Weltraumpräsident Posted February 13, 2014 Share #521 Posted February 13, 2014 Advertisement (gone after registration) Fotografie | Digitale Bildbearbeitung | Doc Baumann | DOCMA Magazin: Finger weg vom ISO-Regler ...der Artikel gipfelt in der Erkenntnis, daß nachträgliches Aufhellen mit Software von mit ISO 800 "unterbelichteten" Aufnahmen zu besseren Ergebnissen führen kann als das Hochziehen der ISO-Empfindlichkeit der Kamera. Steht aber damit weitestgehend im Widerspruch zu vielen Messungen die anderes besagen und wäre mir auch zu pauschal im Urteil! Für Canon wird ja schon die Einschränkung angekündigt und ich glaube kaum das der DOC auch Sensoren in Leica Kameras auf dem Radar hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2014 Posted February 13, 2014 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted February 13, 2014 Share #522 Posted February 13, 2014 das kann nur funktionieren, wenn man leicht knapp belichtete Fotos mag, so wie ich. Wenn man erst kameraintern die Daten des Sensors kräftig aufhellt und dann nachträglich wieder abzudunkeln, verschenkt man Qualität. Ich gehe ausserdem davon aus, dass die Software in der Kamera die Daten besser aufhellen kann (Insiderwissen der Firmen), als Ottonormalverbraucher. Zumindest ist das meine Erfahrung mit bisher allen Digis, egal welche, auch Leica. Im Zweifel etwas leicht unterbelichten bei hohen Iso und dann das Ergebnis in LR moderat und dezent aufhellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 13, 2014 Share #523 Posted February 13, 2014 Fotografie | Digitale Bildbearbeitung | Doc Baumann | DOCMA Magazin: Finger weg vom ISO-Regler ...der Artikel gipfelt in der Erkenntnis, daß nachträgliches Aufhellen mit Software von mit ISO 800 "unterbelichteten" Aufnahmen zu besseren Ergebnissen führen kann als das Hochziehen der ISO-Empfindlichkeit der Kamera. Das stimmt mit den Ergebnissen einer langen Diskussion im englischsprachigen Forum überein, soweit ich das verstanden habe. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/292708-m9-colors-night-best-way-shoot.html Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 13, 2014 Share #524 Posted February 13, 2014 Funktioniert das auch besser wenn ich um 3 oder 4 Blenden pushe? I doubt that. So wie ich die ganze Sache eigentlich in ihren Kernzügen bezweifle. Obwohl ich das schon sporadisch seit einem Jahrzehnt fast so praktiziere- oder genau deshalb. Es ist eine Methode aber sie paßt wahrlich nicht annähernd zu jeder "Herausforderung" Es ist und bleibt einfach zu pauschal das so in den Raum zu stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted February 13, 2014 Share #525 Posted February 13, 2014 Um nochmals auf den M-Multifunktionshandgriff zurück zu kommen. Vielleicht gibt es ja bald einen Fremdhersteller der das Ding für 100 € ohne GPS herstellen kann ich brauche nur die Synchrobuchse zum arbeiten , kein USB , kein GPS und auch keine Handschlaufe . Nur den E-Sucher von und den Handgriff mit Buchse für den Blitz. Am liebsten hätte ich ja die Synchrobuchse gleich an der Kamera . Das ging bis zur M7, auch bei Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 13, 2014 Share #526 Posted February 13, 2014 Um nochmals auf den M-Multifunktionshandgriff zurück zu kommen. Vielleicht gibt es ja bald einen Fremdhersteller der das Ding für 100 € ohne GPS herstellen kann ich brauche nur die Synchrobuchse zum arbeiten , kein USB , kein GPS und auch keine Handschlaufe . Nur den E-Sucher von und den Handgriff mit Buchse für den Blitz. Am liebsten hätte ich ja die Synchrobuchse gleich an der Kamera . Das ging