Weltraumpräsident Posted May 31, 2014 Share #21 Posted May 31, 2014 Advertisement (gone after registration) Sensortausch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2014 Posted May 31, 2014 Hi Weltraumpräsident, Take a look here M 240, Sensor kaputt ??Magenta Streifen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted May 31, 2014 Share #22 Posted May 31, 2014 Kameratausch und kostenlose Neuabstimmung der Optiken. Etwas Anderes käme für mich nicht in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted June 1, 2014 Share #23 Posted June 1, 2014 Ich würde eine Wandlung versuchen. Nach dem 2. Nachbesserungsversuch hat der Käufer eine Anrecht darauf. Ich würde mich diesbezüglich mal schlau machen. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2014 Share #24 Posted June 1, 2014 Aus Wiki: "Der Anspruch auf Wandelung war im deutschen Kaufrecht ein Gewährleistungsanspruch bei Sachmängeln. Nach der Legaldefinition in § 462 BGB a.F. handelte es sich dabei um die Rückgängigmachung des Kaufes. Der Käufer konnte nach der Wandelung den Kaufpreis zurückverlangen und der Verkäufer die Kaufsache." Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted June 1, 2014 Share #25 Posted June 1, 2014 Das tut mir echt leid für dich. Ich würde versuchen eine neue M zu erhalten. Mit den M-Optiken ist die M240 wirklich eine tolle Kamera. Ich möchte sie nicht mehr missen. Also nicht aufgeben. Für eine fehlerfreie M zu kämpfen lohnt sich! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted June 1, 2014 Share #26 Posted June 1, 2014 Das ist natürlich ganz schön bitter . Aber wenn Du die M nicht ersatzlos in Tonne hauen willst, mußt Du wohl oder übel nochmal beim CC vorstellig werden. Dann kannst Du ja weitersehen und die M evtl. gegen eine M9/M-E und/oder A7® tauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 2, 2014 Share #27 Posted June 2, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich befuerchte eher, dass sie den naechsten Streifen auch noch mappen wollen .... Aber mal bloed gefragt,warum macht die 240 immer noch ganze Streifen? Beim CCD der M9 war's mir ja noch klar. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 2, 2014 Share #28 Posted June 2, 2014 Wie lang gibt es die M(Typ 240)? Und da bieten die nur ausmappen an? Hallo? Und da lässt sich jemand drauf ein? Kennt das jemand von anderen Herstellern auch so? Für eine fehlerfreie M zu kämpfen lohnt sich! Das könnte man so unterschreiben - nur wenn es drauf ankommt, will niemand kämpfen. Weiß der Geier warum? Dabei könnten wir richtig auf den Putz klopfen, wenn wir uns mal darauf einigen könnten auch wirklich mal gemeinsam den Mund aufzumachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted June 2, 2014 Share #29 Posted June 2, 2014 Wie lang gibt es die M(Typ 240)? Und da bieten die nur ausmappen an? Hallo? Und da lässt sich jemand drauf ein? Kennt das jemand von anderen Herstellern auch so? Das könnte man so unterschreiben - nur wenn es drauf ankommt, will niemand kämpfen. Weiß der Geier warum? Dabei könnten wir richtig auf den Putz klopfen, wenn wir uns mal darauf einigen könnten auch wirklich mal gemeinsam den Mund aufzumachen. Im Schadensfall kämpft wohl wirklich jeder für sich. Oder stehen hier die Leute Schlange mit defekten Sensoren? Alle wollen einen neuen Sensor, Leica will nur Fehlerbereich ausmappen, wir reichen eine Sammelklage ein. Oder wie hattest Du das so gedacht? Was Leica angeht sind sie sicher gut beraten wenn sie solche Mängel behandeln wie sicher etwas überspitzt erzählt in dem Bonmot von Rolls Royce. Gentleman ist auf Reisen, der Rolls will plötzlich nicht mehr. Werkstattmannschaft fliegt ein, der Gentleman wird im nächsterreichbaren Firtsclass-Hotel einquartiert. Am nächsten Tag steht der Rolls repariert vor dem Hotel. Monate vergehen, keine Rechnung ist bislang eingetroffen. Mit schlechtem Gewissen ruft der Gentleman bei Rolls Royce an und bittet um die Rechnung bezüglich der Schadensreparatur. Antwort von Rolls Royce: Es tut uns Leid mein Herr. Eine Rechnung können wir nicht schicken. Ein Rolls Royce hat keinen Schaden. Link to post Share on other sites More sharing options...
