend, daß Leica mit der T wohl eine andere (neue?) Kundschaft ansprechen möchte als die M Nutzer und die T offenbar unterhalb der M (und oberhalb der X) angesiedelt sein soll, bietet die T (trotz ihres crop von 1,5) aus meiner Sicht auch den M Nutzern einige interessante Möglichkeiten als backup. Diverse M oder M9 Nutzer haben derzeit noch eine M8 als backup, also auch eine Kamera mit crop (1,33). Das stellte und stellt offenbar bislang kein ernsthaftes Problem dar. Und für solche M Nutzer, die ihre Objektive (egal ob WW oder andere Brennweiten) unbedingt ungecroppt nutzen wollen gibt es ja keine Notwendigkeit, die T (oder die M8) z.B. als backup zu nehmen (aus dem Grud nutzen einige Bekannte die M9 als backup zur M). Die Zielgruppe der T ist, wie ich das jedenfalls verstehe, eine andere als die der M. Damit kann jedenfalls ich als m39, X1, M8u und früherer Digilux 2 Nutzer gut leben. Und wenn ich mir die T zulegen sollte, freue ich mich darüber, dass ich neben den neuen AF Objektiven der T auch noch meine M Objektive an die T hängen kann und sogar noch meine alten M39 Objektive (was ich persönlich bei der X Reihe vermisst habe und mir eigentlich schon die X Vario mit Wechselsystem gewünscht hätte). Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Kloss Posted April 27, 2014 Share #155 Posted April 27, 2014 Und zur ewigen Diskussion um den CROP: kann´s bald nciht mehr lesen! Macht doch Fotos, und streitet Euch nicht um irgendwelche lächerlichen Faktoren! Wer eine M Linse an die T anflanscht wird nach dem 10. Bild jeden Cropgedanken vergessen. Den einen Schritt nach Vorne oder hinten - kein Problem. Wieder mal eine Philosophische Diskussion. 1+ Gruss, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted April 27, 2014 Share #156 Posted April 27, 2014 Ich verwende meine M-Objektive auch an der Nex 6 und freue mich über Crop 1,5 neben der M 240. Mein Summilux 50 wird zum Summilux 75 und das in bester Qualität. Ich kann mir gut vorstellen in Zukunft die T anstatt der Nex neben der M zu verwenden - wenn die Bildqualität stimmt. Ich freue mich über das T-System und kann die ewigen Nörgler nicht mehr hören. Wer keine Leica möchte soll sich einfach das kaufen was er für gut befindet und dann im entsprechenden Forum darüber sudern!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 27, 2014 Share #157 Posted April 27, 2014 Hi, diese Diskussion ob VF oder Crop geschieht wohl auch nur in diesem Forum. Oder hat jemand schon im Canon oder Nikon Forum den großen Aufreger darüber gelesen das z.b. eine D7 oder D500 usw. eine ähnliche Sensorgröße hat. Auch dazu ist es Cropobjektive (S Serie) und solche die VF können. Nur regt sich dort kein Mensch darüber auf. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 27, 2014 Share #158 Posted April 27, 2014 .... Ja, nee is' klar. Man sehe sich an wie Samsung Handys ausgesehen haben vor dem ersten iPhone und wie Samsung-Handys aussahen nach der Einführung des ersten iPhones Daß das Gerümpel sowohl bei Samsung als auch bei Apple aus asiatischer Hardware besteht ist leider wahr aber auch kein Geheimnis. Samsung liefert sogar die iPhone- und iPad-Prozessoren. Nur hat Apple eben zuerst gezeigt wie man etwas vernünftiges daraus macht. Und seither baut Samsung das nach und modifiziert mit Apple um die Wette. Tabletts haben andere Hersteller auch erst auf den Markt gebracht, nachdem Apple gezeigt hat wie's geht. Das Gegenteil zu behaupten ist einfach und es finden sich ja auch immer wieder genug, die verkehrten Tatsachen nur zu gerne Glauben schenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 27, 2014 Share #159 Posted April 27, 2014 Wem das wieder helfen soll? Schliesslich baut jede einzelne Erfindung auf zahllosen anderen auf. So wäre Apple ziemlich angeschmiert gewesen, wenn sie die Innereien der Flachcomputer auch hätten entwickeln wollen. Die Prozessoren, die Speicher, das Betriebssystem, das GUI - lauter Entwicklungen, auf denen Apple aufgesetzt hat. Mit Erfolg, was einige freut und andere nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted April 28, 2014 Share #160 Posted April 28, 2014 Danke UP, Samsung ist ein aggressives Unternehmen, dass sich durch Kopieren in Märkte drückt. Erstaunlich, was für rin schlechtes Kurzzeitgedächnis manche haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.