bis zur M7, auch bei Leica Die Frage ist ob es sowas geben wird, wenn es das noch nicht gibt..... Schließlich- auch wenn die M schlecht lieferbar war zeitweise, darf man nicht aus den Augen verlieren das sie ihre Halbwertszeit wahrscheinlich gerade, oder in den nächsten Monaten, erreicht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 13, 2014 Share #527 Posted February 13, 2014 Advertisement (gone after registration) ...darf man nicht aus den Augen verlieren das sie ihre Halbwertszeit wahrscheinlich gerade, oder in den nächsten Monaten, erreicht hat. Erschreckend! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 13, 2014 Author Share #528 Posted February 13, 2014 aber realistisch. Spätestens zur Photokina 2016 ist mit einem Nachfolger zu rechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted February 13, 2014 Share #529 Posted February 13, 2014 threadtitel für 2017: beinahe wäre der multifunktionshandgriff in die blitzbuchse gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 13, 2014 Share #530 Posted February 13, 2014 aber realistisch. Spätestens zur Photokina 2016 ist mit einem Nachfolger zu rechnen. Man könnte also auch schon mal vorsorglich einen Thread aufmachen wie ich ihn aus dem DSLR Forum nur zu gut kenne: "Jetzt noch eine Leica M (240) kaufen?" :rolleyes: Is schon irre. 11/2006 09/2008 09/2009 01/2013 so sahen die Zyklen bisher aus... länger als 3 Jahre gabs noch nicht wirklich wobei ich davon ausgehe das man die ersten Releases nicht so arg berücksichtigen sollte- denn da war halt noch sehr viel Verbesserungspotential- viel mehr als heute. Aber Ende 2015 Anfang 2016 ist schon sehr realistisch für den Nachfolger. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 13, 2014 Share #531 Posted February 13, 2014 Man könnte also auch schon mal vorsorglich einen Thread aufmachen wie ich ihn aus dem DSLR Forum nur zu gut kenne: "Jetzt noch eine Leica M (240) kaufen?" Is schon irre. 11/2006 09/2008 09/2009 01/2013 so sahen die Zyklen bisher aus... länger als 3 Jahre gabs noch nicht wirklich wobei ich davon ausgehe das man die ersten Releases nicht so arg berücksichtigen sollte- denn da war halt noch sehr viel Verbesserungspotential- viel mehr als heute. Aber Ende 2015 Anfang 2016 ist schon sehr realistisch für den Nachfolger. ...und eine richtige LEICA M4 / 1980 - heute ! M6 / 1990 - heute ! MP / 2003 - heute ! Leute, ihr seit doch selber schuld - völlig überteuertes (!) - Digitalgeraffel zu kaufen. Eine Digiknips - egal welcher Hersteller - ist etwas für das hier und jetzt und das so ökonomisch ( sprich günstig ) wie möglich Weshalb aus meiner Sicht auch eine digitales Rückteil ( Anstatt des Filmandruckdeckels ) für eine Film M der Königsweg gewesen wäre. Einen beruflich genutzten PersonalComputer kauft ihr ja schließlich auch nicht teurer, weil er so "wertig" aussieht, oder etwa doch ? Man sollte nicht glauben, dass sich lebenserfahrende erwachsene Menschen von Marketinghülsen wie: "Einer Kamera für`s Leben" im Zusammenhang mit Digitalkameras beeindrucken lassen Das einzige Argument, dass ich bei der mutwilligen Beschaffung einer - völlig überteuerten - digitalen M gelten lasse, ist die Handlichkeit der Kamera, wie man es von den analogen Modellen gewohnt war/ist. LEICA-M Objektive könnte man auch an digitalen Fremdfabrikaten nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 13, 2014 Share #532 Posted February 13, 2014 ...und eine richtige LEICA M4 / 1980 - heute ! M6 / 1990 - heute ! MP / 2003 - heute ! Leute, ihr seit doch selber schuld - völlig überteuertes (!) - Digitalgeraffel zu kaufen. Eine