Photoauge Posted April 25, 2014 Share #361  Posted April 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Danke fĂŒr den Hinweis. Im Video ist das AuslösegerĂ€usch ab 16:30 min. zu hören. Klingt satt, aber nicht besonders leise.   Aber immer noch deutlich leiser als die A7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2014 Posted April 25, 2014 Hi Photoauge, Take a look here Neue Leica T in 2014???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted April 25, 2014 Share #362  Posted April 25, 2014 Wenn die T ein Schritt zur Emanzipation von Fremdherstellern ist und der erste Schritt hin zu einer Kamera im 35mm Format mit EVF und AF, dann begrĂŒĂe ich diese Line. Damit zu tun haben möchte ich aber nicht. Zooms mit verĂ€nderlicher Ăffnung sind auch nicht angemssen fĂŒr die Preise und das Unternehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted April 25, 2014 Share #363  Posted April 25, 2014 T = Tablet?!? ;-)  Ich gehöre zu der M-Klientel, die auch nicht zu einer T greifen wird. Jedoch finde ich den Ansatz ein Touch-Pad zu verbauen, wohl auch qualitativ durchaus wertig (ich habe die Kamera nicht in der Hand gehabt), sehr interessant; und dies in Verbindung mit dem M-System.  Ich persönlich könnte mir durchaus vorstellen, bei einem evtl. zukĂŒnftigen M-Modell "Typ 260" (?), solch eine Lösungen verwenden zu wollen. Die Handhabung ist ausgereift, mechanische Teile und deren Nachteile (Druckmatte etc.) enfallen, und ein gut auflösendes Display, geschĂŒtzt von einem Saphirglas, welches mit dem GehĂ€use plan verbaut ist, wĂ€re doch eine runde Geschichte. Die Symbiose "Classic/Modern" hĂ€tte doch was?!  Bevor die ersten Aufschreie Einzug halten sollte man bedenken: Mechanische BildfeldwĂ€hler sind nicht mehr Standard und Leuchtrahmen im Sucher werden mitunter auch schon elektronisch angesteuert. Wenn Nutzen und Handhabung eine WinWin-Situation darstellen, das Ganze auch noch optisch diskret und stimmig ist, dann wĂ€re ich wahrlich nicht abgeneigt.  Meine Gedanken dazu... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 25, 2014 Share #364  Posted April 25, 2014 Die Vorstellung habe ich erst heute Nacht mitbekommen, war gestern nicht am Rechner.  Erster Gedanke: Wow, Leica macht ein Handy mit Objektiv dran.  Zweiter Gedanke: Wow, Sony oder Samsung hat das Design gemacht.  Dann gelesen und Videos geschaut.  Dritter Gedanke: Die wollen schon fĂŒr den Sucher einen Preis haben, dafĂŒr bekomme ich eine Fuji X-A1 mit Objektiv und die hat offensichtlich den gleichen Sony-Sensor, den auch die Leica T (bzw. die Leica X-Serie) hat.  Dann hier im Forum gelesen.  Vierter Gedanke: Erstaunen. Zwar nicht die Anzahl der BeitrĂ€ge, die erwartet hĂ€tte, aber gröĂtenteils Zustimmung. Wer hĂ€tte das gedacht.  FĂŒnfter Gedanke: Immer wenn ein Produkt im LUF einen Shitstorm auslöst, wird es ein groĂer Erfolg fĂŒr Leica und immer wenn etwas groĂe Zustimmung erfĂ€hrt.... Ach lassen wir das.  Nur so die ersten Gedanken...  GruĂ,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted April 25, 2014 Share #365  Posted April 25, 2014 FĂŒnfter Gedanke: Immer wenn ein Produkt im LUF einen Shitstorm auslöst, wird es ein groĂer Erfolg fĂŒr Leica und immer wenn etwas groĂe Zustimmung erfĂ€hrt.... Ach lassen wir das.   Na ja, so ganz kann ich das ja nicht unterschreiben. Wenn es nach der GröĂe des Shitstorms geht, mĂŒĂte die X-Vario das meist verkaufteste Modell aller Leicas sein.... Wie heiĂt es so schön im Ruhrgebiet "gib sie eine Chance"   GrĂŒĂe  Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 25, 2014 Share #366  Posted April 25, 2014 Na ja, so ganz kann ich das ja nicht unterschreiben. Wenn es nach der GröĂe des Shitstorms geht, mĂŒĂte die X-Vario das meist verkaufteste Modell aller Leicas sein....  