thsc Posted June 2, 2014 Share #30 Posted June 2, 2014 Antwort von Rolls Royce: Es tut uns Leid mein Herr. Eine Rechnung können wir nicht schicken. Ein Rolls Royce hat keinen Schaden. Der Sensor meiner M9 war nach 3,5 Jahren defekt. Leica schlug einen Tausch vor. Ich stimmte zu und fragte nach den Kosten. Antwort Leica: "Das kostet Sie nichts, unsere Sensoren gehen nicht nach 3,5 Jahren kaputt." Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 2, 2014 Share #31 Posted June 2, 2014 Der Sensor meiner M9 war nach 3,5 Jahren defekt. Leica schlug einen Tausch vor. Ich stimmte zu und fragte nach den Kosten. Antwort Leica: "Das kostet Sie nichts, unsere Sensoren gehen nicht nach 3,5 Jahren kaputt." Das ist doch mal 'ne Ansage auf die man sich sicher berufen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted June 2, 2014 Author Share #32 Posted June 2, 2014 Auf nochmal ausmappen lasse ich mich nicht mehr ein, nach dem letzten Desaster. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 3, 2014 Share #33 Posted June 3, 2014 Im Schadensfall kämpft wohl wirklich jeder für sich. Oder stehen hier die Leute Schlange mit defekten Sensoren? Das bezog sich nicht nur auf defekte Sensoren. Das sind Einzelfälle. Aber auch bei diesen Einzelfällen könnte es hilfreich sein, wenn alle, die sich zu Wort melden, klar machen, daß Ausmappen bei so jungen Sensoren nicht akzeptabel ist. Jeder, der sich darauf einlässt, schwächt damit die Verhandlungsposition des nächsten Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 3, 2014 Share #34 Posted June 3, 2014 Der Sensor meiner M9 war nach 3,5 Jahren defekt. Leica schlug einen Tausch vor. Ich stimmte zu und fragte nach den Kosten. Antwort Leica: "Das kostet Sie nichts, unsere Sensoren gehen nicht nach 3,5 Jahren kaputt." Da haben die Recht. Nicht nur Meiner war nach einem Jahr gebrochen. Die Reparatur hat über acht Wochen gedauert. Nichts mit Tausch, Gruß, fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Rash86 Posted June 13, 2014 Author Share #35 Posted June 13, 2014 Es gibt noch Wunder :-)) Ich bekomme die Tage eine neue M240 :-)) Nach einem Tag prüfen hat man sich wohl entschlossen das ganze Reperatur Drama abzukürzen und mir eine neue M zu geben :-) Kann jemand vll zum technischen Aspekt noch was sagen ? Wieso ist z.B ausmappen nicht mehr möglich? Ich denke zu verschenken haben die da oben auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted June 13, 2014 Share #36 Posted June 13, 2014 Herzlichen Glückwunsch zur Neuen, kann man da nur sagen. Aber eigentlich ist auch nichts anderes in Frage gekommen. Wieso, weshalb, warum wird man Dir natürlich nicht sagen, gut möglich aber, dass das Problem doch schwerwiegender ist, als dass es sich durch Ausmappen einfach so beheben ließe. Vielleicht und hoffentlich liest man hier ja auch ein wenig mit, und Optionen wie Wandlung o.ä.hättest Du ja vermutlich auch gehabt. Komplett in den Shredder wird man Deine Ex-Kamera wohl nicht geben, sondern anderweitig verwenden, als Ersatzteilspender vielleicht:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 13, 2014 Share #37 Posted June 13, 2014 Vor Allem kann man bei aller Freude auch mit etwas Beklemmung auf den nächsten Schaden warten oder gibts inzwischen einen anderen Sensor? Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 16, 2014 Share #38 Posted June 16, 2014 Kann jemand vll zum technischen Aspekt noch was sagen ? Wieso ist z.B ausmappen nicht mehr möglich? Ich denke zu verschenken haben die da oben auch nichts. Nicht moeglich? Es waere einfach eine Unverschaemtheit, wenn sie es anbieten wuerden. Immerhin geht ein "herber" Datenverlusst damit einher. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted June 20, 2014 Share #39 Posted June 20, 2014 Ausmappen ist Stand der Technik, wird bei allen "günstigen" Kameras für photographische Anwendungen so gemacht, das beginnt schon ab Werk. Ärgerlich, wenn durch Grenzfälle und/oder äußere Einflüsse (Strahlung) weiteres "Mapping" notwendig wird. Einen Sensor ohne Pixelfehler und Alterungstest (bei dieser Größe kann das eine Gutausbringung von <1% bedeuten) kann man bei CMOSIS/STmicro sicherlich auch ordern, nur kostet der dann locker fünfstellig. Die gebrochenen Sensoren waren hingegen ein klarer Fabrikationsfehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 20, 2014 Share #40 Posted June 20, 2014 Ausmappen ist Stand der Technik, wird bei allen "günstigen" Kameras für photographische Anwendungen so gemacht, das beginnt schon ab Werk. Ärgerlich, wenn durch Grenzfälle und/oder äußere Einflüsse (Strahlung) weiteres "Mapping" notwendig wird.Einen Sensor ohne Pixelfehler und Alterungstest (bei dieser Größe kann das eine Gutausbringung von <1% bedeuten) kann man bei CMOSIS/STmicro sicherlich auch ordern, nur kostet der dann locker fünfstellig. Die gebrochenen Sensoren waren hingegen ein klarer Fabrikationsfehler. Gegen das Ausmappen einzelner über den Sensor verteilter Pixel habe ich überhaupt nichts. Aber findest Du das Ausmappen ganzer Pixelspalten, wie es bei meiner M8 nötig wäre, auch in Ordnung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.