Digiknips - egal welcher Hersteller - ist etwas für das hier und jetzt und das so ökonomisch ( sprich günstig ) wie möglich Weshalb aus meiner Sicht auch eine digitales Rückteil ( Anstatt des Filmandruckdeckels ) für eine Film M der Königsweg gewesen wäre. Einen beruflich genutzten PersonalComputer kauft ihr ja schließlich auch nicht teurer, weil er so "wertig" aussieht, oder etwa doch ? Man sollte nicht glauben, dass sich lebenserfahrende erwachsene Menschen von Marketinghülsen wie: "Einer Kamera für`s Leben" im Zusammenhang mit Digitalkameras beeindrucken lassen Das einzige Argument, dass ich bei der mutwilligen Beschaffung einer - völlig überteuerten - digitalen M gelten lasse, ist die Handlichkeit der Kamera, wie man es von den analogen Modellen gewohnt war/ist. LEICA-M Objektive könnte man auch an digitalen Fremdfabrikaten nutzen. Amen! M4 und M6 gibt's schon lange nicht mehr im Verkaufs-Programm und zuvor wie auch zwischen drin gab's noch einiges Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 13, 2014 Share #533 Posted February 13, 2014 Amen! M4 und M6 gibt's schon lange nicht mehr im Verkaufs-Programm und zuvor wie auch zwischen drin gab's noch einiges Ja natürlich. Im Grunde wäre das ( noch ) aktuelle Modell die MP - als Nennung - ausreichend gewesen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted February 13, 2014 Share #534 Posted February 13, 2014 Leute, ihr seit doch selber schuld - völlig überteuertes (!) - Digitalgeraffel zu kaufen. Das einzige Argument, dass ich bei der mutwilligen Beschaffung einer - völlig überteuerten - digitalen M... Wieso überteuert? Jemand muss doch die neuen Säle im hessischen Hinterland bezahlen . Was fällt mir zur M ein? Mal anhören und "Hose" und "Kleider" durch die Kameramarke des Begehrens ersetzten und Mode mit Dünkel Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 13, 2014 Share #535 Posted February 13, 2014 Bin ich froh, dass mein Leben nicht nur vernunftgesteuert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 13, 2014 Share #536 Posted February 13, 2014 Leute, ihr seit doch selber schuld - völlig überteuertes (!) - Digitalgeraffel zu kaufen.Eine Digiknips - egal welcher Hersteller - ist etwas für das hier und jetzt und das so ökonomisch ( sprich günstig ) wie möglich Ja, natürlich. Das trifft ja auf mich auch zu. Dann passe ich ja zu meiner Knipse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 14, 2014 Author Share #537 Posted February 14, 2014 Amen! Du Armer. Als Moderator mußt Du das wahrscheinlich lesen. Könntest Du mir das ersparen, indem Du das nicht auch noch zitierst? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 14, 2014 Share #538 Posted February 14, 2014 Du Armer. Als Moderator mußt Du das wahrscheinlich lesen. Könntest Du mir das ersparen, indem Du das nicht auch noch zitierst? Stimmt, mein Schreibfehler ist unverzeihlich ( seit/seid ). @UP ...hier ist das digitale Stöckchen - komm, hüpf Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 6, 2014 Share #539 Posted March 6, 2014 ...worum es sich handelt - für die, die so gescheit waren... Achso, vorher noch ein paar vokale Fingerübungen: Russisch bitte! - Teil 3 (1von3) - YouTube Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted March 9, 2014 Share #540 Posted March 9, 2014 Hallo, mit der falschen Uhrzeit habe ich den Kanal voll. GPS ist jetzt abgeschaltet, da man ja die Uhrzeitsynchronisierung auch nicht abschalten kann, obwohl der Menüpunkt vorhanden ist. Schlampige Arbeit, Leica. Wann kommt denn nun endlich der Softwareupdate? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.