Echt? War der so groĂ? Habe ich gar nicht mitbekommen. Vielleicht lag es daran, dass ich sie fĂŒr mich fĂŒr so uninteressant hielt, dass ich die Diskussionen ĂŒber diese Kamera kaum ernsthaft verfolgt habe.  Wie heiĂt es so schön im Ruhrgebiet "gib sie eine Chance"  Ich glaube, im Pott sagt man eher: "Ey, mach doch watte wills!".  Jeder darf mit seiner Kamera glĂŒcklichen werden. Problematisch wird es immer nur, wenn jemand der Meinung ist, die eigene Entscheidung wĂ€re auch fĂŒr alle anderen richtig und anfĂ€ngt zu missionieren oder man hĂ€tte eine Investition mit WertstabilitĂ€t fĂŒr die nĂ€chsten Jahre gemacht. Das ist in Digitalzeiten vorbei, man sieht ja, fĂŒr was gebrauchte digitale Kamera von Leica ĂŒber den Tisch gehen.  Oder wenn jemand (Fanboy ) der Meinung ist, andere wĂ€ren neidisch, weil sie sich das Produkt nicht leisten können und wĂŒrden es deshalb schlecht reden. Das fĂŒhrt dann in der Folge meistens zu extrem sachlichen Diskussionen und sagt natĂŒrlich etwas ĂŒber die Geisteshaltung des Neid-postulierenden aus.  Leica macht interessante Produkte und zur Zeit ein gutes Marketing und natĂŒrlich bezahlt man auch fĂŒr das Image mit einer Leica rumlaufen zu dĂŒrfen. Das ist quasi ein Statement, gerade in Asien oder Russland. Warum auch nicht, wenn es SpaĂ macht? Gibt es ja bei anderen Produkten auch (Uhren, Autos etc.). Wenn das jetzt alles nichts mehr kosten wĂŒrde, dann bliebe nur noch der rein technische Vergleich....  Um noch mal zur T zurĂŒckzukommen: Wahnsinnig ergonomisch finde ich sie jetzt nicht, wenn ich mir anschaue, wie die VorfĂŒhrenden sie in der Hand halten, wirkt das eher verkrampft. Mit einer lĂ€ngeren Optik macht das wohl eher weniger SpaĂ.  Und ich hoffe, die bisher im Netz gezeigten JPGs (DPreview etc.) sind noch nicht das Ende der Fahnenstange, das wĂ€re bedauerlich. Ich verstehe auch nicht, warum Leica der Kamera oder den Objektiven offensichtlich keinen echten IS spendiert hat. Zwei Aufnahmen, die miteinander verrechnet werden, hĂ€tte ich eher bei einem Handy erwartet, wenn ich ehrlich bin.  Die T wird Ihre KĂ€ufer finden, aber bestimmt nicht bei denjenigen, die vor dem Kauf technische Daten vergleichen und mit einem spitzen Bleistift rechnen.  GruĂ,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted April 25, 2014 Share #367  Posted April 25, 2014 Advertisement (gone after registration) FĂŒnfter Gedanke: Immer wenn ein Produkt im LUF einen Shitstorm auslöst, wird es ein groĂer Erfolg fĂŒr Leica und immer wenn etwas groĂe Zustimmung erfĂ€hrt.... Ach lassen wir das. Dagegen spricht ein relatives Desinteresse vor der PrĂ€sentation. Ăber andere Produkte wird schon vorher eifrigst spekuliert - T war doch wohl eher T wie Tote Hose - und ich lege noch einen drauf. Die sowieso schon geringe Erwartungshaltung wurde seitens des Herstellers locker unterboten.  Ich bin mal gespannt auf die Anbauteile Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 25, 2014 Share #368 Â Posted April 25, 2014 Leica Interessenten oder gar Leica -Liebhaber rechnen doch nicht mit spitzem Bleistift.... Ich denke, die rechnen gar nicht. Die wollen haben oder nicht. Und jetzt eine neue Objektivreihe nur fĂŒr die kleine T, die mĂŒsste man dann immer extra mittragen? Da geht man doch gleich mit der M los? Aber wie schon gesagt.... Es ist ja nicht in erster Linie fĂŒr den deutschen Markt geplant, wir hier haben nur wenige Prozent-Marktanteil am Gesamtvolumen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 25, 2014 Share #369 Â Posted April 25, 2014 Es ist ja nicht in erster Linie fĂŒr den deutschen Markt geplant, wir hier haben nur wenige Prozent-Marktanteil am Gesamtvolumen. Â Wenige Prozent? Link to post Share on other sites More sharing options...
WeltraumprĂ€sident Posted April 25, 2014 Share #370  Posted April 25, 2014 Dagegen spricht ein relatives Desinteresse vor der PrĂ€sentation. Ăber andere Produkte wird schon vorher eifrigst spekuliert - T war doch wohl eher T wie Tote Hose - und ich lege noch einen drauf. Die sowieso schon geringe Erwartungshaltung wurde seitens des Herstellers locker unterboten.  SchĂ€tze das als Desinteresse von Dir wahrgenommene ist eher Resultat des X-Vario PR Gaus. Und meine geringe Erwartungshaltung rwartungshaltung wurde definitiv ĂŒbertroffen! Ich find die bis jetzt gut! Allerdings kaufen werde ich sie nicht. Hatte ich ja an anderer Stelle mehrfach geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted April 25, 2014 Share #371  Posted April 25, 2014 Entschuldigt meine Frage!  Wo ist denn nun der groĂe Unterschied zu X-Vario? Ausser Wechselmöglichkeit der Objektive.  Leica T Body + Leica Vario-Elmar-T1:3.5-5.6/18-56mm ASPH. kostet ja fast das Gleiche und ist aber nicht wirklich lichtstĂ€rker.   LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 25, 2014 Share #372  Posted April 25, 2014 Am meisten beeindruckt hat mich der 45 Minuten lange Film von Leica, wo man einen Mechaniker beim Schmirgeln des GehĂ€uses zeigt. FĂŒnfundvierzig Minuten schmirgelt ein Mensch ein GehĂ€use, bis es blank poliert ist. Und dieses GehĂ€use wurde aus einem Kilo Aluminium gefrĂ€st. Da frage ich doch nicht mehr nach SensorgröĂe, Auflösung oder Bedienkonzept. Als Schmirgelfetischist wird dieser Film meine ganz persönliche W....vor..ge. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 25, 2014 Share #373  Posted April 25, 2014 Wo ist denn nun der groĂe Unterschied zu X-Vario? Ausser Wechselmöglichkeit der Objektive. Das ist natĂŒrlich der wichtigste Unterschied; die ĂŒbrigen Unterschiede musst Du schon selbst nachlesen; das kann Dir niemand abnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 26, 2014 Share #374  Posted April 26, 2014 Entschuldigt meine Frage! Wo ist denn nun der groĂe Unterschied zu X-Vario? Ausser Wechselmöglichkeit der Objektive...  LG, Dieter  Na ja, da gibt es wirklich fundamentale Dinge: - wechselbare Objektive - Nutzung aller M-Linsen mittels Adapter - einzigartiges Bedienkonzept mit neuem und zukubftsweisendem User-Interface  Ich bin mir sicher, dass wir bei der nĂ€chsten M (260??) das gleiche Bedinekonzept vorfinden, welches ich als einen super Schritt in die richtige Richtung begrĂŒssen wĂŒrde. Was ich bisher darĂŒber gesehen habe, ist es voll ĂŒberzeugend und absolut praxisgerecht ausgelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 26, 2014 Share #375  Posted April 26, 2014 Entschuldigt meine Frage!   Wo ist denn nun der groĂe Unterschied zu X-Vario? Ausser Wechselmöglichkeit der Objektive.      Ist doch offensichtlich z.B.  GehĂ€use Touchdisplay und dessen GröĂe  Und wenn man einen Unterschied auf den Preis reduziert, dann ist man bei Leica eh falsch Link to post Share on other sites More sharing options...
MEX1 Posted April 26, 2014 Share #376  Posted April 26, 2014 Also, ich seh das ja ganz anders: Jeder Hersteller hat seine Fans... egal mit/zu welchem Produkt. So ist das auch hier.... in diesem Forum - soweit - so gut !!!!Jeder User/Verbraucher bekommt auf dem Markt, das - was er haben will - oder bezahlen kann. ABER: Alle kochen sie nur mit Wasser. FĂŒr mich wĂ€re einmal interessant ... ob es wirklich einen Menschen gibt, der explizit erkennen kann, ob dieses - oder jenes Bild mit einer Leica- oder XY-Linse "erschaffen" wurde. Zwischenzeitlich ist das meiner Meinung nach so absolt sicher, kaum noch möglich, denn dafĂŒr gibt es schon zu viele und wirklich gute Linsen... und auch Programme  Warum also heute noch tausende Euros verbrennen ???? Leica hin - oder her.... Alles nur geschicktes Marketing -analog der "geheimen VerfĂŒhrer" (Ein Buch aus den 60zigern - glaub ich. Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen... denn in diesem Spiegel erkennen wir uns wieder - als manipulierte Verbraucher). Heute ist das die VKF - und so bekommen wir noch immer untergejubelt, was wir brauchen und unbedingt haben mĂŒssen: Mein Haus, mein Boot, mein Auto und meine Leica.... oder so.  Wir sind alle, ĂŒberall, manipuliert und wir lassen es zu, oder wollen wir es sogar?? Wir unterhalten uns hier immer nur ĂŒber Emotionen?! Es stimmt, aus meiner Sicht, alles was du sagst, trotzdem, frage ich dich, braucht man ein solches GerĂ€t fĂŒr 3000âŹ, oder fĂŒr 300âŹ, das GefĂŒhl ist leider entscheidend.  Es steht wie in so vielem die Frage, braucht man es - nein - man will es! Genauso wie Apple - muss man das doppelte fĂŒr ein Notebook ausgeben- nein man will dieses schöne Produkt haben.  Die Filmchen die auf der Webseite laufen, erwecken solche (positiven)GefĂŒhle und ganz nebenbei, QualitĂ€tsschrott ist es sicherlich- ganz sicherlich nicht.  Ich halte aus der jetzigen Entfernung diese Kamera den richtigen Schritt- in die eine mögliche Richtung, es wird bei Leica sicherlich keine EinbahnstraĂe sein.  Ich freue mich auf weitere neue Produkte und freu mich in diesem Fall ĂŒber eine Wechselobjektivoption.  GruĂ Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted April 26, 2014 Share #377  Posted April 26, 2014 Erster Gedanke [...] Zweiter Gedanke [...] Dritter Gedanke [...] Vierter Gedanke [...] FĂŒnfter Gedanke [...]  WeiĂt Du, ob und wann Foto Hamer eine Leica T bekommt? Hinfahren, anpassen, ausprobieren.  Ich wette, dass sich deine Gedankenreihe noch ziemlich weit fortsetzt. Wie ich dich kenne, eher nicht deine Kamera, aber du machst Dir ja auch öfter grundsĂ€tzlich Gedanken darĂŒber, wohin sich der gesamte Markt bewegt.  Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Bedienung ein echter âGame Changerâ ist.  Design ist Geschmackssache (scheint aber ĂŒberwiegend gut anzukommen), aber die BildqualitĂ€t ist super.  Und die Wahrnehmung des Preises hier im Forum pendelt zwischen reflexhaftem "ist zu teuer" und "huch, da hĂ€tte ich mehr erwartet".  Mein Tipp (den ich penetrant, aber aus Ăberzeugung nur wiederholen kann): Anschauen, ausprobieren, selbst ein Bild machen (oder zwei oder mehr). Ich bin dann auf deine weiteren Gedanken gespannt  GruĂ Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 26, 2014 Share #378  Posted April 26, 2014 ... und behaupte, dass die Bedienung ein echter âGame Changerâ ist.  Das glaube ich auch. Als ich meiner Frau, die sich fĂŒr Fotografieren und Kameras nicht interessiert, die Bilder von der T zeigte und die Bedienung vergleichbar mit dem iPhone erwĂ€hnte, war sie sofort ĂŒberzeugt.  Im Ăbrigen haben die Japaner die Touch-Bedienung schon lĂ€nger eingefĂŒhrt, nur nicht so konsequent. Es wird in dieser Richtung weitergehen. Bei der M eher nicht. Die Kundschaft ist konservativer und Leica viel vorsichtiger.  Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted April 26, 2014 Share #379  Posted April 26, 2014 ... Die Kundschaft ist konservativer ... Elmar  Ein Zeitenrad auf dem GehĂ€use und ein Blendenring am Objektiv haben wohl kaum etwas mit konservativ zu tun. GewĂŒnscht hĂ€tte ich mir einen gescheiten Sucher im GehĂ€use. Ein Alu-Unibody dagegen hat mir nicht gefehlt. Tasten fĂŒr Direktzugriffe sind auch angenehm. Dass es bei der T aber nur eine gibt und die fĂŒr Video, macht das Zielpublikum deutlich :-)  :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
WeltraumprĂ€sident Posted April 26, 2014 Share #380  Posted April 26, 2014 Ein Zeitenrad auf dem GehĂ€use und ein Blendenring am Objektiv haben wohl kaum etwas mit konservativ zu tun.  :-) Rainer  Doch - hat es eigentlich schon! Zwar möchte ich nicht bestreiten das das eine gute, wenn nicht sogar die beste Lösung ist (wenn auch sicher nicht fĂŒr jeden), aber es kann daneben auch andere gute Lösungen geben. Eventuell sogar fĂŒr manche dann doch sogar bessere. Das Konservative in der Zeitenrad Blendenring steckt darin das man am liebsten auf dieser einen Lösung verharrt. Da steckt ja nichts Schlechtes darin- eventuell sogar was Gutes, ist aber eben dennoch erz-konservativ  Ich mag das auch so- aber die beste Lösung fĂŒr mich bisher war dennoch eine andere- das Tri-Navi System an der Sony Nex7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.